319 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Ehevertrag: Güterstand, Zugewinnausgleich, Unterhalt, Versorgungsausgleich
Ehevertrag: Güterstand, Zugewinnausgleich, Unterhalt, Versorgungsausgleich
| 27.06.2014 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… auch als „Scheidungsfolgenvereinbarung“ bezeichnet. In einem Ehevertrag/einer Scheidungsfolgenvereinbarung können insbesondere folgende Punkte geregelt werden: Wahl des Güterstandes, Vereinbarungen zum Zugewinnausgleich, Vereinbarungen …
Trennung ohne Rosenkrieg
Trennung ohne Rosenkrieg
| 08.05.2014 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… regeln, ohne einen Scherbenhaufen zu hinterlassen? Wer bleibt in der Wohnung/im Haus? Wer bekommt welche Möbel und Haushaltsgegenstände? In der emotional aufgeladenen Situation der Trennung ist es wichtig, alle zu regelnden Punkte sachlich …
Schnelles Scheidungsverfahren, wie ?
Schnelles Scheidungsverfahren, wie ?
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt Stephan Rupprecht
… an die Rentenkassen gesandt, welche die in der Ehezeit angefallenen Renten berechnen und dem Gericht mitteilen. Das ist der in den meisten Fällen langwierigste Punkt einer Scheidung. Die Gerichte gehen derzeit von Bearbeitungszeiträumen von 8 bis 12 …
Unterhalt, Pflegekosten - Kinder und Schwiegerkinder haften für ihre Eltern
Unterhalt, Pflegekosten - Kinder und Schwiegerkinder haften für ihre Eltern
| 27.02.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… 3) Der Bedürftige kann wegen einer nach diesen Vorschriften eintretenden Beschränkung seines Anspruchs nicht andere Unterhaltspflichtige in Anspruch nehmen. Für die Beschränkung oder Entziehung des Unterhaltes sind die entscheidenden Punkte
Scheidung mit einem Anwalt - geht das?
Scheidung mit einem Anwalt - geht das?
| 20.02.2014 von Rechtsanwältin Anke-Jonna Jovy
… Stellt sich nämlich heraus, dass einzelne Punkte der Scheidungsfolgen (z.B. Unterhalt, Zugewinn) noch nicht geklärt sind, müssen gegebenenfalls zwei neue Anwälte beauftragt werden. Oder aber es wird vor Beginn der Beratung eine Entscheidung …
Zahl oder zieh aus - Geld für Weiterleben in gemeinsamer Immobilie
Zahl oder zieh aus - Geld für Weiterleben in gemeinsamer Immobilie
| 06.02.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… BGB) zufolge bei der Verwaltung und Benutzung gemeinschaftlicher Gegenstände bestimmte Punkte beachten. Wünscht der eine etwa Änderungen bei der bisher vereinbarten Nutzung, muss er das dem anderen GbR-Teilhaber deutlich machen. Solch …
Typische Fragen im Scheidungsverfahren
Typische Fragen im Scheidungsverfahren
| 03.02.2014 von Traphan Graute Bremer Rechtsanwälte und Fachanwälte
… amerikanischen Filmen entspringt. Möglich ist es aber, dass nur einer einen Anwalt hat: Tauchen bei mir solche Paare auf, die (erfreulicherweise!) alle offenen Punkte geregelt haben und nur noch geschieden werden wollen, so kläre …
Trennung mit Kindern: Wer bekommt die Ehewohnung?
Trennung mit Kindern: Wer bekommt die Ehewohnung?
| 13.01.2014 von GKS Rechtsanwälte
… auf, dass die Differenzen in diesem Punkt besonders hoch sind. Und dies zu Recht: Neben der psychischen Belastung, der mit dem Auszug aus den „eigenen" vier Wänden verbunden ist, belastet der Bezug einer neuen Wohnung auch den Geldbeutel enorm. Dementsprechend …
Was Paare ohne Trauschein beachten sollten!
Was Paare ohne Trauschein beachten sollten!
| 05.11.2013 von Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas
… werden. Viele Punkte müssen notariell beurkundet werden. Daher empfiehlt sich im Vorfeld eine fachkundige Beratung durch Notare, Steuerberater oder auf Familienrecht spezialisierte Rechtsanwälte. Auch für den Fall, dass ein Partner stirbt …
Führerschein mit 17 – Voraussetzungen für begleitetes Fahren
Führerschein mit 17 – Voraussetzungen für begleitetes Fahren
23.08.2017 von anwalt.de-Redaktion
… aber mindestens 30 Jahre alt, seit mindestens 5 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B, namentlich in der Prüfbescheinigung des Fahranfängers eingetragen sein und maximal 1 Punkt in der Verkehrssünderkartei in Flensburg haben …
Ehescheidung mit einem (gemeinsamen) Anwalt
Ehescheidung mit einem (gemeinsamen) Anwalt
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sie sich eigentlich doch nicht (in allen Punkten) einig sind und es noch Klärungsbedarf gibt. Auch wenn es in der Praxis oft so ist, dass beide Ehegatten (gleichzeitig) zu einem Anwalt gehen, so darf ein Anwalt …
Das französische Scheidungsverfahren
Das französische Scheidungsverfahren
| 14.10.2013 von Anwalt Marie-Anne Buron LL.M.
Die französischen Verfahrensregelungen bei Scheidung unterscheiden sich in vielen Punkten von den deutschen Regelungen, insbesondere was die Anzahl der Verhandlungen und die Rolle des Richters betrifft. 1. Zuständigkeit der französischen …
Der geltende Ehevertrag und die Folgen
Der geltende Ehevertrag und die Folgen
| 10.07.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
… in den Geschäftsanteil Ihres Geschäftspartners mit der Folge, dass die gesamte Firma in höchste Gefahr gerät. Dieses Szenario, welches in Deutschland leider öfter vorkommt, als man denkt, soll verdeutlichen, dass es Sinn macht, in diesem Punkt über …
Bundesverfassungsgericht erweitert Adoptionsrecht für homosexuelle Lebenspartner
Bundesverfassungsgericht erweitert Adoptionsrecht für homosexuelle Lebenspartner
| 19.02.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Adoptionsrechte gleichgeschlechtlicher Lebenspartner denen von Ehegatten in einem weiteren Punkt gleichgestellt. Lebenspartner dürfen nun auch die bereits von ihrem Lebenspartner adoptierten …
Kindesunterhalt für minderjährige Kinder – Grundsätzliches
Kindesunterhalt für minderjährige Kinder – Grundsätzliches
| 10.01.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… und im Haushalt eines Elternteils lebt, ist er gemäß § 1606 II BGB in gewissen Punkten minderjährigen Kindern gleichgestellt: die Eltern haften nur bis zum notwendigen Selbstbehalt (monatlich € 1.000,00) und nicht bis zum angemessenen (monatlich …
Änderung beim Ehegattenunterhalt zum 01.03.2013
Änderung beim Ehegattenunterhalt zum 01.03.2013
| 08.01.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… I S. 738), das zuletzt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 19. Oktober 2012 (BGBl. I S.2182) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. In Satz 2 werden vor dem Punkt am Ende die Wörter „oder eine Herabsetzung des Unterhaltsanspruchs …
Mögliches Einkommen und Unterhaltspflicht
Mögliches Einkommen und Unterhaltspflicht
| 31.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Minderjährige gilt das ganz besonders. Der Umfang des Unterhalts hängt dabei erheblich von der persönlichen Erwerbsfähigkeit ab. Leben Eltern getrennt, sorgt dieser Punkt häufig für Streit. Schließlich bildet das Einkommen die Grundlage für …
Beiordnung eines Rechtsanwalts in einem Verfahren auf Anfechtung der Vaterschaft
Beiordnung eines Rechtsanwalts in einem Verfahren auf Anfechtung der Vaterschaft
| 18.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… Deutlich hat das Gericht auf den Punkt hingewiesen: „Auch in Verfahren mit Amtsermittlung darf ein mittelloser Beteiligter insoweit nicht schlechter gestellt werden als ein Beteiligter, der die Kosten des Verfahrens selbst aufbringen …
Heiraten ja oder nein: Vorteile und Nachteile der Ehe
Heiraten ja oder nein: Vorteile und Nachteile der Ehe
| 15.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… im Vergleich zur „wilden Ehe" 1. Trennung Eigentlich nicht der Punkt, an den man beim Heiraten als Erstes denken sollte. Aber wenn es passiert, ist die Auflösung einer „wilden Ehe" deutlich schneller und mit weniger Formalismus vollzogen …
Eheglück am 11.11.11 und die Folgen: Alles gut geregelt im Ehevertrag!
Eheglück am 11.11.11 und die Folgen: Alles gut geregelt im Ehevertrag!
| 11.11.2011 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… es nicht nur um die Folgen bei Scheidung der Ehe, sondern auch bei Tod eines Ehegatten. Natürlich mag in den ersten Tagen kein Ehegatte an solche Fälle denken. Eine Vernachlässigung der Besprechung von Punkten wie Unterhalt, Vermögen …
Ehescheidung mit Auslandsbezug
Ehescheidung mit Auslandsbezug
| 25.10.2011 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… und die Anwendbarkeit des ausländischen Rechts weitestgehend einzuschränken. Zusammenfassend ist daher festzustellen, dass die „Einflüsse" ausländischen Rechts bei Trennung und Scheidung in zahlreichen Belangen eine häufig unterschätzte Bedeutung erlangen und eine vorherige Vereinbarung aller entscheidenden Punkte nahe legen. Rechtsanwältin Astrid Weinreich Fachanwältin für Familienrecht
Der Urlaub vorbei – die Ehe auch?
Der Urlaub vorbei – die Ehe auch?
| 01.09.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Wenn Sie sicher sind, sich trennen zu wollen, müssen mit dem Partner klare Verhältnisse geschaffen werden. Es gibt viele Punkte, die zu klären sind. Sie können die meisten Punkte auch untereinander klären ohne Hilfe von außen. Nur …
Für immer verheiratet – Scheidung ausgeschlossen?
Für immer verheiratet – Scheidung ausgeschlossen?
| 24.08.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… und das Umgangsrecht keine Einigung finden, macht es Sinn, dies auch über den Rechtsanwalt klären zu lassen - notfalls kann man diese Punkte auch als Folgesachen an den Scheidungsantrag vor Gericht bringen. Außergerichtlich wird der Rechtsanwalt auf eine Scheidungsfolgenvereinbarung hinwirken, sofern eine friedliche Scheidung in Betracht kommt.
Die 10 größten Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt!
Die 10 größten Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt!
| 23.08.2011 von GKS Rechtsanwälte
… nicht, dass sie womöglich nachehelichen Unterhalt vom Ex-Ehepartner fordern können. Eine Beratung zu diesem Punkt sollte schon bei der Scheidung durch den Scheidungsanwalt erfolgen. Sprechen Sie Ihren Anwalt auf dieses Thema an! Irrtum 5 …