1.880 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Unterhalt 2023: Anspruch, Voraussetzungen und Dauer
anwalt.de-Ratgeber
Unterhalt 2023: Anspruch, Voraussetzungen und Dauer
| 15.06.2022
Der Unterhalt hilft beim Bestreiten des Lebensunterhalts und wird von einer Person an eine andere gezahlt. Dabei unterscheidet man zwischen verschiedenen Unterhaltsarten. Welche das sind, wem Unterhalt zusteht und welche Rechte …
Hausstand – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Hausstand – was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.06.2022
Spätestens seit Corona ist jeder mit dem Begriff Hausstand konfrontiert. Doch was bezeichnet er genau und wer zählt zum eigenen Hausstand? Auch im Rahmen einer Steuererklärung oder beim Unterhalt für Kinder mit eigenem Haushalt …
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
anwalt.de-Ratgeber
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
| 15.06.2022
Wie läuft eine Scheidung ab, wer hat Anspruch auf Unterhalt und wann macht z. B. ein Ehevertrag Sinn? Antworten auf diese und viele andere Rechtsfragen im Zusammenhang mit Familie und Recht finden sich im Familienrecht. Unsere Experten …
Schnell und einfach durch die Scheidung!
anwalt.de-Ratgeber
Schnell und einfach durch die Scheidung!
| 15.06.2022
… nach Ablauf des Trennungsjahres möglich. Der Scheidungsantrag kann nur von einem Rechtsanwalt eingereicht werden. Scheidungsfolgen wie Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht und Verteilung des Hausrats sind zu klären. Je weniger Streitpunkte es gibt …
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
anwalt.de-Ratgeber
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
| 15.06.2022
… Aufenthalt und Umgangsrecht der Kinder regeln, wenn Sie sich zu diesen Punkten einig sind. Das spart Geld, ist aber nicht ohne Risiko. Bereits bei der korrekten Berechnung des Unterhalts sind Laien in der Regel überfordert. Nur ein Rechtsanwalt …
Sorgerecht: Wer trägt die elterliche Sorge?
anwalt.de-Ratgeber
Sorgerecht: Wer trägt die elterliche Sorge?
| 15.06.2022
… die Gesundheitsfürsorge, dann kann auch nur dieser Teilbereich aus der elterlichen Sorge auf einen Elternteil übertragen werden. In manchen Fällen ist auch die Erteilung einer Vollmacht ausreichend. Sorgerecht und Unterhalt Sorgerecht …
Kindesunterhalt - Wer haftet eigentlich bei falscher Berechnung?
Kindesunterhalt - Wer haftet eigentlich bei falscher Berechnung?
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Carsten Paulini
… des Kindes vertraute auf die Richtigkeit der Forderung und zahlte einen zu hohen Unterhalt. Nachdem er von der Rentenzahlung erfuhr, verlangte er vom Jugendamt im Rahmen der Amtshaftung den zu viel gezahlten Unterhalt zurück. Sowohl …
Immobilienfinanzierungsdarlehen und Kindesunterhalt
Immobilienfinanzierungsdarlehen und Kindesunterhalt
| 09.06.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Marina Buron
… durch Veräußerung für den Unterhalt zu verwerten. Es ist jedoch - insbesondere bei der Gefährdung des Mindestunterhalts minderjähriger Kinder - nicht generell ausgeschlossen, dem Unterhaltspflichtigen eine Obliegenheit zur Tilgungsstreckung …
10 typische Probleme bei der Scheidung
10 typische Probleme bei der Scheidung
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie beispielsweise verabredet, dass Sie nachehelichen Unterhalt bekommen oder umgekehrt zugestanden, Unterhalt zu zahlen, kann es zum Problem werden, wenn die Absprache dann doch nicht eingehalten wird. Streiten Sie sich dann vor Gericht …
Kindesunterhalt im Wechselmodell­: Teil 1 - Basics
Kindesunterhalt im Wechselmodell­: Teil 1 - Basics
| 06.07.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… nach dem nur ein Elternteil die Betreuung des Kindes übernimmt, auf das Wechselmodell, bei dem beide Eltern das Kind betreuen, keine Anwendung. Daher kommen die gesetzlichen Vorschriften zum Unterhalt gem. §§ 1601 ff. BGB nur dann in Betracht …
Kinderbonus Juli 2022 und Unterhalt
Kinderbonus Juli 2022 und Unterhalt
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Cornel Ehrentraut
… bei bestehenden Unterhaltstiteln: Besteht ein Titel - Jugendamtsurkunde oder Gerichtsbeschluss oder gerichtlicher Vergleich- über den Unterhalt des Kindes sollte der Abzug vorsorglich nicht ohne vorhergehende Information an den anderen Elternteil …
Scheidung international – Le divorce international - International divorces
Scheidung international – Le divorce international - International divorces
01.06.2022 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… In Deutschland gibt es die Möglichkeit, auch nur die Scheidung der Ehe aussprechen zu lassen, und die Scheidungsfolgen (wie zum Beispiel Unterhalt, Kinderbetreuung, Vermögensauseinandersetzung, Versorgungsausgleich, usw.) einvernehmlich zwischen …
Rechte von Ehepartnern
Rechte von Ehepartnern
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten vorzuwerfen ist. Ein solches Recht besteht nicht, wenn Sie zum Unterhalt der Familie in besonderem Maße beigetragen haben und die Annahme naheliegt, dass Sie nicht die Absicht hatten, vom Partner …
Vaterschaftsanfechtung – wer, wie, wann?
Vaterschaftsanfechtung – wer, wie, wann?
| 20.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… den so genannten Unterhaltsregress anstehen, bei dem es darum geht, von dem leiblichen Vater den Unterhalt zurückzufordern, der bereits an das Kind geleistet wurde. Wie ist der Ablauf des Verfahrens bei der Vaterschaftsanfechtung …
Der PKW bei der Scheidung
Der PKW bei der Scheidung
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ist. Soweit Sie die Fahrzeugpapiere in Ihrem Besitz haben und einen rechtlich begründeten Anspruch gegen den Ehepartner haben, z.B. Anspruch auf Unterhalt, dürfen Sie die Herausgabe verweigern, bis der Partner seinen Pflichten nachgekommen …
Warum kann sich die Mediation gerade bei der Scheidung rentieren?
anwalt.de-Ratgeber
Warum kann sich die Mediation gerade bei der Scheidung rentieren?
| 16.05.2022
… im Familienrecht. Im Rahmen einer Scheidungsmediation können so Auseinandersetzungen über verschiedenste Scheidungsfolgen einvernehmlich gelöst werden – z. B. über Unterhalt, Vermögen, Wohnung, Hausrat, Umgangsrecht oder Sorgerecht. Die eigenständig …
Trennungsunterhalt abgelehnt?
Trennungsunterhalt abgelehnt?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… dass Sie offenbar kein Interesse haben. Unterhalt für die Vergangenheit können Sie allenfalls noch insoweit einfordern, als Sie den Ehepartner aufgefordert haben, Auskunft über die Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu erteilen oder er oder sie aufgrund …
Ehegattenunterhalt bei gemeinsamer Immobilie
Ehegattenunterhalt bei gemeinsamer Immobilie
| 09.05.2022 von Rechtsanwältin Gabriele Lindhofer
… als Einkommen hinzuzurechnen. Das führt dazu, dass der andere Ehegatte weniger Unterhalt bezahlen muss. Was aber, wenn man nicht weiß, was der Unterhaltsberechtigte überhaupt verdient und sogar vermutet wird, er verdient so gut …
Rechtsdienstleistungen im Kriegszustand in der Ukraine
Rechtsdienstleistungen im Kriegszustand in der Ukraine
04.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
Unterhalt in Deutschland. -Adoptionen in der Ukraine -Arbeitsvermittlung von Flüchtlingen in Deutschland Sprechen Sie uns gerne bei beliebigen Fragen und Problemen, nicht nur juristischer Art an. Wir haben für Vieles unkonventionelle Lösungen in schwierigen Zeiten.
Unterhalt nach Scheidung
Unterhalt nach Scheidung
| 07.04.2022 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
Es gibt sie doch noch - die Lebensstandardgarantie nach der Ehe §1569 des Bürgerlichen Gesetzbuchs besagt eindeutig: „Nach der Scheidung obliegt es jedem Ehegatten, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen.“ Diese seit dem 1. Januar 2008 …
Kindesunterhalt beim „Wechselmodell“: Wer zahlt, wenn beide Eltern das Kind betreuen?
anwalt.de-Ratgeber
Kindesunterhalt beim „Wechselmodell“: Wer zahlt, wenn beide Eltern das Kind betreuen?
| 08.04.2022
… sich viele Eltern mittlerweile für das sog. Wechselmodell. Doch welcher Elternteil muss dann noch wie viel Unterhalt zahlen? Allgemeines zur Unterhaltspflicht Grundsätzlich sind beide Elternteile für ihre Kinder gemäß der §§ 1601 ff …
Geldforderung nach Trennung
Geldforderung nach Trennung
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… wenn die Trennung nach kurzer Zeit erfolgt. Unterhalt bei Trennung mit Kind, wenn Sie nicht verheiratet sind Leben Sie zusammen und trennen sich, haben Sie keinerlei gesetzliche begründete Unterhaltsansprüche. Was Sie eventuell miteinander …
Einvernehmliche Scheidung mit 1 Rechtsanwalt
Einvernehmliche Scheidung mit 1 Rechtsanwalt
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Stefan Buri
… in folgenden Angelegenheiten: - Umgang und Unterhalt Kinder - Unterhalt Ehegatte bei höherer Einkommensdifferenz - Teilung Vermögenszuwachs (Zugewinn) - Ehewohnung (Auseinandersetzung Immobilie und Nutzung) und Hausrat So lässt …
Verzicht auf Kindesunterhalt bei Abfindungszahlung?
Verzicht auf Kindesunterhalt bei Abfindungszahlung?
| 29.03.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… nicht auf Unterhalt verzichtet werden. 2. Entscheidung des OLG Brandenburg Das OLG Brandenburg kam in seiner Entscheidung zu dem Ergebnis, dass aufgrund des § 1614 BGB ein erklärter Verzicht auf zukünftigen Kindesunterhalt unwirksam ist, § 134 …