2.594 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

Anlagebetrug anzeigen! Geld zurück möglich 2024?
Anlagebetrug anzeigen! Geld zurück möglich 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… holen zu können. Auch diese haben vielfach ihren Firmensitz im Ausland. Abzocke begann für Sie über social media? Womöglich haben die Täter für den Anlagebetrug soziale Medien verwendet. Dann gelten für Sie die folgenden Hinweise: Telegram …
Love Scamming Betrug - Geld zurück möglich 2024?
Love Scamming Betrug - Geld zurück möglich 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die Spitze des Eisbergs. Im Internet finden Sie per einfacher Google-Suche zahlreiche Fallbeispiele aus bekannten Medien. Es wird berichtet, dass Menschen ihre gesamte Altersvorsorge verloren haben. Das kann ich als Anwalt bestätigen …
Die Informationsfreiheit in der Verfassungsbeschwerde
Die Informationsfreiheit in der Verfassungsbeschwerde
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… informieren kann, kann sich auch eine Meinung bilden. "Allgemein zugängliche Quellen" Allerdings bezieht sich die Informationsfreiheit nur auf allgemein zugängliche Quellen, also auf Medien, die in irgendeiner Form für die Öffentlichkeit bestimmt …
Der Musiker und sein Urheberrecht - The artist and copyrights -  D - ENG Version
Der Musiker und sein Urheberrecht - The artist and copyrights - D - ENG Version
| 23.09.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… in allen möglichen unterschiedlichen Medien. Der Erwerber der Lizenz darf nun eine oder alle Nutzungsarten nutzen. Aus diesem Grunde ist es unentbehrlich, einen Lizenzvertrag abzuschließen, der die Rechte und Pflichten ganz konkret …
Sogenannte „Panama Papers“ und Selbstanzeige und Steuerstrafverfahren wegen Steuerhinterziehung
Sogenannte „Panama Papers“ und Selbstanzeige und Steuerstrafverfahren wegen Steuerhinterziehung
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
… Ferner hat mich auch die Zeit Online und das Manager Magazin Online über diese Thematik interviewt und ich wurde in den beiden Medien auch zitiert. Die Zeit Online hatte mich nicht nur über die Selbstanzeige generell interviewt, sondern …
Veranstaltung oder Straftat – Die Rechtslage bei Facebook-Party oder Flashmob
Veranstaltung oder Straftat – Die Rechtslage bei Facebook-Party oder Flashmob
| 09.01.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Weblogs, Mobiltelefon u. a. organisiert. Flashmobs gelten als spezielle Ausprägungsformen der sog. virtuellen Gesellschaft, die neue Medien wie Mobiltelefone und Internet benutzt, um kollektive direkte Aktionen zu organisieren …
Gewinnspiele auf Instagram – Was gibt es rechtlich zu beachten?
Gewinnspiele auf Instagram – Was gibt es rechtlich zu beachten?
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… veröffentlicht werden und wie die Teilnehmer hiervon Kenntnis erlangen können. Darüber hinaus empfehlen wir einen Änderungsvorbehalt in die Teilnahmebedingungen aufzunehmen. Gewinnspielen in den sozialen Medien hängen nämlich auch immer …
Widerrufsrecht bei Online-Kauf von Zahnschienen?
Widerrufsrecht bei Online-Kauf von Zahnschienen?
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… diese Unternehmen vor allem in den sozialen Medien. Doch was passiert, wenn man feststellen muss, dass die Schienen nicht passen oder die Behandlung nicht so vertrauenserweckend ist, wie die Werbung es suggeriert? In solchen Fällen …
Stoppt ACTA Aktionstag – Internet-Protestkultur oder berechtigtes Anliegen?
Stoppt ACTA Aktionstag – Internet-Protestkultur oder berechtigtes Anliegen?
| 17.02.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… werden über sog. soziale Netzwerke, Online-Communitys, Webblogs, Mobiltelefone u.a. organisiert. Flashmobs gelten als spezielle Ausprägungsformen der sog. virtuellen Gesellschaft, die neue Medien wie Mobiltelefone und Internet benutzt, um …
Vorladung Dickpic
Vorladung Dickpic
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… auf per WhatsApp oder E-Mail oder natürlich per Anruf! #33125923 Dr. Daniel Kötz ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und kennt sich als solcher mit Medien aller Art sehr gut aus. Daraus folgt seine Spezialisierung im Bereich des Medienstrafrechts: Bilder, Worte, Daten . Eine erste Kontaktaufnahme ist auch per WhatsApp möglich.
PIM Gold: Anlegern drohen hohe Verluste
PIM Gold: Anlegern drohen hohe Verluste
| 20.09.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… Wie aus zahlreichen Medien nun unisono bekannt wurde, mündeten die schon seit längerem wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs laufenden staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen in der Festnahme des geschäftsführenden Geschäftsführers …
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… sie ein „Optionskaufmodell für Immobilien“; der vertraglichen Lesart nach eine Art Mietkaufmodell nach dem Bausparprinzip. Was war geschehen? Von kritischen Juristen und Medien wurde das Konzept der GENO Wohnbaugenossenschaft e. G …
Das Jury-System im amerikanischen Strafprozess - Teil I - GER / ENG Version
Das Jury-System im amerikanischen Strafprozess - Teil I - GER / ENG Version
| 15.09.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Auch wenn der Fall beispielsweise schon in den Medien war und etwa ein Video vom Tathergang existiert, ist dies noch lange kein Beweismaterial oder führt gar zu einer Verurteilung. Entscheidet der Richter zum Beispiel auf Protest der Verteidigung …
Sammelklage in Kroatien
Sammelklage in Kroatien
| 23.04.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… in den vorherigen Stand oder in einen Stand, in dem es zu keiner Verletzung der geschützten kollektiven Interessen und Rechte kommen kann, 4. dass das Urteil, in dem einer der Anträge erkannt wird, zulasten des Beklagten in den Medien
Neue Corona Maßnahmen (Lockdown) – was kann ich tun? - Rechtliche Möglichkeiten
Neue Corona Maßnahmen (Lockdown) – was kann ich tun? - Rechtliche Möglichkeiten
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… rechtliche Möglichkeiten: Verbote in Landesverordnungen geregelt Die in den Medien von Bundesregierung und Landesministern verkündeten Maßnahmen werden voraussichtlich durch Verordnungen der Landesregierung umgesetzt. In Nordrhein-Westfalen …
TikTok Konto/ Account gesperrt? Sperrung TikTok Konto/ Account. Recht.help
TikTok Konto/ Account gesperrt? Sperrung TikTok Konto/ Account. Recht.help
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… Rechtsanwalt Sven Nelke verfügt über eine sehr umfangreiche und langjährige Erfahrung im Umgang mit den Sozialen Medien und wurde bundesweit durch die Entsperrung u.a. von Instagram, Facebook, Google-Konten bekannt. Zu seinen Mandanten gehören …
Illegales Streaming: Rechtliche Risiken und legale Alternativen
anwalt.de-Ratgeber
Illegales Streaming: Rechtliche Risiken und legale Alternativen
| 09.08.2023
… werden. Diese Plattformbetreiber müssen mit Strafen gemäß Strafgesetzbuch rechnen. Abmahnung und Strafen für illegales Streamen Der VAUNET – Verband Privater Medien e. V. veröffentlichte 2023 eine Studie zur Fernsehpiraterie …
Warnung vor Deutsches Onlineportal und Telefonfalle
Warnung vor Deutsches Onlineportal und Telefonfalle
| 24.01.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Kleinunternehmer und mittelständische Unternehmen in der gesamten digitalen Welt abzubilden. Zusätzlich runden wir unsere Lösungen mit einer intelligenten Verknüpfung zu Print – Medien ab. Agenturen für Webseiten und Onlinemarketing gibt es heute …
Geldwäschevorwurf - was tun?
Geldwäschevorwurf - was tun?
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… Ihnen bei einem Geldwäschevorwurf eine Hilfestellung zu bieten. 1. Was ist Geldwäsche? Geldwäsche ist ein Begriff, der in den Medien oft genannt wird, aber nicht jeder weiß genau, was damit gemeint ist. Geldwäsche beschreibt den Prozess …
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… dazu zu verleiten, ihre Anmeldedaten preiszugeben. Soziale Medien: Das neue Terrain für Krypto-Betrüger Die sozialen Medien, insbesondere Plattformen wie Facebook und Instagram, sind längst nicht mehr nur Orte des Austauschs …
Unseriöse Schuldnerberater und wie man sie erkennt
Unseriöse Schuldnerberater und wie man sie erkennt
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Holger Brandl
Nach den Meldungen in den Medien der vergangenen Monate steigen die Zahlen der Verbraucherinsolvenzen wieder an. Dies spüren nicht nur die öffentlichen oder karitativen Beratungsstellen, sondern auch die anwaltlichen Berater in Form …
Haben Sie eine Vorladung oder Anklage wegen übler Nachrede erhalten? Verhaltenstipps
Haben Sie eine Vorladung oder Anklage wegen übler Nachrede erhalten? Verhaltenstipps
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… oder durch die Verbreitung von Schriften begangen wird, so sieht der Gesetzgeber eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe vor. Gern stehen wir Ihnen als Kanzlei zur Seite. In unserer Kanzlei sind neben Fachanwälte für Strafrecht auch Fachanwälte für Medien- und Urheberrecht tätig, sodass wir Sie umfassend und kompetent beraten können.
Der Wind dreht sich bei Filesharing-Abmahnungen
Der Wind dreht sich bei Filesharing-Abmahnungen
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… LL.M . (http://www.wklegal.de/kluck/). Er ist Ansprechpartner für das Recht der Neuen Medien sowie für die Bereiche Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht, IT-Recht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht und das Social Media Recht …
Toyota Financial Services informiert Kunden über Datenleck
Toyota Financial Services informiert Kunden über Datenleck
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Was ist jetzt beim Toyota Financial Services (TFS) geschehen? Der Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer liegt ein Schreiben vor, in dem TFS-Kunden über das Datenleck informiert und fasst zusammen, was bisher in den Medien – hier Heise-Online …