1.875 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Staatliche Unterstützungsleistungen für Familien
Staatliche Unterstützungsleistungen für Familien
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… nicht oder nur teilweise oder nicht regelmäßig Unterhalt in Höhe des Unterhaltsvorschusses zahlt. Der andere Elternteil muss den Vorschuss später zurückzahlen, wenn er keinen Unterhalt zahlt, obwohl er ganz oder teilweise Unterhalt zahlen …
Der Versorgungsausgleich im Rahmen der Scheidung
Der Versorgungsausgleich im Rahmen der Scheidung
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Unterhaltsgemeinschaft partizipiert. Bereits vor der Einführung des Versorgungsausgleichs wurde es für den erwerbstätigen Ehegatten für verpflichtend gehalten, nicht nur den laufenden Unterhalt zu bestreiten, sondern auch für die zukünftige Sicherung …
Trennungsunterhalt auch bei möglichem anderen Kindsvater
Trennungsunterhalt auch bei möglichem anderen Kindsvater
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… selbst eine längere außereheliche Beziehung unterhalten hat und dies Anlass für die Trennung und damit erst das Entstehen der Unterhaltsansprüche war. Wird in diesem Zusammenhang aber vorgetragen, dass es deshalb möglich sei …
Unterhaltsrecht: Unterhalt für ein erkranktes volljähriges Kind
Unterhaltsrecht: Unterhalt für ein erkranktes volljähriges Kind
| 05.09.2022 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
Dass Eltern für den Unterhalt ihrer minderjährigen Kinder aufkommen müssen, ist allgemein bekannt. Auch die volljährigen Kinder, welche sich in einer Berufsausbildung befinden, haben einen Anspruch auf Unterhalt. Doch wie verhält …
Wechselmodell: Wenn Kinder zwischen zwei Elternteilen pendeln
anwalt.de-Ratgeber
Wechselmodell: Wenn Kinder zwischen zwei Elternteilen pendeln
| 02.09.2022
… sein soll, ist in der Rechtsprechung noch nicht abschließend geklärt. Tendenzen der Rechtsprechung zum Unterhalt legen nahe, ein echtes Wechselmodell – auch paritätisches Wechselmodell benannt – nur noch dann anzunehmen, wenn es tatsächlich keine Abweichung mehr …
Welche Punkte sollten oder können bei einer Scheidung geregelt werden?
Welche Punkte sollten oder können bei einer Scheidung geregelt werden?
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… auf Vollständigkeit und ersetzt in Zweifelsfällen keinesfalls das Aufsuchen eines Rechtsanwalts (m/w/d), um eine umfassende Rechtsberatung im Einzelfall zu erhalten. 2. Muss ich meinem Ehegatten Unterhalt zahlen? Ab der Trennung hat …
Sehr lange Scheidungsverfahren…
Sehr lange Scheidungsverfahren…
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… oder Fragen des Unterhalts. Sind solche Scheidungsfolgen geregelt, besteht kein Grund mehr, diese vor dem Familiengericht zu verhandeln. Ein entscheidender Vorteil besteht zudem darin, dass Sie die gebührenträchtige Auseinandersetzung wegen …
Wie Unterhaltsschulden loswerden?
Wie Unterhaltsschulden loswerden?
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Ihr verfügbares Einkommen unter Ihrem Selbstbehalt von 1.160 EUR, wenn Sie eigenes Geld verdienen und 960 EUR, wenn Sie nicht erwerbstätig sind, brauchen Sie keinen Unterhalt zu zahlen. Ihre Unterhaltspflicht besteht aber als solche fort …
Mehrbedarf beim Kindesunterhalt richtig berechnen
Mehrbedarf beim Kindesunterhalt richtig berechnen
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… Elternteile anteilig nach dem jeweiligen Einkommens- und Vermögensverhältnissen. Dabei weist der BGH noch einmal auf seine neuere Rechtsprechung hin, wonach es auch beim Unterhalt minderjähriger Kinder auf die Lebensstellung – und damit …
Gutverdienende Großeltern können zur Zahlung von Kindesunterhalt verpflichtet werden
Gutverdienende Großeltern können zur Zahlung von Kindesunterhalt verpflichtet werden
| 26.08.2022 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… oberhalb des notwendigen Selbstbehalts, sondern erst oberhalb des angemessenen Selbstbehalts einsetzen. Verwandte in gerader Linie haben einander Unterhalt zu gewähren, wobei die Unterhaltspflicht der Eltern für ihre Kinder derjenigen …
Unterhalt während der Ausbildung
Unterhalt während der Ausbildung
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Eltern sind verpflichtet, ihren Kindern die Ausbildung zu einem Beruf zu finanzieren. Absolviert das Kind eine Lehre, wird die Ausbildungsvergütung zum großen Teil auf den Unterhalt angerechnet. Der Unterhalt bei Lehre ist jedoch immer …
Der Unterhalt und die Energiekosten: ein Teufelskreis noch ohne Lösung
Der Unterhalt und die Energiekosten: ein Teufelskreis noch ohne Lösung
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… der alleinerziehenden Eltern wiederum, die den Unterhalt erhalten, sei diesen geraten, bei ausbleibenden Zahlungen frühzeitig den Gang zu Unterhaltsvorschußkasse zu beschreiten, um hier die entsprechenden Anträge zu stellen. (Dies dürfte dann …
Abweichende Vereinbarung über Kostenverteilung muss vom Scheidungsgericht berücksichtigt werden
Abweichende Vereinbarung über Kostenverteilung muss vom Scheidungsgericht berücksichtigt werden
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Beliebtheit. Dabei können sich die Eheleute über Fragen nachehelichen Unterhaltes, über den Güterstand bis zur Rechtskraft der Scheidung und auch möglichen Zugewinnausgleich und Ausgleich der Rentenanwartschaften verständigen. Nicht selten …
Berücksichtigung von Immobilienkrediten beim Kindesunterhalt
Berücksichtigung von Immobilienkrediten beim Kindesunterhalt
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… berücksichtigungsfähig sind. Dies kann sogar dann zur Anwendung kommen, wenn eine gesteigerte Pflicht zur Erbringung des Unterhalts besteht. Ob Schulden, die der Unterhaltspflichtige zu tilgen hat bei seiner Leistungsfähigkeit einschränkend beachtlich …
Trennung und Scheidung - ohne Rosenkrieg und einvernehmlich: Scheidungsfolgenvereinbarung
Trennung und Scheidung - ohne Rosenkrieg und einvernehmlich: Scheidungsfolgenvereinbarung
| 08.08.2022 von Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
Unterhalt, Zugewinnausgleich) verzichtet . Auch dies könnte in einer Scheidungsfolgenvereinbarung vereinbart werden. Eine andere Möglichkeit wäre der gemeinsame Verkauf der Immobilie und die Aufteilung der Kaufpreissumme unter …
Müssen Großeltern Unterhalt für Ihre Enkel zahlen?
Müssen Großeltern Unterhalt für Ihre Enkel zahlen?
| 06.08.2022 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
… Entscheidung führt aus, unter welchen Voraussetzungen Großeltern zum Unterhalt für ihre Enkel verpflichtet werden können. Dem Rechtsstreit zugrunde lag eine Rückforderung der sächsischen Unterhaltsvorschusskasse gegen einen Vater zweier …
Die Trennung und seine Folgen
Die Trennung und seine Folgen
| 05.08.2022 von Rechtsanwältin Antonia Lehmann
… den Beteiligten besteht, da dieses mit weitreichenden Folgen für den Unterhalt und den Zugewinnausgleich einhergeht. Nach dem Ablauf einer Trennungszeit von einem Jahr gilt die Ehe als unwiderlegbar zerrüttet, wenn beide der Scheidung zustimmen …
Rückständigen Kindesunterhalt einfordern
Rückständigen Kindesunterhalt einfordern
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… gesetzt haben. Es ist also nicht so, dass Sie Unterhalt rückwirkend ab der Geburt immer bedingungslos einfordern könnten. Es kommt immer darauf an, dass Sie den Verzug des unterhaltspflichtigen Elternteils begründet haben …
Trennung: Anwaltliche Begleitung und Vertretung
Trennung: Anwaltliche Begleitung und Vertretung
| 29.07.2022 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
… eine Immobilie auseinandersetzen? Wie geht man bei einem gemeinsamen Mietvertrag vor? In welcher Höhe ist Unterhalt zu zahlen? Diese und ähnliche Fragen können besprochen, geklärt und gegebenenfalls entsprechende Ansprüche rechtzeitig geltend gemacht werden. Sprechen Sie mich an, nehmen Sie Kontakt auf, gerne per Mail oder auch erst einmal telefonisch.
Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle
Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Scholz
I m Falle einer Scheidung oder Trennung steht oftmals das Thema Unterhalt, insbesondere Kindesunterhalt im Raum. Die Beteiligten möchten gerne wissen, wie hoch eigentlich der zu zahlende oder zu erwartende Unterhalt ist. Zur Berechnung …
Einvernehmliche Scheidung – kostengünstige Scheidung
Einvernehmliche Scheidung – kostengünstige Scheidung
| 20.07.2022 von Rechtsanwältin Ann-Katrin Neumann
… Umgang, Kindesunterhalt, sowie auch Unterhalt eines Ehegatten, Ehewohnung und Hausratsaufteilung vorab geklärt werden. Sie möchten sich scheiden lassen? Gerne beraten und vertreten wir Sie hierbei. Ann-Katrin Neumann Rechtsanwältin https://www.rechthaberei.com/
Eigentum - Berücksichtigung beim Zugewinn
Eigentum - Berücksichtigung beim Zugewinn
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Markus Büttgenbach
… Immobilien kosten viel Geld im Unterhalt und in der Wartung. Hier kann sich der Zugewinn um mögliche Aufwendungen bei der Sanierung und Renovierung vermindern. Eine Besonderheit stellt ein ererbtes Haus dar. Erbt einer der Eheleute während …
Nachteile der Ehe – darum sollten Sie nicht heiraten
Nachteile der Ehe – darum sollten Sie nicht heiraten
| 09.07.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Sie hier: https://www.rosepartner.de/familienrecht/ehe-heirat.html Pflichten während der Ehe Ab dem Zeitpunkt der Heirat schuldet man seinem Partner bzw. seiner Partnerin ehelichen Unterhalt – zumindest, wenn man selbst leistungsfähig …
Unterhalt, wenn Kind kein BAföG beantragt?
Unterhalt, wenn Kind kein BAföG beantragt?
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
BAföG ist eine wertvolle finanzielle Unterstützung für Ausbildung oder Studium. Doch was passiert, wenn das Kind gar kein BAföG beantragt, obwohl es eigentlich Anspruch darauf hätte? Müssen Eltern für den gesamten Unterhalt aufkommen …