1.751 Ergebnisse für Zustellung

Suche wird geladen …

Bußgeldbescheid erhalten? Was tun?
anwalt.de-Ratgeber
Bußgeldbescheid erhalten? Was tun?
| 01.07.2022
… nach Zustellung des Bußgeldbescheides bei der Verwaltungsbehörde, die den Bescheid erlassen hat, Einspruch gegen diesen einlegen. Fällt das Ende der Frist auf einen allgemeinen Feiertag, endet die Frist mit Ablauf des nächsten, darauf folgenden …
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft auch alle privaten Vermieter
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft auch alle privaten Vermieter
| 22.04.2018 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… der Datenerhebung bzw. Datenverarbeitung ab: Betriebskosten : Aufbewahrung mindestens bis zum Ablauf der Einwendungsfrist des Mieters (12 Monate nach Zustellung der Abrechnung) die Abrechnung selbst mindestens 10 Jahre (§ 147 AO) Daten …
Corona Maskenpflicht an Schulen in NRW: Gericht weist Klage ab
Corona Maskenpflicht an Schulen in NRW: Gericht weist Klage ab
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… regelmäßig zunächst eine Anhörungsrüge gemäß § 152a VwGO binnen zwei Wochen ab Zustellung des Ablehnungsbeschluss / Eilbeschluss beim erkennenden OVG NRW einzulegen wäre, um nach deren Ablehnung sodann den „Gang nach Karlsruhe“ zu ermöglichen …
Frist versäumt – und nun? Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
anwalt.de-Ratgeber
Frist versäumt – und nun? Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
| 04.01.2023
… einzuhalten. So regelt es das Gesetz in § 233 Satz 1 der ZPO. Zu den wichtigsten Notfristen gehören zum Beispiel: die Frist zur Verteidigungsanzeige; Notfrist: zwei Wochen ab Zustellung der Klage die Frist für den Einspruch gegen …
Schulden, Scheidung, Schiebung: Neues zum Scheidungsrecht
Schulden, Scheidung, Schiebung: Neues zum Scheidungsrecht
| 18.05.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Wie können künftig Vermögensverschiebungen und Manipulationen verhindert werden? Für die Berechnung des Zugewinns kommt es auf den Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrags an. Die endgültige Höhe der Ausgleichsforderung …
Der Strafbefehl
Der Strafbefehl
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… haben Sie gemäß § 410 StPO die Möglichkeit, binnen zwei Wochen nach Zustellung des Strafbefehls, Einspruch gegen diesen einzulegen. Hierfür sollten Sie einen Strafverteidiger beauftragen. Dieser wird sodann Einsicht in die Ermittlungsakte …
Während oder wegen Krankheit gekündigt – was sagt das Arbeitsrecht?
Während oder wegen Krankheit gekündigt – was sagt das Arbeitsrecht?
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… auch eine fristlose Kündigung aussprechen und das Kündigungsschreiben per Post zustellen. Verlängert sich die Kündigungsfrist durch eine Krankheit? Erkrankt ein Arbeitnehmer während der Kündigungsfrist, verlängert sich die Frist nicht – es sei …
Grundsätzliches zur Abfindung und Kündigungen im Arbeitsrecht
Grundsätzliches zur Abfindung und Kündigungen im Arbeitsrecht
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des Arbeitgebers im Kündigungsschutzrechtstreit erfolgt: Für den Fall, dass eine Abfindung außergerichtlich nicht angeboten und der Arbeitnehmer nach Ausspruch der Kündigung innerhalb von drei Wochen ab deren Zustellung Klage gegen die Kündigung …
Chancen für Vermieter – so werden Sie Ihren Mieter los
Chancen für Vermieter – so werden Sie Ihren Mieter los
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… müssen in den Mieter auch nachweislich zugegangen sein. Hier empfehle ich eine Zustellung per Boten in den Briefkasten des Mieters und ein entsprechendes Protokoll. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck hilft …
Gekündigt und die Klagfrist wegen Urlaub verpasst!
Gekündigt und die Klagfrist wegen Urlaub verpasst!
| 30.04.2010 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… Wohnung hat und diese im Urlaub nur vorübergehend nicht nutzt, braucht für diese Abwesenheitszeit keine besonderen Vorkehrungen hinsichtlich möglicher Zustellungen zu treffen. Die meisten Gerichte sehen hierbei eine Urlaubsdauer von maximal …
Raub & räuberische Erpressung: Ermittlungsverfahren / Vorladung
Raub & räuberische Erpressung: Ermittlungsverfahren / Vorladung
| 11.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Heike Michaelis als Pflichtverteidiger beiordnen lassen? Ich kann mich In Ihrem Verfahren von Anfang an als Pflichtverteidiger beiordnen lassen. Spätestens mit der Zustellung der Anklage kann folgendes vom Gericht bestimmt werden: „Ihnen …
Der Altersvorsorgeunterhalt ist ein Muss und wird oft nicht geltend gemacht
Der Altersvorsorgeunterhalt ist ein Muss und wird oft nicht geltend gemacht
| 20.05.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
Der Altersvorsorgeunterhalt ist Teil eines einheitlichen Unterhaltsanspruchs. Er kann bereits zum Zeitpunkt der Trennung geltend gemacht werden. Der Anspruch auf Altersvorsorgeunterhalt entsteht mit Zustellung des Scheidungsantrages …
Wann erhält man einen Strafbefehl und wie geht man gegen diesen vor?
Wann erhält man einen Strafbefehl und wie geht man gegen diesen vor?
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
… Angeschuldigte haben die Möglichkeit, gegen diesen Strafbefehl innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung dieses Strafbefehls Einspruch einzulegen. Wird Einspruch eingelegt, kommt es zu einem Hauptverhandlungstermin. Im Anschluss wird das Gericht dann …
Eigenbedarfskündigung - Von wem kann Eigenbedarf geltend gemacht werden? (Serie - Teil 1)
Eigenbedarfskündigung - Von wem kann Eigenbedarf geltend gemacht werden? (Serie - Teil 1)
| 09.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu Formalien für Vermieter (Serie - Teil 5) Eigenbedarfskündigung - Wichtige Hinweise zum Widerspruch für Mieter (Serie - Teil 6) Eigenbedarfskündigung - Zustellung der Kündigung (Serie - Teil 7) Eigenbedarfskündigung - Muster für Vermieter …
Gesetzesänderung bei Zugewinnausgleich  - ist Handlunsbedarf gegeben?
Gesetzesänderung bei Zugewinnausgleich - ist Handlunsbedarf gegeben?
| 20.10.2008 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
… das Vermögen zum Stichtag - Zustellung des Scheidungsantrags. Der sich danach errechnende Zugewinnausgleichsanspruch kann aber bisher bei einer längerer Dauer der Scheidung bis zur Rechtskraft der Scheidung reduziert werden, und zwar …
Arbeitszeugnis: Diese Rechte haben Arbeitnehmer
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitszeugnis: Diese Rechte haben Arbeitnehmer
| 14.03.2023
… und Unterschrift Ein Arbeitszeugnis muss immer im Original und in Schriftform (auf Papier) übergeben werden, eine elektronische Zustellung (z. B. per E-Mail oder Fax) ist nicht zulässig. Zudem muss es verständlich formuliert sein. Das Zeugnis …
Revision - Bundesweite Strafverteidigung bei Revision gegen Urteile des Amts- und Landgerichts
Revision - Bundesweite Strafverteidigung bei Revision gegen Urteile des Amts- und Landgerichts
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… ist (Praxis!), 1 Monat nach Zustellung (Zustellungsverfahren richtet sich nach § 37 i. V. m. ZPO-Vorschriften) - Problem: Heilung v. Zustellungsmängeln: Heilung tritt nach § 37 I 1 i. V. m. § 189 S. 1 ZPO ein, wenn dem Adressaten …
Zugewinnausgleich nach der Reform
Zugewinnausgleich nach der Reform
| 30.09.2009 von Rechtsanwalt Stephan Rupprecht
… des Endvermögens ist der Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrages an den Antragsgegner. Stichtag für das Anfangsvermögen ist der Tag der Eheschließung. Für die beiden Stichtage sind alle positiven und negativen Vermögenswerte …
Müssen Arbeitgeber eine Kündigung unterschreiben?
Müssen Arbeitgeber eine Kündigung unterschreiben?
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwaltstipp Arbeitgeber: Vergewissern Sie sich, dass Sie bei der Unterschrift keine Fheler machen. Neben der Schriftform müssen Sie auch den Zugang der Kündigung beim Arbeitnehmer beweisen können. Einschreiben taugen für die Zustellung
Betriebskostenabrechnung: Wann wahrt der Vermieter die Abrechnungsfrist?
Betriebskostenabrechnung: Wann wahrt der Vermieter die Abrechnungsfrist?
| 09.06.2009 von Rechtsanwalt Patrick Rubin
… dass er auch bei der „Massenzustellung" jedes einzelne Schriftstück gesondert einzuwerfen und zu protokollieren hat. Denn bei einer Zeugenvernehmung wird der Richter sehr genau fragen, warum sich der Bote an die Zustellung gerade dieses Schriftstücks erinnern kann.
12 Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Scheidung beschleunigen
12 Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Scheidung beschleunigen
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… des Ehepartners unbekannt ist. Das Familiengericht muss dem Ehepartner Ihren Scheidungsantrag zustellen. Dazu wird eine ladungsfähige Anschrift benötigt. Ist die Anschrift unbekannt oder falsch, ist die Zustellung nicht möglich. Recherchieren …
Kündigung durch Vermieter: Rechtliche „Stolpersteine“ bei der Kündigung
Kündigung durch Vermieter: Rechtliche „Stolpersteine“ bei der Kündigung
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… muss die Kündigung an beide Personen erfolgen und an beide Mietparteien zugestellt werden. Probleme entstehen hier, wenn eine Mietpartei aus der Wohnung ausgezogen ist und die Zustellung einer Kündigung an sämtliche Mietparteien …
Die Reihenfolge der Drittschuldner im PfÜB ist wichtig
Die Reihenfolge der Drittschuldner im PfÜB ist wichtig
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Gerichtsvollzieher kann sich nach Zahl der Drittschuldner fortsetzen. Die Vermittlung der Zustellung des PfÜBs läuft in der Regel über das Amtsgericht, das den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss erlässt. Wenn man aber ankreuzt, dass man selber …
„Drei, zwei, eins … meins!“ bald auch bei Zwangsversteigerungen?
„Drei, zwei, eins … meins!“ bald auch bei Zwangsversteigerungen?
| 26.06.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Ausfertigung und die Zustellung des Schuldtitels verzichtet, wie es nach geltendem Recht noch vorgeschrieben ist. Der Gläubiger kann sich in seinem Vollstreckungsantrag auf einzelne Maßnahmen beschränken oder einen uneingeschränkten Antrag …