376 Ergebnisse für Schulden erben

Suche wird geladen …

Der "blockierte" Pflichtteilsanspruch
Der "blockierte" Pflichtteilsanspruch
| 03.08.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… jederzeit zur Zahlung fällig. Erben, die mit der Zahlung in Verzug geraten, schulden Verzugszins und die Erstattung von Schäden, die infolge des Verzuges beim Pflichtteilsberechtigten entstanden sind, z.B. seine Anwaltskosten. Die Gegenrechte …
Erbschaftsannahme Spanien Immobilienerwerb
Erbschaftsannahme Spanien Immobilienerwerb
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Erbschaftsannahme in Spanien Immobilienerwerb durch Erbe Beispiel: Ein Deutscher hat eine Ferienimmobilie auf Mallorca und Teneriffa und vererbt diese an den Sohn nach deutschem Erbrecht, festgehalten in einem spanischen Testament, welches …
Erbschaftssteuer meets Einkommensteuer: Die Einkommensteuer im Erbfall.
Erbschaftssteuer meets Einkommensteuer: Die Einkommensteuer im Erbfall.
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu geben. Ansonsten ermangelt es an der Zustellung bzw. Bekanntgabe des Steuerbescheides. In der Konsequenz schulden die Erben als Gesamtrechtsnachfolger nach § 45 AO die im Todeszeitpunkt noch ausstehende Einkommensteuerschuld des Erblassers …
Zivilrechtliche Haftung des Erben für kriminelles Verhalten des Erblassers?
Zivilrechtliche Haftung des Erben für kriminelles Verhalten des Erblassers?
| 16.11.2018 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… verschaffen. Spätestens dann muss er die Erbschaft ausschlagen. Tut er dies nicht, wird er Erbe und haftet für Schulden des Erblassers, die er vielleicht gar nicht kennt. Zwar gibt es für einen solchen Fall Möglichkeiten …
Nachlassverzeichnis - wer kann es von wem ​verlangen?
Nachlassverzeichnis - wer kann es von wem ​verlangen?
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… des Beitrags. Ausführliche Informationen rund um das Nachlassverzeichnis finden Sie auf unserer Kanzleiwebsite: ROSE & PARTNER - Nachlassverzeichnis 1. Nachlassverzeichnis des Erben für den enterbten Pflichtteilsberechtigten Was zum Nachlass …
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
| 16.04.2024 von Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
Verfahren und Zeitrahmen für die Erbschaftsregelung in Spanien. Anders als nach deutschem Erbrecht fällt das Erbe nach spanischem Erbrecht nicht von Rechts wegen unmittelbar mit dem Erbfall an, sondern muss aktiv, durch Erklärung …
Pflichtteilsergänzungsansprüche: Wann bestehen diese Ansprüche bei Todesfall und wie werden sie berechnet?
Pflichtteilsergänzungsansprüche: Wann bestehen diese Ansprüche bei Todesfall und wie werden sie berechnet?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und umfasst: Nachlassverzeichnis : Die Erben sind verpflichtet, ein detailliertes Verzeichnis des Nachlasses zum Zeitpunkt des Erbfalls zu erstellen. Dieses Verzeichnis sollte alle Vermögenswerte und Schulden umfassen. Schenkungsverzeichnis …
Enterbt – was nun?
Enterbt – was nun?
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Reinhard Schauwienold
… oder fallen sollte. Schulden können als Passivposten in Ansatz gebracht werden. 5. Welche Ansprüche hat der Pflichtteilsberechtigte? Auf Verlangen des Pflichtteilsberechtigten hat der Erbe zunächst Auskunft über den Bestand des Nachlasses …
Schenkung des Vermögens
Schenkung des Vermögens
| 10.02.2021 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… Ein solcher Erbe haftet für die Schulden des Erblassers bis zur Höhe des Wertes des erworbenen Nachlasses und nicht zur Höhe der Summe des erworbenen Nachlasses und der Summe der angerechneten Geschenke. Wenn der beschenkte Erbe vom Nachlass …
Wohnsitzverlegung in die Schweiz – Teil 3
Wohnsitzverlegung in die Schweiz – Teil 3
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
… Auch die Abzugsfähigkeit von Schulden und Lasten ist eingeschränkt. [20] Jedoch scheidet die Steuerpflicht für dieses Inlandsvermögen aus, wenn für dieses im Ausland eine Erbschaftsteuer entrichtet wird, die mind. 30 % der deutschen …
Anwalt und Strafverteidiger beim Vorwurf Mord - Anklage, Untersuchungshaft, Strafe
Anwalt und Strafverteidiger beim Vorwurf Mord - Anklage, Untersuchungshaft, Strafe
| 29.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Jahre sind durchaus ein entscheidender „Zeitpunkt“ in der Verbüßung der Freiheitsstrafe nach einer Verurteilung wegen Mordes. Sind nämlich 15 Jahre der Freiheitsstrafe verbüßt, gebietet nicht die besondere Schwere der Schuld eine weitere …
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… außergerichtliche Streitbeilegung („ASB“) unternimmt das Gericht (Notar als Gerichtskommissar) im Rahmen der Voruntersuchung alle notwendigen Handlungen zur Feststellung der Erben, des Vermögens des Erblassers und seiner Schulden bzw. es prüft …
Steuerabzug für Zahlung einer Abfindung im Erbschaftsstreit
Steuerabzug für Zahlung einer Abfindung im Erbschaftsstreit
| 27.09.2016 von anwalt.de-Redaktion
… sind beispielsweise Schulden des Erblassers und die Bestattungskosten abziehbar und vermindern so das ggf. zu versteuernde Erbe. Zu diesen Nachlassverbindlichkeiten gehören auch Kosten, die dem Erben unmittelbar im Zusammenhang …
Soll ich das Erbe annehmen oder ausschlagen?
Soll ich das Erbe annehmen oder ausschlagen?
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Bischoff
Die Erbschaft geht auf den berufenen Erben unbeschadet des Rechts über, sie auszuschlagen (Anfall der Erbschaft)“ – § 1942 Absatz 1 BGB. Zur Erbschaft gehören auch die Schulden des Erblassers. Der Erbe haftet nach § 1967 BGB für …
Was macht ein Testamentsvollstrecker?
Was macht ein Testamentsvollstrecker?
| 03.02.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… wird Dauervollstreckung angeordnet, wenn beim Erbfall noch minderjährige Erben vorhanden sind. 4. Aufgaben des Testamentsvollstreckers Der Testamentsvollstrecker sichtet also den Nachlass, eruiert, ob Schulden vorhanden sind, ob Forderungen bestehen …
Haftet der erbende Staat mit dem gesamten Staatsvermögen?
Haftet der erbende Staat mit dem gesamten Staatsvermögen?
| 18.12.2018 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… beantragte der Erbe das Nachlassinsolvenzverfahren. Das Nachlassinsolvenzverfahren ist eine Möglichkeit des Erben sich zu schützen, wenn er feststellen muss, dass die Schulden des Erblassers höher waren als sein Vermögen …
Zu den Festsetzungsfristen bei der Vererbung von Steuerschulden
Zu den Festsetzungsfristen bei der Vererbung von Steuerschulden
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… im Sinne des § 1922 BGB auch für die Schulden des Erblassers einzustehen hat. Denn nach § 1967 Absatz I BGB haftet der Erbe für die Nachlassverbindlichkeiten. Zu den Nachlassverbindlichkeiten gehören nach § 1967 Absatz II BGB außer …
Erbrecht - Nachlassverfahren in Florida
Erbrecht - Nachlassverfahren in Florida
| 16.02.2024 von Attorney-at-Law Esq. Alexander Thorlton
… an die Erben: Nachdem Schulden beglichen wurden, erfolgt die Verteilung des verbleibenden Vermögens an die rechtmäßigen Erben oder Begünstigten. Dies erfolgt gemäß den Bestimmungen des Testaments oder, falls kein Testament vorhanden ist, gemäß …
Warum bloß müssen sich so viele Erben streiten?
Warum bloß müssen sich so viele Erben streiten?
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
Nach vielen Todesfällen gibt es mehrere Erben, wenn nicht ausdrücklich eine Alleinerbschaft testamentarisch eingesetzt wurde oder sich diese aus den gesetzlichen Bestimmungen ergibt (einziger Abkömmling, kein Ehegatte oder nur Ehegatte …
Rückgängigmachung und Anfechtung einer Erbausschlagung: Kann ein Erbe die Ausschlagung aufheben?
Rückgängigmachung und Anfechtung einer Erbausschlagung: Kann ein Erbe die Ausschlagung aufheben?
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Nach dem Gesetz tritt man automatisch als Erbe in die Rechtsnachfolge des Verstorbenen ein, sobald dieser verstirbt. Dies beinhaltet nicht nur das Recht auf das Erbe, sondern auch die Verantwortung für eventuelle Schulden des Erblassers. Daher …
Geerbtes Gebäude: Mindern Schäden die Erbschaftsteuer?
Geerbtes Gebäude: Mindern Schäden die Erbschaftsteuer?
| 21.11.2017 von anwalt.de-Redaktion
… die Finanzbehörden hatte der Erbe allerdings keinen Erfolg. Schaden nach Eintritt des Erbfalls Als Nachlassverbindlichkeiten abziehbar sind gemäß § 10 Abs. 5 Nr. 1 Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) die Schulden des Erblassers. Schäden …
Sind Grabpflegekosten Nachlassverbindlichkeiten?
Sind Grabpflegekosten Nachlassverbindlichkeiten?
| 17.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. jur. Susann Richter
Für Nachlassverbindlichkeiten haftet der Erbe. Sie sind in den §§ 1967 – 1969 BGB geregelt. Es handelt sich um Schulden des Erblassers. Es wird zwischen Erblasserschulden und Erbfallschulden unterschieden. Erblasserschulden wurden …
Immobilienkauf Spanien von Banken
Immobilienkauf Spanien von Banken
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… so dass Sie sorglos die Immobilie mit unserer Kanzlei, spezialisiert auf den deutsch spanischen Rechtsverkehr, und Immobilienrecht, Erb- und Steuerrecht, erwerben. Wenn die NIE und Bankkonto vorhanden sind, ist eine rechtliche Vorkontrolle …
Erbrecht-1x1: Ein eigenes Testament verfassen – wie gehe ich vor?
Erbrecht-1x1: Ein eigenes Testament verfassen – wie gehe ich vor?
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… weitere Fragen, über die Sie sich Gedanken machen sollten. Danach sollten Sie sowohl Ihr Vermögen als auch Ihre Schulden übersichtlich auflisten und sich notieren, wer Ihr Vermögen und wer bestimmte Gegenstände erben soll. Dabei …