478 Ergebnisse für Bußgeldbescheid

Suche wird geladen …

Bußgeldbescheid, Fahrverbot & Co.: viele Verfahrenseinstellungen wegen Personalnot bei Behörden!
Bußgeldbescheid, Fahrverbot & Co.: viele Verfahrenseinstellungen wegen Personalnot bei Behörden!
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… und Geschwindigkeitsübertretung betrafen. Sobald der Einspruch gegen den Bußgeldbescheid mit ein paar guten juristischen Argumenten einigermaßen begründet ist, folgt meist bald die Einstellung des Verfahrens – Fahrverbot, Bußgeld und Punkte entfallen …
Elektro-Scooter – Rechte und Pflichten, Schadenersatz, Bußgeldverfahren, Strafverfahren
Elektro-Scooter – Rechte und Pflichten, Schadenersatz, Bußgeldverfahren, Strafverfahren
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Christine Frey
… Alkohol ein Bußgeldverfahren oder ein Strafverfahren eingeleitet worden sein, können Sie sich gerne an mich, Frau Rechtsanwältin Christine Frey, als Anwältin für Strafrecht und Verkehrsrecht wenden, um gegen den Bußgeldbescheid
Beschuldigter bei Fahrlässige Körperverletzung mit Trunkenheit im Straßenverkehr – Was tun?
Beschuldigter bei Fahrlässige Körperverletzung mit Trunkenheit im Straßenverkehr – Was tun?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… nach § 153 a StPO vorzugswürdiges Verteidigungsziel sein. Zu beachten ist, dass nach Einstellungen trotz Strafantrags und Weiterverfolgung des Verkehrsverstoßes als OWi nach Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid das Verfahren sofort ins …
Sie sind geblitzt worden? Ein Fachanwalt hilft!
Sie sind geblitzt worden? Ein Fachanwalt hilft!
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Vollmacht und das Anschreiben der Behörde, da auf diesem die entsprechende Vorgangsnummer benannt ist. Gleichfalls ist das Folgende zu beachten. Ein erfolgreiches Vorgehen gegen einen Bußgeldbescheid kann zu einer Einstellung des Verfahrens …
Geblitzt: 10587 Berlin Kreuzung Ernst-Reuter-Platz/Otto Suhr Allee- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: 10587 Berlin Kreuzung Ernst-Reuter-Platz/Otto Suhr Allee- Bußgeld vermeiden!
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der Blitzer an dieser Kreuzung ist der Spitzenreiter an produzierten Bußgeldbescheiden in Berlin. Die Zahl der von diesem Blitzer gemachten Fotos ist im oberen fünfstelligen Bereich. Trotzdem kann Ihnen ein erfahrener Verteidger …
E-Scooter: Welche Regeln gelten im Straßenverkehr?
E-Scooter: Welche Regeln gelten im Straßenverkehr?
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Aleksandar Mitrovski
… Auffälligkeit zeigt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und erhält einen Bußgeldbescheid: In aller Regel sind das 500,00 €, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte in Flensburg. Eine Straftat liegt vor, wenn der Fahrer trotz einer Blutalkoholkonzentration …
Verteidigung gegen "Blitzer"
Verteidigung gegen "Blitzer"
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Amtsrichter, landet die Sache nämlich, wenn man Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegt. Viele haben Angst davor, zum Gericht zu gehen. Völlig zu Unrecht! Ich erkläre es meinen Mandanten immer so: 1.) Dies ist ein Verfahren …
Strafbefehl oder Bußgeldbescheid erhalten ?
Strafbefehl oder Bußgeldbescheid erhalten ?
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt
Sie haben einen Strafbefehl oder Bußgeldbescheid erhalten? Jetzt nicht in Hektik verfallen. Rufen Sie Ihre/n Anwalt/in oder einen Fachanwalt für Strafrecht an und reden Sie mit ihr/m darüber. Hier vorab die wichtigsten Fragen und Antworten …
Mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt, aber Bußgeldverfahren eingestellt
Mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt, aber Bußgeldverfahren eingestellt
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Norbert Hartmann
Der Betroffene fuhr mit 77 km/ h (nach Toleranzabzug) innerhalb einer geschlossenen Ortschaft und wurde von einem Geschwindigkeitsmessgerät Typ Traffistar geblitzt. Gegen den Bußgeldbescheid setzte er sich mit einem Einspruch zur Wehr …
Kann Blasenschwäche vor einem Fahrverbot bewahren?
Kann Blasenschwäche vor einem Fahrverbot bewahren?
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Marco Massolle
… nach einem geeigneten Örtchen überschritt. Das Urteil Das Amtsgericht verurteilte entsprechend des Bußgeldbescheides zu einer Geldbuße von 80 € und einem Fahrverbot. Auf die Rechtsbeschwerde hin hob das Oberlandesgericht die Entscheidung auf und verwies …
Handy am Steuer – ein Überblick
Handy am Steuer – ein Überblick
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Fabian Kierdorf
… in denen der Akku eines Handys leer ist. Häufig wird in solchen Fällen trotzdem ein Bußgeld verhängt. Hier lohnt es sich möglicherweise Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einzulegen. Darf ich meinen Taschenrechner während der Fahrt benutzen …
Blitzer prüfen lassen: BAB 1, AD Vulkaneifel, Mehren, km 80,230 – Messungen unverwertbar?
Blitzer prüfen lassen: BAB 1, AD Vulkaneifel, Mehren, km 80,230 – Messungen unverwertbar?
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… wird somit dort etwa jede Minute ein Fahrzeug mit (vermeintlich) überhöhter Geschwindigkeit geblitzt ! Übliche Tatvorwürfe der Bußgeldstelle in Anhörungsbögen und Bußgeldbescheiden Das Polizeipräsidium Rheinpfalz in Speyer als zuständige zentrale …
Geblitzt? Wann lohnt sich die Verteidigung gegen einen Geschwindigkeitsverstoß?
Geblitzt? Wann lohnt sich die Verteidigung gegen einen Geschwindigkeitsverstoß?
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Marco Massolle
… Generell gilt: Die Verteidigung beginnt so früh wie möglich. Beauftragen Sie Ihren Verteidiger bereits unmittelbar nach Erhalt des Anhörungsbogens. Mit Erhalt des Bußgeldbescheides haben Sie eine erste wichtige Verteidigungsmöglichkeiten bereits verschenkt, denn ein geschicktes Vorgehen in diesem Verfahrensabschnitt kann zum Eintritt der Verjährung führen.
Blitzer-Abzocke Viernheim, Ausfahrt BAB 659, Ri. Rhein-Neckar-Zentrum – 7,5 Meter nach Ortseingang!
Blitzer-Abzocke Viernheim, Ausfahrt BAB 659, Ri. Rhein-Neckar-Zentrum – 7,5 Meter nach Ortseingang!
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… wird. Zuständig wird für die Verfolgung dieser angeblichen Geschwindigkeitsüberschreitung dann das Regierungspräsidium Kassel. Dieses versendet dann zunächst Anhörungsbögen und später Bußgeldbescheide, mit folgendem Tatvorwurf: „ Ihnen …
Messungen mit dem Messgerät Traffistar S 350 sind derzeit nicht verwertbar
Messungen mit dem Messgerät Traffistar S 350 sind derzeit nicht verwertbar
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Üblicherweise gehen die Bußgeldbehörden nunmehr dazu über, in den Anhörungsbögen und im Bußgeldbescheid das Messgerät nicht mehr genau zu bezeichnen, sondern nur "Radarmessung", "Geschwindigkeitsmessgerät" etc. zu schreiben, um …
Blitzerfalle Neustadt/Wied: BAB 3, Km 45,550, Richtung Frankfurt – wir suchen die Fehler
Blitzerfalle Neustadt/Wied: BAB 3, Km 45,550, Richtung Frankfurt – wir suchen die Fehler
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Zentrale Bußgeldstelle beim Polizeipräsidium Rheinpfalz in Speyer versendet dann unliebsame Anhörungsbögen oder Bußgeldbescheide an die Betroffenen. In diesen heißt es regelmäßig: „Ihnen wird vorgeworfen, am ... um ... Uhr in BAB 3 Km 45.550, Gem …
Paukenschlag des Verfassungsgerichts gegen Blitzer – beste Verteidigungschancen! (Teil 2 von 2)
Paukenschlag des Verfassungsgerichts gegen Blitzer – beste Verteidigungschancen! (Teil 2 von 2)
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… insbesondere dann dringend zu empfehlen, wenn im Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid unter der Rubrik „Beweismittel“ ein Gerät oder eine Gerätegruppe nach folgender Beschreibung aufgeführt ist: Laser TraffiStar S 350 (dies ist das im Urteil …
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid – wie kann ich mich gegen Geschwindigkeitsverstoß o. ä. wehren?
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid – wie kann ich mich gegen Geschwindigkeitsverstoß o. ä. wehren?
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Ihnen wird eine Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt, wie ein Geschwindigkeits-, Abstands-, Handy- oder Rotlichtverstoß, aber auch eine Fahrt unter Alkohol oder Drogen und Sie haben einen Zeugenfragebogen, Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid
Zu Unrecht geblitzt: BAB 45, Münzenberg – 60er-Beschränkung unwirksam – km 193.300 – Ri. Dortmund
Zu Unrecht geblitzt: BAB 45, Münzenberg – 60er-Beschränkung unwirksam – km 193.300 – Ri. Dortmund
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Sicht die in Münzenberg durchgeführten Messungen verfassungswidrig und damit unverwertbar sind. Übliche Tatvorwürfe der Bußgeldstelle in Anhörungsbögen und Bußgeldbescheiden Das Regierungspräsidium Kassel als zuständige zentrale Bußgeldstelle …
Oft unklar: Wie trete ich ein Fahrverbot an?
Oft unklar: Wie trete ich ein Fahrverbot an?
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… wie es im Bußgeldbescheid festgesetzt oder im gerichtlichen Verfahren ausgeurteilt ist. Nur derjenige, gegen den innerhalb einer Frist von zwei Jahren vor der Ordnungswidrigkeit, die zum Fahrverbot geführt hat, kein früheres Fahrverbot verhängt worden war …
Der Unterschied zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug)
Der Unterschied zwischen Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug)
| 09.05.2019 von Rechtsanwältin Linda Röttig
… wie beispielsweise Geschwindigkeitsüberschreitungen, Fahren unter Drogen-/Alkoholeinfluss oder das Überfahren einer roten Ampel. Mit dem Bußgeldbescheid wird dann das Fahrverbot angeordnet. Die Dauer beträgt 1 bis maximal 3 Monate …
Bußgeldbescheid/Strafverfahren wegen Rückwärtsfahren auf Autobahn? Verteidiger einschalten!
Bußgeldbescheid/Strafverfahren wegen Rückwärtsfahren auf Autobahn? Verteidiger einschalten!
| 28.04.2019 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Es ist verlockend und kommt nicht selten vor: Der Verkehr auf der Autobahn staut sich überraschend. Oder eine Abfahrt wurde verpasst. Nur wenige Meter Rückwärtsfahrt und schon ginge es staufrei bzw. in die gewünschte Fahrtrichtung weiter. …
Die richtige Rechtsanwaltswahl bei Ordnungswidrigkeitenverfahren und Verkehrsstrafsachen
Die richtige Rechtsanwaltswahl bei Ordnungswidrigkeitenverfahren und Verkehrsstrafsachen
| 23.04.2019 von Rechtsanwalt Tobias Julius
… den Bußgeldbescheid, findet dieser Termin beim zuständigen Gericht des "Tatorts" statt und nicht etwa am Wohnort des Betroffenen. Dabei ist es von großem Vorteil, wenn der beauftragte Rechtsanwalt das zuständige Gericht, die Tatörtlichkeiten …
Deutschlands Blitzer Nr. 1 (B 27, Gem. Walddorfhäslach)? Gute Verteidigungschancen!
Deutschlands Blitzer Nr. 1 (B 27, Gem. Walddorfhäslach)? Gute Verteidigungschancen!
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… am Tag (!). Nun wird bei zulässigen 80 km/h immer noch etwa alle acht Minuten ein Fahrzeug geblitzt . In den Anhörungsbögen oder Bußgeldbescheiden des Landratsamts Reutlingen heißt es dann regelmäßig wie folgt: „ Ihnen wird zur Last gelegt …