2.249 Ergebnisse für Störer

Suche wird geladen …

Die Corona-App: der Staat als Stalker?
Die Corona-App: der Staat als Stalker?
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… europäischen Ländern in den jeweiligen App- und Play-Stores, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) auf Twitter mitteilte. Dreizehn Millionen Mal haben Menschen in Deutschland die Corona-Warn-App heruntergeladen. Dies entspricht 15,85 …
Corona-Reisewarnung: Was heißt das für meinen Türkei-Urlaub? Alle Infos - einfach erklärt!
Corona-Reisewarnung: Was heißt das für meinen Türkei-Urlaub? Alle Infos - einfach erklärt!
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auftreten, die die Durchführung der Reise erheblich beeinträchtigen. Um Missverständnissen vorzubeugen: Eine Reisewarnung ist keinesfalls ein Reiseverbot, und Urlauber, die sich daran nicht stören, können den Urlaub auch antreten …
Anzeige wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes – heimliche Tonbandaufnahmen gem. § 201 StGB
Anzeige wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes – heimliche Tonbandaufnahmen gem. § 201 StGB
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
stören. Welche Aufnahmen sind nach § 201 StGB strafbar? Strafbar ist nur das heimliche Aufnehmen von Gesprächen. Nicht davon erfasst ist das „öffentlich gesprochene Wort“. Als „öffentlich gesprochenes Wort“ gelten nur solche Aussagen …
Abmahnung von Rechtsanwalt Yussof Sarwari für VPS Film-Entertainment GmbH
Abmahnung von Rechtsanwalt Yussof Sarwari für VPS Film-Entertainment GmbH
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… dass die Zahlungsansprüche zusammengefasst und als pauschaler Abgeltungsbetrag angegeben werden. Es gilt hier: ohne Prüfung – keine Zahlung. In welchem Umfang die Ansprüche bestehen ist immer eine Frage des Einzelfalls. Wer nur als Störer haftet, muss keinen …
Abmahnung von Waldorf Frommer für   wegen "Manifest - Cleared For Approach"
Abmahnung von Waldorf Frommer für wegen "Manifest - Cleared For Approach"
16.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… einer Rechtsverletzung geleistet werden, wohingegen der Anspruch auf Kostenerstattung auch beim Störer besteht. Da die Fragen durchaus komplex sind, sollte zur Klärung der Haftungsfragen eine anwaltliche Beratung erfolgen. Aufforderung zur Abgabe …
Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc.
Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc.
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Schadenersatz muss nur durch den Täter einer Rechtsverletzung geleistet werden, wohingegen der Anspruch auf Kostenerstattung auch beim Störer besteht. Die Frage danach, ob eine Haftung als Täter oder als Störer (oder gar keine Haftung) besteht …
Abmahnung durch RA Yussof Sarwari für Berlin Media Art JT e. K.
Abmahnung durch RA Yussof Sarwari für Berlin Media Art JT e. K.
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… zu erschüttern. Erst und selbst in diesem Fall käme alternativ auch eine Haftung als Störer in Betracht. Was fordert Berlin Media Art JK? Gefordert wird zum einen die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Darüber hinaus …
Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wegen "Little Miss Fancy Pants"
Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wegen "Little Miss Fancy Pants"
10.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… ist. Wer nur als Störer haftet, muss keinen Schadenersatz bezahlen, sondern nur angefallene Rechtsverfolgungskosten erstatten. Bei der Beurteilung nach der Haftungslage ist die Einholung eines Rechtsrats sinnvoll. Der Unterlassungsanspruch …
Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc. wegen "Manifest – Vanishing Point"
Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc. wegen "Manifest – Vanishing Point"
09.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… zu erfüllen. Zur Prüfung gehört dabei natürlich auch, in welchem Umfang die Zahlungsansprüche gerechtfertigt sind. Wer nur als Störer haftet, muss keinen Schadenersatz bezahlen, sondern nur angefallene Rechtsverfolgungskosten erstatten …
Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Gamma Entertainment Inc.
Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Gamma Entertainment Inc.
08.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… gestellt werden. Es ist natürlich davon abzuraten, derartige Ansprüche ohne vorherige Prüfung zu erfüllen. In welchem Umfang die Ansprüche bestehen ist immer eine Frage des Einzelfalls. Wer nur als Störer haftet, muss keinen Schadenersatz …
Abmahnung von Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH wegen "Das perfekte Geheimnis"
Abmahnung von Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH wegen "Das perfekte Geheimnis"
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… angemessen ist. Schadenersatz muss nur durch den Täter einer Rechtsverletzung geleistet werden, wohingegen der Anspruch auf Kostenerstattung auch beim Störer besteht. Ob eine Täter- oder Störerhaftung tatsächlich gegeben …
Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für MG Premium Ltd wegen "Easy Ride-Her"
Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für MG Premium Ltd wegen "Easy Ride-Her"
04.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… ist. Schadenersatz muss nur durch den Täter einer Rechtsverletzung geleistet werden, wohingegen der Anspruch auf Kostenerstattung auch beim Störer besteht. Da die Fragen durchaus komplex sind, sollte zur Klärung der Haftungsfragen …
Abmahnung von CSR Rechtsanwaltskanzlei für PMG Entertainment Limited
Abmahnung von CSR Rechtsanwaltskanzlei für PMG Entertainment Limited
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… als Störer haftet, muss keinen Schadenersatz bezahlen, sondern nur angefallene rechtsverfolgungskosten erstatten. Da die Fragen durchaus komplex sind, sollte zur Klärung der Haftungsfragen eine anwaltliche Beratung erfolgen …
Die Corona-Pandemie als Grund für eine außerordentliche Kündigung?
Die Corona-Pandemie als Grund für eine außerordentliche Kündigung?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… in dieser Hinsicht zum Beispiel das schlichte Nichterfüllen einer vertraglichen Pflicht, aber auch das Bedrohen des Arbeitgebers oder die sexuelle Belästigung sowie Beleidigungen , die den Betriebsfrieden stören können, sind hier zu nennen …
Weitere Abmahnung -  Sekiguchi Co. Ltd. wegen fehlenden OS Link
Weitere Abmahnung - Sekiguchi Co. Ltd. wegen fehlenden OS Link
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… in Deutschland über verschiedene Retail-Stores angeboten und vertrieben, darunter Plattformen wie eBay oder Amazon. Dem Abmahnten wird vorgeworfen, dass er als Mitbewerber ebenfalls Schlüsselanhänger anbiete hierbei aber keinen Link zur OS …
Waldorf Frommer Abmahnung 2020: Verteidigung ohne Anwalt
Waldorf Frommer Abmahnung 2020: Verteidigung ohne Anwalt
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… die Verletzung nicht verantwortlich sind, also wenn Sie weder als Täter noch als Störer haften. Aber wie erkennen Sie einen solchen Fall: a. Keine Haftung bei Verletzung durch benannten volljährigen Täter Sie haften …
Nimrod ABMAHNUNG Fernbus-Simulator - Nichts unterschreiben!
Nimrod ABMAHNUNG Fernbus-Simulator - Nichts unterschreiben!
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Sie überhaupt als Täter oder Störer in der Verantwortung stehen, prüfen wir für Sie mit einem Profi. Geldforderungen in der Nimrod-Abmahnung Ist der Abgemahnte weder Täter noch Störer ist dementsprechend auch keine Zahlung zu leisten …
Corona: Entschädigungsansprüche wegen Betriebsschließung
Corona: Entschädigungsansprüche wegen Betriebsschließung
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Jan Reimer
… 56 Abs. 1 Sätze 1 und 2 IfSG begründet Entschädigungsansprüche zugunsten von Störern, nicht aber im Hinblick auf außenstehende Dritte, von denen selbst keine Gesundheitsgefahren ausgehen. Einschlägig ist die Norm daher in erster Linie für …
Entschädigung für Unternehmen in der Corona-Krise durch Bundesländer?
Entschädigung für Unternehmen in der Corona-Krise durch Bundesländer?
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Unternehmen auch der Ausweg aus der wirtschaftlichen Not sein. Das Infektionsschutzgesetz unterscheidet zwischen Entschädigungen für Störer und Nichtstörer. Unternehmen, die nun aufgrund behördlicher Anordnung präventiv schließen mussten, um …
Corona-Krise: Anspruch auf Entschädigung bei behördlich angeordneter Betriebsschließung?
Corona-Krise: Anspruch auf Entschädigung bei behördlich angeordneter Betriebsschließung?
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela Wagner-Schneider LL.M.
… Infektionsbekämpfung vorgesehen sind, die einen „Störer“ voraussetzen, d. h. eine bezogen auf den Einzelfall konkrete Krankheitsquelle. Jeder Einzelhändler sollte sich daher die Frage stellen, ob der behördlich angeordneten Schließung …
Bewertungen insbesondere im Internet –  mit einem Bein im Knast? (Teil 3 von 3)
Bewertungen insbesondere im Internet – mit einem Bein im Knast? (Teil 3 von 3)
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
… es nach Auffassung des BGH (BGH vom 3.4.2017; Az. VI ZR 123/16) auch, wenn er eine inhaltliche Überprüfung der auf seinem Portal eingestellten Nutzerbewertungen auf Vollständigkeit und Richtigkeit vornimmt. Der Portalbetreiber wird dadurch selbst zum Störer
Corona-Geschäftsschließungen: Anspruch auf volle Entschädigung vom Staat?
Corona-Geschäftsschließungen: Anspruch auf volle Entschädigung vom Staat?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… keine „Störer“ im oben erläuterten Sinne sind. Jedoch wird die Einschlägigkeit dieser Vorschrift im Fall der corona-bedingten Geschäftsschließung von renommierter Seite -durch den Staatshaftungsrechtler Prof. Matthias Cornils- bezweifelt …
Das Umgangsrecht in Zeiten von Corona
Das Umgangsrecht in Zeiten von Corona
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt und Notar Christian Hemmer
… zu stören. Dann besteht nach wie vor die Möglichkeit hiergegen Maßnahmen zu ergreifen. Wenn noch kein Umgangstitel besteht, kann die Regelung des Umganges beim zuständigen Familiengericht (gegebenenfalls auch im Rahmen eines Antrages auf Erlass …
DSGVO für Websitebetreiber – Teil 5 Content-Management-System, WebApp & Mobile Response
DSGVO für Websitebetreiber – Teil 5 Content-Management-System, WebApp & Mobile Response
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… ausschalten können. Daneben müssen die Betroffenenrechte der Nutzer, als auch die Informations- und Transparenzpflichten nach der DSGVO gewahrt werden. So sollte die Datenschutzerklärung bereits im App-Store abrufbar sein oder in der App selbst …