4.545 Ergebnisse für Ordnungswidrigkeitenrecht

Suche wird geladen …

StVO-Neuregelung vom 28.04.2020 hinfällig – Ministerium will zur alten Rechtslage zurück!
StVO-Neuregelung vom 28.04.2020 hinfällig – Ministerium will zur alten Rechtslage zurück!
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Das Bundesverkehrsministerium hat die Länder am Abend des 02.07.2020 dazu aufgefordert, die am 28.04.2020 in Kraft getretene Novellierung der …
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
Mit Spannung erwartet wurde die „Nachfolgeregelung“ zur (in den meisten Bundesländern seit 23.03.2020) geltenden Corona-Gesetzgebung . Am 15.4.2020 hat sich das „Corona-Kabinett“ auf den „Beschlussvorschlag BUND“ – Beschränkungen des …
Achtung: Entzug der Fahrerlaubnis trotz Corona Pandemie (VG Koblenz, Beschl. v. 01.12.2020 – 4 L 1078/20.KO)
Achtung: Entzug der Fahrerlaubnis trotz Corona Pandemie (VG Koblenz, Beschl. v. 01.12.2020 – 4 L 1078/20.KO)
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt André Rosner
Allgemein: Nicht selten kann man einem Entzug der Fahrerlaubnis (§ 4 Abs. 5 S. 1 StVG) oder die Anordnung eines Fahrverbotes mit dem Argument der Unzumutbarkeit abwehren. Dies gilt, sofern die behördlichen Maßnahmen eine erhebliche Härte …
Ermittlungsverfahren: gefälschter Impfpass- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren: gefälschter Impfpass- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sollte gegen Sie ein Ermittlungsverfahren eröffnet sein, weil Sie einen gefälschten Impfpass herstellten oder benutzten, empfiehlt es sich unbedingt einen erfahrenen Verteidiger zu beauftragen. Wer einen Impfausweis fälscht, einen …
Die Hupe und Lichthupe – Wann sie genutzt werden dürfen.
Die Hupe und Lichthupe – Wann sie genutzt werden dürfen.
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die Hupe und die Lichthupe sind Warnzeichen. Ihre Benutzung ist in § 16 StVO geregelt, allgemein gilt Absatz 1: „Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben, 1. wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Absatz 5) oder 2. wer sich …
Geblitzt auf der BAB 13, km 85,05 in Fahrtrichtung AS Großräschen- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 13, km 85,05 in Fahrtrichtung AS Großräschen- Bußgeld vermeiden!
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Erfolgsaussichten eines Einspruchs gegen den drohenden Bußgeldbescheid. Rechtsanwalt Junge ist seit Jahren erfolgreich als Verteidiger in Bußgeldsachen und Verkehrsstrafsachen tätig. …
Geblitzt: BAB 2 bei km 239,415 Fahrtrichtung Hannover- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 2 bei km 239,415 Fahrtrichtung Hannover- Bußgeld vermeiden!
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind hier von einem mobilen Blitzer erfasst worden und haben deswegen einen Anhörungsbogen der Bußgeldstelle Bielefeld erhalten? Ein erfahrener Verteidiger kann Ihnen das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Statistisch …
Behindertenparkplatz auch für Schwangere?
Behindertenparkplatz auch für Schwangere?
| 29.09.2009 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Eine Schwangerschaft ist in der Regel ein freudiges Ereignis und keine Krankheit. Deshalb verstößt es auch nicht gegen das verfassungsrechtliche Gleichheitsgebot, wenn die Straßenverkehrsordnung ausdrücklich Sonder-Parkplätze für …
Geblitzt: BAB 10, km 166,4 in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder) / Prenzlau- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 10, km 166,4 in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder) / Prenzlau- Bußgeld vermeiden!
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Sie sich frühzeitig bei einem auf das Ordnungswidrigkeitenrecht spezialisierten Rechtsanwalt, am besten schon dann, wenn Ihnen ein Anhörungsbogen der Behörde zugegangen ist. Rechtsanwalt Andreas Junge kennt die Möglichkeiten, Sie bereits …
Promillegrenzen – noch Ordnungswidrigkeit oder schon Straftat?
Promillegrenzen – noch Ordnungswidrigkeit oder schon Straftat?
| 08.11.2019 von Rechtsanwältin Linda Röttig
In dieser kurzen Übersicht möchte ich die relevanten Promillegrenzen im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht eingehen. Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich gern zur Verfügung. 0,00 ‰ Diese Promillegrenze gilt für Fahranfänger …
Geblitzt in Flensburg, Nordstraße, 150 m hinter Brücke Bismarckstraße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Flensburg, Nordstraße, 150 m hinter Brücke Bismarckstraße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 24.07.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… erspart. Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung, entstehen Ihnen für das gesamte Verfahren keine Kosten. Wichtig: Melden Sie sich frühzeitig bei einem auf das Ordnungswidrigkeitenrecht spezialisierten Rechtsanwalt, am besten schon dann …
Handy am Steuer - verbotswidrige Benutzung im Sinne des § 23 Abs. 1a StVO
Handy am Steuer - verbotswidrige Benutzung im Sinne des § 23 Abs. 1a StVO
| 19.03.2015 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
Die Benutzung eines Mobiltelefons im Straßenverkehr birgt sowohl für den Fahrzeugführer als auch für die anderen Verkehrsteilnehmer ein hohes Unfallrisiko. Der Gesetzgeber hat in diesem Zusammenhang bereits vor einigen Jahren mit § 23 Abs. …
Feuerwehr und Katastrophenschutz: Sonderrechte im Privat-Pkw – Eine nie endende Geschichte?
Feuerwehr und Katastrophenschutz: Sonderrechte im Privat-Pkw – Eine nie endende Geschichte?
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
Gemäß § 35 Abs. 1 Straßenverkehrsordnung (StVO) können bestimmte Personen von der Straßenverkehrsordnung befreit sein, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist. Zu diesen Personen bzw. Organisationen zählen unter …
Messgerät ES 8.0 – was ist neu?
Messgerät ES 8.0 – was ist neu?
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Über viele Jahre was das Messgerät ES 3.0 des Herstellers ESO GmbH eines der am meisten eingesetzten Geräte zur Geschwindigkeitsmessung. Es handelt sich um einen sogenannten Einseitensensor. Hierbei steht das Messgerät seitlich zur Fahrbahn …
Geschwindigkeitsüberschreitung - Fahrlässigkeit oder Vorsatz
Geschwindigkeitsüberschreitung - Fahrlässigkeit oder Vorsatz
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
Die Frage, ob ein Geschwindigkeitsverstoß vorsätzlich oder fahrlässig begangen wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bemessung der Bußgeldhöhe. Gemäß § 3 Abs. 4 a der Bußgeldkatalog-Verordnung heißt es: Wird ein Tatbestand des …
Stau – so verhalten Sie sich richtig
Stau – so verhalten Sie sich richtig
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
Momentan ist Ferien- und damit für viele auch Urlaubszeit. Wer dann mit dem Auto unterwegs ist, landet meist früher oder später im Stau . Wie man sich dann richtig verhält, erfahren Sie hier: Rettungsgasse rechtzeitig bilden Zunächst gilt …
Rotlichtverstoß – schon die Beobachtung durch die Polizei reicht aus.
Rotlichtverstoß – schon die Beobachtung durch die Polizei reicht aus.
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Ein sog. Rotlichtverstoß hat erhebliche Konsequenzen. In bestimmten Fällen genügt bereits die Beobachtung durch einen Polizeibeamten. Welcher Teil des Fahrzeugs ist entscheidend? Was ist die Haltelinie? Entscheidend ist, ob der vordere Teil …
Die Rechtslage für Radfahrer
Die Rechtslage für Radfahrer
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt zwar Grundsätzliches, doch vieles wird durch Richterrecht bestimmt. Viele Regelungen sind den meisten Radfahrern unbekannt. Der Bußgeldkatalog gilt auch für Radfahrer. StVO, Ordnungswidrigkeiten, …
Geblitzt – B 167, Abschnitt 205, km 3,4 in Fahrtrichtung Bad Freienwalde- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt – B 167, Abschnitt 205, km 3,4 in Fahrtrichtung Bad Freienwalde- Bußgeld vermeiden!
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Zwischen den Ortschaften Wriezen und Bad Freienwalde, für welche die B 167 jeweils als Ortsumfahrung ausgebaut ist, befindet sich die Messstelle. Auf Höhe einer Brückenüberführung an einer kleinen, in die Ortschaft Altranft führenden Straße …
85 Prozent der Geschwindigkeitsmessungen sind angreifbar!
85 Prozent der Geschwindigkeitsmessungen sind angreifbar!
| 07.04.2009 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Sind auch Sie schon einmal "geblitzt" worden, weil Sie angeblich die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Straßenverkehr nicht eingehalten haben? Oftmals sind Betroffene sich eigentlich sicher, dass sie die Geschwindigkeit entweder überhaupt …
Neuer Bußgeldkatalog ist unwirksam – das sind die Folgen
Neuer Bußgeldkatalog ist unwirksam – das sind die Folgen
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Fabian Kierdorf
Knapp zwei Monate nach Inkrafttreten der neuen Bußgeldverordnung soll diese nun wegen Formfehlern außer Kraft gesetzt werden. Der neue Bußgeldkatalog verschärfte die Strafen für Autofahrer insbesondere hinsichtlich von Fahrverboten …
Ist ein Bußgeldbescheid ohne Unterschrift gültig?
Ist ein Bußgeldbescheid ohne Unterschrift gültig?
| 07.02.2018 von Rechtsanwalt Volker Seiring
… wie sie als Massenpostsache täglich in riesigen Mengen verschickt werden, ohne eine handschriftliche Unterschrift automatisch zu versenden. Auf diesen Umstand ist es zurückzuführen, dass das Ordnungswidrigkeitenrecht insoweit angepasst wurde. Die zwingenden …
Geblitzt: BAB 11, km 77,8 in Fahrtrichtung Kreuz Uckermark- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 11, km 77,8 in Fahrtrichtung Kreuz Uckermark- Bußgeld vermeiden!
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Melden Sie sich frühzeitig bei einem auf das Ordnungswidrigkeitenrecht spezialisierten Rechtsanwalt, am besten schon dann, wenn Ihnen ein Anhörungsbogen der Behörde zugegangen ist. Rechtsanwalt Andreas Junge kennt die Möglichkeiten …
Parken bei Hitze: Abgeschleppt wegen offenem Autofenster?
Parken bei Hitze: Abgeschleppt wegen offenem Autofenster?
| 26.05.2023 von anwalt.de-Redaktion
Bei sommerlichen Temperaturen kann es im Auto ganz schön heiß werden. Dass kleine Kinder oder Haustiere – selbst bei leicht geöffnetem Fenster – nicht allein im Pkw gelassen werden dürfen, hat sich hoffentlich herumgesprochen. Aber darf man …