484 Ergebnisse für Alleiniges Sorgerecht

Suche wird geladen …

Sorge- und Umgangsrecht
Sorge- und Umgangsrecht
| 19.03.2021 von Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
… einigen können, kann ein Antrag auf Übertragung des alleinigen Sorgerechts gestellt werden. Das Familiengericht entscheidet über diesen Antrag. Die Eltern können sich auch gemeinsam einigen, dass nur ein Elternteil das Sorgerecht hat …
Urlaubsreisen mit Kind
Urlaubsreisen mit Kind
| 14.03.2018 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
… ob zwischen den Eltern gemeinsame elterliche Sorge oder ob Alleinsorge eines Elternteils besteht. 1. Bei Alleinsorge Hat ein Elternteil das alleinige Sorgerecht für das gemeinsame Kind inne, kann dieser grundsätzlich über seine Reise …
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
| 30.06.2017 von Rechtsanwältin Beatrix Voutta
… ist, ändert sich aufgrund der Scheidung nichts. Das Sorgerecht bekommt nur einer der Elternteile allein, wenn sie/er dies vor Gericht beantragt und das Gericht entsprechend entscheidet. Durch das Scheidungsverfahren wird das Sorgerecht
Den anderen herabwürdigende Äußerungen gegenüber einem Kind und der Verlust der elterlichen Sorge
Den anderen herabwürdigende Äußerungen gegenüber einem Kind und der Verlust der elterlichen Sorge
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Oliver Saatkamp
… als auch das Sorgerecht selbige betreffend. Zuletzt hatte die Kindesmutter das Aufenthaltsbestimmungsrecht als Teilbereich der elterlichen Sorge inne, im Übrigen bestand gemeinsame elterliche Sorge. Als die Kindesmutter den Umgang des Vaters mit der Tochter …
Umgang und (Urlaubs-) Reise
Umgang und (Urlaubs-) Reise
| 15.05.2017 von Rechtsanwältin Jacqueline Donath-Franke
… unterbinden möchte und dann auch auf seine (Allein-)Sorgeberechtigung verweist. Aber welche Rolle spielt das Sorgerecht für diese Frage? So erstaunlich es vielleicht zunächst klingen mag: in der Regel keine, denn während des Umgangs geht das Recht …
Der Hund als Scheidungskind
Der Hund als Scheidungskind
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
Trennungen sind in den wenigsten Fällen leicht. So müssen zumeist Unterhaltsfragen geklärt werden, es muss über das Sorgerecht für die Kinder entschieden und der gesamte Haushalt aufgeteilt werden. Zusätzlich steht für mindestens …
Reform des Sorgerechts lässt unverheiratete Väter aufatmen
Reform des Sorgerechts lässt unverheiratete Väter aufatmen
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… zum Vorteil der Mutter. Da das alleinige Sorgerecht grundsätzlich bei der unverheirateten Mutter lag, kam ein gemeinsames Sorgerecht nur in den Fällen zustande, in denen die Eltern harmonierten und die Mutter die Zustimmung zur Ausübung …
Sorgerechtsübertragung trotz Inaussichtstellung einer Generalvollmacht?
Sorgerechtsübertragung trotz Inaussichtstellung einer Generalvollmacht?
| 25.04.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Es bestand ein gemeinsames Sorgerecht. Seit 2011 hatten die geschiedenen Eheleute gegeneinander acht Kindschaftsverfahren geführt. Das Amtsgericht übertrug auf den Antrag der Mutter hin ihr die alleinige elterliche Sorge für das Kind. Das OLG …
Kriterien für die Übertragung der elterlichen Sorge auf ein Elternteil
Kriterien für die Übertragung der elterlichen Sorge auf ein Elternteil
| 01.08.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… dass eine sogenannte doppelte Kindeswohlprüfung zu erfolgen hat. Zunächst ist zu prüfen, ob ein gemeinsames Sorgerecht dem Kindeswohl entspricht. Die gemeinsame elterliche Sorge setzt ein Mindestmaß an Übereinstimmung in wesentlichen Bereichen …
OLG Karlsruhe: Mehrbedarf bei Internatsbesuch
OLG Karlsruhe: Mehrbedarf bei Internatsbesuch
| 20.05.2020 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Wer das alleinige Sorgerecht hat oder das Sorgerecht für die schulische Angelegenheiten, kann die Schulausbildung des Kinds eigenverantwortlich festlegen. Dabei kann es zu einem Mehrbedarf beim Kindesunterhalt kommen. Die Mehrkosten für …
Gemeinsames Sorgerecht: Türkei-Reise des Kindes nur mit beiderseitiger Zustimmung
Gemeinsames Sorgerecht: Türkei-Reise des Kindes nur mit beiderseitiger Zustimmung
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… zu bearbeiten hatte, ging es um Familienrecht. Die streitenden Parteien waren geschiedene Eheleute. Für ihren gemeinsamen, aus der Ehe hervorgegangenen Sohn übten sie gemeinsames Sorgerecht aus. Die Kindesmutter, die den Jungen hauptsächlich …
Die Sorge um den Umgang mit meinem Kind
Die Sorge um den Umgang mit meinem Kind
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Solange Eltern miteinander verheiratet sind, steht Ihnen das Sorgerecht für ihre Kinder gemeinsam zu. Dies ändert auch eine Trennung oder Scheidung erstmal nicht. In solchen Fällen kommt es grundsätzlich zu einer Kompetenzverteilung …
Weisungen des Familiengerichts
Weisungen des Familiengerichts
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… mit Verboten, Verbindungen zum Kind aufzunehmen oder ein Zusammentreffen mit dem Kind herbeizuführen Beispiel: Nach der Scheidung wurde einem Elternteil das alleinige Sorgerecht für das gemeinsame Kind übertragen. Da sich der andere …
Wichtige Begriffe zu Scheidung, Trennung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht
Wichtige Begriffe zu Scheidung, Trennung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
Stichworte zu Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht kurz erläutert: Wann lebt man getrennt? Keine häusliche Gemeinschaft mehr, kein gemeinsames Waschen, Kochen, Schlafen… Unterbricht ein Versöhnungsversuch das Trennungsjahr? Nein – es sei …
Streit mit Nachbarn, dem Ex-Partner, dem Kollegen oder dem Chef? Mediation kann helfen
Streit mit Nachbarn, dem Ex-Partner, dem Kollegen oder dem Chef? Mediation kann helfen
| 28.02.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… bei einer Mediation, da, wie bereits gesagt, kein Dritter die Entscheidung fällt, sondern diese einzig und allein auf den Wünschen und Ideen der Beteiligten selbst basiert. Nun zurück zu der Ausgangsfrage, d. h. zu der Frage, welche Streitigkeiten im Wege …
Scheidungsfolgenvereinbarung
Scheidungsfolgenvereinbarung
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… Einen Sonderfall stellen Fragen dar, die gemeinsame Kinder betreffen. Grundsätzlich mischt sich das Gericht nie ungefragt ein. Wenn die Eltern Absprachen zum Umgang oder zum Sorgerecht, beziehungsweise zu Teilen davon, treffen, so …
Kinder als Influencer – Nevermind? Was ist rechtlich zu beachten?Nirvana und Spencer Elden als Denkanstoß!
Kinder als Influencer – Nevermind? Was ist rechtlich zu beachten?Nirvana und Spencer Elden als Denkanstoß!
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Tim Eller
… Auseinandersetzungen befinden. Anderes kann gelten, wenn einem Elternteil das alleinige Sorgerecht übertragen worden ist. Lauter werden derweil die Forderungen nach einer Anpassung vorbenannter Grundregeln. Eine solche Modifizierung wäre …
Ist eine Scheidung ohne Anwalt möglich?
Ist eine Scheidung ohne Anwalt möglich?
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Ansprüche bestehen, ob Anspruch auf Zugewinnausgleich besteht, ob und wie der Versorgungsausgleich durchgeführt wird, ob der Hausrat verteilt ist, wie das Sorgerecht und das Umgangsrecht für Ihr gemeinsames Kind geregelt und ob …
Besondere u. schnelle Rechtshilfe bei Kindesentführung-Effective legal assistance in child abduction
Besondere u. schnelle Rechtshilfe bei Kindesentführung-Effective legal assistance in child abduction
| 08.02.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… materiellrechtlich, unter welchen Voraussetzungen ein Kind in den Herkunftsvertragsstaat zurückzuführen ist, wenn es widerrechtlich – d. h. nach Art. 3 HKÜ unter Bruch eines tatsächlich ausgeübten Sorgerechts – in den Zufluchtsvertragsstaat …
Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung: Was Sie wissen sollten
Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung: Was Sie wissen sollten
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin und Notarin Lena Tacou
… des Kindes liegt, kann das Gericht auch das alleinige Sorgerecht einem Elternteil zusprechen. 3. Wie wird das Sorgerecht geregelt? Bei einer Scheidung oder Trennung können die Eltern eine Sorgerechtsvereinbarung treffen, die vom Gericht …
Kein gemeinsames Sorgerecht bei mangelnder Erziehungsfähigkeit
Kein gemeinsames Sorgerecht bei mangelnder Erziehungsfähigkeit
| 22.03.2012 von anwalt.de-Redaktion
In familienrechtlichen Entscheidungen ist das Wohl des Kindes oftmals maßgebliches Entscheidungskriterium. Bei dauerhaft getrennt Lebenden kann etwa die mangelnde Erziehungsfähigkeit des Vaters eine Übertragung des alleinigen Sorgerechts
In welchem Verfahren kann die Abänderung des paritätischen Wechselmodells erfolgen?
In welchem Verfahren kann die Abänderung des paritätischen Wechselmodells erfolgen?
| 27.09.2021 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
1. Entscheidung des OLG Dresden Das OLG Dresden hatte sich in dem Verfahren 21 UF 32/21 damit zu beschäftigen, dass die Kindseltern, die das gemeinsame Sorgerecht innehatten, vor Gericht eine gerichtlich gebilligte Vereinbarung über …
Scheidung und Co: Was Sie über das Aufenthaltsbestimmungsrecht wissen müssen
Scheidung und Co: Was Sie über das Aufenthaltsbestimmungsrecht wissen müssen
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Im Falle einer Trennung bzw. Scheidung kommt es häufig zu Streitigkeiten. Sind dann auch noch Kinder involviert, wird es umso komplizierter, denn dann gilt es darüber hinaus, das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu klären …
Patchwork-Familien – die wichtigsten Fragen
Patchwork-Familien – die wichtigsten Fragen
| 04.09.2019 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… notwendig sind. Hierunter zählen vor allem dringende ärztliche Behandlungen, die nicht aufgeschoben werden können. Hat der leibliche Elternteil jedoch nicht das alleinige Sorgerecht, so können gegenüber dem Stiefelternteil Vollmachten erteilt …