1.067 Ergebnisse für Besonderer Kündigungsschutz

Suche wird geladen …

Aufhebungsvertrag – was Sie wissen müssen!
Aufhebungsvertrag – was Sie wissen müssen!
| 04.08.2017 von Rechtsanwältin Neshe Filippatos
… und Arbeitgeber dar. Zu beachten ist ebenfalls, dass der gesetzliche Kündigungsschutz und die üblichen Kündigungsfristen vorliegend keine Anwendung finden. Erforderlichkeit der Schriftform Ein Aufhebungsvertrag muss nach § 623 BGB (Bürgerliches …
Der leitende Angestellte im Kündigungsschutzrecht
Der leitende Angestellte im Kündigungsschutzrecht
| 29.08.2007 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
Die Abgrenzung des leitenden Angestellten von den übrigen Arbeitnehmern ist bedeutend. Denn leitende Angestellte genießen nämlich einen verminderten Kündigungsschutz. Auflösungsantrag des Arbeitgebers Eine wesentliche Einschränkung …
Insolvenz bei Frisör-Kette Klier – was passiert mit den Arbeitnehmern?
Insolvenz bei Frisör-Kette Klier – was passiert mit den Arbeitnehmern?
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… den auch staatliche Überbrückungshilfen nicht abhelfen konnten. Klier war besonders vom Shutdowns im Frühjahr 2020 betroffen, da zahlreiche Frisörbetriebe komplett schließen mussten Klier beschäftigt insgesamt ca. 9.200 Arbeitnehmer . Wie viele davon …
Das richtige Mindset für eine hohe Abfindung
Das richtige Mindset für eine hohe Abfindung
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
besonderer Beobachtung durch den Chef. Arbeitsvertragliche Pflichtverletzungen sollten sie deshalb möglichst vermeiden. Achten sollte man dagegen besonders auf: korrekte Arbeitszeiterfassung, fehlerlose Fahrtkostenabrechnungen, das Eigentum …
Ablauf des Kündigungsschutzverfahrens: Persönliches Erscheinen / Verhalten im Gericht (Serie - Teil 2)
Ablauf des Kündigungsschutzverfahrens: Persönliches Erscheinen / Verhalten im Gericht (Serie - Teil 2)
| 23.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Aufhebungsvergleich mit typischen Formulierungen und Hinweisen zum Ausfüllen. Sie können zudem auf Muster für Widersprüche gegen Sperrzeitanordnungen der Bundesagentur für Arbeit und Kostenbeispiele zugreifen. Das besondere Angebot: Der Onlinecheck für …
Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages
Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… hinzuziehen. a. Abfindung Kernstück des Aufhebungsvertrages ist meist die Zahlung einer Abfindung an den Arbeitnehmer . Mit dem Aufhebungsvertrag verzichtet der Arbeitnehmer auf seinen Kündigungsschutz . Daher wird der Arbeitgeber ihm …
Vertragsfreiheit: Bedeutung und Grenzen im Überblick
anwalt.de-Ratgeber
Vertragsfreiheit: Bedeutung und Grenzen im Überblick
| 14.06.2023
… Grundsätzlich können Verträge mündlich, schriftlich oder konkludent – sprich durch schlüssiges Verhalten – abgeschlossen werden. Es gibt jedoch bestimmte Verträge, für die das Gesetz eine besondere Form vorschreibt, um Rechtssicherheit …
Die arbeitsrechtliche Stellung von Datenschutzbeauftragten
Die arbeitsrechtliche Stellung von Datenschutzbeauftragten
| 21.03.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von Vergünstigungen und das Umgehen von Beförderungen zu verstehen. Eine objektive Benachteiligung ist ausreichend, weder Vorsatz noch Fahrlässigkeit müssen nachgewiesen werden. Der Datenschutzbeauftragte genießt auch besonderen Kündigungsschutz
Kündigung nach Kirchenaustritt
Kündigung nach Kirchenaustritt
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Michael Tillmann
… arbeitsrechtliche Bedeutung haben. Allerdings sind die besonderen Pflichten der kirchlichen Mitarbeiter kein „Selbstläufer" beim Kündigungsschutz. Es muss eine Abwägung zwischen dem Recht der Kirche und dem Persönlichkeitsrecht …
Kündigungsschutz in der Elternzeit – LAG Berlin billigt Kündigung während der Elternzeit!
Kündigungsschutz in der Elternzeit – LAG Berlin billigt Kündigung während der Elternzeit!
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Lunow
Kündigung in der Elternzeit, obwohl es ein Recht zur Rückkehr an den Arbeitsplatz gibt? Wir schauen auf die Rechtslage und eine neue Gerichtsentscheidung hierzu. Inhalt Besonderer Kündigungsschutz für frisch gebackene Eltern Ausnahmen …
Kündigung wegen Corona
Kündigung wegen Corona
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… mit regelmäßig nicht mehr als 10 Arbeitnehmern gilt das Kündigungsschutzgesetz nicht. Etwaiger „besonderer Kündigungsschutz“ (z.B. Kündigungsverbot gegenüber schwangeren oder in Elternzeit befindlichen Mitarbeitern, Zustimmungserfordernis …
Kündigung im Kleinbetrieb – Altersdiskriminierung
Kündigung im Kleinbetrieb – Altersdiskriminierung
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
Das Bundesarbeitsgericht hat kürzlich zu Gunsten der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen besonderen Umständen Rechnung getragen und hat somit eine Ausnahme von der Regel zugelassen. Grundsätzlich ist es so, dass in so genannten …
Ausschluss aus dem Betriebsrat wegen unerlaubtem Zugriff auf Personaldaten
Ausschluss aus dem Betriebsrat wegen unerlaubtem Zugriff auf Personaldaten
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Betriebsräte stehen unter einem besonderen Schutz. Sie genießen beispielsweise einen besonderen Kündigungsschutz. Während der Amtszeit kann ein Betriebsratsmitglied nur außerordentlich gekündigt werden. Die Amtszeit lässt …
Rechtlich Wissenswertes zur Elternzeit
Rechtlich Wissenswertes zur Elternzeit
| 06.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitgebers kann ein Anteil von bis zu zwölf Monaten der insgesamt dreijährigen Elternzeit aber auch noch über den dritten Geburtstag des Kindes hinaus bis zur Vollendung des achten Lebensjahres genommen werden. 2. Kündigungsschutz Während …
Aufhebungsvertrag statt fristloser Kündigung – Falle für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag statt fristloser Kündigung – Falle für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 28.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Bei besonders schwerwiegenden Verstößen gegen den Arbeitsvertrag kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer unter Umständen sogar ohne vorherige Abmahnung …
Kündigung wegen verweigerter Covid-19-Impfung?
Kündigung wegen verweigerter Covid-19-Impfung?
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Aus diesem gegenseitigen Fürsorge- und Treueverhältnis könnte sich unter Umständen eine Impfpflicht für den Arbeitnehmer herleiten lassen – das allerdings nur in besonders gefährdeten Berufen, wie etwa der stationären Altenpflege. Bejaht man eine solche …
Organschaftliche Vertreter des Vereins und Kündigungsschutz
Organschaftliche Vertreter des Vereins und Kündigungsschutz
| 15.09.2020 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… einen Arbeitnehmer des Vereins handelt, der dem Kündigungsschutz unterliegt. Arbeitnehmereigenschaft und Kündigungsschutz Nach der bisherigen Rechtsprechung, sind besondere Vertreter keine Arbeitnehmer, da sie Organqualität haben [BGH 27.09.2011 …
Praktiker-Tip: Die Insolvenz eines Unternehmens stellt keinen betriebsbedingten Kündigungsgrund dar.
Praktiker-Tip: Die Insolvenz eines Unternehmens stellt keinen betriebsbedingten Kündigungsgrund dar.
| 29.10.2013 von Rechtsanwalt Andree Scharnagl
… er eine soziale Auswahl vornehmen, die auf grobe Fehlerhaftigkeit hin überprüft werden kann. Besteht für den Arbeitnehmer ein besonderer Kündigungsschutz (z.B. als Schwerbehinderter oder nach dem Mutterschutzgesetz) muss …
Kündigung wegen Insolvenz: Der Leitfaden für Arbeitnehmer
Kündigung wegen Insolvenz: Der Leitfaden für Arbeitnehmer
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… InsO. Arbeitsrechtlich bindend sind weiterhin die Gesetze des allgemeinen und besonderen Kündigungsschutzes . Allerdings gibt es Besonderheiten . Diese gilt es bei einer Firmeninsolvenz zu beachten. Insolvenz-Verwalter Der Insolvenz …
Leiharbeitnehmer stärken Kündigungsschutz
Leiharbeitnehmer stärken Kündigungsschutz
| 27.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… den bei der Beklagten beschäftigten Arbeitnehmern auch die dort eingesetzten Leiharbeitnehmer bei der Anwendung des besonderen Kündigungsschutzes zu berücksichtigen seien. Das Arbeitsgericht und das Landesarbeitsgericht Nürnberg teilten diese Auffassung …
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Bußgelder, mitunter in Millionenhöhe, drohen. Mehr noch: Bußgelder können gegebenenfalls auch bei einer fahrlässigen Weitergabe von Daten durch Mitarbeiter verhängt werden. Und eine solche fahrlässige Weitergabe kann schnell passieren, besonders
Coronavirus: Privatrechner im Homeoffice – Tipps für Arbeitnehmer
Coronavirus: Privatrechner im Homeoffice – Tipps für Arbeitnehmer
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit Privatrechner und Privathandy. Welche arbeitsrechtlichen Probleme ergeben sich daraus? Worauf muss der Arbeitnehmer besonders achten, wenn er zu Hause am Privatrechner arbeitet? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zunächst: Kein …
Psychische Erkrankung und betriebliches Eingliederungsmanagement – Tipps für Arbeitnehmer
Psychische Erkrankung und betriebliches Eingliederungsmanagement – Tipps für Arbeitnehmer
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann das zu Nachteilen bei einem späteren Kündigungsschutzprozess führen. Auch braucht es besondere Beratung, ob der Arbeitnehmer ein Mobbing durch Kollegen oder Bossing durch Vorgesetzte im BEM-Gespräch ansprechen sollte, oder nicht. Haben Sie eine Kündigung …
Kein unbefristeter Vertrag wegen Betriebsratstätigkeit?
Kein unbefristeter Vertrag wegen Betriebsratstätigkeit?
| 17.04.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Kündigungsschutzgesetz) einen besonderen Kündigungsschutz, um zu verhindern, dass der Arbeitgeber sie wegen ihrer Tätigkeit einfach entlassen kann. Dieser Sonderkündigungsschutz gilt aber ausdrücklich nicht bei der anderweitigen Beendigung …