1.508 Ergebnisse für Pflege

Suche wird geladen …

Aufenthaltsbestimmungsrecht - was ist das?
Aufenthaltsbestimmungsrecht - was ist das?
| 25.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Kind zu pflegen, zu erziehen, zu beaufsichtigen und seinen Aufenthalt zu bestimmen, § 1631 I BGB. Der Elternteil, der das Aufenthaltsbestimmungsrecht innehat, bestimmt, wo das minderjährige Kind lebt. Im Regelfall besteht das gemeinsame …
Der Informationsanspruch des nicht sorgeberechtigten Elternteils gem.  § 1686 BGB
Der Informationsanspruch des nicht sorgeberechtigten Elternteils gem. § 1686 BGB
| 22.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… sich gegen den anderen Elternteil, der nicht unbedingt sorgeberechtigt sein muss. Er kann sich auch gegen den Umgangsberechtigten richten oder gegen einen Vormund oder Pfleger. Um den Auskunftsanspruch geltend machen zu können …
Erfahrungen mit Streamsmining (streamsmining.com)? Betrug, oder erfolgt Auszahlung?
Erfahrungen mit Streamsmining (streamsmining.com)? Betrug, oder erfolgt Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… weiteren Kontakt zu den unseriösen Brokern von Streamsmining (streamsmining.com) pflegen. Denn die Chance besteht, dass diese Leute Sie zu noch mehr Geldüberweisungen überreden könnten. Abschließende Hinweise für Sie! Hat Streamsmining …
Sorgerecht Vater: Die Rechte und Pflichten nichtehelicher Väter im Wandel der Zeit
anwalt.de-Ratgeber
Sorgerecht Vater: Die Rechte und Pflichten nichtehelicher Väter im Wandel der Zeit
| 11.11.2022
… Brandenburg hatte in letzter Instanz dem nichtehelichen Vater ein Zwangsgeld in Höhe von 25.000 € angedroht, wenn er nicht Kontakt zu seinem inzwischen neunjährigen Kind aufnehme und pflege. Gegen diesen Beschluss hatte der Vater …
Vorwurf § 266a StGB und Scheinselbständigkeit? Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht!
Vorwurf § 266a StGB und Scheinselbständigkeit? Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht!
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… und Sie müssten den Gesamtsozialversicherungsbeitrag, bestehend aus Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie dem Recht auf Arbeitsförderung gem. § 28d SGB IV, an die zuständige Einzugsstelle abführen. Unterliegen Sie dem Irrtum, dass es sich bei dem beschäftigten Externen um …
Abmahnung Kilian Lenard / Martin Ismail oder Digikoros Nikolaos Kairis RAAG-Kanzlei / Wang Yu wegen Google Fonts
Abmahnung Kilian Lenard / Martin Ismail oder Digikoros Nikolaos Kairis RAAG-Kanzlei / Wang Yu wegen Google Fonts
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Johannes Zimmermann
… und einige im Jahr 2018 noch vertretbare Annahmen widerlegt haben. Auf anderen Websites wurden von vornherein nur laienhaft zusammenkopierte Texte übernommen oder deren Erstellung dem mit der Pflege der Website betrauten IT-Dienstleister …
Der Pflegegrad – häufiger Anlass für Rechtsstreitigkeiten, finanziell jedoch lohnend
Der Pflegegrad – häufiger Anlass für Rechtsstreitigkeiten, finanziell jedoch lohnend
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
Entscheidend sind die Einschränkungen in 6 Lebensbereichen Seit Januar 2017 hat sich das Maß zur Bestimmung der Pflegebedürftigkeit vollkommen geändert. Wurde früher der zeitliche Aufwand der benötigten Pflege zugrunde gelegt …
Sozialhilfeträger fordert Geld zurück - keine Anrechnung von erbrachten Pflegeleistungen
Sozialhilfeträger fordert Geld zurück - keine Anrechnung von erbrachten Pflegeleistungen
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Artur Korn
Immer wieder sind Erbengemeinschaften mit der Tatsache konfrontiert, dass die Sozialhilfeträger die Leistungen der Sozialhilfe und auch die Leistung zur Pflege zurückfordern. Rückforderungen von Sozialleistungen sind ständige Probleme …
Tierschutz: Für eine artgerechte Haltung von Tieren
anwalt.de-Ratgeber
Tierschutz: Für eine artgerechte Haltung von Tieren
| 04.11.2022
… eines (Pflege-)Tieres. Weiterhin kann man regionalen Gruppen beitreten, gemeinsam Demonstrationen oder Benefizveranstaltungen organisieren, Sachspenden sammeln oder Petitionen unterschreiben. Auch das Einmischen, wenn jemand sein Tier …
Der gemeinnützige Verein: Steuern, Einnahmen und Beiträge
anwalt.de-Ratgeber
Der gemeinnützige Verein: Steuern, Einnahmen und Beiträge
| 03.11.2022
… Ortsverschönerung Friedhofsverwaltung (Förderung der Unterhaltung und Pflege von Friedhöfen und die Förderung der Unterhaltung von Gedenkstätten für nicht bestattungspflichtige Kinder und Föten Auslandsspenden ab 2024/2025 Ab 2024/2025 …
Welches Umgangsrecht steht mir zu? Wie setzte ich dieses durch?
Welches Umgangsrecht steht mir zu? Wie setzte ich dieses durch?
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… die Kinder sehen darf, Umgang mit ihnen pflegen darf. Normiert ist dies in § 1684 BGB. Danach hat jedes Kind ein Recht auf dem Umgang mit jedem Elternteil und jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind berechtigt und - was kaum einer weiß …
Straftaten im Pflegedienst -Tipps für Mitarbeiter und Betreiber
Straftaten im Pflegedienst -Tipps für Mitarbeiter und Betreiber
| 29.10.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
In der Pflege zu arbeiten bedeutet, sich gleichzeitig eines strafrechtlichen Risikos auszusetzen, dessen man sich bewusst sein muss. Die Versorgung von pflegebedürftigen Patienten erfordert ein hohes Maß an Leidenschaft, aber verlangt …
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch - Wann lösen Schenkungen Ansprüche aus?
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch - Wann lösen Schenkungen Ansprüche aus?
| 22.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Sebastian Sonnenberg
… entsprochen wird, können durchaus auch einen erheblichen Wert haben. Selbst die Zuwendung eines Grundstücks kann im Einzelfall aus Dankbarkeit für langjährige Pflege erfolgen und damit einer sittlichen Pflicht entsprechen. Zehnjahresfrist …
Einzelzimmerzuschlag von Pflegeheimen auf dem Prüfstand
Einzelzimmerzuschlag von Pflegeheimen auf dem Prüfstand
| 22.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Matthias Berger
… eine zusätzliche Belastung für Angehörige von Pflegebedürftigen dar. Eine Bürde mehr in einer krisengebeutelten Zeit. Ist die Pflege in dieser Form noch bezahlbar? „Angehörige sollten die monatlichen Rechnungen von Bewohnern …
Entschädigungsansprüche gegenüber der Pflegekasse
Entschädigungsansprüche gegenüber der Pflegekasse
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Mirco Wöstmann
… nicht, wenn sich der Antragsteller in stationärer Pflege befindet und bereits als mindestens erheblich pflegebedürftig anerkannt ist. Die Verpflichtung zu Entschädigungszahlungen treffen übrigens nicht nur die gesetzlichen Pflegekassen …
Die teure Folge einer unwirksamen Kündigung
Die teure Folge einer unwirksamen Kündigung
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… abzuziehen. Dies folgt aus § 11 Nr. 3 KSchG. Außerdem muss sich der Arbeitnehmer die durch die Agentur für Arbeit als Arbeitnehmeranteil abgeführten Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung „anrechnen“ lassen. Für …
Rückabwicklung Pferdekauf wegen „Rittigkeitsproblemen“ (Widersetzlichkeiten“, „Kissing Spines“)
Rückabwicklung Pferdekauf wegen „Rittigkeitsproblemen“ (Widersetzlichkeiten“, „Kissing Spines“)
| 12.10.2022 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… erhält, mit dem er gänzlich unproblematischen Umgang pflegen kann, zumal auch eine „Disharmonie“ beziehungsweise eine unzureichende Verständigung zwischen Pferd und Reiter selbst bei qualifizierten Reitern kein untypisches, sondern …
Brandstiftung: Wenn ein Funke zum Inferno wird
anwalt.de-Ratgeber
Brandstiftung: Wenn ein Funke zum Inferno wird
| 11.10.2022
… eine Räumlichkeit darstellt, in der sich üblicherweise Menschen aufzuhalten pflegen. Für die Strafbarkeit ist es unerheblich, ob sich zur Zeit des Brandes tatsächlich Menschen in den Räumen aufgehalten haben. Die abstrakte Gefahr, dass jemand …
Patientenverfügung: Darauf sollten Sie bei der Erstellung achten!
anwalt.de-Ratgeber
Patientenverfügung: Darauf sollten Sie bei der Erstellung achten!
| 02.05.2024
… nicht (mehr) äußern können. Die Patientenverfügung muss schriftlich vorliegen und eigenhändig unterschrieben sein. Eine Patientenverfügung ist nur für Volljährige wirksam. Der Inhalt Ihrer Patientenverfügung ist verbindlich für Ärzte, Pfleger
Gesetzesänderungen im Oktober 2022: 12 Euro Mindestlohn, neue Coronaregeln und mehr
Gesetzesänderungen im Oktober 2022: 12 Euro Mindestlohn, neue Coronaregeln und mehr
| 05.10.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Dieser Arbeitnehmeranteil steigt im Vergleich zum Arbeitgeberanteil an. Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen jedoch erst ab 1.600,01 Euro jeweils die Hälfte der Beiträge für Kranken-, Pflege, Renten- und Arbeitslosenversicherung zahlen. Energieeinspar maßnahmen für …
Kontokündigung: Spielhallenbetreiber und Wettbüros im Fokus der Banken
Kontokündigung: Spielhallenbetreiber und Wettbüros im Fokus der Banken
| 09.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Brieffreundschaft mit Behörden und Bank Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht empfiehlt, in solchen Angelegenheiten auf keinen Fall irgendwelche Brieffreundschaften mit dem Finanzamt oder der Bank zu pflegen, sondern …
Krypto Trading Betrug durch Love Scam: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Krypto Trading Betrug durch Love Scam: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
| 27.09.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… ist nicht auf den ersten Blick als solche erkennbar. Denn die Krypto-Dating-Betrüger investieren sehr viel Zeit in ihre Opfer und pflegen eine Beziehung, bis so großes Vertrauen aufgebaut wurde und das Opfer bereit ist, ausgenutzt zu werden …
Ausschluss des Umgangsrechts
Ausschluss des Umgangsrechts
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… setzt die Maßstäbe für einen Ausschluss des Umgangsrechts sehr hoch an: Das Grundrecht des Artikel 6 II Grundgesetz schützt die Pflege und Erziehung der Kinder als natürliches Recht der Eltern. Über deren Betätigung wacht der Staat. Um …
Beweislastumkehr: Was ist das und wer muss sie erbringen?
anwalt.de-Ratgeber
Beweislastumkehr: Was ist das und wer muss sie erbringen?
| 21.09.2022
… in der Pflege Die Deutschen werden immer älter. Die Lebenserwartung der Deutschen befindet sich auf einem neuen Höchststand.* Das bedeutet aber auch, dass immer mehr Menschen Pflegedienste oder Pflegeheime in Anspruch nehmen …