2.957 Ergebnisse für Angestellte

Suche wird geladen …

Beleidigen, spotten, liken - wie Social-Netzwerke die Arbeitsstelle kosten können
Beleidigen, spotten, liken - wie Social-Netzwerke die Arbeitsstelle kosten können
14.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zur Verfügung. V.i.S.d.P. Helena Winker Angestellte Rechtsanwältin bei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB unter 030-715 206 70
Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbecheinigung
Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbecheinigung
14.09.2021 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… es ein aktuelles Urteil des BAG vom 08.09.2021 ( 5 AZR 149/21 ). Die Klägerin ( hier die Arbeitnehmerin ) war seit Ende August 2018 als kaufmännische Angestellte bei der Beklagten beschäftigt. Am 8. Februar 2019 kündigte …
Werbung mit Auszeichnungen, Gütesiegeln oder Ehrungen - Wann liegt eine Irreführung vor?
Werbung mit Auszeichnungen, Gütesiegeln oder Ehrungen - Wann liegt eine Irreführung vor?
03.11.2015 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… schlicht erdichtet wurde (Köhler/Bornkamm, § 5 UWG Rn. 5.159). Die Auszeichnung wird dem Unternehmen als solchem verliehen oder auch einer am Unternehmen als Inhaber oder Angestellter beteiligten Person. Sie ist in der Regel …
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreik annulliert wird? Was sagt der EuGH?
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreik annulliert wird? Was sagt der EuGH?
24.03.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… legte den Rechtsstreit dem EuGH zur Vorabentscheidung vor. Geklärt werden sollten folgende Fragen: 1. stellt ein Streik von Piloten, die bei einem Luftverkehrsunternehmen angestellt sind und für die Durchführung eines Fluges benötigt werden …
BAG fragt EuGH: Muss in angeordnete Quarantäne fallender Urlaub nachgewährt werden?
BAG fragt EuGH: Muss in angeordnete Quarantäne fallender Urlaub nachgewährt werden?
16.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… lediglich vorliegenden Pressemitteilung nicht zu entnehmen. Zumindest Anhaltspunkte dafür, welche Erwägungen das BAG hierzu angestellt hat, können dem Urteil des LAG Hamm in Vorinstanz entnommen werden. U.a. hat das LAG Hamm hierzu unter Hinweis …
Mildernde Umstände: Beleidigungen gegen Chef und Kollegen rechtfertigen keine fristlose Kündigung
Mildernde Umstände: Beleidigungen gegen Chef und Kollegen rechtfertigen keine fristlose Kündigung
26.08.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
Wenn sich am Arbeitsplatz der Ton zwischen Chef und Angestellten verschärft, steht am Ende der Auseinandersetzung oft die Kündigung. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Thüringen hat Beleidigungen gegen einen Chef in einem milden Licht gesehen …
Arbeitszeitbetrug: Wer bei Zigarettenpause bewusst nicht ausstempelt, riskiert außerordentliche Kündigung
Arbeitszeitbetrug: Wer bei Zigarettenpause bewusst nicht ausstempelt, riskiert außerordentliche Kündigung
22.08.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
Raucherpausen sind ein leidiges Thema und führen zu Streit zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Wenn ein Angestellter sich für eine Raucherpause bewusst nicht ausstempelt , kann das als Arbeitszeitbetrug gewertet werden und sogar …
Welchen Beweiswert hat eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
Welchen Beweiswert hat eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
01.12.2021 von Rechtsanwältin (Avvocato) Dr. Anna Ricarda Gerlach
… bei der Beklagten seit Ende August 2018 als kaufmännische Angestellte beschäftigt. Am 08.02.2019 kündigte sie das Arbeitsverhältnis zum 22.02.2019 und legte der Arbeitgeberin eine auf den 08.02.2019 datierte, als Erstbescheinigung …
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht: Ein Minenfeld für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
07.06.2024 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… aus und im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen (M&A-Dispute) von (ehemaligen) beschäftigten Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, leitenden Angestellten, Vertriebsmitarbeitern, Betriebsräten etc. bei der Abberufung, Bestellung und Durchsetzung von Geschäftsführern, Vorständen und geschäftsführenden Gesellschaftern.
DIE FRAGE: WARUM DIE GESCHÄFTSFÜHRENDE ORGANISATION UND NICHT DER GESCHÄFTSFÜHRER?
DIE FRAGE: WARUM DIE GESCHÄFTSFÜHRENDE ORGANISATION UND NICHT DER GESCHÄFTSFÜHRER?
27.06.2022 von Advokat Oleg Gamze LL.M.
Bei der Erbringung von Rechtsdienstleistungen für unsere Mandanten, die ausländische Gesellschafter (Eigentümer) russischer Unternehmen sind, haben wir eine Tendenz festgestellt, nämlich die, dass angestellte Geschäftsführer …
Whistleblowing als Kündigungsgrund
Whistleblowing als Kündigungsgrund
27.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… im Papierkorb des E-Mail-Postfachs der ersten Vorsitzenden des Vereins. Die Bestellungen konnten jedoch nicht dem Vereinszweck zugeordnet werden. Beide Betroffene, die Vorsitzende und ihre Stellvertreterin waren hauptamtlich angestellt. Sie hatten …
Stolperfalle Formvorschriften bei der Zeitbefristung von Arbeitsverhältnissen
Stolperfalle Formvorschriften bei der Zeitbefristung von Arbeitsverhältnissen
10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… eine Arbeitsaufnahme durch zeitbefristet angestellte Mitarbeiter vor dem schriftlich vereinbarten Anfangstermin zu vermeiden! Fazit: Nach der durch das Bundesarbeitsgericht bestätigten Entscheidung des LAG Thüringen soll auch bei einer wirksam vereinbarten …
Befristung bei angestellten Ärzten: Sonderrecht oder allgemeine Regeln des Befristungsrechts?
Befristung bei angestellten Ärzten: Sonderrecht oder allgemeine Regeln des Befristungsrechts?
01.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 11.09.2015, 1 Sa 5/15) mit befristeten Arbeitsverträgen von angestellten Ärzten auf dem Weg zum Facharzt. Entwickelt sich ein Sonderrecht in Medizinbetrieben oder passt die Rechtsprechung in die allgemeinen Regelungen des Befristungsrechts …
Womöglich Datenleck bei online Rezept Portal
Womöglich Datenleck bei online Rezept Portal
05.06.2024 von Rechtsanwalt Christoph Klaus Hamann LL.M.
Angestellter Cannabis konsumiert. Handlungsempfehlungen Kontaktaufnahme mit der Datenschutzbehörde: Betroffene sollten sich an die zuständige Datenschutzbehörde, in diesem Fall die Landesdatenschutzstelle Hamburg, wenden. Diese Behörde …
Whistleblower-Gesetz beschlossen: Folgen für Arbeitnehmer und Unternehmen noch unklar
Whistleblower-Gesetz beschlossen: Folgen für Arbeitnehmer und Unternehmen noch unklar
20.05.2023 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… Hinweisgeberschutzgesetz für Whistleblower kommt bald Da die Verkündung und das Inkrafttreten des Gesetzes alsbald erwartet werden und die Arbeitgeber , welche 50 bis 249 Angestellte beschäftigen, bis zum 17. Dezember 2023 interne Meldestellen …
Massenentlassung: Wann ist eine Kündigung wegen Verfahrensfehlern unwirksam?
Massenentlassung: Wann ist eine Kündigung wegen Verfahrensfehlern unwirksam?
15.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… eingestellt werden – in diesem Zuge plante der Insolvenzverwalter der Firma die Kündigung vieler Angestellter. Der Arbeitgeber informierte den Betriebsrat, wie es in § 17 Abs. 2 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) vorgesehen ist. Jedoch wurde …
Befristete Jobs, Werkvertrag oder Zeitarbeit?
Befristete Jobs, Werkvertrag oder Zeitarbeit?
19.01.2015 von anwalt.de-Redaktion
… auch dann ausgeschlossen, wenn der Betroffene vor 25 Jahren einmal für einige Wochen dort als Aushilfe angestellt war. Aber kann das wirklich gewollt sein? Ein Senat des Bundesarbeitsgerichts (BAG) entschied im Jahr 2011, dass nur …
Erfolg mit KMU in China
Erfolg mit KMU in China
14.10.2021 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… Herausforderungen und Chancen für KMU in China. Definitionssache Verglichen mit anderen OECD-Wirtschaften ist die Definition von KMU in China ein wenig komplexer. Anstatt nur auf die Anzahl der Angestellten zu schauen, werden KMU nach Chinas …
Selbstständig und Versicherung: Was müssen Existenzgründer beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Selbstständig und Versicherung: Was müssen Existenzgründer beachten?
04.07.2022
… wichtigsten: Allgemeine Altersvorsorge Ansprüche an die gesetzliche Rentenversicherung aus den Zeiten als angestellter Arbeitnehmer bleiben auch nach der Selbstständigkeit bestehen und man kann sich freiwillig in der gesetzlichen …
Alles was Sie über den Board of Supervisors wissen müssen
Alles was Sie über den Board of Supervisors wissen müssen
17.10.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… sein. Ausgeschlossen sind in erster Linie Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und andere Angestellte, die mit der Geschäftsleitung betraut sind. Weiterhin darf nicht Supervisor werden, wer wegen Korruption, Eigentumsdelikten, etc. verurteilt wurde …
Haftungsrisiko Gesamtsozialversicherungsbeitrag / Betriebsprüfung
Haftungsrisiko Gesamtsozialversicherungsbeitrag / Betriebsprüfung
29.04.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… die Entgeltunterlagen der Angestellten geprüft, aber ebenso die derjenigen Beschäftigten, für die (bisher) keine Beiträge abgeführt wurden (freie Mitarbeiter, Honorarkräfte, (Schein-) Selbständige, etc.). - Eine vorangegangene Prüfung …
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in Serbien
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in Serbien
23.03.2016 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ist die Einführung der Möglichkeit, dass Arbeitgeber, die: (i) eine der gesetzlich bestimmten nicht herstellenden Tätigkeiten ausüben und (ii) bis zu 20 Angestellte haben, selbstständig …
Ärztinnen und Ärzte brauchen heutzutage juristisches Verständnis – Vorteil durch Sensibilisierung
Ärztinnen und Ärzte brauchen heutzutage juristisches Verständnis – Vorteil durch Sensibilisierung
20.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Christoph Osmialowski
… in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Arztes dar. Der Arbeitgeber muss seinen Betrieb und z.B. die Behandlung von Notfällen risikolos organisieren. Er darf nicht beliebig einen der angestellten Ärzte nach dem Zufallsprinzip ohne Einteilung …
WOHNUNGSEINBRUCH – WAS DANN?
WOHNUNGSEINBRUCH – WAS DANN?
04.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… als angestellter Bauleiter rund 5.000 € netto im Monat verdiene. Sie verdiene als selbständige Immobilienkauffrau netto rund 100.000 € bis 150.000 € im Jahr. Vor der Auskunft wurde sie auf die Folge der (teilweisen) Leistungsfreiheit …