1.360 Ergebnisse für Erbschaft

Suche wird geladen …

Erbfall in den USA - Überschneidungen von deutschem und US-amerikanischem Erbrecht
Erbfall in den USA - Überschneidungen von deutschem und US-amerikanischem Erbrecht
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Sofern ein Erbe in den USA anfällt, sind einige besondere Schritte einzuleiten und Besonderheiten zu beachten. Erbe in Form von Kontoguthaben Liegt eine Erbschaft in Form von Bankguthaben vor, sollte zunächst bei dem kontoführenden …
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
Im Jahr 2021 hat die Finanzverwaltung in Deutschland 11,1 Milliarden Euro aus Erbschaften und Schenkungen veranlagt. Damit erhöhte sich die festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer um rund 30 %. Die Ursache der stetig steigenden …
Die Kreuzfahrt, das Finanzamt und der gemeinsame Konsum
Die Kreuzfahrt, das Finanzamt und der gemeinsame Konsum
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… wie das? Ach ja, die Schenkungsteuer…. In diesem Zusammenhang seien potentielle Schenker daran erinnert, dass Beschenkte, die keine nahen oder näheren Angehörigen sind, in die höchste Erbschaft- und Schenkungsteuerklasse III fallen …
Was kann ich als Erbe tun, wenn der Nachlass überschuldet ist? Hilft eine Nachlassinsolvenz?
Was kann ich als Erbe tun, wenn der Nachlass überschuldet ist? Hilft eine Nachlassinsolvenz?
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Daniel Meintz
Was tun, wenn der Nachlass überschuldet ist? Hilft das Nachlassinsolvenzverfahren, oder was kann ich als Erbe tun? Gelegentlich wird erst im Nachgang zu einer Erbschaft festgestellt, dass der verstorbene Erblasser bislang unbekannte …
Muss ich mein Erbe dem Finanzamt melden?
Muss ich mein Erbe dem Finanzamt melden?
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… das Finanzamt beim Erhalt einer Erbschaft spielt, wann der richtige Zeitpunkt ist, sich beim Finanzamt zu melden und welche Sonderfälle besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung benötigen. Dieser Beitrag richtet sich an Erbberechtigte …
Neues Erbrecht Schweiz 2023 – Wo besteht in der Nachlassplanung Handlungsbedarf?
Neues Erbrecht Schweiz 2023 – Wo besteht in der Nachlassplanung Handlungsbedarf?
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… seinen gesetzlichen Erbteil. Um den überlebenden Ehegatten während eines von beiden Ehegatten eingeleiteten oder fortgeführten Scheidungsverfahrens oder nach einer Trennung von 2 Jahren vollständig von der Erbschaft auszuschließen, muss …
Statt Hartz IV nun Bürgergeld – Wichtige Neuregelungen beim Bürgergeld
Statt Hartz IV nun Bürgergeld – Wichtige Neuregelungen beim Bürgergeld
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… wird das Mutterschaftsgeld nunmehr freigestellt, § 11a Abs. 1 Nr. 6 SGB II. Erbschaften werden künftig nicht mehr als Einkommen klassifiziert, sondern ab dem Folgemonat als Vermögen, § 11a Abs. 1 Nr. 7 SGB II. In der Folge bleiben (kleinere) Erbschaften
Testament, Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
Testament, Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… verteilt werden, kann dies durch die Erstellung eines Testaments vermieden werden“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Erben müssen auf der anderen Seite bedenken, dass eine Erbschaft auch Schulden beinhalten kann. Daher …
Schenkungen und Erbschaften mit Auslandsbezug
Schenkungen und Erbschaften mit Auslandsbezug
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Steuerliche und rechtliche Aspekte am Beispiel Deutschland – Spanien I. Einführung Schenkungen und Erbschaften mit Auslandsbezug sind immer häufiger Gegenstand unserer Beratungspraxis. Sei es das Ferienhaus in Spanien, das Kind, welches …
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 2
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 2
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Karl Reitmeier
… der Erbschaft sowie Erbschaften mit internationalem Bezug. Teil 2 unseres Beitrags gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Verpflichtungen Sie als Erbe/Erbin/Erbengemeinschaft im Todesfall des Erblassers hinsichtlich bestehender …
Erbrecht: Das Wichtigste rund ums Erben und Vererben
anwalt.de-Ratgeber
Erbrecht: Das Wichtigste rund ums Erben und Vererben
| 03.01.2024
… ist, dass ein testamentarisch Bedachter durch Erbausschlagung einen Pflichtteilsanspruch erlangt. Dies ist in der Regel nicht der Fall. Erbschaftsteuer: Diese steuerlichen Konsequenzen gibt es Der Vermögensanfall durch eine Erbschaft unterliegt …
Pflichtteilsrecht: Wichtiges zu Grundstücks-Sachverständigengutachten
Pflichtteilsrecht: Wichtiges zu Grundstücks-Sachverständigengutachten
| 26.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Die Bewertung von Grundstücken durch Sachverständige spielt im Erbrecht, aber auch bei lebzeitigen Schenkungen eine große Rolle. Sei es, weil ein Grundstückswert für die Veranlagung zur Erbschaft- oder Schenkungsteuer ermittelt werden muss …
Was ist eigentlich so SUPER an einem SUPERVERMÄCHTNIS?
Was ist eigentlich so SUPER an einem SUPERVERMÄCHTNIS?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… kann jedoch dazu führen, dass das Finanzamt mehr als notwendig an der Erbschaft beteiligt wird. Denn die Erbeinsetzung der Eheleute untereinander führt im Ergebnis zu einer Enterbung der Abkömmlinge. Das gesamte Vermögen sammelt sich daher zunächst …
Wann Miterben einander Auskunft schulden
Wann Miterben einander Auskunft schulden
| 23.02.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… von der Erbschaft anzeigen. Oftmals hilft gegenüber den „störrischen“ Miterben schon die Ankündigung, dass man dem Finanzamt mitteilen werde, über den Umfang des Erwerbs keine ausreichende Auskunft erteilen zu können wegen mangelnder Kooperation des Miterben.
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Karl Reitmeier
… Werte oder Schulden im Nachlass des Verstorbenen. Das Gericht wird eine Auflistung des vorhandenen Nachlasses von Ihnen verlangen. Außerdem bekommen Sie ein Gespür dafür, wie groß die Erbschaft ist, was Ihnen beim weiteren Vorgehen helfen …
Zugewinnausgleich bei Scheidung für Ärzte und Zahnärzte: Tipps und Ratschläge
Zugewinnausgleich bei Scheidung für Ärzte und Zahnärzte: Tipps und Ratschläge
| 28.12.2023 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… während der Ehe ermittelt. Hierzu wird das Endvermögen (Vermögen zum Zeitpunkt des Scheidungsantrags) um das Anfangsvermögen (Vermögen zum Zeitpunkt der Hochzeit plus Schenkungen und Erbschaften nach der Hochzeit) bereinigt. Der Ehepartner …
Erbschaft in Frankreich und die Rechte der Erben
Erbschaft in Frankreich und die Rechte der Erben
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… Ein Partner erbt ohne Testament keinen Anteil am Nachlass. Das Bestehen einer Lebenspartnerschaft oder eines PACS ändert nichts an dieser Regelung, denn ohne Testament ist der Partner vom Nachlass ausgeschlossen. B. Erbschaft
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
| 20.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… vor, dass ein Schenkungsvertrag, der erst nach dem Tod des Schenkers erfüllt werden soll, ungültig ist. Für den Fall, dass sich die Erben nicht darüber einig sind, wie das Vermögen aus der Erbschaft unter ihnen aufgeteilt werden soll und der Erbvertrag …
Das Supervermächtnis
Das Supervermächtnis
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Steffen Köster
… großer Vorteil des Supervermächtnisses besteht darin, dass steuerliche Erbschaftsfreibeträge optimal ausgeschöpft werden können! Dies ist vor allem dann wichtig, wenn es sich um eine größere Erbschaft handelt. Jedes Kind verfügt über …
Immobilienkauf Spanien und Niessbrauch
Immobilienkauf Spanien und Niessbrauch
15.01.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Notlage zu vermeiden. Nutzen Sie unser Immobilienkaufservicepakt zur Vollabwicklung Ihres Immobilienkaufes in Spanien, deutsche Steuer und Rechtsberatung in Spanien, Mallorca, Katalonien, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Andalusien, mit entsprechender Niessbrauchsbestellung oder auch bei Erbschaften die Abloesung des gesetzlichen Niessbrauchsrechtes des Ehegatten.
Erbrecht Frankreich: die Bedeutung der Offenkundigkeitsurkunde "acte de notoriété"
Erbrecht Frankreich: die Bedeutung der Offenkundigkeitsurkunde "acte de notoriété"
| 15.01.2023 von Rechtsanwältin Avocate Anika Wissmann
… zum deutschen Recht ist die Tatsache, dass die Beantragung oder Unterzeichnung der Offenkundigkeitsurkunde „ acte de notoriété “ keine Annahme der Erbschaft darstellt. Dem gegenüber wird nach deutschem Recht bereits die Beantragung eines Erbscheins …
Erbschaftsteuer für erbende Kinder
Erbschaftsteuer für erbende Kinder
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… bei Erbschaften bis 75.000 Euro über dem Freibetrag und erreichen maximal 30 Prozent bei einem Erbe über 26 Mio. Euro. Unter Umständen kommt bei Kindern noch ein zusätzlicher besonderer Versorgungsfreibetrag zum Zuge, der je nach Alter …
Tinder Betrugsmasche mit Kryptowährungen 2024!
Tinder Betrugsmasche mit Kryptowährungen 2024!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… es wohl? Was die Täter über Sie wissen könnten Wie ist die sonstige Vermögenssituation? Reiche Eltern? Womöglich eine Erbschaft erhalten? Kennt sich die Person mit Kryptowährungen aus? Die Täter haben also eine "viel größere Angriffsfläche …
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
| 26.10.2023
… bearbeiten außerdem Anträge auf Erstellung eines Erbscheins. Auch die Ausschlagung einer Erbschaft muss notariell beglaubigt werden, sofern Sie sie nicht persönlich vor dem Nachlassgericht erklären. Familienrecht: Notare müssen beispielsweise …