1.355 Ergebnisse für Erbschaft

Suche wird geladen …

Immobilienkauf Spanien + Steuerliche Ansaessigkeit 2023
Immobilienkauf Spanien + Steuerliche Ansaessigkeit 2023
| 18.03.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… und Auslandsvermoegensssteuererklaerung 720 Nicht zu vergessen, dass die Immobilie in Spanien bei jeder Erbschaft zu einer Erbschaftssteuerpflicht in Spanien fuehrt, sei es in Mallorca mit 1% Steuerlast bis 700.000 Euro innerhalb …
Erbengemeinschaft – so setzen Sie Ihre Interessen durch
Erbengemeinschaft – so setzen Sie Ihre Interessen durch
| 21.03.2023 von Rechtsanwältin Dorothee von Detten
… nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/erbschaft-erbschein-erbengemeinschaft-abwicklung-eines-erbfalls/erbengemeinschaft.html Erbteil bestimmen und Erbschein beantragen Bei Erbengemeinschaften die aufgrund eines Testaments entstanden …
Pflichtteil einfordern – so setzen Sie Ihr Recht durch
Pflichtteil einfordern – so setzen Sie Ihr Recht durch
| 16.03.2023 von Rechtsanwältin Dorothee von Detten
… rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/pflichtteil-enterbung-beratung-und-vertretung.html Gehören Sie zu den pflichtteilsberechtigten Personen? Nicht jeder gesetzliche Erbe ist auch pflichtteilsberechtigt. Ansprüche …
Unwirksames Testament wegen Testierunfähigkeit
Unwirksames Testament wegen Testierunfähigkeit
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… lange gewartet werden“, so Rechtsanwalt Looser. Bei Fragen zu Erbschaft und Schenkung bietet BRÜLLMANN Rechtsanwälte Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
Das Berliner Testament ist das Lieblingstestament der Deutschen – ist es auch gut?
Das Berliner Testament ist das Lieblingstestament der Deutschen – ist es auch gut?
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Auch die Erbschaft der Kinder wird frühzeitig geregelt. Nachteile des Berliner Testaments Pflichtteil der Kinder Kinder haben im ersten Erbfall einen Pflichtteilsanspruch. Der kann den überlebenden Ehegatten in finanzielle Bedrängnis bringen …
Das Pflichtteil im Erbrecht
Das Pflichtteil im Erbrecht
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Frank Rose
… begangen hat, um seine Erbschaft zu erhalten. In diesen Fällen kann ein Elternteil das Pflichtteil seines Kindes aber nur dann entziehen, wenn er dies in einem Testament ausdrücklich erklärt hat. Es ist wichtig zu beachten, dass der Entzug …
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… deutlich auseinander fallen. Von der Erbschaft ausgeschlossene Pflichtteilsberechtigte haben hingegen einen gesetzlichen Anspruch darauf, dass Erben ein professionelles Wertgutachten eines Sachverständigen vorlegen, wenn sie hieran …
Die Erbausschlagung und ihre Alternativen bei Überschuldung
Die Erbausschlagung und ihre Alternativen bei Überschuldung
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann
Viele haben schon einmal von der Möglichkeit gehört, im Fall einer Erbschaft das ihnen zugewandte „auszuschlagen“. Der naheliegendste Grund für eine solche Ausschlagung ist die der Nachlassüberschuldung: Der Erbe erhält vom Erblasser …
Herausgabeansprüche des wahren Erben
Herausgabeansprüche des wahren Erben
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Erbrechts etwas aus der Erbschaft erlangt hat (Erbschaftsbesitzer), die Herausgabe des Erlangten verlangen.“ Das Erlangte Unter dem Erlangten sind nicht nur die Nachlassgegenstände selbst zu verstehen. Wurden diese beispielsweise verkauft, so …
Erbschaft in Italien: wann gilt das italienische Erbrecht?
Erbschaft in Italien: wann gilt das italienische Erbrecht?
| 01.04.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… auch eine Verbindung nach Italien , da sich ein Teil der Erbschaft in Italien befindet. Welches Recht findet Anwendung? Nach Artikel 84 der Verordnung EU 650/2012 unterliegen seit dem 17. August 2015 alle grenzüberschreitenden Erbfälle …
Immobilienkauf Spanien Miteigentum unter Ehegatten Guetergemeinschaft, Guetertrennung
Immobilienkauf Spanien Miteigentum unter Ehegatten Guetergemeinschaft, Guetertrennung
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… wenn es einen Wertunterschied zwischen Anschaffungspreis und Auseinandersetzungswert gibt. TIPP: Vermeiden Sie diese Wertdifferenzen, um Steuern zu sparen, dies gilt fuer alle Miteigentumsverhaeltnisse, sei es durch Kauf, Scheidung oder Erbschaft in Spanien.
Befreiung von Erbschaftssteuer – Es gibt nur ein Familienheim
Befreiung von Erbschaftssteuer – Es gibt nur ein Familienheim
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… auch nicht wählen, für welches vom Erblasser genutztes Haus die Steuerbefreiung gelten soll. Vielmehr gelte die Steuerbefreiung für die Immobilie, die zuletzt als Familienheim gezählt habe, so das FG München. Bei Fragen zu Erbschaft
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
Erbverträge auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… durch spezifischere Regelungen zu erleichtern. Eine Erbschaft zu Lebzeiten ist im spanischen Zivilgesetzbuch (Código Civil) nicht nur nicht vorgesehen, sondern sogar verboten. Allerdings haben die Balearen in Teilen abweichende Regelungen …
Tod des Mieters – Rechte und Pflichten des Vermieters und der Erben.
Tod des Mieters – Rechte und Pflichten des Vermieters und der Erben.
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… erlangte Erbschaft nicht ausschlagen, § 1932, Abs. 2 BGB. Nach § 1964 BGB erfolgt dann, wenn alle Erben die Erbschaft ausgeschlagen haben, erst einmal ein formeller Beschluss des Nachlassgerichts, der die Erbvermutung für den Fiskus begründet …
Was bedeutet Zugewinngemeinschaft?
Was bedeutet Zugewinngemeinschaft?
| 12.02.2023 von Rechtsanwältin Ann-Katrin Neumann
… Zugewinnausgleich bei Tod eines Ehegatten Verstirbt ein Ehegatten, bei gesetzlicher Erbfolge ohne Testament, erhält der Überlebende zusätzlich zu seinem gesetzlichen Erbteil ein weiteres Viertel der Erbschaft als Zugewinnausgleich …
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei Irrtum über die Höhe der Erbschaftsteuer
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei Irrtum über die Höhe der Erbschaftsteuer
09.02.2023 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
Der Erblasser wurde von seinem Bruder und seiner Mutter je hälftig beerbt. Eine Ausschlagung der Erbschaft durch die beiden Erben erfolgte nicht. Später focht der Bruder des Erblassers die Erbschaftsannahme wegen Irrtums über die Höhe …
Im Ausland wird anders vererbt und geerbt
Im Ausland wird anders vererbt und geerbt
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… ich zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch Erbe, wenn ich nicht widerspreche. In manchen Ländern müssen Sie aber eine Erklärung zum Antritt der Erbschaft vorlegen. Hier gibt es Länder, in denen ich eine Erbschaft nur innerhalb eines bestimmten …
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
| 12.04.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… dass das Hausinventar weitgehend wertlos war und die Konto- und Depotguthaben keineswegs so hoch, wie angenommen. Häufige Verzweiflungstaten: Die Annahme der belasteten Erbschaft oder des Vermächtnisses In Fällen wie den beschriebenen sind die Betroffenen …
Erbschaft Spanien Pflichttteil Schenkung
Erbschaft Spanien Pflichttteil Schenkung
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Pflichtteil im spanischen Erbrecht Immer mehr Deutsche werden vom spanischen Erbrecht betroffen, da bei fehlendem Testament und Ansaessigkeit in Spanien, 6 Monate vor dem Tod, automatisch nach der europaeischen Erbrechtsverordnung seit dem …
Erbfall in den USA - Überschneidungen von deutschem und US-amerikanischem Erbrecht
Erbfall in den USA - Überschneidungen von deutschem und US-amerikanischem Erbrecht
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Sofern ein Erbe in den USA anfällt, sind einige besondere Schritte einzuleiten und Besonderheiten zu beachten. Erbe in Form von Kontoguthaben Liegt eine Erbschaft in Form von Bankguthaben vor, sollte zunächst bei dem kontoführenden …
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
Im Jahr 2021 hat die Finanzverwaltung in Deutschland 11,1 Milliarden Euro aus Erbschaften und Schenkungen veranlagt. Damit erhöhte sich die festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer um rund 30 %. Die Ursache der stetig steigenden …
Die Kreuzfahrt, das Finanzamt und der gemeinsame Konsum
Die Kreuzfahrt, das Finanzamt und der gemeinsame Konsum
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… wie das? Ach ja, die Schenkungsteuer…. In diesem Zusammenhang seien potentielle Schenker daran erinnert, dass Beschenkte, die keine nahen oder näheren Angehörigen sind, in die höchste Erbschaft- und Schenkungsteuerklasse III fallen …
Was kann ich als Erbe tun, wenn der Nachlass überschuldet ist? Hilft eine Nachlassinsolvenz?
Was kann ich als Erbe tun, wenn der Nachlass überschuldet ist? Hilft eine Nachlassinsolvenz?
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Daniel Meintz
Was tun, wenn der Nachlass überschuldet ist? Hilft das Nachlassinsolvenzverfahren, oder was kann ich als Erbe tun? Gelegentlich wird erst im Nachgang zu einer Erbschaft festgestellt, dass der verstorbene Erblasser bislang unbekannte …
Muss ich mein Erbe dem Finanzamt melden?
Muss ich mein Erbe dem Finanzamt melden?
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… das Finanzamt beim Erhalt einer Erbschaft spielt, wann der richtige Zeitpunkt ist, sich beim Finanzamt zu melden und welche Sonderfälle besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung benötigen. Dieser Beitrag richtet sich an Erbberechtigte …