354 Ergebnisse für Arbeitsagentur

Suche wird geladen …

Zulässigkeit des Zweitarbeitsverhältnisses und der Nebentätigkeit
Zulässigkeit des Zweitarbeitsverhältnisses und der Nebentätigkeit
| 25.06.2010 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… des Arbeitnehmers zu Stande kommen: Die Agentur für Arbeit kann Bezieher von Kurzarbeitergeld vorübergehend in eine andere Arbeit vermitteln. Die Arbeitnehmer sind unter Androhung der Sanktion einer Sperrzeit von 3 Wochen rechtlich verpflichtet, sich auf Aufforderung bei der Arbeitsagentur zu melden und eine angebotene zumutbare Beschäftigung anzunehmen.
Hartz IV: Anspruch auf Kostenübernahme für einen PC?
Hartz IV: Anspruch auf Kostenübernahme für einen PC?
| 14.06.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Empfängerin und stellte bei der Arbeitsagentur einen Antrag auf Übernahme der Kosten für die Erstanschaffung eines Computers nebst Zubehör (Monitor, Tastatur und Lautsprecher). Sie begründete den Antrag damit, dass es sich bei dem PC um den Teil …
Kündigung! Was nun?
Kündigung! Was nun?
| 16.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Arbeitsagentur sollte man Arbeitslosengeld I beantragen, weil es erst ab dem Zeitpunkt des Antrags bezahlt wird. Vorzulegen sind Personalausweis, Arbeitspapiere, Lohnsteuerkarte, Nachweise über frühere Leistungsbezüge, Arbeitsbescheinigung und ggf …
Längere Kündigungsfristen für Arbeitnehmer - Deutsches Recht teilweise diskriminierend
Längere Kündigungsfristen für Arbeitnehmer - Deutsches Recht teilweise diskriminierend
| 11.02.2010 von Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
… auch im Falle einer Aufhebungsvereinbarung, da die Arbeitsagentur bei der Entscheidung über ein Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld die Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist prüft. Im Streitfall hatte ein Unternehmen eine 28-jährige …
Keine Sperrfrist bei Aufhebungsverträgen
Keine Sperrfrist bei Aufhebungsverträgen
| 04.11.2009 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… worden wäre und der Arbeitnehmer nicht unkündbar war. Bei Vorliegen sämtlicher der o.g. Voraussetzungen erfolgt grundsätzlich keine weitere Prüfung der Rechtmäßigkeit der hypothetischen Kündigung durch die Arbeitsagenturen, so …
Wohnen mit Hartz IV
Wohnen mit Hartz IV
| 30.10.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zu senken. Das gilt allerdings maximal für die Dauer von sechs Monaten. Auf die Unangemessenheit der Wohnkosten muss die Arbeitsagentur den Hilfsbedürftigen hinweisen, damit er entsprechend reagieren kann. Natürlich kann sich der Wohnbedarf für …
Bewerbungsnachweise für ALG-I-/ALG-II-Empfänger in einer unterhaltsrechtlichen Auseinandersetzung
Bewerbungsnachweise für ALG-I-/ALG-II-Empfänger in einer unterhaltsrechtlichen Auseinandersetzung
| 30.10.2009 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… FamRZ 2004, 1909, 1910 ff. und Schürmann FamRZ 2005, 148 f.). II. Die Arbeitsagentur hat nach dem Ermessen die Kosten für jede Bewerbung zu übernehmen. Genauso wie Fahrtkosten, wenn man die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch verlangt …
Kurz und knapp 117 (Wettbewerbsrecht, Vertragsrecht, Insolvenzrecht, Sozialrecht)
Kurz und knapp 117 (Wettbewerbsrecht, Vertragsrecht, Insolvenzrecht, Sozialrecht)
| 07.10.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Eine Arbeitslosengeld-II-Empfängerin hatte eine Erbschaft in Höhe von 6.500 Euro gemacht. Allerdings kürzte ihr die Arbeitsagentur daraufhin die Leistung. Nach Ansicht des Jobcenters zählte die Erbschaft als Einkommen und war auf bis zu zwölf Monate …
Wann gibt es Insolvenzgeld?
Wann gibt es Insolvenzgeld?
| 01.10.2009 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
… schneller das Insolvenzgeld ausgezahlt, denn die Bank wickelt Lohn- und Insolvenzgeldansprüche direkt mit der Arbeitsagentur ab. Was ist mit Urlaub in der Insolvenz und Erkrankung? Urlaubsansprüche und der Anspruch auf Entgeltfortzahlung …
Gesetzlicher Schutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
Gesetzlicher Schutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
| 23.09.2009 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… den Schwerbehindertenschutz zu fallen, wenn sie einen sog. Gleichstellungsantrag bei der Arbeitsagentur stellen. Der Gleichstellungsantrag kann allerdings nur gestellt werden, wenn arbeitsrechtlicher Schutz benötigt wird. Dies kann nur dann der Fall …
Kurz und knapp 100 (Sozialrecht, Schwerbehindertenrecht, Arbeitsrecht, Verfassungsrecht)
Kurz und knapp 100 (Sozialrecht, Schwerbehindertenrecht, Arbeitsrecht, Verfassungsrecht)
| 25.05.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… einen Immobilienmakler einschaltet, bleibt unter Umständen auf den Maklerkosten sitzen. Denn nach einem Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen werden diese Ausgaben nicht von der Arbeitsagentur erstattet, weil …
Keine kleinere Wohnung für Wochenendväter
Keine kleinere Wohnung für Wochenendväter
| 23.04.2009 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Nach einer Scheidung und verlorenem Arbeitsplatz droht zu allem Übel häufig noch der Umzug in eine kleinere "Singlewohnung". Die Arbeitsagentur verlangt einen Umzug, wenn die bisherige Wohnung für einen Single zu groß ist. Solange …
Muss man sich während des Kündigungsschutzklageverfahrens als arbeitssuchend beim Arbeitsamt melden?
Muss man sich während des Kündigungsschutzklageverfahrens als arbeitssuchend beim Arbeitsamt melden?
| 21.04.2009 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… was er durch anderweitige Arbeit verdient hat oder was er hätte verdienen können, wenn er es nicht böswillig unterlassen hätte, eine ihm zumutbare Arbeit anzunehmen. Allein die unterbliebene Meldung des Arbeitnehmers bei der Arbeitsagentur
Betriebsübergang in der Insolvenz oder: Guten Tag, ich bin ihr neuer Arbeitnehmer
Betriebsübergang in der Insolvenz oder: Guten Tag, ich bin ihr neuer Arbeitnehmer
| 06.04.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… im Produktionsprozess sondern der Vermittlung der Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt und der Qualifizierung, z.B. Bewerbungstraining. In den Anstellungsverträgen wird in der Regel Kurzarbeit "null" vereinbart, die dann der Arbeitsagentur für …
Kurzarbeit in der Wirtschafskrise
Kurzarbeit in der Wirtschafskrise
| 16.03.2009 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… bis zu 18 Monate gewährt werden. Die Gewährung dieser staatlichen Hilfe wird in der Regel durch den Arbeitgeber bei der Bundesagentur beantragt. Kann der Arbeitgeber gegenüber der Arbeitsagentur nachweisen, dass der Arbeitsausfall erheblich …
Kurzarbeit aktuell: Jetzt sogar bei Zeitarbeit erlaubt!
Kurzarbeit aktuell: Jetzt sogar bei Zeitarbeit erlaubt!
| 30.01.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auch Weiterbildungsmaßnahmen während der Kurzarbeit an. Pflichten des Arbeitnehmers Bezieher von Kurzarbeitergeld müssen grundsätzlich, wie Arbeitslose auch, bestimmten Meldepflichten und Mitwirkungspflichten gegenüber der Arbeitsagentur nachkommen …
Kurzarbeit: Informationen zum Anzeigeverfahren
Kurzarbeit: Informationen zum Anzeigeverfahren
| 28.01.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… er gegenüber der Arbeitsagentur das Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen für Kurzarbeitergeld (Kug) mittels Belegen glaubhaft zu machen, z.B. Vereinbarungen mit der Betriebsvertretung, Ankündigung von Kurzarbeit gegenüber der Belegschaft …
Kurz und knapp 85 (Kaufrecht, Schmerzensgeldrecht, Sozialrecht, Familienrecht)
Kurz und knapp 85 (Kaufrecht, Schmerzensgeldrecht, Sozialrecht, Familienrecht)
| 07.01.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… mit der Arbeitsagentur eine Prozessflut bei den Sozialgerichten ausgelöst. Viele Rechtsfragen sind noch ungeklärt. Klarheit besteht aber, was die Anrechnung von Steuererstattungen angeht: Wer nach Beantragung von Hartz IV eine Einkommensteuererstattung …
Aktuelles zu Hartz IV für Familien mit Kindern
Aktuelles zu Hartz IV für Familien mit Kindern
| 21.11.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Empfänger Recht gegeben, der im Haushalt seiner Eltern lebte und von ihnen im Jahr 2005 verpflegt worden war. Die Arbeitsagentur berücksichtigte diese Verpflegungskosten als bedarfsminderndes Einkommen. Diese Kürzung ist rechtswidrig, entschied …
Kurz und knapp 66 (Erbrecht, Baurecht, Verfassungsrecht, Sozialrecht)
Kurz und knapp 66 (Erbrecht, Baurecht, Verfassungsrecht, Sozialrecht)
| 12.08.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… schütze Sonn- und Feiertage als „Tage der Arbeitsruhe und seelischen Erholung". Das Urteil aus Karlsruhe wird Anfang 2009 erwartet. Unfall auf dem Weg zum Arbeitsamt Verletzt sich ein Arbeitsloser auf dem Weg zur Arbeitsagentur, so handelt …
Arbeitsagentur vor Ort
Arbeitsagentur vor Ort
| 20.06.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… aufs Spiel. Das Redaktionsteam von anwalt.de gibt Tipps zur Meldepflicht und für den Besuch bei der Arbeitsagentur. Arbeitsuchend-Meldung, § 37b SGB III Sich als arbeitsuchend zu melden, kommt für diejenigen in Frage, die vor dem Ende …
Kurz und knapp 58 (Sozialrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht)
Kurz und knapp 58 (Sozialrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht)
| 16.06.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de-Notizbuch: Hartz IV-Leistungen erst ab Antrag Leistungen zur Grundsicherung werden von der Arbeitsagentur erst erstattet, wenn der Arbeitslose einen entsprechenden Antrag …
Hartz IV: Harte Zeiten für Aufstocker
Hartz IV: Harte Zeiten für Aufstocker
| 11.04.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Tätigkeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft gilt § 3 der „Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung vom 17. Dezember (BGBl. I S 2942)". Zuständig sind die ARGEn (Arbeitsgemeinschaften aus den früheren Arbeitsagenturen
Kurz und knapp 41 (Vertragsrecht, Sozialrecht, Medizinrecht, Internetrecht)
Kurz und knapp 41 (Vertragsrecht, Sozialrecht, Medizinrecht, Internetrecht)
| 20.02.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Der Käufer kann den Vertrag durch Anfechtung aufheben. (Az.20 S 136/06) Meldetermine bei Arbeitsagentur Arbeitslose müssen ihrer Meldepflicht bei der Arbeitsagentur regelmäßig nachkommen. Denn wegen Nichterscheinens darf sie Sanktionen …