426 Ergebnisse für Sachliche Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Der Strafverteidiger: Gleichgewicht im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Der Strafverteidiger: Gleichgewicht im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Kohlhaas
… Die Akteneinsicht sollte rechtzeitig bei der zuständigen Strafverfolgungsbehörde beantragt werden. Zeit ist im Strafverfahren sehr kostbar. Sobald der Inhalt der Akte vom Beschuldigten zur Kenntnis genommen worden ist, stellt sich allerdings oftmals …
Festnahme? Widerstand zwecklos? Verteidigung gegen §§ 113, 114 StGB (Deutsch/Französisch)
Festnahme? Widerstand zwecklos? Verteidigung gegen §§ 113, 114 StGB (Deutsch/Französisch)
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… scheidet demnach aus, wenn die Diensthandlung nicht rechtmäßig war. Abzustellen ist hierbei „ auf die formelle Rechtmäßigkeit, für die das Vorliegen der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit des handelnden Beamten, die Einhaltung …
Flatterpreise / Dynamic Pricing – rechtlich gesehen
Flatterpreise / Dynamic Pricing – rechtlich gesehen
| 07.01.2018 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
… Die zivilrechtliche Seite Es gilt der Grundsatz, dass ein Vertrag erst zustande kommt, wenn der Kunde die Ware an der Kasse vorzeigt bzw. auf das Laufband legt und die Kassiererin den Preis eingetippt hat. Die wettbewerbsrechtliche Seite Für …
Arbeitsrecht - Impfpflicht - Kündigung
Arbeitsrecht - Impfpflicht - Kündigung
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Aber – unabhängig von dieser Meldepflicht, kann der Arbeitgeber diese Arbeitnehmer: innen / Mitarbeiter: innen über den 15.3.2022 hinaus weiter beschäftigen, ohne das der Arbeitgeber oder die Beschäftigten …
Doch keine Gesetzeslücke in Baden-Württemberg bei Blitzern: Das OLG Stuttgart schafft Klarheit
Doch keine Gesetzeslücke in Baden-Württemberg bei Blitzern: Das OLG Stuttgart schafft Klarheit
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… die ausschlaggebende Vorschrift für die sachliche Zuständigkeit der Behörden in Baden-Württemberg handle. Die Zuständigkeit ergebe sich konkret vielmehr aus anderen Normen , welche jedoch eindeutig formuliert sind und keine derartigen Diskurse zulassen …
Berufsunfähigkeitsrente - Versicherer muss weiter zahlen - unwirksames befristetes Anerkenntnis
Berufsunfähigkeitsrente - Versicherer muss weiter zahlen - unwirksames befristetes Anerkenntnis
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Yvonne Franke
… abgegebenen befristeten Anerkenntnisse gelten! Ein wirksames befristetes Anerkenntnis bedarf immer und in jedem Fall eines sachlichen Grundes und dieser ist dem VN auch zu nennen. Die Befristung ist also zu begründen. Dadurch wird der VN in die Lage …
Ausbildungsunterhalt: Finanzierung muss dem Elternteil zumutbar sein
Ausbildungsunterhalt: Finanzierung muss dem Elternteil zumutbar sein
| 30.03.2017 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… sie in ihrem erlernten Beruf. Als sie schließlich mehr als sechs Jahre nach ihrem Abitur noch zur Uni ging, erhielt sie zur Finanzierung des Studiums BAföG. Das zuständige Studierendenwerk forderte später von dem Vater einen Teil des Geldes …
Arbeitsrecht: Betriebsvereinbarungen und die Auswertung personenbezogener Daten
Arbeitsrecht: Betriebsvereinbarungen und die Auswertung personenbezogener Daten
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… da hierdurch, nach Ansicht des Gerichts, dem Arbeitnehmer eigene Rechte eingeräumt würden, an die der Arbeitgeber gebunden sei. „Dies gilt selbst für den Fall, dass, wie [der Arbeitgeber] behauptet, das örtlich und sachlich zuständige
Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… vornimmt. An welche Stelle muss die Anzeige erfolgen? Wichtig ist, dass die Anzeige gegenüber dem örtlich und sachlich zuständigen Finanzamt erfolgt. Im Hinblick auf die sachliche Zuständigkeit muss die Anzeige gegenüber der „Erbschaft …
Recht des Silvesterkrachers: Zünden einer Neujahrsrakete mit schwerwiegenden Auswirkungen
Recht des Silvesterkrachers: Zünden einer Neujahrsrakete mit schwerwiegenden Auswirkungen
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… im Wege einer auf §§ 1004, 906 BGB gestützten vorbeugenden Unterlassungsklage abzuwehren; dieser Grundsatz erfährt aber insoweit einer Einschränkung, wenn durch eine bestimmte Nutzung oder einen bestimmten Zustand des Nachbargrundstücks …
Die Eigentümerversammlung auf Ibiza und Formentera
Die Eigentümerversammlung auf Ibiza und Formentera
| 15.02.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… Der Präsident ist der gesetzliche Vertreter der Eigentümergemeinschaft; er leitet die Gemeinschaft und ist für die Einberufung der Versammlung zuständig. Jeder Eigentümer hat auf der Versammlung ein Stimmrecht, solange er nicht mit Zahlungspflichten …
Geblitzt wegen Tempoverstoß – BVerG stärkt Rechte der Verkehrsteilnehmer
Geblitzt wegen Tempoverstoß – BVerG stärkt Rechte der Verkehrsteilnehmer
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… er sich und wollte u.a. die Lebensakte des Messgeräts, den Eichschein und die Rohmessdaten einsehen, die nicht in der Akte vermerkt sind. Sowohl das zuständige Amtsgericht als auch das Oberlandesgericht Bamberg verweigerten ihm die Einsicht …
BVerfG: Das Recht zum Gegenschlag
BVerfG: Das Recht zum Gegenschlag
| 05.08.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… die Beschwerdeführerin als „rachsüchtige Lügnerin“. Sie haben sich die fraglichen Ereignisse im vollen Umfang ausgedacht und auf Grund dessen solle ihr psychischer Zustand hinterfragt werden. Als Reaktion darauf gab die Beschwerdeführerin ebenfalls …
Neuer Jenoptik-Blitzer in Bonn auf der Museumsmeile: gleicher Prototyp wie auf der A3 bei Hilden
Neuer Jenoptik-Blitzer in Bonn auf der Museumsmeile: gleicher Prototyp wie auf der A3 bei Hilden
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… technische Probleme sprechen, die eine neue Eichung erforderlich gemacht haben. Und selbst wenn die Messung technisch korrekt zustande kommt, kann es sein, dass das Bedienpersonal noch nicht ausreichend bei der Aufstellung und Bedienung geschult …
Nachlassverwalter im slowakischen Erbrecht
Nachlassverwalter im slowakischen Erbrecht
| 11.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… als Gerichtskommissar die aus dem Erbenkreis oder aus dem dem Erblasser nahestehenden Personenkreis hervorgehende Person bestellt. Zum Nachlassverwalter kann auch ein Notar bestellt werden , wenn er in dem zuständigen Verfahren …
Gefahren bei der Digitalisierung von Arbeitsverträgen
Gefahren bei der Digitalisierung von Arbeitsverträgen
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Jörg Garben
… Rechtsprechung sind solche Befristungen zulässig, weil es hierfür in der Regel einen sachlichen Grund gibt. Auch eine Diskriminierung wegen des Alters sieht die derzeitige Rechtsprechung in einer solchen Befristung i.d.R …
Verstoß des AG gegen § 18 TzBfG: Entfristung oder Entschädigung anstreben ?
Verstoß des AG gegen § 18 TzBfG: Entfristung oder Entschädigung anstreben ?
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… ordentlich gekündigt werden, es sei denn, die Vertragsparteien haben dies einvernehmlich vereinbart. Neben Arbeitsverträgen, deren Befristung durch einen sachlichen Grund gerechtfertigt ist ( § 14 Abs. 1 TzBfG; z.B. Einstellung …
EU-Whistleblower-Richtlinie
EU-Whistleblower-Richtlinie
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit, auf Rechtsverstöße aufmerksam werden und diese in ihrem Unternehmen oder Behörden bekannt machen, umfassend vor Repressalien geschützt werden. Sachlicher Anwendungsbereich Die Richtlinie erfasst Meldungen …
Grenzen des Versetzungsrechts per Arbeitsanweisung
Grenzen des Versetzungsrechts per Arbeitsanweisung
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… sich der Betriebsrat innerhalb der Wochenfrist nicht, gilt die Zustimmung nach Ablauf der Wochenfrist als erteilt. Verweigert der Betriebsrat die Zustimmung zur Versetzung, kann der Arbeitgeber beim zuständigen Arbeitsgericht die Ersetzung …
Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung Reservierungsgebühr u. Notarkosten?
Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung Reservierungsgebühr u. Notarkosten?
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… reserviert und nicht anderweitig verkauft wird. Sollte bis zu einem bestimmten Datum kein Kaufvertrag zum vereinbarten Kaufpreis zustande kommen, sollten die Eigentümer die Gebühr behalten dürfen. Der Interessent beauftragte daraufhin einen Notar …
Suchpflicht des Dienstherren bei Dienstunfähigkeit
Suchpflicht des Dienstherren bei Dienstunfähigkeit
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… sind in den Ruhestand zu versetzen, wenn sie wegen ihres körperlichen Zustands oder aus gesundheitlichen Gründen zur Erfüllung ihrer Dienstpflichten dauernd unfähig (dienstunfähig) sind. Ob sich auch soziale Schwierigkeiten (sofern …
Haftung des Anlageberaters bei fehlender oder inkompetenter Plausibilitätsprüfung einer Kapitalanlage
Haftung des Anlageberaters bei fehlender oder inkompetenter Plausibilitätsprüfung einer Kapitalanlage
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Im Schadensfall wird meist darüber gestritten, ob eine Anlageberatungsvertrag wirksam zustande gekommen ist. Denn aus einem Beratungsvertrag ergeben sich für den Anlageberater eine Reihe von Pflichten gegenüber seinem Kunden. Bei deren Verletzung …
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil 2
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil 2
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… in den besonderen Umständen des Einzelfalls oder einer besseren Prognose für die Heilung eine sachliche Rechtfertigung finden. Verpflichtung des Allgemeinarztes zur Überweisung zu einer fachärztlichen Behandlung Oberlandesgericht Dresden (OLG …
Die E-Zigarette ist weder Arzneimittel noch Medizinprodukt, 3. Teil
Die E-Zigarette ist weder Arzneimittel noch Medizinprodukt, 3. Teil
| 22.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Kage
… hier Unternehmer) ermöglichen, sich dagegen zulässigerweise zu wehren, insbesondere, wenn sich keine Ermächtigungsgrundlage für ein solches staatliches Handeln finden lässt. Im November 2011 veröffentlichte das für Gesundheit zuständige