3.320 Ergebnisse für EBay & Recht

Suche wird geladen …

Vertragliche Nebenpflichtverletzung des Verkäufers durch mangelhafte Verpackung
Vertragliche Nebenpflichtverletzung des Verkäufers durch mangelhafte Verpackung
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Tim Oliver Becker
… Lediglich für den Verbrauchsgüterkauf, also bei Verträgen zwischen einem Verbraucher und beispielsweise einem gewerblichen Versandhändler, gilt dieses nicht. Verkauft also jemand als Privatperson etwas über eBay, dann geht die Gefahr …
Abmahnung wegen Verstoß gegen Textilkennzeichnung (TextilkennzVO EU) bei eBay durch IDO e.V. – was tun?
Abmahnung wegen Verstoß gegen Textilkennzeichnung (TextilkennzVO EU) bei eBay durch IDO e.V. – was tun?
28.07.2014 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Weiterhin werden uns wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen Verstößen bei Ebay zur Bearbeitung vorgelegt. In einer aktuellen Abmahnung des IDO e.V. (Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen …
OLG Celle: Streitwert bei Urheberrechtsverletzung durch Anbieten einer Bootleg-CD: bis zu 5.000 EUR
OLG Celle: Streitwert bei Urheberrechtsverletzung durch Anbieten einer Bootleg-CD: bis zu 5.000 EUR
23.07.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Das OLG Celle hat mit Beschluss vom 11.06.2014, Az. 13 W 40/14 , entschieden, dass der Streitwert einer urheberrechtlichen Unterlassungsklage wegen des unerlaubten Anbietens eines sogenannten Bootlegs im Rahmen einer privaten eBay-Auktion …
Die Betriebsprüfung und ihre Auswirkungen
Die Betriebsprüfung und ihre Auswirkungen
| 23.07.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… Häufige branchenunübliche eBay-Verkäufe. Praxistipp vom Fachanwalt: Überprüfen Sie Ihre Buchhaltung regelmäßig selbst auf Indizien, die in einer Betriebsprüfung Fragen aufwerfen könnten. Gibt es ungewöhnliche Geschäftsvorfälle, dokumentieren …
Wettbewerbsrecht: Abmahnung d. Levent Göktekin, Diesel/Schmitt/Ammer, Elmar E. Günther, bocklegal o.a.
Wettbewerbsrecht: Abmahnung d. Levent Göktekin, Diesel/Schmitt/Ammer, Elmar E. Günther, bocklegal o.a.
| 21.07.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… unterschiedliche Verstöße vorgeworfen. So werden z. B. Sachverhalte abgemahnt, die einen Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG begründen sollen. Angeblicher gewerblicher Account auf der Online-Verkaufsplattform eBay ohne …
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. vom 04.06.2014
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. vom 04.06.2014
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zur Bearbeitung vorgelegt. Gerügt wird die fehlerhafte Werbung mit Garantien auf eBay, wonach anzugeben ist, dass die gesetzlichen Rechte durch die Garantie nicht eingeschränkt werden sowie der Umstand, welchen Inhalt die Garantie genau hat …
Wettbewerbsrecht: Verstoß (UWG) - Online-Händlern droht Abmahnung wg. falscher Widerrufsbelehrung
Wettbewerbsrecht: Verstoß (UWG) - Online-Händlern droht Abmahnung wg. falscher Widerrufsbelehrung
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… oder Ebay-Accounts an die neuen gesetzlichen Regelungen bemängeln. Falls Sie bereits eine solche wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen der fehlenden Umsetzung der neuen Gesetzesvorgaben bei Widerrufsbelehrung bzw. Informationspflichten …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung d. RA Levent Göktekin i.A.d. AlbaTrezz GmbH (wg. Verstoß auf eBay)
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung d. RA Levent Göktekin i.A.d. AlbaTrezz GmbH (wg. Verstoß auf eBay)
| 09.07.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Der Berliner Rechtsanwalt Levent Göktekin hat unter anderem im Auftrag der AlbaTrezz GmbH wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße bei eBay ausgesprochen. Beispielsweise soll der Adressat der Abmahnung über …
Abmahnung des Rechtsanwalts Dr. Harald Schneider im Auftrage der Frau Nudzejma Biber
Abmahnung des Rechtsanwalts Dr. Harald Schneider im Auftrage der Frau Nudzejma Biber
| 07.07.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Internethandelsplattform eBay der Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu haben. Konkret wird unserer Mandantschaft vorgeworfen, dass diese in ihrem privaten eBay-Account das Bild zur Bewerbung eines Produktes verwendet habe. Neben der Abgabe …
Adidas streicht kartellwidriges Vertriebsverbot seiner Händler auf Internetplattformen eBay/Amazon etc.
Adidas streicht kartellwidriges Vertriebsverbot seiner Händler auf Internetplattformen eBay/Amazon etc.
| 07.07.2014 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Derzeit geht das Bundeskartellamt gegen Markenartikler im Sportbereich vor, die ihren Händlern Vertriebsverbote und Vertriebsbeschränkungen auferlegen. So durften bspw. Adidas-Händler weder selbst Adidas-Waren über Internetplattformen …
Abmahnung der KASHRA Serversysteme GmbH & Co KG durch Rechtsanwalt Neuwirth
Abmahnung der KASHRA Serversysteme GmbH & Co KG durch Rechtsanwalt Neuwirth
| 03.07.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Abmahnung der KASHRA Serversysteme GmbH & Co KG durch Rechtsanwalt Neuwirth vom 25.06.2014 wegen diverser vermeintlicher Wettbewerbsverstöße auf dem Onlinemarktportal eBay Uns wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der KASHRA …
Geschmacksmusterrechtliche Abmahnung d. ALLEN & OVERY i.A.d. DayMen US, Inc. wg. eBay-Auktion
Geschmacksmusterrechtliche Abmahnung d. ALLEN & OVERY i.A.d. DayMen US, Inc. wg. eBay-Auktion
| 02.07.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… des Lauterkeitsrechts“ In der Abmahnung wird dem Abgemahnten vorgeworfen, auf der Verkaufsplattform „eBay” Artikel angeboten zu haben, welche eine detailgenaue Nachahmung des geschützten Originalproduktes darstellen sollen. Dadurch verletze …
Abmahner Thomas Burchardt verliert am Amtsgericht Hannover!
Abmahner Thomas Burchardt verliert am Amtsgericht Hannover!
| 30.06.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… die durch ein eBay-Angebot verwirklicht worden sein soll, so dass Amtsgericht Hannover. Außerdem schrieb das Amtsgericht Hannover Thomas Burchardt noch folgenden Eintrag ins Klassenbuch, den wir gerne wörtlich zitieren: „Weiterhin hat …
Rechte der Fachhändler gestärkt
Rechte der Fachhändler gestärkt
23.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… in Anspruch genommen, zukünftig von seinen Partnern im Fachhandel nicht mehr zu verlangen, auf den Vertrieb der Produkte über Internetauktionsplattformen (z. B. „eBay“), Internetmarktplätze (z. B. „Amazon Marketplace“ oder „Mein Paket …
Abmahngefahr bei eBay-Konten – Verkauf durch Private
Abmahngefahr bei eBay-Konten – Verkauf durch Private
20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… das Online-Auktionshaus eBay verkauft (und seien es Gebrauchtwaren), handelt damit bereits als Unternehmer mit allen ihn treffenden mit gesetzlichen Rechten und Pflichten. Hierfür ist die Eigenschaft als „Powerseller“ zwar durchaus …
Wettbewerbsrecht: Abmahnung durch RA L. Göktekin, Diesel/Schmitt/Ammer o. RA E. Günther
Wettbewerbsrecht: Abmahnung durch RA L. Göktekin, Diesel/Schmitt/Ammer o. RA E. Günther
17.06.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Onlineplattformen wie z.B. Ebay und immonet erfreuen sich großer Beliebtheit. In diesem Zusammenhang gibt es eine Reihe an spezialisierten Anwaltskanzleien, die für ihre Auftraggeber Abmahnungen wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße …
Entfernung einer negativen Bewertung auf eBay durch einstweilige Verfügung
Entfernung einer negativen Bewertung auf eBay durch einstweilige Verfügung
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Haben Sie eine ungerechtfertigte negative Bewertung bei eBay erhalten, in der eine unwahre Tatsache behauptet wird? Kein Online-Verkäufer muss sich negative Bewertungen bei eBay gefallen lassen, die nicht den Tatsachen entsprechen …
Informationen zum neuen Verbraucherrecht 2014 - Stichtag: 13. Juni 2014
Informationen zum neuen Verbraucherrecht 2014 - Stichtag: 13. Juni 2014
| 13.06.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… werden und zwar vor Abgabe der Vertragserklärung des Verbrauchers. Dies bedeutet, dass neben der Widerrufsbelehrung auch das Muster-Widerrufsformular im Shop, bei eBay etc. vorgehalten werden muss. - Der Unternehmer kann dem Verbraucher …
Kein Kaufvertrag bei berechtigter Angebotsrücknahme bei eBay
Kein Kaufvertrag bei berechtigter Angebotsrücknahme bei eBay
| 10.06.2014 von Kanzlei Kötz Fusbahn Rechtsanwälte PartGmbB
Ein Online-Reisebüro, vertreten von der Kanzlei Kötz Fusbahn , obsiegte soeben vor dem Amtsgericht Dillenurg (Urteil vom 3. Juni 2014, Az. 5 C 153/14) in einer eBay-Sache. Das Reisebüro hatte versehentlich ein Angebot über eine Reise …
LG Landshut: Kein Autokauf für 1,- Euro bei berechtigter Angebotsrücknahme bei eBay
LG Landshut: Kein Autokauf für 1,- Euro bei berechtigter Angebotsrücknahme bei eBay
| 05.06.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das LG Landshut hat mit Urteil vom 28.05.2014 , Az. 42 O 634/14 , entschieden, dass ein Angebot bei eBay berechtigterweise zurückgenommen werden kann und kein Kaufvertrag zwischen Verkäufer und Bieter zustande kommt, wenn der Verkäufer …
Abmahnung Wettbewerbs- (ElektroG) u. Markenrecht
Abmahnung Wettbewerbs- (ElektroG) u. Markenrecht
05.06.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Ebay ist nicht nur für Käufer und Verkäufer ein interessanter Marktplatz, sondern auch für mögliche Mitbewerber, die mögliche Verstöße gegen das Marken- und/oder Wettbewerbsrecht durch entsprechend spezialisierte Anwaltskanzleien ahnden …
Musterwiderrufsbelehrung 2014 - Rechtssicherheit bei Verwendung?
Musterwiderrufsbelehrung 2014 - Rechtssicherheit bei Verwendung?
| 27.05.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… wie eBay oder Amazon nach unserem Kenntnisstand hierzu keine Möglichkeiten ab dem 13.06.2014 zur Verfügung. Allein dieser Umstand zeigt, dass eine anwaltliche Beratung aufgrund der neuen Musterwiderrufsbelehrung unumgänglich ist. Wir stellen …
Weitere Abmahnungen von Rechtsanwalt Volker Jakob im Auftrag von Claudia Morgan
Weitere Abmahnungen von Rechtsanwalt Volker Jakob im Auftrag von Claudia Morgan
| 22.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung des Rechtsanwalts Volker Jakob vor. Die Abmahnung des Rechtsanwalts Volker Jakob wurde im Namen von Frau Claudia Morgan ausgesprochen. Frau Claudia Morgan betreibt u.a. den Ebay Shop „deal4luck“. Frau …
(Bild) Abmahnung d. pixel.Law, Winterstein Rechtsanwälte, Waldorf Frommer, deubelli, Greyhills
(Bild) Abmahnung d. pixel.Law, Winterstein Rechtsanwälte, Waldorf Frommer, deubelli, Greyhills
| 22.05.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… beispielsweise auf seiner Webseite oder auf Ebay oder Amazon, unerlaubt Fotos genutzt haben. Dieser „Fotoklau“ stellt nach den Angaben der Kanzleien eine Urheberrechtverletzung dar, da dem Auftraggeber der jeweiligen Kanzlei die Rechte …