1.160 Ergebnisse für Freistellung

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung: Warum sich eine Kündigungsschutzklage fast immer lohnt
Fristlose Kündigung: Warum sich eine Kündigungsschutzklage fast immer lohnt
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… wird eingehalten. Bis zum Ablauf dieser Kündigungsfrist erhält der gekündigte Arbeitnehmer sein volles vertraglich vereinbartes Gehalt. Häufig vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Freistellung, sodass der Arbeitnehmer …
Betriebsräte wollen keine Freistellung: Geht das?
Betriebsräte wollen keine Freistellung: Geht das?
| 16.11.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
Betriebsratsmitglieder können sich von ihrer Arbeitsverpflichtung freistellen lassen. Wie ein Arbeitgeber bei Nürnberg feststellen musste, wünscht sich das aber nicht jeder: In seinem Betrieb fand sich kein einziges Betriebsratsmitglied …
Rückzahlung von Fortbildungskosten
Rückzahlung von Fortbildungskosten
| 05.11.2021 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
… zu entscheiden. Im Fortbildungsvertrag war für die 40-tägige Dauer der Fortbildung die Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitsleistung vereinbart, eine dreijährige Bindung des Arbeitnehmers an die Firma, sowie die Übernahme …
Betriebsräte und Personalräte aufgepasst: Stornierungskosten von Seminaren sind nicht selbst zu tragen!
Betriebsräte und Personalräte aufgepasst: Stornierungskosten von Seminaren sind nicht selbst zu tragen!
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… verlangte sie eine Freistellung von den Kosten. Keine Kostenübernahme durch Arbeitnehmer:innen bei kurzfristigen Absagen Das LAG Mainz gab der Arbeitnehmerin Recht und stellte sie von den angefallenen Stornierungs-, sowie Mahnkosten frei …
Handball, Fußball, Basketball, Volleyball, Hockey etc. - Der Trainervertrag - Inhalte und Fallen
Handball, Fußball, Basketball, Volleyball, Hockey etc. - Der Trainervertrag - Inhalte und Fallen
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Helge Olaf Käding
… und dem Spielbetrieb zusammenhängen V. Sonstige Rechte des Trainers Berechtigung des Trainers, im sportlichen Bereich uneingeschränkt für den Verein zu sprechen. Mitsprache- oder Vetorecht bei Spielerverpflichtungen, solange keine Freistellung
Geplante Regelbedarfserhöhung für das SGB II für 2022 unzureichend- Gutachten von Prof. Lenze vom 30.09.2021
Geplante Regelbedarfserhöhung für das SGB II für 2022 unzureichend- Gutachten von Prof. Lenze vom 30.09.2021
| 30.10.2021 von Rechtsanwalt Lars Schulte-Bräucker
… der niedrigen Preisentwicklung der vorangegangenen Jahre nicht erforderlich gewesen. Im Fall der steuerlichen Freistellung des menschenwürdigen Existenzminimums hat das BVerfG in einer Entscheidung vom 10.11.1998 zu Recht darauf hingewiesen …
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Krankheit: Diese arbeitsvertraglichen Pflichten sollten Arbeitnehmer beachten
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Krankheit: Diese arbeitsvertraglichen Pflichten sollten Arbeitnehmer beachten
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… gefährdet. Ankündigung von Arbeitsunfähigkeit Auch wenn ein Arbeitnehmer etwa aus Wut darüber, dass er einen Urlaub oder eine Freistellung nicht gewährt bekommen hat, ankündigt, arbeitsunfähig zu erkranken, ist die Beweiskraft …
Widerruf von Kfz-Darlehensverträgen: Kaskadenverweis führt zu Widerrufsjoker
Widerruf von Kfz-Darlehensverträgen: Kaskadenverweis führt zu Widerrufsjoker
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und dem Verkaufserlös anderseits geltend. Das Landgericht Düsseldorf hat die auf Zahlung von 11.292,27 Euro nebst Zinsen sowie Freistellung von den vorgerichtlichen Rechtsverfolgungskosten gerichtete Klage abgewiesen und zur Begründung ausgeführt …
ArbG Hildesheim: Betriebsrätin bekommt keinen Zeitausgleich für Betriebsratstätigkeit
ArbG Hildesheim: Betriebsrätin bekommt keinen Zeitausgleich für Betriebsratstätigkeit
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… sie Auszahlung des für die 144,15 Stunden anfallenden Gehalts als Ausgleich. Der Arbeitgeber verweigert die Freistellung mit der Begründung, dass Reise- und Wegezeiten grundsätzlich keine Betriebsratstätigkeit darstelle, die durch Freizeit …
Ist der Abwicklungsvertrag für Arbeitnehmer sinnvoll – oder gefährlich?
Ist der Abwicklungsvertrag für Arbeitnehmer sinnvoll – oder gefährlich?
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verzichtet der Arbeitnehmer auf die Kündigungsschutzklage, und er erhält dafür meist eine mit dem Arbeitgeber vereinbarte Abfindung und gegebenenfalls auch eine längere Freistellung oder eine bestimmte Note im Arbeitszeugnis …
2G-Option im Betrieb: Kündigung ohne Impfung?
2G-Option im Betrieb: Kündigung ohne Impfung?
| 27.10.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Kündigungsfristen, dass nach Ablauf der Kündigungsfrist „ 2G-Option“ schon nicht mehr gelten könnte. Auch bei einer b etriebsbedingten Kündigung müsste die Beschäftigungsmöglichkeit langfristig wegfallen. Bezahlte oder unbezahlt Freistellung? D.h …
Der Aufhebungsvertrag - welche Risiken verbergen sich für den Arbeitnehmer darin?
Der Aufhebungsvertrag - welche Risiken verbergen sich für den Arbeitnehmer darin?
| 22.10.2021 von Rechtsanwältin Dr. Martina Dreher
… ob in dem Vertrag auch weitere wichtige Regelungen fehlen – wie z.B. zum Inhalt des Zeugnisses, zum Urlaub, zur Nutzung des Dienstwagens, zur Freistellung oder zu etwaigen Sonderzahlungen, wie Boni oder Prämien -, ohne …
CNH Industrial: Hersteller hochwertiger Reise- und Wohnmobile im Dieselabgasskandal im Fokus!
CNH Industrial: Hersteller hochwertiger Reise- und Wohnmobile im Dieselabgasskandal im Fokus!
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Schadensersatz aus vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung in Höhe von 43.110,68 Euro zuzüglich Zinsen und der Freistellung von vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten wiederum wird für die Manipulationen an einem Wohnmobil des Typs Bürstner Nexxo …
Haftung von Arbeitnehmern – wann darf der Arbeitgeber zur Kasse bitten?
Haftung von Arbeitnehmern – wann darf der Arbeitgeber zur Kasse bitten?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… übersteigt, muss er den Arbeitnehmer nicht freistellen. Wenn Sie als Schadensverursacher mit Haftungsfragen konfrontiert sind, empfiehlt sich eine anwaltliche Beratung. Wie hoch der Anteil der Schadenssumme ist, den Sie tragen müssen, ist stets …
Trifft der Dieselskandal nun auch immer mehr die BMW AG?
Trifft der Dieselskandal nun auch immer mehr die BMW AG?
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dem Basiszinssatz seit 5. August 2020 zu zahlen und 74 Prozent der Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zudem muss die BMW AG den Kläger von den Kosten der außergerichtlichen Rechtsverfolgung in Höhe von 1.171,67 Euro freistellen. Der Kläger erwarb …
BGH: Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten bei Flugverspätung sind erstattungsfähig
BGH: Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten bei Flugverspätung sind erstattungsfähig
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Can Kaya
… verlangten die Fluggäste von der Airline eine Schadensersatz in Höhe von 2.400 Euro sowie die Freistellung von den außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten. In den Vorinstanzen hatten die Kläger zwar mit dem Hauptanspruch erfolgt …
Vulkanausbruch La Palma Immobilienverlust Schadensersatz
Vulkanausbruch La Palma Immobilienverlust Schadensersatz
| 02.10.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Freistellung in der Schenkungssteuer. Letztlich koennen Unternehmern die Kurzarbeit, bekannt aus Covid Zeiten bis zum 28.2.2022 verlaengern, und muessen keine Sozialversicherungsbeitraege zahlen. Juristisch streitanfaellig ist, dass die kanarische …
Impfung oder Kündigung?
Impfung oder Kündigung?
| 01.10.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… und auf Mittelstrecken in Betracht. Falls das nicht möglich ist, bleibt eine Freistellung. Ob mit oder ohne Lohnausgleich, dürfte dann ein Streitpunkt sein. Zusammenfassung Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass sogar bei medizinischem …
Aufhebungsvertrag mit Abfindung – Alternative zur Kündigung?
Aufhebungsvertrag mit Abfindung – Alternative zur Kündigung?
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Georg Gradl
… wird bei den Verhandlungen über eine einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses auch immer bereit sein, leichter Zugeständnisse zu machen, wie dies bei einem lang andauernden Prozess möglich ist. Freistellung bis zum Ende …
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gegenüber der Audi Bank AG aus dem Darlehensvertrag vom 31. Juli 2017 in Höhe von 30.903,88 Euro freistellen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt kamen in dem Fahrzeug unzulässige Abschalteinrichtungen zum Einsatz, weshalb ein Software-Update entwickelt …
Freigestellt – Die Erlaubnis zum doppelten Verdienst?
Freigestellt – Die Erlaubnis zum doppelten Verdienst?
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Klaas Peters
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.02.2021 – 5 AZR 314/20 Die Vereinbarung einer unwiderruflichen Freistellung gehört in der arbeitsrechtlichen Praxis zu den Standardklauseln eines Aufhebungsvertrags. Sehr häufig wird auch eine sogenannte …
Aufhebungsvertrag-Chancen und Risiken
Aufhebungsvertrag-Chancen und Risiken
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Olaf Beismann LL.M.
… sowie die Frage einer Freistellung bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses. Wichtig für den Arbeitnehmer ist insbesondere das Thema Abfindung sowie ggf. die Festlegung einer Zeugnisnote . Typischerweise enthält eine Aufhebungsvertrag außerdem …
Zivilprozessordnung - Leicht gemacht!
Zivilprozessordnung - Leicht gemacht!
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… auf Freistellung von Schadensersatzansprüchen des Auftraggebers bzw. Zahlung von Schadensersatzansprüchen an den Auftraggeber. Das Prozessrechtsverhältnis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer bewirkt damit nicht , dass der Auftragnehmer …
Vorlage passgenauer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach Erhalt der Kündigung kann Entgeltfortzahlungsanspruch killen
Vorlage passgenauer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach Erhalt der Kündigung kann Entgeltfortzahlungsanspruch killen
10.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… kann mit dem Arbeitgeber eine sogenannte bezahlten Freistellung (Freistellung von der Erbringung der Arbeitspflicht) vereinbart werden. Für Arbeitgeber: Arbeitgebern hingegen ist anzuraten, von gekündigten Arbeitnehmern vorgelegte passgenaue …