2.578 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

EuGH C-66/19 und der Widerrufsjoker – eine Analyse der Chancen
EuGH C-66/19 und der Widerrufsjoker – eine Analyse der Chancen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… in den Medien sind da wenig hilfreich. aussichtsreiche Fälle bestehen Dennoch hat das Urteil des EuGH durchaus erhebliche Konsequenzen. So wird es der BGH mindestens ausgesprochen schwer haben, seine bisherige Linie in den Fällen durchzuhalten …
Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche, § 261 StGB - Finanzagenten droht Post von der Staatsanwaltschaft
Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche, § 261 StGB - Finanzagenten droht Post von der Staatsanwaltschaft
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… auf. Haben Sie bereits eine Vorladung der Kriminalpolizei erhalten wegen des Verdachts der Geldwäsche und "Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte" , sollten Sie keine Zeit mehr verlieren. Medien berichten über unsere Siege …
Schöner Song! Finden andere auch!
Schöner Song! Finden andere auch!
| 26.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
… die Telekommunikationsanschlussinhaber, abzumahnen. Hieran entbrannte jedoch auch eine immerwährende Diskussion darüber, ob die Industrien den Anschluss an die neuen Medien verpasst hatten und ob auch jeder Download, wie z.B. von alten Dateien, Songs, Spielen etc …
Notarzt wird nicht belangt - Sonderrecht bei Einsatz war gegeben
Notarzt wird nicht belangt - Sonderrecht bei Einsatz war gegeben
| 11.02.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ein, sodass es zur Hauptverhandlung gekommen wäre. Welle der Empörung und Solidarität Nachdem die Medien allerdings darüber berichteten, kam es vor allem im Netz zu einer Welle der Solidarität. So forderten unter anderem mehr als 200.000 …
Sponsoring als Chance und dessen rechtliche Umsetzung in Grundzügen
Sponsoring als Chance und dessen rechtliche Umsetzung in Grundzügen
| 17.05.2011 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… bewirkt, dass wir Spiele der Fußball Champions-League live im Fernsehen genießen können. Die Chancen des Sponsorings wurden im Bereich des Sports und der Medien bereits seit Jahrzehnten erkannt und stellen für beide Parteien, Sponsor …
Geldwäschevorwurf - was tun?
Geldwäschevorwurf - was tun?
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… Ihnen bei einem Geldwäschevorwurf eine Hilfestellung zu bieten. 1. Was ist Geldwäsche? Geldwäsche ist ein Begriff, der in den Medien oft genannt wird, aber nicht jeder weiß genau, was damit gemeint ist. Geldwäsche beschreibt den Prozess …
Unterrichtsausschluss von Schülern wegen heimlich aufgenommener Bilder
Unterrichtsausschluss von Schülern wegen heimlich aufgenommener Bilder
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… in der Öffentlichkeit bloßstellen, in den sozialen Medien verbreitet und einem anderen zur Verfügung stellt, beeinträchtige das geordnete Schulleben. Dadurch werde das Vertrauen der Schülerschaft in einen regelgeleiteten und friedlichen schulischen …
Negative Google Bewertungen 2024 löschen – Boykottaufrufe und Meinungsfreiheit, was ist erlaubt?
Negative Google Bewertungen 2024 löschen – Boykottaufrufe und Meinungsfreiheit, was ist erlaubt?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… dass die 22. Fußball-Weltmeisterschaft (WM) vom Golfstaat Katar ausgetragen wird, ist der Begriff „Boykott“ aus den Medien und Nachrichten nicht mehr wegzudenken. Doch unabhängig von Fußball, Umweltverschmutzung oder Rassismus, Boykottaufrufe …
Haftung des Arbeitgebers in der betrieblichen Altersversorgung und Minimierungsstrategien
Haftung des Arbeitgebers in der betrieblichen Altersversorgung und Minimierungsstrategien
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Versorgungsträger und auch Versicherungsmakler auswählt, treffe ihn keine Haftung. 2.5. Einige Unternehmer haben von "pay and forget" in den Medien gehört. Dies betrifft allerdings nur das Sozialpartnermodell, d. h. die sogenannte Nahlesrente, die bislang …
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… Plattformen in anonymer Form erscheint. Gerade in Zeiten, in denen über die Online-Medien mit einfachsten Mitteln eine immense Reichweite hergestellt werden kann, ist der Aspekt einer möglichen Eskalation nicht zu vernachlässigen. Vorgehen …
Amtsanmaßung: Überblick und Beispiele aus der Praxis
anwalt.de-Ratgeber
Amtsanmaßung: Überblick und Beispiele aus der Praxis
| 29.03.2023
… Umständen entstehen lassen kann, ist eine Strafbarkeit gerade nicht gegeben. Darf man sich als Fantasiepolizei ausgeben? Bei diesen Handlungen geht es darum, dass Personen als Fantasiepolizei auftreten. Ein bekannter Fall in den Medien
Kinderbilder in sozialen Medien – haben Kinder ein Recht am eigenen Bild?
Kinderbilder in sozialen Medien – haben Kinder ein Recht am eigenen Bild?
| 13.09.2018 von Rechtsanwältin Franziska Speth
… auf ihre Schützlinge legen. Es ist Teil der elterlichen Sorge, die Nutzung digitaler Medien durch einen Minderjährigen anzuleiten und zu beaufsichtigen (AG Bad Hersfeld, Beschluss vom 15. Mai 2017 – F 120/17 EASO ‑, juris). I. Verbreiten …
Warnung vor Peters Online Verlag GmbH und abvz.de
Warnung vor Peters Online Verlag GmbH und abvz.de
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… der Firmenauskunft 24 / Firmenauskunft P.U.R. GmbH . Finden Sie hier weitere Informationen zu SEO Medien GmbH und ABVZ : Abwehr SEO Medien GmbH und ABVZ - so geht's! Über die Peters Online Verlag GmbH Die Peters Online Verlag GmbH ist aus der dvvg …
Einkommen und Risiken von Aufsichtsräten
Einkommen und Risiken von Aufsichtsräten
| 08.04.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Dax-Unternehmen zahlen im Schnitt 114.500 Euro. Betrachtet man die Branchen, führt die Branche Medien mit durchschnittlich 38.900 Euro vor Pharma mit 35.900 Euro, Versicherungen 15.200 Euro und Banken 14.500 Euro. Die Vergütung …
Hochzeitsabsage wegen Corona - Stornogebühren?
Hochzeitsabsage wegen Corona - Stornogebühren?
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Jens Weber
… zur vollständigen Zahlung der Miete verpflichtet sind, selbst wenn die Feier aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte. Wie zahlreich in den Medien berichtet, hat der BGH für den hier vorliegenden Fall entschieden …
Welcher Fachanwalt bei Abmahnung?
Welcher Fachanwalt bei Abmahnung?
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Verlagsrecht einschließlich Musikverlagsrecht, Musikvertragsrecht, Recht der öffentlichen Wort- und Bildberichterstattung, Rundfunkrecht, wettbewerbsrechtliche und werberechtliche Bezüge des Urheber- und Medien-rechts, Titelschutz, Grundzüge …
Achtung: Vorsicht bei VW-Vergleich (Dieselskandal/Abgasskandal)
Achtung: Vorsicht bei VW-Vergleich (Dieselskandal/Abgasskandal)
| 15.04.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Gestern ging es durch die Medien: Fast alle Kunden registrieren sich für den VW-Vergleich bei der Musterfeststellungsklage (MFK) nach dem Abgasskandal/Dieselskandal. Waren die alle nicht beim Anwalt? VW hat doch zugesagt, die Kosten für …
Commerzbank - Klagen der Anleger nach Verlust des Geldes, Falschberatung in vielen Fällen
Commerzbank - Klagen der Anleger nach Verlust des Geldes, Falschberatung in vielen Fällen
| 04.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Anleihe, Zertifikat, Aktienfonds, offener Immobilienfonds, DEGI International, SEB Immoinvest, AXA Immos In der letzten Zeit berichten die Medien immer mehr über Falschberatung von Anlegern. Egal ob Fernsehen (SternTV, Frontal21, WISO usw …
Keine Zahlungsansprüche von SMS Klingeltonanbieter bei Inanspruchnahme durch (minderjährige) Dritten
Keine Zahlungsansprüche von SMS Klingeltonanbieter bei Inanspruchnahme durch (minderjährige) Dritten
| 11.08.2008 von Rechtsanwältin Eva Graf-Friedel
… gerade kein schutzwürdiges Interesse, auf das vertraut würde, vorliegt. (Der Volltext der Entscheidung ist unter http://medien-internet-und-recht.de/volltext.php?mir_dok_id=1567 nachzulesen.) Relevant an dieser Entscheidung ist insbesondere …
Solar Millennium: Müssen Anleger ihr investiertes Geld abschreiben oder besteht noch Hoffnung?
Solar Millennium: Müssen Anleger ihr investiertes Geld abschreiben oder besteht noch Hoffnung?
| 09.01.2012 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Vorstandsvorsitzenden Utz Claassen zu bezeichnen. Weiterhin stehen auch (ehemalige) Verantwortungsträger der Solar Millennium AG offensichtlich in der Kritik. Der Staatsanwaltschaft liegen ausweislich verschiedener Medien Strafanzeigen wegen Untreue …
Medienstrafrecht: Facebook plötzlich gesperrt! Vorsicht! Auch Instagram? [Update 19.10.23]
Medienstrafrecht: Facebook plötzlich gesperrt! Vorsicht! Auch Instagram? [Update 19.10.23]
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… nichts mehr – im Chatverlauf steht nur noch „Facebook-Nutzer“, Texte und Bilder sind ebenfalls verschwunden. Das passiert so bei Facebook und bei Instagram. Die Medien oder Nutzer selbst berichten immer wieder über Sperrungen über eine gewisse …
EA288 im Abgasskandal - Die Rechtslage stabilisiert sich
EA288 im Abgasskandal - Die Rechtslage stabilisiert sich
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die auflagenstarken deutschen Medien spielen im Abgasskandal eine wichtige Rolle – zum einen haben sie durch die Nutzung ihrer Netzwerke und Beziehungen ganz besondere Möglichkeiten, die Wahrheit ans Licht zu bringen, zum anderen erreichen …
FaceApp: Wie geht der beliebte Fotofilter mit Ihren Daten um?
FaceApp: Wie geht der beliebte Fotofilter mit Ihren Daten um?
| 26.11.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… nichts? FaceApp-Nutzer haben nun die Qual der Wahl, wem sie glauben wollen. Dass die Medien auf der Suche nach der nächsten Skandal-Story über das Ziel hinausschießen, ist an der Tagesordnung. Und dass Software-Hersteller die Sicherheitsrisiken …
Corona-Soforthilfe: Auszahlung erfolgte oft ohne Bedingungen
Corona-Soforthilfe: Auszahlung erfolgte oft ohne Bedingungen
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Regierungen und Verantwortliche sprachen in den Medien immer wieder über Sofortunterstützung und staatliche Hilfe für betroffene Unternehmen. Da ging es vor allem um das Thema Umsatzeinbußen. Jetzt steht der Liquiditätsengpass …