5.206 Ergebnisse für Gewerblicher Rechtsschutz

Suche wird geladen …

Weitere Abmahnung der Burberry Limited und CBH
Weitere Abmahnung der Burberry Limited und CBH
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Abmahnung- was ist zu tun? Ein Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz sollte zunächst prüfen, ob die Marke tatsächlich verletzt wurde. Ausschlaggebend ist die Marke in der Form, wie sie in der Eintragung wiedergegeben ist. Weicht …
Abmahnung von der MAX LI Services & Vertriebs GmbH und ITB erhalten?
Abmahnung von der MAX LI Services & Vertriebs GmbH und ITB erhalten?
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… hier . Dr. Wallscheid & Drouven – Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz in Münster Wenn Sie eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung, eine Klage oder eine einstweilige Verfügung erhalten haben, stehen Ihnen die Anwälte von Dr. Wallscheid …
Abmahnung durch RA Nikolai Zutz für die kitzVenture GmbH wegen fehlerhaften Impressums
Abmahnung durch RA Nikolai Zutz für die kitzVenture GmbH wegen fehlerhaften Impressums
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… als Teil des gewerblichen Rechtsschutzes ist einer unserer Schwerpunkte. Unsere Kanzlei berät und vertritt seit vielen Jahren in wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten bundesweit. Wir verfügen über die erforderlichen Kenntnisse, um das für …
Der IDO Verband und die IDO Management GmbH
Der IDO Verband und die IDO Management GmbH
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… Arbeit: Hinweis auf Lobbyliste des Deutschen Bundestages und des Transparenzregisters der EU. Wie kann ich Ihnen helfen? Sie haben Fragen? Melden Sie sich doch einfach bei mir. Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel Fachanwalt für gewerblichen
Mobbing im Internet (Cyber Mobbing)
Mobbing im Internet (Cyber Mobbing)
| 13.03.2012 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
Mobbing ist heutzutage leider keine Seltenheit. Es findet statt am Arbeitsplatz, in der Schule oder in der Nachbarschaft. Dabei bietet gerade das Internet den Tätern die Möglichkeit über Internetforen, Blogs und sozialen Netzwerken wie …
Einschränkung des Internetvertriebs durch „Mindest-Offline-Umsatzschwelle“ zulässig?
Einschränkung des Internetvertriebs durch „Mindest-Offline-Umsatzschwelle“ zulässig?
| 06.12.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… Kernbeschränkung schließt die Beschränkung des aktiven oder passiven Verkaufs an gewerbliche oder sonstige Endverbraucher durch Mitglieder eines selektiven Vertriebsnetzes aus; [...] Innerhalb eines selektiven Vertriebssystems sollte es den Händlern …
✅ Markenrecht prüfen professionell vom Fachanwalt – so geht’s!
✅ Markenrecht prüfen professionell vom Fachanwalt – so geht’s!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Markenrecht prüfen professionell vom Fachanwalt – so geht’s! Markenrecht prüfen ist der erste Schritt bevor man überhaupt am Markt tätig werden sollte. Marken sind weit mehr als nur ein Logo oder ein Name. Sie repräsentieren die Identität …
Drittanbieter auf der Handyrechnung
Drittanbieter auf der Handyrechnung
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Thorsten Marowsky
In letzter Zeit mehren sich Anfragen in meiner Kanzlei zum Thema „viel zu hohe Handyrechnung“ bzw. „unbekannter Drittanbieter“. Gerade wenn Sie Ihre Mobilfunkrechnung nur online erhalten oder einfach nicht regelmäßig gründlich prüfen, …
EU-DSGVO – muss ich meine Website anpassen?
EU-DSGVO – muss ich meine Website anpassen?
| 26.02.2018 von Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist schon seit dem 25.05.2016 in Kraft. Stichtag 25.05.2018 Ab dem 25.05.2018 ist sie allerdings zwingend anzuwenden. Da es sich um eine EU-Verordnung handelt, muss sie nicht vom …
Urheberrechtliche Aspekte von KI-generierten Texten – der Fall ChatGPT
Urheberrechtliche Aspekte von KI-generierten Texten – der Fall ChatGPT
| 18.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Skradde
Das aufkommende Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) hat weitreichende Auswirkungen auf das tägliche Leben und die Wirtschaft. Eine solche KI-Anwendung ist ChatGPT, ein hochentwickeltes Modell, das in der Lage ist, Texte basierend auf …
Jameda-Bewertung löschen lassen | Negative Bewertung nicht hinnehmen
Jameda-Bewertung löschen lassen | Negative Bewertung nicht hinnehmen
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine negative Jameda-Bewertung erhalten? Der BGH hat ein vorteilhaftes Urteil für alle Rufmord-Geschädigten gefällt. Der Bundesgerichtshof hatte sich mal wieder mit Jameda und einer dort veröffentlichen schlechten Bewertung eines …
OLG Düsseldorf führt krude Rechtsansichten der Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein ad absurdum
OLG Düsseldorf führt krude Rechtsansichten der Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein ad absurdum
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
OLG Düsseldorf führt krude Rechtsansichten der Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein ad absurdum. Eine Posse von der „Waterkant“. Einzelheiten von RA Dr. D.C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht Zum Verbot der Pluralbildung einer …
Abo: PID Plata Informations Dienst GmbH: Rohstoffraketen+MoneyMoney - Mahnung RA Rolf Lange
Abo: PID Plata Informations Dienst GmbH: Rohstoffraketen+MoneyMoney - Mahnung RA Rolf Lange
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Ungewollter Abovertrag mit der PID Plata Informations Dienst GmbH – Rohstoffraketen und MoneyMoney (Mahnung durch RA Rolf Lange)?! Wir helfen. Betroffene berichten uns, dass Sie nach Nutzung der Plattformen moneymoney.de bzw. …
Abmahnung wegen Verletzung des Markenrechts “BAJA”
Abmahnung wegen Verletzung des Markenrechts “BAJA”
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Die Firma HPI Hobby Products International Inc. lässt durch die Preu Bohlig & Partner Rechtsanwälte aus Berlin wegen der angeblichen Verletzung der Marke " BAJA " abmahnen. Im September 2012 erreicht die Kanzlei Setzer eine …
Abmahnung GoogleFonts: RAAG Kanzlei / VIVA Datenschutz gibt "Gas" und "Schweigen im Walde“ bei Kilian Lenard
Abmahnung GoogleFonts: RAAG Kanzlei / VIVA Datenschutz gibt "Gas" und "Schweigen im Walde“ bei Kilian Lenard
| 19.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Wir haben in den letzten Tagen und Wochen regelmäßig über die DSGVO – Abmahnwelle im Zusammenhang mit Google Web Fonts berichtet. Mittlerweile haben wir mehrere hundert Mandantinnen und Mandanten gegen die Abmahner beraten und vertreten. …
Erpressung mit schlechten Google Bewertungen – So können Sie sich 2024 wehren!
Erpressung mit schlechten Google Bewertungen – So können Sie sich 2024 wehren!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Google Bewertungen werden immer mehr als Druckmittel eingesetzt und leider machen auch einige Bewerter vor einer (strafbaren) Erpressung keinen Halt. Ich zeige Ihnen in diesem Artikel, wie Sie sich gegen Erpressungsversuche wehren können. …
Google Bewertungen/Rezensionen mit Ihrer Rechtsschutzversicherung 2024 löschen lassen?Wir prüfen kostenlos für Sie!
Google Bewertungen/Rezensionen mit Ihrer Rechtsschutzversicherung 2024 löschen lassen?Wir prüfen kostenlos für Sie!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Wir klären auf, wie Sie auch im Jahr 2024 mit Unterstützung Ihrer Rechtsschutzversicherung unberechtigte Google Bewertung anwaltlich löschen lassen können. Das Wichtigste vorab: die meisten Firmenrechtsschutzversicherungen übernehmen unter …
pixel.Law-Abmahnung im Auftrag von Peter Kirchhoff aus Berlin
pixel.Law-Abmahnung im Auftrag von Peter Kirchhoff aus Berlin
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Fachanwälten für gewerblichen Rechtsschutz bearbeitet werden. Besteht die Gefahr, dass tatsächlich eine Urheberrechtsverletzung begangen wurde, ist dringend zu empfehlen, die Unterlassungserklärung nicht ungeprüft und voreilig …
Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz beraten Dr. Wallscheid & Drouven Sie in Münster und bundesweit. Wir zeigen Ihnen Ihre Handlungsalternativen auf und helfen Ihnen, Vertragsstrafen wegen eines Verstoßes (z. B. wegen fehlender Löschung …
Abmahnung APL ALL People League Deutschland GmbH durch Internetrecht-Rostock - Richard & Kempcke Rechtsanwälte
Abmahnung APL ALL People League Deutschland GmbH durch Internetrecht-Rostock - Richard & Kempcke Rechtsanwälte
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Deutschland GmbH ausgesprochen wurden. Abmahnung von APL All People League Deutschland GmbH? Wenn Sie auch eine Abmahnung der APL All People League Deutschland GmbH erhalten haben, empfehlen wir, diese von einem Fachanwalt für gewerblichen
Vorsicht Abmahnung (Markenrecht): Klaka Rechtsanwälte mahnen im Auftrag von BMW ab
Vorsicht Abmahnung (Markenrecht): Klaka Rechtsanwälte mahnen im Auftrag von BMW ab
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… eine abgeänderte (modifizierte) Unterlassungserklärung abzugeben, um ein teures Gerichtsverfahren zu vermeiden. Gerne bin Ihnen dabei behilflich. Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz verfüge ich über langjährige Erfahrung …
LG Köln untersagt irreführende Werbung für Fischprodukte mit der Bezeichnung „FRISCH&FERTIG“
LG Köln untersagt irreführende Werbung für Fischprodukte mit der Bezeichnung „FRISCH&FERTIG“
| 15.03.2012 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… an dem Irreführungsverbot des § 5 UWG zu messen. Siehe auch: http://www.anwalt.de/rechtstipps/werbung-mit-den-bezeichnungen-oeko-oder-bio-wann-liegt-eine-irrefuehrung-vor_019200.html Rechtsanwalt Axel Dreyer, LL.M. Gewerblicher Rechtsschutz Schürmann Wolschendorf Dreyer Uerdinger Straße 62 40474 Düsseldorf www.medienundmarken.de dreyer@medienundmarken.de
Bundesgerichtshof zum urheberrechtlichen Schutz von Gebrauchsgegenständen
Bundesgerichtshof zum urheberrechtlichen Schutz von Gebrauchsgegenständen
| 11.11.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… Unumgänglich ist daher der Schutz des Designs durch ein Geschmacksmuster. Mit geringem Aufwand kann für ganz Deutschland, Europa oder sogar international Schutz für maximal 25 Jahre erreicht werden. Rechtsanwalt Axel Dreyer , LL.M. Gewerblicher Rechtsschutz Schürmann Wolschendorf Dreyer Uerdinger Straße 62 40474 Düsseldorf www.medienundmarken.de dreyer@medienundmarken.de
Wann darf man fremde Marken nutzen?
Wann darf man fremde Marken nutzen?
| 13.06.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Gepflogenheiten in Gewerbe oder Handel“ entsprechen. Nutzung von Marken als Bestimmungshinweis Weiterhin ist nach § 23 Ziff. 3 MarkenG die Nutzung einer Marke als Hinweis auf die Bestimmung einer Ware oder Dienstleistung insoweit zulässig …