445 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Geblitzt als LKW-Fahrer – was droht Berufskraftfahrern bei Geschwindigkeitsüberschreitung? Bußgeldbescheid, Jobverlust?
Geblitzt als LKW-Fahrer – was droht Berufskraftfahrern bei Geschwindigkeitsüberschreitung? Bußgeldbescheid, Jobverlust?
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Gerade als Berufskraftfahrer eines Lkw ist man viel auf den Straßen unterwegs. Umso mehr muss man sich an die Regeln im Straßenverkehr halten, inklusive den geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen für Lkw. Wird man geblitzt oder sonst …
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
„War ja nur ein Bier“ oder „Ich hab doch fast gar nichts getrunken!“ Wer an- oder betrunken ein Fahrzeug führt, macht sich schnell strafbar. Entsprechende Strafen sind nicht zu unterschätzen. Insbesondere kann man sich auch nicht darauf …
Verwertbarkeit einer PoliscanSpeed-Messung abhängig von Softwareversion!
Verwertbarkeit einer PoliscanSpeed-Messung abhängig von Softwareversion!
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Ob die Messung eines PoliscanSpeed-Messgerätes dazu geeignet ist, eine verwertbare Messung als Grundlage zur Verhängung eines Bußgelds anzustellen, hängt von der Version der Messgerätesoftware ab. Im vorliegenden Fall überschritt der …
Führerscheinentzug: Strafurteile binden die Führerscheinbehörde hinsichtlich der Beurteilung der Eignung
Führerscheinentzug: Strafurteile binden die Führerscheinbehörde hinsichtlich der Beurteilung der Eignung
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
In seinem Beschluss vom 14. Januar 2015 hat sich das Oberverwaltungsgericht Saarlouis mit der Bindungswirkung von Strafurteilen hinsichtlich der Beurteilung der Kraftfahreignung durch die Führerscheinbehörde befasst. Sollte sich aus dem …
Dieselgate: Manipulierte Motor-Software kann zu Rückabwicklung des Kaufs/des Kaufpreises führen
Dieselgate: Manipulierte Motor-Software kann zu Rückabwicklung des Kaufs/des Kaufpreises führen
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Erst kürzlich ist bekannt geworden, dass der VW-Konzern mittels einer Software vermutlich Abgaswerte von Dieselfahrzeugen manipuliert hat. Dieser nun dauerpräsente Skandal um die manipulierte Motor-Software führt in den USA bereits zur …
Fahrlässige Drogenfahrt – allein Überschreitung des Grenzwertes reicht nicht für Verurteilung
Fahrlässige Drogenfahrt – allein Überschreitung des Grenzwertes reicht nicht für Verurteilung
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit seinem Beschluss vom 29. Dezember 2014 hat das Oberlandesgericht Celle entschieden, dass es für eine Verurteilung nach § 24 a Abs. 2 und 3 StVG (fahrlässige Drogenfahrt) nicht ausreichend ist, wenn allein die Überschreitung des …
Verabreichung von Drogen durch einen Dritten – keine Entziehung der Fahrerlaubnis!
Verabreichung von Drogen durch einen Dritten – keine Entziehung der Fahrerlaubnis!
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit seinem Beschluss im Januar 2016 hat der VGH Bayern entschieden, dass ein Führerscheininhaber, der behauptet, ein anderer habe ihm Drogen verabreicht ohne dies wahrgenommen zu haben, nur dann erfolgreich gegen die Entziehung der …
Schlechte Verkehrsanbindung auf dem Arbeitsweg kann zu Absehen vom Fahrverbot führen!
Schlechte Verkehrsanbindung auf dem Arbeitsweg kann zu Absehen vom Fahrverbot führen!
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das AG Landstuhl entschied im Februar 2016 per Beschluss, dass man im Rahmen des § 4 Abs. 4 BKatV von einem Regelfahrverbot unter einer damit einhergehenden Erhöhung der Geldbuße absehen kann, wenn der Betroffene die volle Verantwortung für …
Geblitzt auf der BAB 10 km 171,0 FR Frankfurt (Oder) / Prenzlau  - Fachanwalt hilft!
Geblitzt auf der BAB 10 km 171,0 FR Frankfurt (Oder) / Prenzlau - Fachanwalt hilft!
| 20.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf dem Berliner Ring, der A10 (offiziell BAB 10) zwischen km 155 und km 180 kommt es immer wieder zum Einsatz des Blitzers PoliScan Speed. In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, wie Betroffene sich erfolgreich zur Wehr …
Rote Ampel überfahren in Hamburg, Finkenwerder Straße Rugenberger Damm - Fachanwalt hilft
Rote Ampel überfahren in Hamburg, Finkenwerder Straße Rugenberger Damm - Fachanwalt hilft
| 26.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
In Hamburg wird an der Kreuzung Finkenwerder Straße / Rugenberger Damm häufig durch die Polizei die Rotlichtphase der Ampel überwacht. Betroffene berichten immer wieder, tatsächlich bei Gelb gefahren, aber dennoch mit einem Bußgeld belegt …
Geblitzt in Cottbus auf dem Stadtring FR Messehalle - Hilfe vom Fachanwalt
Geblitzt in Cottbus auf dem Stadtring FR Messehalle - Hilfe vom Fachanwalt
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
In Cottbus auf dem Stadtring darf abschnittsweise 50 km/h, 60 km/h oder - je nach Fahrzeug - 30 km/h gefahren werden. Die Stadtverwaltung Cottbus führt hier gern Geschwindigkeitskontrollen durch. In diesem Rechtstipp erklärt Rechtsanwalt …
Geblitzt auf der B 97 zwischen Cottbus und Spremberg, Bühlower Kreuzung (L 52) - Anwalt einschalten!
Geblitzt auf der B 97 zwischen Cottbus und Spremberg, Bühlower Kreuzung (L 52) - Anwalt einschalten!
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der Bundesstraße 97 zwischen Cottbus und Spremberg wird an der Bühlower Kreuzung geblitzt. Neu ist seit diesem Jahr das Gerät: Während früher die bekannten "Starenkästen" dort ihren Dienst verrichteten, wurden im April 2020 zwei Säulen …
Geblitzt worden auf der BAB 10, km 153,830 in FR Potsdam - Bußgeld abwenden!
Geblitzt worden auf der BAB 10, km 153,830 in FR Potsdam - Bußgeld abwenden!
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der A 10, dem Berliner Ring, blitzt der Zentraldienst der Polizei bei Kilometer 153,830 in Fahrtrichtung Potsdam. Erlaubt sind 80 km/h - sehr häufig kommt es hier zur Messung ganz erheblicher Überschreitungen. In diesem Rechtstipp zeigt …
Geblitzt auf der BAB 13 km 113,3 Richtung Ortrand/Dresden? Zum Fachanwalt!
Geblitzt auf der BAB 13 km 113,3 Richtung Ortrand/Dresden? Zum Fachanwalt!
| 01.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der BAB 13 bei km 113,3 in Fahrtrichtung Ortrand/Dresden besteht seit einiger Zeit eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 100 km/h. Als Grund sind Fahrbahnschäden angegeben, die - so munkelt man in Behördenkreisen - unlängst schon auf …
Geblitzt auf der BAB 13 Abschn 111, km 0,8 zwischen AS Boblitz und AS Kittlitz?
Geblitzt auf der BAB 13 Abschn 111, km 0,8 zwischen AS Boblitz und AS Kittlitz?
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Sie wurden auf der BAB 13, Abschnitt 111, km 0,8, zwischen AS Boblitz und AS Kittlitz in Fahrtrichtung Kittlitz geblitzt? Erlaubt sind hier 60 km/h. Die Messtelle befindet sich unmittelbar nach dem Verlassen der BAB 15 in Richtung Dresden. …
Geblitzt auf der L 54, Abschnitt 100, km 0,03 FR Müschen - Bußgeldbescheid oft angreifbar!
Geblitzt auf der L 54, Abschnitt 100, km 0,03 FR Müschen - Bußgeldbescheid oft angreifbar!
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der Landstraße L 54 bei Abschnitt 100, km 0,03 in Fahrtrichtung Müschen wird geblitzt. Die Zentrale Bußgeldstelle in Gransee überwacht hier, ob die erlaubten 70 km/h eingehalten werden. In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik …
Wie wirken sich Vorschäden auf Ansprüche aus einem Verkehrsunfall aus?
Wie wirken sich Vorschäden auf Ansprüche aus einem Verkehrsunfall aus?
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Es wird immer häufiger von Seiten der Versicherer bei der Unfallregulierung eingewendet, das beschädigte Fahrzeug habe einen Vorschaden gehabt. Sodann wird die Zahlung von Schadensersatz abgelehnt. Dies in den meisten Fällen zu Unrecht! …
Motorradschutzkleidung bei Harley-Fahrer: Mitverschulden an Verletzungen?
Motorradschutzkleidung bei Harley-Fahrer: Mitverschulden an Verletzungen?
| 15.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Ein Harley-Fahrer stürzte mit seiner Maschine und verletzte sich. Die Haftung („Verschulden“) des Unfallgegners war unstreitig. Trotzdem macht der Versicherer Mitverschulden geltend, und zwar mit der Begründung, der Harley-Fahrer habe keine …
Irrtümliches Blinken nach rechts mit Unfall: Haftungsverteilung?
Irrtümliches Blinken nach rechts mit Unfall: Haftungsverteilung?
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Das Landgericht Saarbrücken hat sich in seinem Urteil vom 3.7.2015 erneut mit einem solchen Fall zu befassen gehabt. (Aktenzeichen: 13 S 64/15). Die Anspruchsgegnerin befand sich auf der untergeordneten Straße und kollidierte mit dem auf …
Wichtiges Update: Auch OLG Nürnberg lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallprozess zu
Wichtiges Update: Auch OLG Nürnberg lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallprozess zu
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Bei der Regulierung von Verkehrsunfällen ist die Frage, ob Aufnahmen einer Dashcam als Beweismittel verwendet werden können, ein Dauerbrenner. Eine Dashcam ist eine am Armaturenbrett eines Autos angebrachte kleine Kamera, die während der …
Geschwindigkeitsverstoß: Rechtsschutzversicherung muss mehrere Gutachten bezahlen!
Geschwindigkeitsverstoß: Rechtsschutzversicherung muss mehrere Gutachten bezahlen!
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Wenn in einem Bußgeldverfahren wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung gleich mehrere Gutachten zur Verwertbarkeit der Messung eingeholt werden, muss der Rechtsschutzversicherer diese sämtlich bezahlen. In einem vom AG Kirchhain am …
Unfallflucht (§ 142 StGB): Führerschein in Gefahr!
Unfallflucht (§ 142 StGB): Führerschein in Gefahr!
| 09.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Die Verteidigung in Verkehrsstrafsachen hat eine erhebliche Bedeutung. Meist geht es für den Betroffenen um die Fahrerlaubnis. Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort (§ 142 StGB, genannt „Unfallflucht“) stellt einen Straftatbestand dar, das …
Wegfall des Fahrverbots
Wegfall des Fahrverbots
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Bestimmte Bußgeldtatbestände sehen vor, dass neben Bußgeld und Punkten ein Fahrverbot die Folge eines Verstoßes ist. Aus dem rechtsstaatlichen Übermaßverbot ergibt sich jedoch, dass eine „besondere Härte“ der Grund dafür sein kann, dass ein …
Bußgeldverfahren: Man kann sich wehren!
Bußgeldverfahren: Man kann sich wehren!
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Immer wieder werde ich gefragt, wie denn nun das weitere Verfahren bei Gericht ist, wenn man gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch eingelegt hat. Um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: In dem Einspruchsverfahren kann nur zu ihren Gunsten …