823 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Dr. Wiesent Sozial gGmbH (SeniVita Sozial): Jetzt kostenlos Ansprüche sichern
Dr. Wiesent Sozial gGmbH (SeniVita Sozial): Jetzt kostenlos Ansprüche sichern
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… auch Ansprüche auf Schadenersatz zu. Jetzt spezialisierte Kanzlei mit kostenloser Erstberatung einschalten Die im Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Bender & Pfitzmann aus Düsseldorf bietet geschädigten Anlegern die Vertretung …
Orderstopp für GameStop: Haftet Trade Republic?
Orderstopp für GameStop: Haftet Trade Republic?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… sich nach dem Grundsatz schnellstmöglicher Auftragsausführung , da sich mit jeder Verzögerung das Kursrisiko des Kunden erhöht. Kommt der Broker dieser Verpflichtung nicht nach, kann er vom Kunden grundsätzlich auf Schadensersatz in Anspruch …
Beratungspflichten der Versicherung bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung
Beratungspflichten der Versicherung bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… von Schadensersatz an ihren Versicherungsnehmer verurteilt. Prüfung auf Verletzung der Beratungspflicht im Einzelfall Dieses Beispiel zeigt, dass dem Mandanten im Einzelfall zu empfehlen ist, den jeweiligen Beratungsanlass …
Erneute Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment (Tenet)
Erneute Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment (Tenet)
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… dass sie durch die Nutzung der dort geteilten Dateien gegen fremde Urheberrechte verstoßen. Den Gegenstand der Abmahnung bildet der Film „Tenet“ Forderungen: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schadensersatz in Höhe …
LG Offenburg gibt erneut Klage in einem EA288 Verfahren statt
LG Offenburg gibt erneut Klage in einem EA288 Verfahren statt
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Mit Urteil vom 08.01.2021 eröffnete das Landgericht Offenburg den Urteilsreigen des Jahres 2021, in dem es wiederum einem Käufer eines Volkswagen Caddy Comfort Line 2.0l TDI Schadensersatz aufgrund einer vorsätzlich sittenwidrigen …
Abmahnung der BVB Merchandising GmbH
Abmahnung der BVB Merchandising GmbH
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… der Rechtsanwaltsgebühren ACHTUNG! In der Abmahnung wird auch ein Schadensersatz geltend gemacht, der noch zu beziffern ist. Hierzu wird zur Erteilung einer Auskunft, u.a. über Hersteller der Produkte, Anzahl der Verkäufe, erzielten Gewinn …
Filesharing Abmahnung Waldorf Frommer iAd LEONINE Distribution GmbH (Babylon Berlin)
Filesharing Abmahnung Waldorf Frommer iAd LEONINE Distribution GmbH (Babylon Berlin)
| 28.12.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… wird zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 1.350,00€ und Rechtsanwaltskosten in Höhe von 281,30€ (insgesamt 1.631,30€ aufgefordert) Ratschlag: Ich rate dringend davon ab die vorformulierte Unterlassungserklärung ungeprüft zu unterzeichnen …
VW-Abgasskandal: Software-Update beim EA 189 unzulässig? Hat VW ein Thermofenster eingespielt?
VW-Abgasskandal: Software-Update beim EA 189 unzulässig? Hat VW ein Thermofenster eingespielt?
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… ist, erhöht sich die Schadstoffmenge um den Faktor xy. Somit liegt eine bewusste Täuschung des Kunden vor, die diesen wiederum zu Rückabwicklung und Schadensersatz berechtigt. Die Begründung „Motorschutz“ ist fadenscheinig …
Abgasskandal: BGH zur Verjährung
Abgasskandal: BGH zur Verjährung
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
… allgemein von dem damals aufgedeckten sogenannten Dieselskandal Kenntnis, sondern auch konkret davon, dass sein Fahrzeug hiervon betroffen war. Seine Klage auf Zahlung von Schadensersatz und Rückabwicklung des Kaufs reichte er im Jahr 2019 …
Abmahnung der Kanzlei IPPC LAW aus Berlin im Auftrage der MG Premium Ltd. (Erotikfilm)
Abmahnung der Kanzlei IPPC LAW aus Berlin im Auftrage der MG Premium Ltd. (Erotikfilm)
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… darstellen. In der Abmahnung wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und Schadensersatz gefordert. Forderungen: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schadensersatz Anwaltskosten Vergleichsvorschlag: Dem Adressaten …
VW Abgasskandal: Wann endete die Verjährungsfrist für den EA 189? BGH-Entscheid noch vor Weihnachten
VW Abgasskandal: Wann endete die Verjährungsfrist für den EA 189? BGH-Entscheid noch vor Weihnachten
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… rechtzeitig, sodass hier auf Schadensersatz entschieden wurde. VW legte gegen dieses Urteil Berufung ein und erhielt in der nächsten Instanz, dem OLG Stuttgart, Recht. Dessen Richter sahen die Verjährungsfrist als verstrichen an und annullierten …
Mercedes Abgasskandal: BGH-Urteil abgesagt, doch keine Entscheidung zum Thermofenster
Mercedes Abgasskandal: BGH-Urteil abgesagt, doch keine Entscheidung zum Thermofenster
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… dass dem Käufer kein Anspruch auf Schadensersatz zustehe. Dagegen hatte die klageführende Partei Revision beim BGH eingelegt, die sie jetzt kurzfristig wieder zurückzog. Somit ergeht vorerst kein höchstrichterliches Urteil in dieser Sache …
VW Abgasskandal: Klage gegen das Kraftfahrtbundesamt soll Offenlegung von Akten verhindern
VW Abgasskandal: Klage gegen das Kraftfahrtbundesamt soll Offenlegung von Akten verhindern
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… Sie den Hersteller auf Schadensersatz verklagen. Die Gerichte prüfen dann, ob eine vorsätzliche und sittenwidrige Täuschung gemäß § 826 BGB vorliegt, für die dem Verbraucher eine Schadensersatzzahlung zusteht. Meistens wird eine sogenannte …
Abgasskandal: Drohende Verjährung am 31. Dezember, jetzt noch aktiv werden bei Porsche und Audi
Abgasskandal: Drohende Verjährung am 31. Dezember, jetzt noch aktiv werden bei Porsche und Audi
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… Q7 Porsche: Cayenne II Panamera II Unbedingt auf Schadensersatz bestehen und nicht mit Software-Update abspeisen lassen In Fällen wie den hier geschilderten 4.0- und 4.2-Liter-Maschinen bieten die Hersteller ihren Kunden ein kostenloses …
Porsche Abgasskandal: Immer stärker verstrickt, erneut verpflichtender Rückruf für den Cayenne
Porsche Abgasskandal: Immer stärker verstrickt, erneut verpflichtender Rückruf für den Cayenne
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… ist dieser Rückruf als starker Indikator dafür zu werten, dass wir beim VW-Abgasskandal, der ja weiterhin scheibchenweise aufgeklärt wird, noch nichts ans Ende gelangt sind. Nach wie vor gilt die Beobachtung: erst wenn Gerichte auf Schadensersatz
Abgasskandal: LG Köln - Volkswagen muss T5 zurücknehmen
Abgasskandal: LG Köln - Volkswagen muss T5 zurücknehmen
09.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
In einem von uns geführten Verfahren verurteilte das Landgericht Köln die Volkswagen AG zur Zahlung von Schadensersatz: Der Kläger kann sich über 47.991,64 Euro freuen und das mit dem Betrugsmotor EA189 ausgestattete Wohnmobil …
VW Abgasskandal: Doch illegale Abschalteinrichtungen in EA288-Motoren? SWR entdeckt neue Hinweise
VW Abgasskandal: Doch illegale Abschalteinrichtungen in EA288-Motoren? SWR entdeckt neue Hinweise
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… Typgenehmigung zu erhalten. Sobald der Diesel auf der Straße ist, erhöht sich die Schadstoffmenge um den Faktor 10. Somit liegt eine bewusste Täuschung des Kunden vor, die diesen wiederum zu Rückabwicklung und Schadensersatz berechtigt …
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment (Ready Player One)
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment (Ready Player One)
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… One“ Forderungen: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schadensersatz in Höhe von 700,00€ Anwaltskosten in Höhe von 215,00€ Im Rahmen einer Vielzahl von bearbeiten Abmahnfällen gegen die Kanzlei Waldorf Frommer kann ich Ihnen …
Mercedes-Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf für 30.000 Daimler mit OM 607 Motor an
Mercedes-Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf für 30.000 Daimler mit OM 607 Motor an
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… lassen, sondern auf Rückabwicklung des Kaufs bestehen. Wenn Ihr Wagen über eine illegale Abschalteinrichtung verfügt, können Sie den Hersteller auf Schadensersatz verklagen. Die Gerichte prüfen dann, ob eine vorsätzliche und sittenwidrige …
OLG München: Audi haftet auch für Motoren von Volkswagen
OLG München: Audi haftet auch für Motoren von Volkswagen
09.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… das nun anders und verurteilte die Audi AG zur Zahlung von 21.600 Euro Schadensersatz und zur Rücknahme des Wagens (OLG München vom 27.11.2020, Az. 24 U 6567/19; so auch OLG München vom 30.11.2020; Az. 21 U 7238/19 und 21 U 7239/19 …
7 Kardinalfehler im Baurecht!
7 Kardinalfehler im Baurecht!
| 21.11.2020 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… wie Schadensersatz oder Minderung. Merke daher: Ein Nachbesserungsrecht besteht nur vor Fristablauf. Zu diesem Problemkreis 3 Thesen , die den Umgang mit Mängelrügen verdeutlichen sollen: These 1 - Grober Fehler: Nachbesserungsfrist ignorieren …
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens für 1.FC Union Berlin e.V.
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens für 1.FC Union Berlin e.V.
| 21.11.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… EISERN unter der Registernummer 30670646. Infolgedessen wird die rechtswidrige Nutzung ohne Zustimmung des Rechteinhabers gerügt. Forderung: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schadensersatz, der noch zu beziffern ist Erteilung …
Schadensersatz trotz Kauf nach Ad-hoc Mitteilung
Schadensersatz trotz Kauf nach Ad-hoc Mitteilung
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Nach dem sensationellen Urteil in Ingolstadt können wir uns von Rogert & Ulbrich einen weiteren Erfolg im Prozess eines sog. Spätkäufers auf die Fahnen schreiben. Also genau der Gruppe Käufer, die auf die Aussagen des …
Weitere Abmahnung RAe Kuntze, Mayer & Beyer iAd AdSimple GmbH
Weitere Abmahnung RAe Kuntze, Mayer & Beyer iAd AdSimple GmbH
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… und dem Kooperationspartner verwendet wird. Was wird gefordert? • Strafbewehrten Unterlassungserklärung • Auskunft • Schadensersatz • Abmahnkosten Die Kosten der Abmahnung werden mit 805,20€ beziffert. Hinzu kommen Recherechkosten in Höhe von 95,00 …