567 Ergebnisse für Kündigung in der Probezeit

Suche wird geladen …

Coronavirus: Die wichtigsten neun Fragen für Arbeitnehmer
Coronavirus: Die wichtigsten neun Fragen für Arbeitnehmer
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… anwendbar ist. In Kleinbetrieben mit zehn oder weniger Mitarbeitern und während der Probezeit kann der Arbeitgeber allerdings leichter kündigen. 2. Muss ich zur Arbeit gehen, wenn der Kindergarten schließt? Für viele Arbeitnehmer stellt …
Corona: Hartz 4, Kurzarbeit, Arbeitslosengeld, Urlaub und Kündigungsschutz
Corona: Hartz 4, Kurzarbeit, Arbeitslosengeld, Urlaub und Kündigungsschutz
| 01.07.2020 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Wenn wegen der Corona-Krise der Arbeitsplatz gekündigt wird ist die wirtschaftliche Existenz vieler Arbeitnehmer bedroht, egal ob Minijob, Teilzeitjob oder Vollzeitarbeitsplatz. Grundsätzlich gilt: Die Kündigung durch den Arbeitgeber …
Coronavirus: Kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigen ?
Coronavirus: Kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigen ?
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… und die Existenz dieser Unternehmen ernsthaft in Gefahr ist. Schauen Sie sich gerne auch das Video zu diesem Rechtstipp an. Eine Kündigung ist jedoch nicht automatisch möglich, weil der Umsatz um 50 % eingebrochen ist. Wenn ich 100 …
Kündigung und Kündigungsschutz
Kündigung und Kündigungsschutz
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Kündigungsschutz Der Kündigungsschutz schützt vor unrechtmäßigen ordentlichen Kündigungen und hat viele Ausprägungen. Der Arbeitgeber muss sich beispielsweise an Formerfordernisse halten, besonderen Kündigungsschutz beachten …
Alle vier Jahre wieder – Rechtliches zum Schaltjahr
Alle vier Jahre wieder – Rechtliches zum Schaltjahr
| 26.02.2024
… bei der Zinsberechnung von Kreditverträgen oder bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes. Achtung bei Kündigungsfristen! Oft regeln Arbeitsverträge keine Kündigungsfristen. Es gilt dann § 622 BGB. Außerhalb einer Probezeit beträgt …
Entfristung eines befristeten Arbeitsvertrages
Entfristung eines befristeten Arbeitsvertrages
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Anna Pac
… Arbeitsvertrag endet ohne Kündigung zum einem im Arbeitsvertrag genannten Termin automatisch oder bei Eintritt eines bestimmten Ereignisses. Eine Befristung muss schriftlich vereinbart sein. Es ist zu differenzieren, ob die Befristung ohne …
Häufige Fragen rund um den Urlaub
Häufige Fragen rund um den Urlaub
| 20.02.2020 von Rechtsanwältin Antje Pfingsten
… der Anspruch auf den vollen Jahresurlaub entsteht und ggf. der Urlaub abgegolten werden muss. Allerdings kann der Urlaub beim neuen Arbeitgeber für den gleichen Zeitraum nicht noch einmal erworben werden. 2. Urlaub in der Probezeit? Entgegen …
LarbG Hessen: Mutterschutzrechtliches Kündigungsverbot auch bei Kündigung vor Dienstantritt
LarbG Hessen: Mutterschutzrechtliches Kündigungsverbot auch bei Kündigung vor Dienstantritt
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Das LArbG Frankfurt hat mit Urteil vom 13.06.2019 entschieden, dass das Kündigungsverbot gemäß § 17 Abs. 1 MuSchG auch bei einer Kündigung vor Dienstantritt gilt (vgl. Hessisches Landesarbeitsgericht, Urteil vom 13. Juni 2019 – 5 Sa 751/18 …
Warnung vor Swagoo Internet Werbeagentur und Marie Borgelt aus Melle
Warnung vor Swagoo Internet Werbeagentur und Marie Borgelt aus Melle
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… bei Swagoo hat, der bislang kostenfrei gewesen ist. Nach dieser Probezeit soll dieser Eintrag nunmehr kostenpflichtig geworden sein. Aufgrund dieser Täuschung lässt sich der Angerufene auf ein Gespräch ein, welches dann am Ende aufgezeichnet …
Fristversäumnisse im Arbeitsrecht mit schwerwiegenden Folgen
Fristversäumnisse im Arbeitsrecht mit schwerwiegenden Folgen
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… Kündigungsfrist in der Probezeit (§622 Abs. 3 BGB). In Anbetracht solch kurzer Fristen ist die Frage des Fristbeginns wichtig. Bei der außerordentlichen Kündigung beginnt die Frist, sobald der Kündigungsberechtigte positive Kenntnis von den für …
Probezeit – der größte Irrtum
Probezeit – der größte Irrtum
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf den Kündigungsschutz? Hier herrschen viele Irrtümer vor. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck klärt auf. Viele denken, dass der Arbeitgeber einen Mitarbeiter leichter kündigen kann, wenn eine Probezeit vereinbart wurde. Gleichzeitig meinen viele …
Die ordnungsgemäße Betriebsratsanhörung bei Kündigungen – 12 wichtige Tipps samt Muster! / Teil 1
Die ordnungsgemäße Betriebsratsanhörung bei Kündigungen – 12 wichtige Tipps samt Muster! / Teil 1
| 08.01.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… fristlose Kündigung und hilfsweise ordentliche, fristgerechte Kündigung ordentliche, fristgerechte Kündigung Verdachtskündigung Kündigung während der Probezeit (Wartezeit) Wichtig ist auch hier, dass der Arbeitgeber die Kündigungsart …
Irrtümer in Zusammenhang mit der Gleichstellung
Irrtümer in Zusammenhang mit der Gleichstellung
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… nach einem Veränderungsantrag). - Ein gleichgestellter Arbeitnehmer ist prinzipiell unkündbar. Falsch . Für ihn gilt der besondere Kündigungsschutz. Besonderer Kündigungsschutz bedeutet, dass der Arbeitgeber in der Probezeit noch normal kündigen kann. Erst …
Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses durch den Ausbilder
Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses durch den Ausbilder
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Gwose LL.M.
Sie wollen einem Auszubildenden kündigen. Was haben Sie als Ausbilder zu beachten? Kündigung während der Probezeit Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden …
Betriebsratsanhörung bei Kündigung in der Probezeit
Betriebsratsanhörung bei Kündigung in der Probezeit
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Schnitzmeier
Sie beabsichtigen eine Kündigung in den ersten sechs Monaten in der Probezeit und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann ist es unbedingt erforderlich, – auch in der Probezeit und in den ersten sechs Monaten des Arbeitsverhältnisses …
Aktuelle Entscheidung des LArbG Rostock (2 Sa 44/18): Klagefrist bei Kündigung verpasst!
Aktuelle Entscheidung des LArbG Rostock (2 Sa 44/18): Klagefrist bei Kündigung verpasst!
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… Beginn 01.01.2017) innerhalb der Probezeit, ohne vorherige Anhörung des Personalrats, gekündigt wurde (Kündigungsschreiben vom 12.06.2017 mit Wirkung zum 30.06.2017). Eine Woche vor Kündigung (07.06.2017) veranlasste der Arbeitgeber ein Gespräch …
10 Dinge, die Sie bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses wissen sollten
10 Dinge, die Sie bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses wissen sollten
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Erwin Bräutigam
Kündigungsschreiben Eine Kündigung muss immer schriftlich erklärt werden. Das bedeutet, dass Kündigungen per Telefax, E-Mail oder gar SMS oder WhatsApp unwirksam sind. Das Kündigungsschreiben muss immer vom Arbeitgeber …
Üble Nachrede im WhatsApp-Chat rechtfertigt eine fristlose Kündigung
Üble Nachrede im WhatsApp-Chat rechtfertigt eine fristlose Kündigung
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
… eine Angestellte aufgrund eines WhatsApp-Chats zwischen ihr und einer Kollegin während der Probezeit fristlos gekündigt. In diesem Chat teilte diese ihrer Kollegin mit, dass Dritte ihr erzählt hatten, dass ein Mitarbeiter des Unternehmens (und Vater …
Das Mitbringen eines kranken Kindes zur Arbeit rechtfertigt keine fristlose Kündigung
Das Mitbringen eines kranken Kindes zur Arbeit rechtfertigt keine fristlose Kündigung
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Christopher von Preuschen
… seine kranken Kinder an seinen Arbeitsplatz mitnimmt? Das Arbeitsgericht Siegburg hatte kürzlich über den Fall zu entscheiden, ob eine fristlose Kündigung einer Altenpflegerin in der Probezeit gerechtfertigt ist, die ihre erkrankten Kinder …
Die Probezeitkündigung im Allgemeinen und nach einem Arbeitsunfall
Die Probezeitkündigung im Allgemeinen und nach einem Arbeitsunfall
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
… eine Probezeit vereinbart, die dann noch kürzere Kündigungsfristen vorsieht. Bei einer Kündigung während der Probezeit ist keine soziale Rechtfertigung notwendig, wenn die sechsmonatige Wartezeit noch nicht abgelaufen ist. Lediglich …
Kündigung eines Auszubildenden: Kündigungsschutzklage sinnvoll?
Kündigung eines Auszubildenden: Kündigungsschutzklage sinnvoll?
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Kündigungsschutzklage eines Auszubildenden nach der Probezeit regelmäßig gute Chancen auf Erfolg. Verstößt die Kündigung – wie so oft – gegen arbeitsrechtliche Vorgaben, kann der Azubi sich mittels Kündigungsschutzklage in den Betrieb …
Fristlose Kündigung, weil die Arbeitnehmerin ihre kranken Kinder mit zur Arbeit gebracht hat?
Fristlose Kündigung, weil die Arbeitnehmerin ihre kranken Kinder mit zur Arbeit gebracht hat?
| 12.09.2019 von Rechtsanwältin Julia Plate
… und entschied, dass das Arbeitsverhältnis nicht fristlos, sondern erst mit Ablauf der 2-wöchigen Kündigungsfrist in der Probezeit am 20.02.2019 beendet worden ist. Die fristlose Kündigung hielt es für ungerechtfertigt. Es stützte …
Wichtigste Grundsätze des polnischen Arbeitsrechts
Wichtigste Grundsätze des polnischen Arbeitsrechts
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M.
… und in einer durch den Arbeitgeber bestimmten Zeit; der Arbeitgeber verpflichtet sich dagegen, den Arbeitnehmer gegen Entgelt zu beschäftigen. 2. Formen der Arbeitsverträge Aach dem AGB kann man in Polen einen Arbeitsvertrag auf Probezeit, auf bestimmte …
Arrangierte Abwerbung von Mitarbeitern: die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 7
Arrangierte Abwerbung von Mitarbeitern: die fiesesten Arbeitgebertricks – Teil 7
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kündigung in der Probezeit? Vorigen Job selbst gekündigt? Wie vor einem Scherbenhaufen stehen Arbeitnehmer in solchen Fällen. Schlimmer noch: Vielleicht …