1.501 Ergebnisse für Pfleger

Suche wird geladen …

Vollmachts- und Erbschleicherei auf dem Vormarsch
Vollmachts- und Erbschleicherei auf dem Vormarsch
| 23.06.2021 von Rechtsanwältin Sybille M. Meier
… hinzukommt, ist die Beeinflussbarkeit, um nicht zu sagen „Hörigkeit“, umso eher gegeben. Und leider gibt es selbst im Bereich der professionellen häuslichen und stationären Pflege manches „schwarze Schaf“. Rechtslage hilft Erbschleichern Falsche …
Aufenthaltserlaubnis für Pflege- und Stiefkinder
Aufenthaltserlaubnis für Pflege- und Stiefkinder
| 06.05.2011 von Rechtsanwalt Ernesto Martin Grueneberg LL.M.
… sind? Hier wird die Problematik der Aufenthaltserlaubnis für Pflege- und Stiefkinder untersucht. In der Literatur wird ein solcher Anspruch bejaht. Zum Beispiel meint Oberhäuser, dass diese, sofern die Übertragung durch ein Vormundschaftsgericht …
Unterhalt für die Betreuung eines behinderten Kindes nur wenn dies der Billigkeit entspricht
Unterhalt für die Betreuung eines behinderten Kindes nur wenn dies der Billigkeit entspricht
| 03.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… kann ein geschiedener Ehegatte von dem anderen wegen der Pflege und Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes für mindestens drei Jahre nach der Geburt Unterhalt verlangen. Die Dauer des Unterhaltsanspruchs verlängert sich, solange …
Kindesunterhalt: Mehrbedarf und Sonderbedarf
Kindesunterhalt: Mehrbedarf und Sonderbedarf
| 26.11.2014 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… seinen Unterhalt in der Regel durch die Pflege und durch die Erziehung des Kindes. Der andere Elternteil zahlt den Barunterhalt. Die Höhe des Barunterhalts hängt vom Einkommen des Unterhaltszahlers, vom Alter und vom Bedarf des Kindes ab …
Ferienjobs: Welche Regeln gelten?
Ferienjobs: Welche Regeln gelten?
| 18.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… zu den Sozialversicherungen (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) an, was allerdings vor allem hinsichtlich Krankenversicherung kein Problem ist, da das Kind im Zweifel über die Eltern krankenversichert ist. (LOE)
Immobilienkauf – Wichtige Tipps für Käufer und Verkäufer
anwalt.de-Ratgeber
Immobilienkauf – Wichtige Tipps für Käufer und Verkäufer
| 21.06.2022
… Sie die Höhe des Hausgeldes. Es sind die monatlich zu leistenden Vorauszahlungen an den Verwalter für Bewirtschaftung, Pflege und Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums. Erkundigen Sie sich insbesondere nach dem Stand …
Testament | Das Wichtigste vom Notar einfach erklärt
Testament | Das Wichtigste vom Notar einfach erklärt
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
Sie möchten Ihren Nachlass regeln und suchen einen Notar? Wer soll mein Erbe sein? Wer soll mein Haus bekommen? Wem bekommt mein Geld oder meinen Schmuck, wenn ich sterbe? Wer soll sich später um die Pflege meines Grabes kümmern …
BGH untersagt Musikunterricht in Wohnung
BGH untersagt Musikunterricht in Wohnung
| 26.08.2013 von Benholz Mackner Faust
… angemietete Wohnung, um seine Mutter zu pflegen, die sich nicht mehr alleine versorgen konnte. Da er seinen Beruf als Gitarrenlehrer an der Musikschule wegen der häuslichen Pflege nicht mehr vollumfänglich ausüben konnte, erteilte er dann …
Abmahnung ignoriert - Klage der Rechtsanwälte Rasch in Köln oder Düsseldorf für Musikkonzerne
Abmahnung ignoriert - Klage der Rechtsanwälte Rasch in Köln oder Düsseldorf für Musikkonzerne
| 09.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… viele Schadensersatzklagen unabhängig von dem teilweise sehr entfernten Wohnort des Beklagten bei den Landgerichten in Köln und Düsseldorf anhängig gemacht. Beide Gerichte pflegen eine sehr harte Rechtsprechung gegen sogenannte „File-Sharer …
Augen auf beim Titelkauf!
Augen auf beim Titelkauf!
| 26.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Denn das Bildungswesen in Deutschland ist Länderkompetenz. Hierzu sehen die Hochschulgesetze besondere Regelungen vor. Dabei stehen natürlich auch der Schutz, die Pflege und Entwicklung der Wissenschaft durch Forschung, Lehre, Studium …
Behindertengerechter Umbau als außergewöhnliche Belastung
Behindertengerechter Umbau als außergewöhnliche Belastung
| 11.07.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… zwangsläufig, nicht aufgrund einer frei gewählten Wohnsituation. Aufwendungen für einen behindertengerechten Umbau sind laut BFH nicht durch Grund- oder Kinderfreibetrag und auch nicht durch den Behinderten- und Pflege-Pauschbetrag abgedeckt. Denn …
Einkommensstarkes Kind muß nicht stets Elternunterhalt zahlen
Einkommensstarkes Kind muß nicht stets Elternunterhalt zahlen
| 28.08.2014 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… zur Pflege an den Pflegebedürftigen leisten. Deshalb kann das Sozialamt das an sich unterhaltspflichtige Kind auch nicht zum Elternunterhalt verpflichten. Denn die Verpflichtung zum Elternunterhalt ist von der Bedürftigkeit …
Straftaten im Pflegedienst -Tipps für Mitarbeiter und Betreiber
Straftaten im Pflegedienst -Tipps für Mitarbeiter und Betreiber
| 29.10.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
In der Pflege zu arbeiten bedeutet, sich gleichzeitig eines strafrechtlichen Risikos auszusetzen, dessen man sich bewusst sein muss. Die Versorgung von pflegebedürftigen Patienten erfordert ein hohes Maß an Leidenschaft, aber verlangt …
Übertragung einer Immobilie gegen Pflegeverpflichtung und Wohnrecht
Übertragung einer Immobilie gegen Pflegeverpflichtung und Wohnrecht
| 20.08.2014 von Rechtsanwältin Dr. Annette Wittmütz
… Fall, in dem eine Immobilie übertragen und als Gegenleistung ein sog. Altengedinge vereinbart wurde, welches hier sowohl ein unentgeltliches Wohnrecht und die Verköstigung des Übertragenden als auch häusliche Dienste und Pflege beinhaltete …
Scheidung passé- Firma ade
Scheidung passé- Firma ade
| 29.11.2005 von anwalt.de-Redaktion
… Kritisch sieht der BGH aber jene Fallkonstellation, bei der ein Unterhaltsverzicht zu Lasten desjenigen geht, der die Pflege und Erziehung der Kinder übernimmt und kein eigenes Erwerbseinkommen hat. Beim Versorgungsausgleich werden …
Banken- und Vorsorge-Vollmacht für Erben: Optionen, Risiken & Konflikte
Banken- und Vorsorge-Vollmacht für Erben: Optionen, Risiken & Konflikte
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… oder Ihres Todes alles rechtssicher geregelt ist, Ihre letzten Wünsche beachtet werden und benötigte Gelder für Ihre Pflege oder Beerdigung fließen? Hier erklären wir, was Sie bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten beachten müssen. So …
Kununu-Bewertung löschen lassen – Erfolgsfaktor im HRM
Kununu-Bewertung löschen lassen – Erfolgsfaktor im HRM
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… ihr Bewertungsprofil bei Kununu sorgfältig zu pflegen. Wir geben Ihnen Tipps und Anleitungen, wie Arbeitgeber eine Kununu-Bewertung löschen lassen können. Bewertungsmanagement als Erfolgsfaktor im HRM Unternehmen kämpfen um gut qualifizierte Bewerber …
Gesundheitsreform 2007: Was kommt auf Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen zu?
Gesundheitsreform 2007: Was kommt auf Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen zu?
| 23.05.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… oder aufwendiger Pflege. Als Pflichtleistungen gelten außerdem die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Impfungen und Mutter-/Vater-Kind-Kuren. Zukünftig muss die Krankenkasse Kosten für die häusliche Krankenpflege in neuen Wohnformen erstatten …
Bedarf und Dauer des Betreuungsunterhalts
Bedarf und Dauer des Betreuungsunterhalts
| 30.09.2009 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… getrennt lebte und den am 01.03.1995 geborenen ehelichen Sohn versorgte. Vor der Geburt dieses Kindes hatte sie als Fernmeldetechnikerin monatlich 1.335 EUR erzielt. Wegen der Pflege und Erziehung des ehelichen Kindes erhielt …
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
anwalt.de-Ratgeber
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
| 23.02.2022
Pflege naher Angehöriger des Verpflichteten Unterhaltsberechtigter arbeitete jahrelang im Betrieb des Unterhaltsverpflichteten mit Wann ist nachehelicher Unterhalt ausgeschlossen? In § 1579 BGB ist geregelt, unter welchen Umständen kein …
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
anwalt.de-Ratgeber
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
| 15.06.2022
… Vormundschaft, Pflege, Betreuung Vormundschaft Grundsätzlich vertreten die Eltern ihre Kinder in deren rechtlichen und persönlichen Angelegenheiten (Sorgerecht). Minderjährige, die nicht unter elterliche Sorge stehen, erhalten einen Vormund …
Hilfe zur Pflege: Letzte Rettung in großer Not
Hilfe zur Pflege: Letzte Rettung in großer Not
| 21.01.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Laut einer aktuellen Meldung des statistischen Bundesamtes haben im Jahr 2011 423.000 Menschen „Hilfe zur Pflege" bezogen. Diese besondere Sozialleistung können bedürftige Pflegebedürftige erhalten, wenn keine oder nicht ausreichende …
Ausreise von Ukrainern, während des Kriegsrechts, überquereung der Staatsgrenze.
Ausreise von Ukrainern, während des Kriegsrechts, überquereung der Staatsgrenze.
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat, zusammen mit jeder Person mit Behinderungen der i. Und II. Gruppe die Grenze überschreiten, die ständig pflegebedürftig sind und diese im Einklang mit dem Gesetz pflegen. Das Dokument …
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen & Co.
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen & Co.
| 30.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auf Pflege- und Betreuungsleistungen kann sich der Haushalt auch in einem Heim befinden, wenn es sich um einen eigenständigen, abgeschlossenen Haushalt handelt (Bad, Küche, Schlaf- und Wohnbereich). Verfügt der Steuerpflichtige über mehrere …