2.665 Ergebnisse für Kündigungsfrist

Suche wird geladen …

Unterschiedliche Kündigungsfristen nach Gesetz, Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag – was gilt?
Unterschiedliche Kündigungsfristen nach Gesetz, Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag – was gilt?
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsecht , Berlin und Essen. Verschiedene Kündigungsfristen: Sowohl der Arbeitsvertrag oder ein anwendbarer Tarifvertrag als auch das Gesetz sehen Kündigungsfristen im Hinblick …
Mieter bedroht Vermieter mit Fäusten: Fristlose Kündigung berechtigt
Mieter bedroht Vermieter mit Fäusten: Fristlose Kündigung berechtigt
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… Beraterhinweis: Die fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses ist nur möglich, wenn ein Abwarten der gesetzlichen Kündigungsfrist für die kündende Mietpartei nicht zumutbar ist. Vertragswidriges Verhalten muss dabei in der Regel zuerst …
Sinnvolles Verhalten des Arbeitnehmers im Falle der Kündigung
Sinnvolles Verhalten des Arbeitnehmers im Falle der Kündigung
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… sind, weil Sie z.B. eine lukrative Anschlussbeschäftigung wahrnehmen und selbst Kündigungsfristen umgehen wollen. Wenn Sie vor die Wahl gestellt werden, einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen oder betriebsbedingt gekündigt zu werden …
Vermieter – Türschlösser nach Kündigung tauschen oder Strom / Wärme / Wasser sperren?
Vermieter – Türschlösser nach Kündigung tauschen oder Strom / Wärme / Wasser sperren?
| 18.08.2017 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… der Kündigungsfrist – eine verbotene Eigenmacht des Vermieters darstellt. Es kommt zu dem nachvollziehbaren Schluss, dass nach fristloser Kündigung das Türschloss der Hauseingangstür zum Bürogebäude und das Schloss am Tor der Lagerhalle …
So fallen keine Vorschusszinsen für Sparbuchzinsen an
So fallen keine Vorschusszinsen für Sparbuchzinsen an
| 01.02.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Sparer aufgepasst: Wer seine Sparbuchzinsen aus dem Jahr 2012 noch bis spätestens Ende Februar abhebt, dem werden von Bank oder Sparkasse keine Vorschusszinsen berechnet. Bei einem Sparbuch mit gesetzlicher Kündigungsfrist können im Monat …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft: Verbot durch BaFin
CO.NET Verbrauchergenossenschaft: Verbot durch BaFin
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Mitglieder ist daher eine fachanwaltliche Ersteinschätzung geboten, ob die Voraussetzungen vorliegen. CO.NET Kündigungsfrist unwirksam! Die Frist zur ordentlichen Kündigung beträgt nach dem Genossenschaftsgesetz drei Monate zum Jahresende …
Wegfall des Eigenbedarfs – Austausch des Eigenbedarfsinteresses – vorübergehender Eigenbedarf
Wegfall des Eigenbedarfs – Austausch des Eigenbedarfsinteresses – vorübergehender Eigenbedarf
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Karsten Kranich
… der Kündigung nach Ablauf der Kündigungsfrist entfallen, so ist nach Ansicht der neueren Rechtsprechung die Kündigung als wirksam anzusehen (BGH, 09.11.2005, Az.: VIII ZR 339/04) . Nach einer anderen Ansicht kommt es auf den letzten Termin …
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Allgemeiner Kündigungsschutz Auch nach Ablauf der erwähnten Sperrfristen ist der Mieter nicht schutzlos. Eine Kündigung muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Die Kündigungsfrist beträgt knapp drei Monate. Sie verlängert sich auf fast …
Gesetzesänderungen im November 2016: Auszug erleichtert, Transplantationsregister und mehr
Gesetzesänderungen im November 2016: Auszug erleichtert, Transplantationsregister und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die mit ihrer Kfz-Versicherung oder Besteuerung unzufrieden sind, ist der 30. November. Bis zu diesem Tag muss die Kündigung bei der Kfz-Versicherung eingehen, da die Kündigungsfrist bei der Kfz-Versicherung einen Monat zum Jahresende …
Gesetzesänderungen im Juli 2022: Einfachere Vertragskündigung, Grundsteuererklärung und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2022: Einfachere Vertragskündigung, Grundsteuererklärung und mehr
| 05.07.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Verbraucher ihren Vertrag jederzeit ohne Kündigungsfrist kündigen. EEG-Umlage auf Strompreis entfällt Die auch als Ökostromumlage bezeichnete EEG-Umlage fällt nach ihrer Einführung im Jahr 2000 ab Juli vollständig weg. Der Strompreis …
Eigenbedarfskündigung: Kostenloses Muster und wichtige Hinweise für Vermieter
anwalt.de-Ratgeber
Eigenbedarfskündigung: Kostenloses Muster und wichtige Hinweise für Vermieter
| 08.05.2023
… dem TT.MM.JJJJ bestehende Mietverhältnis betreffend die Wohnung in der Musterstraße 1 in 12345 Musterstadt, erste Etage links, bestehend aus X Zimmern, wegen Eigenbedarf unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum TT.MM.JJJJ, hilfsweise …
Handyversicherung: darauf sollten Sie achten
Handyversicherung: darauf sollten Sie achten
| 21.02.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… ist die Anschaffung der neuesten Modelle. Viele können sich diese nur über einen Mobilfunkvertrag mit langer Kündigungsfrist leisten. Mehr als dramatisch ist es daher meist, wenn das Handy verloren, gestohlen oder beschädigt wird. Da die für Mängel …
Kündigung! Was nun?
Kündigung! Was nun?
| 16.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die gesetzlichen Kündigungsfristen einhalten und laut dem Kündigungsschutzgesetz sozial gerechtfertigt sein, also auf Gründen der Person, des Verhaltens des Arbeitnehmers oder auf dringenden betrieblichen Gründen beruhen. (WEL)
Anfechtung und Rücktritt in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Anfechtung und Rücktritt in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… des Versicherers auf Vertragsanpassung oder ein Leistungsausschluss scheidet schon mangels Kausalität der beanstandeten Gesundheitsfrage zum Versicherungsfall aus. Oft verpassen die Versicherer auch die Kündigungsfrist von einem Monat …
Wie Sie als Sky-Kunde mit Ihrem Sonderkündigungsrecht aus dem Sky-Abo-Vertrag kommen
Wie Sie als Sky-Kunde mit Ihrem Sonderkündigungsrecht aus dem Sky-Abo-Vertrag kommen
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… zahlen. Zudem hatten viele Sky-Kunden 2016 ein Sky-Abonnement zu vergünstigten Konditionen abgeschlossen und zahlen nun nach verpasster Kündigungsfrist teilweise mehr als das Doppelte. Eigene Sky-Kündigung bleibt meistens erfolglos Enttäuschte …
Wohnungsräumung - wenn der Mieter nicht zahlt
Wohnungsräumung - wenn der Mieter nicht zahlt
| 26.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… der Kündigungsfrist Zeit, die Wohnung zu räumen. Verlässt er die Wohnung nicht, muss der Vermieter vor Gericht eine Räumungsklage erheben. Nach Zustellung der Klage hat der Mieter noch etwa zwei Monate Zeit, die ausstehende Miete zu zahlen. Räumt der Mieter …
Arbeitsrecht: Das Wichtigste rund um das Arbeitsverhältnis
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsrecht: Das Wichtigste rund um das Arbeitsverhältnis
| 15.06.2022
… Zahlt er immer noch nicht, kann der Arbeitnehmer fristlos – also mit sofortiger Wirkung ohne Beachtung der Kündigungsfrist – kündigen. Arbeitnehmer können Lohnrückstände einklagen Zahlt der Arbeitgeber nicht, müssen Arbeignehmer …
Satzung einer Anbauvereinigung bzw. eines Cannabis Clubs
Satzung einer Anbauvereinigung bzw. eines Cannabis Clubs
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
… Mindestdauer, verkürzte Kündigungsfrist Die Satzung muss die Möglichkeit einer Kündigung der Mitgliedschaft mit einer Frist von höchstens einem Monat nach einer Mindestlaufzeit von drei Monaten vorsehen. Ansonsten kann keine Erlaubnis zum Cannabis …
Zahlungsverzug bzw. Rückstand Miete: BGH - sog. doppelte Kündigung zulässig.
Zahlungsverzug bzw. Rückstand Miete: BGH - sog. doppelte Kündigung zulässig.
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Es bleibe aber gleichwohl dabei, dass im Zeitraum zwischen Zugang der Kündigungserklärung und Eingang der Schonfristzahlung ein Mietverhältnis, welches noch ordentlich unter Einhaltung einer Kündigungsfrist hätte gekündigt werden können …
Kündigungsfrist beim Pferdepensionsvertrag
Kündigungsfrist beim Pferdepensionsvertrag
| 08.04.2020 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
… dass in einem sogenannten Pferdepensionsvertrag eine vorformulierte Vertragsbestimmung, die eine beiderseitige Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende vorsieht, der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle am Maßstab von § 307 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 1 …
Kündigungsfristen im Mietrecht bei Altverträgen für Mieter und Vermieter
Kündigungsfristen im Mietrecht bei Altverträgen für Mieter und Vermieter
| 18.02.2018 von Rechtsanwältin Carmen Hartmann
Die Frage, welche Kündigungsfristen bei Altmietverträgen gelten, ist in den sog. Übergangsvorschriften (Art. 2 des Mietrechtsreformgesetzes) geregelt. Danach gelten die neuen gesetzlichen Kündigungsfristen nach Inkrafttreten …
Aufsehenerregendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)
Aufsehenerregendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)
| 02.02.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… veröffentlichten Urteil entschieden und damit die Regelungen über Kündigungsfristen in Deutschland als unzulässige Altersdiskriminierung verworfen. In dem Fall war die gekündigte Arbeitnehmerin seit ihrem vollendeten 18. Lebensjahr bei demselben …
10 Fragen, 10 Antwortden: Die Eigenbedarfskündigung im Mietrecht
10 Fragen, 10 Antwortden: Die Eigenbedarfskündigung im Mietrecht
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… diese Person zu diesem Zeitpunkt benötigt. Ändern sich die Gründe später, muss der Vermieter dies dem Mieter unverzüglich mitteilen. Fällt der Eigenbedarf innerhalb der Kündigungsfrist weg, muss das Mietverhältnis auf Wunsch des Mieters fortgesetzt …
Selbst Insolvenzantrag stellen? Droht Zwangsversteigerung? Firma in Gefahr? Kontopfändung?
Selbst Insolvenzantrag stellen? Droht Zwangsversteigerung? Firma in Gefahr? Kontopfändung?
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
Kündigungsfrist beendet werden. So sind z.B. überteuerte Mietverträge ohne Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist kündbar. Über das Insolvenzgeld können die Löhne und Gehälter bis zu 3 Monate von der Agentur für Arbeit gezahlt werden …