479 Ergebnisse für Bußgeldbescheid

Suche wird geladen …

Deutschlands Blitzer Nr. 1 (B 27, Gem. Walddorfhäslach)? Gute Verteidigungschancen!
Deutschlands Blitzer Nr. 1 (B 27, Gem. Walddorfhäslach)? Gute Verteidigungschancen!
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… am Tag (!). Nun wird bei zulässigen 80 km/h immer noch etwa alle acht Minuten ein Fahrzeug geblitzt . In den Anhörungsbögen oder Bußgeldbescheiden des Landratsamts Reutlingen heißt es dann regelmäßig wie folgt: „ Ihnen wird zur Last gelegt …
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot – Wie kann ich mich wehren?
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot – Wie kann ich mich wehren?
| 26.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… im Bußgeldverfahren Im Bußgeldverfahren ist – wie im Strafbefehlsverfahren – ein isoliertes Vorgehen gegen das Fahrverbot unzulässig. Der Einspruch kann jedoch auf die Rechtsfolgen beschränkt werden. Gegen den Bußgeldbescheid mit Anordnung …
Bußgeldverfahren – kurz und bündig
Bußgeldverfahren – kurz und bündig
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
Wie kann ich einen Bußgeldbescheid angreifen ? Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten, weil Sie zu schnell gefahren sind? Sie wollen dagegen vorgehen, weil Sie das Bußgeld nicht zahlen wollen oder weil ein Fahrverbot oder Punkte …
Führerschein beruflich notwendig – was tun bei Fahrverbot?
Führerschein beruflich notwendig – was tun bei Fahrverbot?
| 26.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Grundsätzlich gilt: Schweigen, einen Anwalt beauftragen, Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen und Akteneinsicht durch den Anwalt beantragen. Gerade bei Vorwürfen mit erheblichen Rechtsfolgen sollten Sie sich des Beistands …
Bewiesen: LED-Scheinwerfer können beim Gerät ES3.0 zu fehlerhaften Geschwindigkeitsmessungen führen!
Bewiesen: LED-Scheinwerfer können beim Gerät ES3.0 zu fehlerhaften Geschwindigkeitsmessungen führen!
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… eine Fehlmessung und Ihren Bußgeldbescheid wehren können . Betroffenes Blitzgerät ES3.0 ist bundesweit verbreitet Konkret fehleranfällig ist in diesem Zusammenhang das Blitzgerät mit der Typenbezeichnung „ ES3.0 “ der Firma ESO GmbH, welches …
Attentat auf Führerschein: Behörde will Fahrerlaubnis entziehen!
Attentat auf Führerschein: Behörde will Fahrerlaubnis entziehen!
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Patrick Senghaus
… Punkte-Grenze vorzugehen, sollte gegen jeden punktebegründenden OWI- Vorwurf vorgegangen werden, zumal de facto bis zu 50 % aller Bußgeldbescheide fehlerhaft sind. Wer sich hier die Wahrnehmung seiner Rechte „erspart“, spart an der falschen Stelle!
Der Section-Control-Blitzer auf der B 6 bei Hannover – als verfassungswidrig angreifbar?
Der Section-Control-Blitzer auf der B 6 bei Hannover – als verfassungswidrig angreifbar?
| 09.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… bereits eingegangen sind. Wer also an der angegebenen Messstelle in Niedersachen auf einer Strecke von 2,2 km angeblich zu schnell gefahren sein soll und in seinem Briefkasten deswegen einen Anhörungsbogen und/oder Bußgeldbescheid vorfindet …
Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
Schnell kann man sich als Empfänger eines fehlerhaften Bußgeldbescheids machtlos fühlen. Denn wie beweist man, dass man die Ordnungswidrigkeit gar nicht begangen hat oder die Messung fehlerhaft ist? Die Kosten für Gutachter und Anwälte …
Lkw-Blitzer-Skandal in Schwäbisch Gmünd (2018) – so werden Betroffene ungerechtfertigte Punkte los
Lkw-Blitzer-Skandal in Schwäbisch Gmünd (2018) – so werden Betroffene ungerechtfertigte Punkte los
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… einen Anhörungsbogen und schlussendlich den Bußgeldbescheid im eigenen Briefkasten fanden. Denn vor Ort bemerkten sie von ihrem ohnehin nur angeblich verkehrsordnungswidrigen Verhalten vermutlich nichts, nachdem der Tunnel …
Die ordentliche Gerichtsbarkeit in Strafsachen
Die ordentliche Gerichtsbarkeit in Strafsachen
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… Das Amtsgericht ist ferner immer zuständig bei Verfahren nach Einspruch gegen einen Strafbefehl (§§ 407 ff StPO) oder bei Verfahren bei Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid (häufig: Verkehrsstrafsachen). 2. Landgerichte /LG Die kleinen …
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… und mit Überblick durchgeführter Verteidigung auch eine sensationelle Chance: Wenn ein Betroffener nicht vorschnell einzelne Bußgeldverfahren durch Akzeptanz des Bußgeldbescheides zum Ende bringt und dadurch Schritt für Schritt Punkteeinträge …
Blitzer prüfen lassen (v.a. bei LED): BAB 60, Mainz-Hechtsheim – km 15,1 – Richt. Bingen – 80er-Zone
Blitzer prüfen lassen (v.a. bei LED): BAB 60, Mainz-Hechtsheim – km 15,1 – Richt. Bingen – 80er-Zone
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… vorbeifahrenden Fahrzeugen im Durchschnitt etwa 500 bis 1.000 Fahrzeuge pro Tag geblitzt werden. Wenn die Zentrale Bußgeldstelle in Speyer, die dem Polizeipräsidium Rheinpfalz zugeordnet ist, dann Anhörungsbögen oder gar Bußgeldbescheide versendet …
Zu Unrecht geblitzt auf der BAB 3 bei Neustadt/Wied, Km 48,050, Richtung Köln? Wir helfen!
Zu Unrecht geblitzt auf der BAB 3 bei Neustadt/Wied, Km 48,050, Richtung Köln? Wir helfen!
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… wird dieser Vorwurf mit der Anordnung eines Fahrverbots verbunden sein. Die beim Polizeipräsidium Rheinpfalz eingeordnete Zentrale Bußgeldstelle in Speyer versendet dann Anhörungsbögen oder gar Bußgeldbescheide, in denen es regelmäßig wie folgt heißt …
Geld, Gold und Edelmetalle über die bulgarische Grenze – was ist zu beachten?
Geld, Gold und Edelmetalle über die bulgarische Grenze – was ist zu beachten?
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Konstantin Ruskov
… des Bußgeldbescheides schon kann die dort identifizierte als zuwiderhandelnde Person beim Unterzeichnen des Bescheids Einwände erheben, oder nachher in einer Frist von drei Tagen. Daraufhin wird der Bescheid unter Beilage weiterer schriftlichen …
„Ich übernehme Ihre Punkte und Ihr Fahrverbot für Sie“ Ist ein Eingehen auf dieses Angebot strafbar?
„Ich übernehme Ihre Punkte und Ihr Fahrverbot für Sie“ Ist ein Eingehen auf dieses Angebot strafbar?
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Simeon Feuerstein
… überweisen. Später füllt x den Anhörungsbogen handschriftlich aus und gibt den Verstoß zu. Dabei erklärt er jedoch die (nicht existierende) Person y zu sein! Das Landratsamt erlässt daraufhin einen Bußgeldbescheid gegen y. Zugleich stellt …
Benennung einer fiktiven Person im Anhörungsbogen nicht immer strafbar, so das OLG Bamberg
Benennung einer fiktiven Person im Anhörungsbogen nicht immer strafbar, so das OLG Bamberg
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… mit einer Gesetzesänderung zu rechnen, sodass sie sich nicht auf die Straflosigkeit verlassen sollten. Dies zeigt einmal mehr, dass Betroffene sich nach Erhalt eines Anhörungsbogens oder Bußgeldbescheides unmittelbar an einen im Verkehrsrecht erfahren Rechtsanwalt …
Geschwindigkeitsmessung auf der BAB 24 bei Km 82,250 in Richtung Hamburg ist angreifbar!
Geschwindigkeitsmessung auf der BAB 24 bei Km 82,250 in Richtung Hamburg ist angreifbar!
| 09.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Wer einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid der Bußgeldstelle des Landkreises Ludwigslust-Parchim erhalten hat, weil er angeblich auf der Bundesautobahn 24 bei Streckenkilometer 82,250 in Fahrtrichtung Hamburg zuständige …
Betäubungsmittelkonsum und Sanktionen im Straßenverkehr! Was erwartet mich?
Betäubungsmittelkonsum und Sanktionen im Straßenverkehr! Was erwartet mich?
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… kann mit einer Geldbuße von bis zu 3000 € geahndet werden. Gegen den Bußgeldbescheid kann ein erfahrener Rechtsanwalt Einspruch einlegen und nach Akteneinsicht entscheiden, ob es zweckmäßig ist den Einspruch aufrecht zu halten oder ob es sinnig wäre …
Bußgeldverfahren – was tun?
Bußgeldverfahren – was tun?
| 20.06.2018 von Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz
Geblitzt? Rausgewunken? Post von der Bußgeldbehörde? Wurden Sie geblitzt und haben nun einen Anhörungsbogen oder schon einen Bußgeldbescheid erhalten? Oder wurden Sie angehalten und es ist ein Verfahren eingeleitet worden? Waren …
Verfassungsgericht entscheidet für Bußgeldverfahren: Messdateien des Betroffenen sind herauszugeben
Verfassungsgericht entscheidet für Bußgeldverfahren: Messdateien des Betroffenen sind herauszugeben
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… von Bußgeldverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Abstandsverstößen kann daher nunmehr nur der Rat gegeben werden, entsprechende Bußgeldbescheide erst recht nicht mehr zu akzeptieren und sich an einen im Verkehrsrecht erfahrenen …
Straßenverkehrsgefährdung durch Übermüdung – auf deutliche Anzeichen von Müdigkeit achten!
Straßenverkehrsgefährdung durch Übermüdung – auf deutliche Anzeichen von Müdigkeit achten!
| 27.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… wird. Es folgen eine Anhörung durch die Bußgeldstelle und ein Bußgeldbescheid. Auch im Bußgeldverfahren ist derzeit ein Einspruch durch einfache E-Mail unwirksam (LG Münster, Beschluss vom 12.10.2015, Az. 2 Qs 89 Js 1834/15-76/15; AG Kassel …
Der Blitzmarathon – ein lästiges Übel!
Der Blitzmarathon – ein lästiges Übel!
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… haben. IV. Einschaltung eines Rechtsanwalts Ergeht in der Folge tatsächlich ein Bußgeldbescheid gegen Sie, sollten Sie sich unbedingt rechtliche Hilfe suchen. Denn ein Vorgehen gegen diesen ist regelmäßig nur dann erfolgsversprechend …
Umgehung des Fahrverbots beim Bußgeldbescheid! Jobverlust droht?!
Umgehung des Fahrverbots beim Bußgeldbescheid! Jobverlust droht?!
| 18.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Umgehung des Fahrverbots beim Bußgeldbescheid Ergibt eine erste Prüfung des Bußgeldbescheids, dass dieser rechtswidrig sein könnte, sollte man auf jeden Fall die Einlegung eines Einspruchs erwägen. Um die Erfolgsaussichten aber näher …
Bußgeldbescheid – Harndrang – Absehen vom Fahrverbot
Bußgeldbescheid – Harndrang – Absehen vom Fahrverbot
| 25.03.2018 von Rechtsanwalt Peter Scheffer
Zum Sachverhalt Der betroffene Fahrzeugführer wurde vom Amtsgericht wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung verurteilt. Es wurde ein Fahrverbot verhängt. Der Betroffene selbst macht im Verfahren geltend, dass er nach einer …