624 Ergebnisse für Immobiliendarlehen

Suche wird geladen …

Darlehen ab 2010 widerrufen – Fehlerhafte Angaben zur Aufsichtsbehörde
Darlehen ab 2010 widerrufen – Fehlerhafte Angaben zur Aufsichtsbehörde
| 10.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… können diese Immobiliendarlehen auch heute noch widerrufen werden. Das hat der Bundesgerichtshof bereits höchstrichterlich entschieden. Betroffen von dieser Entscheidung sind vor allem Kreditverträge verschiedener Sparkassen …
Welche Darlehen können heute noch widerrufen werden?
Welche Darlehen können heute noch widerrufen werden?
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Das Widerrufsrecht des Verbrauchers bei Darlehensverträgen, insbesondere bei Immobiliendarlehen, beschäftigt nun schon seit einigen Jahren sowohl die Gerichte als auch die mediale Berichterstattung. Zahlreichen Bankkunden ist es bereits …
Widerruf Autokredit: Geld zurück durch den Widerrufsjoker
Widerruf Autokredit: Geld zurück durch den Widerrufsjoker
| 24.06.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Der Widerrufsjoker ist durch den Widerruf von Immobiliendarlehen oder den Widerspruch von Lebensversicherungen hinlänglich bekannt und kann dem Verbraucher finanzielle Vorteile bringen. Ebenso können auch Autokredite widerrufen werden …
Widerruf neuerer ING-DiBa Darlehensverträge möglich
Widerruf neuerer ING-DiBa Darlehensverträge möglich
| 09.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Berth
… Auch die im Jahr 2016 eingeführte Gesetzesregelung zur Beendigung des Widerrufsjokers, wonach ältere Immobiliendarlehen nur noch bis zum 21.06.2016 widerrufen werden konnten, kommt hier nicht zum Tragen. Denn diese Regelung betrifft nur solche …
Banken zur Prüfung der Kreditwürdigkeit verpflichtet
Banken zur Prüfung der Kreditwürdigkeit verpflichtet
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die zur Sicherheit des Immobiliendarlehens dienen, sind zu dokumentieren und aufzubewahren. Verstößt eine Bank gegen die Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung, so kann der Verbraucher wählen, ob das Darlehen fortgesetzt werden soll, jedoch dann …
Widerruf von Autokrediten
Widerruf von Autokrediten
07.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Verbraucherdarlehen können widerrufen werden, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. Bekannt wurde der sog. Widerrufsjoker vor allem bei Immobiliendarlehen. „Was für Immobilienfinanzierungen gilt, trifft genauso …
Widerrufsrecht für "neue" Darlehensverträge ab dem 11.06.2010 – ein Überblick für Darlehensnehmer
Widerrufsrecht für "neue" Darlehensverträge ab dem 11.06.2010 – ein Überblick für Darlehensnehmer
| 31.05.2017 von Rechtsanwalt Stefan A. Seitz
Zahlreiche Rückabwicklungen von Darlehensverträgen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen waren für die Banken ein großes Ärgernis. Darlehensnehmer, die zwischen dem 1. November 2002 und dem 10. Juni 2010 ein Immobiliendarlehen
Immobiliendarlehen: So sparen Sie erneut durch Widerruf mehrere tausend Euro!
Immobiliendarlehen: So sparen Sie erneut durch Widerruf mehrere tausend Euro!
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Totgesagte leben länger. Erst vor wenigen Monaten unterband der Gesetzgeber das bis dahin erfolgreiche juristische Vorpreschen, mittels Widerruf neue – und damit billigere – Immobiliendarlehen zu erwirken. Motiviert durch kellertiefe …
Autokredit – Widerruf: Rückabwicklung des Kaufvertrages
Autokredit – Widerruf: Rückabwicklung des Kaufvertrages
| 28.05.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… zu ihren Gunsten gestaltet haben. Die Rechtsprechung zum Widerruf von Immobiliendarlehen, zur Unwirksamkeit der Vereinbarung von Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehen und der Streit um die Kündigung von Bauspardarlehen öffnet …
Autokredit: Widerruf des Darlehens und Rückgabe des Fahrzeugs
Autokredit: Widerruf des Darlehens und Rückgabe des Fahrzeugs
| 20.05.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… über sein Widerrufsrecht belehrt wurde. Bekannt wurde der sog. Widerrufsjoker in der Vergangenheit überwiegend im Zusammenhang mit Immobiliendarlehen. „Grundsätzlich geht es bei dem ewigen Widerrufsrecht aber um Verbraucherkredite, also z.B …
BGH: Bank hat ab Zugang des Widerrufs keine Ansprüche auf Zinsen und Tilgung
BGH: Bank hat ab Zugang des Widerrufs keine Ansprüche auf Zinsen und Tilgung
| 20.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Juni 2010 geschlossenen Immobiliendarlehen fristgerecht bis zum 21. Juni 2016 widerrufen. Der Widerruf ist in der Regel dann wirksam, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. Dennoch sträuben sich verschiedene …
Widerruf von Darlehen: BGH hält negative Feststellungsklage für zulässig
Widerruf von Darlehen: BGH hält negative Feststellungsklage für zulässig
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Feststellung verlangt und die Leistungsklage hätte Vorrang. Dann müsste der Anspruch genau beziffert werden. Auch wenn das ewige Widerrufsrecht für Immobiliendarlehen, die bis zum 10. Juni 2010 geschlossen wurden, am 21. Juni 2016 erloschen …
Lebensversicherung? Durch Rückabwicklung maximal profitieren!
Lebensversicherung? Durch Rückabwicklung maximal profitieren!
| 11.05.2017 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… von Immobiliendarlehen Häufig geht auch die dem Darlehensvertrag zugrunde gelegte Rechnung nicht mehr auf, weil in den meisten Fällen die Erträge aus der Lebensversicherung hinter dem offenen Darlehensbetrag zurückbleiben. Wer für diesen Fall keine …
Widerrufsjoker sticht auch bei Krediten ab 2010
Widerrufsjoker sticht auch bei Krediten ab 2010
| 06.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… 2010 und 2015 wurden noch häufig solche fehlerhaften Belehrungen verwendet. Zumeist liegt der Fehler bei der Nennung der Pflichtangaben. Typisch ist etwa, dass bei Immobiliendarlehen die Pflichtangabe zur Kreditlaufzeit fehlt …
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… dass ein Widerruf oftmals möglich ist. Bisher hatten wir in Sachen Widerruf und fehlerhafter Widerrufsbelehrungen größtenteils mit Immobiliendarlehen und Anlagemodellen zu tun. Zudem vertreten wir in Sachen Abgasskandal eine große Anzahl …
VW-Bank: Rückgabe des Autos und finanzielle Vorteile durch Widerruf des Kredits
VW-Bank: Rückgabe des Autos und finanzielle Vorteile durch Widerruf des Kredits
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… in Darlehensverträgen, die seit dem 11. Juni 2010 geschlossen wurden, sind nichts Neues und führen zu Widerrufen. Vorwiegend geht es dabei um Immobiliendarlehen. Aber sie lassen sich natürlich auch in anderen Verbraucherdarlehen wie Krediten …
BGH: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung wird durch Präsenzgeschäft nicht geheilt
BGH: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung wird durch Präsenzgeschäft nicht geheilt
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Nach wie vor wird der Widerruf eines Darlehens von Banken und Sparkassen nicht immer akzeptiert. „Allerdings lässt er sich in der Regel durchsetzen, wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist“, so Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi. Immobiliendarlehen
OLG Frankfurt: Erfolgreicher Widerruf bei veralteter und zugleich fehlerhafter Belehrung
OLG Frankfurt: Erfolgreicher Widerruf bei veralteter und zugleich fehlerhafter Belehrung
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auch bei nach dem 10. Juni 2010 geschlossenen Immobiliendarlehen haben Banken und Sparkassen ihre Kunden immer wieder fehlerhaft belehrt, sodass diese Verträge nach wie vor widerrufen werden können. Die Fehlerkette der Banken ist lang …
WiderrufsJoker – Klageänderung
WiderrufsJoker – Klageänderung
| 07.04.2017 von Waniek & Biernath PartG mbB Rechtsanwälte | Fachanwälte
Nachdem jahrelang insbesondere die erkennenden Gerichte regelmäßig darauf bestanden, im Fall einer gerichtlichen Auseinandersetzung bzgl. des Widerrufs von Immobiliendarlehen mittels einer sog. Feststellungsklage vorzugehen, hat …
Darlehen widerrufen: Fehlende Angabe zur Kreditlaufzeit ermöglicht Widerruf
Darlehen widerrufen: Fehlende Angabe zur Kreditlaufzeit ermöglicht Widerruf
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… die Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt und der Verbraucher kann das Darlehen auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen und angesichts des derzeitigen Zinsniveaus noch nennenswerte Beträge sparen. Zwar ist der Widerruf bei Immobiliendarlehen
BGH verneint Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Darlehenskündigung
BGH verneint Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Darlehenskündigung
| 27.03.2017 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… sein kann. Der BGH hatte ausgeführt, dass den Banken auch in diesen Fällen nur der gesetzliche Verzugszins zusteht, der für Konsumentendarlehen bei 5 %-Punkten über Basiszins und für Immobiliendarlehen bei 2,5 %-Punkten über Basiszins liegt …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung des Darlehens durch die Bank
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung des Darlehens durch die Bank
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… und Kapitalmarktrecht und Partner der Kanzlei AJT in Neuss. In dem Fall vor dem BGH hatte ein Verbraucher mit einer Sparkasse ein Immobiliendarlehen abgeschlossen. Er geriet mit der Zahlung der monatlichen Raten in Verzug und die Sparkasse kündigte …
Fehlende Angabe zur Laufzeit des Kredits – Widerruf möglich
Fehlende Angabe zur Laufzeit des Kredits – Widerruf möglich
| 23.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Banken und Sparkassen haben die Tür für den Widerrufsjoker auch bei Immobiliendarlehen, die nach dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden, sperrangelweit aufgestoßen. Auch bei diesen Immobilienfinanzierungen sind die Widerrufsbelehrungen immer …
BGH zum Mitverschulden einer Bank bei fahrlässiger Kreditprüfung
BGH zum Mitverschulden einer Bank bei fahrlässiger Kreditprüfung
| 23.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… der Kanzlei AJT in Neuss. In dem konkreten Fall ging es um ein Immobiliendarlehen über mehrere Millionen Euro. Der Bank waren gefälschte Mietverträge und Eigenkapitalnachweise vorgelegt worden, sodass diese den Kredit bewilligte …