665 Ergebnisse für Private Krankenversicherung

Suche wird geladen …

Wann kann ich als Selbständiger von PKV in GKV wechseln?
Wann kann ich als Selbständiger von PKV in GKV wechseln?
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Unternehmer wechseln zu Beginn der Selbständigkeit nicht selten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV). Neben der Beitragsersparnis spielen oft auch die besseren Leistungen der PKV …
Mutterschutz – Wissenswertes gibt es hier
Mutterschutz – Wissenswertes gibt es hier
| 03.06.2019 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… selbstständig, besitzt sie einen Anspruch auf Zahlung von Krankengeld im Mutterschutz. Voraussetzung für den Bezug von Mutterschaftsgeld ist, dass die Kindsmutter in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert oder aber zumindest …
Kann ich als Beschäftigter überhaupt einen Wechsel von PKV in GKV vornehmen?
Kann ich als Beschäftigter überhaupt einen Wechsel von PKV in GKV vornehmen?
| 03.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Die Kosten des Gesundheitswesens steigen ständig. Damit ist zwangsläufig verbunden, dass auch die Versicherungsprämien der privaten Krankenversicherung (PKV) steigen. Prämiensteigerungen zum Jahreswechsel von ca. 100 € sind bei einigen …
Wann lohnt sich der Wechsel von PKV in GKV für mich?
Wann lohnt sich der Wechsel von PKV in GKV für mich?
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Oft wird übersehen, dass die private Krankenversicherung (PKV) ein ganz normaler zivilrechtlicher Vertrag ist. Die Versicherung deckt das Risiko des Gesundheitskosten ab und der Versicherte zahlt dafür seine Beiträge. Wie jede Versicherung …
Wechsel von privater (PKV) zu gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) allein wegen Schwerbehinderung
Wechsel von privater (PKV) zu gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) allein wegen Schwerbehinderung
| 28.05.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Der Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Die jährlichen, teils sehr massiven Beitragssteigerungen in der PKV lassen die gesetzliche …
Blue Card for specialists from non-EU countries / Blaue Karte für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern
Blue Card for specialists from non-EU countries / Blaue Karte für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Saeed Jaberi
… will have an unlimited right to work (for hire and as private entrepreneurs). Knowing German to obtain a temporary residence permit for family members is not required. The holder of the Blue Card has the right to apply for a residence permit …
Wie verhalte ich mich bei einem ärztlichen Behandlungsfehler/Kunstfehler?
Wie verhalte ich mich bei einem ärztlichen Behandlungsfehler/Kunstfehler?
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
… Die Krankenkassen können dann z. B. den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung damit beauftragen, ein Gutachten über den Vorgang zu erstellen (§ 275 Abs. 3 Nr. 4 SGB V). Ein solches Gutachten ist für die Versicherten kostenlos. 2. Gutachten …
Krankenversicherung: Kostenübernahme von Lasik-Operationen
Krankenversicherung: Kostenübernahme von Lasik-Operationen
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Veit Rößger
Häufig besteht ein Anspruch des Versicherungsnehmers auf Übernahme der Kosten von Lasik-Operationen gegenüber der privaten Krankenversicherung. Der Bundesgerichtshof hat z. B. in einem Urteil vom 29.03.2017 entschieden …
CLLB erstreiten vor dem AG Köln für eine privat Krankenversicherte Kostenersatz für eine Augen-OP
CLLB erstreiten vor dem AG Köln für eine privat Krankenversicherte Kostenersatz für eine Augen-OP
| 26.03.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… einen Kostenerstattungsanspruch gegen ihre private Krankenversicherung (PKV) zugesprochen. Im vorliegenden Fall ging es um eine Kostenerstattung für einen refraktiven Linsentausch unter Implantation von Multifokallinsen. Das Urteil ist noch …
Versicherungsmakler dürfen bei Tarifwechsel beraten
Versicherungsmakler dürfen bei Tarifwechsel beraten
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Der BGH hat mit Urteil vom 28.06.2018 unter dem Az.: I ZR 77/17 entschieden, dass Tarifwechselberatung in der privaten Krankenversicherung erlaubt ist. Versicherungsmakler dürfen dahingehend beraten, Versicherungsvertreter wohl …
Schufa-Recht: Eintrag der Rechtsanwälte Purps Vogel Flinder GbR gelöscht
Schufa-Recht: Eintrag der Rechtsanwälte Purps Vogel Flinder GbR gelöscht
| 16.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… es zu dem Eintrag? Der Betroffene war bei der Allianz Private Krankenversicherung AG versichert. Im Jahr 2017 wurden einige Beiträge nicht bezahlt, weshalb es zu einem Mahnverfahren gegen den Betroffenen kam. Dieses endete in dem bereits …
Zur Erstattung der Kosten für die Wartung einer computergesteuerten Beinprothese (priv. KV)
Zur Erstattung der Kosten für die Wartung einer computergesteuerten Beinprothese (priv. KV)
| 12.03.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
BGH, Urteil vom 07.11.2018 – IV ZR 14/17 Der Bundesgerichtshof befasste sich mit der Frage, inwieweit eine private Krankenversicherung die Kosten für Wartungs- und Montagearbeiten an einer computergesteuerten Beinprothese zu erstatten habe …
Immobilienkauf in Polen: Wie hoch ist die polnische Steuer, wenn ich die Immobilie vermiete?
Immobilienkauf in Polen: Wie hoch ist die polnische Steuer, wenn ich die Immobilie vermiete?
| 06.03.2019 von Anwalt Robert Majchrzak
… ein Apartment besitzen, das Sie auch selbst nutzen, können Sie den Steuersatz von 8,5 % wählen. Dieser ist unabhängig von dem Einkommen, das Sie erzielen. Als privater Vermieter zahlen Sie auch keine Mehrwertsteuer. Sollten Sie aber mehrere Immobilien …
Durch arglistige Täuschung des Erblassers erwirkte Beihilfen müssen vom Erben zurückgezahlt werden
Durch arglistige Täuschung des Erblassers erwirkte Beihilfen müssen vom Erben zurückgezahlt werden
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Krankenhausrechnungen gefälscht worden, tatsächlich wurde der Erblasser im angegebenen Zeitraum weder ambulant noch stationär behandelt. Die Rechnungen waren auch nur der Beihilfestelle übersandt worden, nicht aber der privaten Krankenversicherung
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und einen Schock erleiden (BGH zfs 1989, 298). 2. Heilbehandlungskosten Grundsätzlich übernehmen die meisten Heilbehandlungskosten die gesetzlichen oder privaten Krankenversicherungen. Es gibt aber auch Schadenspositionen, die nicht übernommen werden …
Familiennachzug – Angehörige nach Deutschland holen
Familiennachzug – Angehörige nach Deutschland holen
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
… auf Aufnahme in den Basistarif einer privaten Krankenversicherung besteht. Für die Einreise sollte ggf. im Heimatland eine Reisekrankenversicherung erworben werden. Wie viel Wohnraum muss gegenüber der Ausländerbehörde nachgewiesen werden …
Kostenerstattung für orthomolekulare Therapie durch private Krankenversicherung
Kostenerstattung für orthomolekulare Therapie durch private Krankenversicherung
| 05.02.2019 von Rechtsanwältin Stephanie Gelsheimer-Friedrichs
Private Krankenkasse unterliegt im Rechtsstreit um Erstattung der Kosten für orthomolekulare Therapie Berufungsurteil des OLG Frankfurt am Main 7 U 103/16 vom 20.12.2018 In Abänderung des Urteils 2-23 O 456/15 des LG Frankfurt hat …
Kinderwunschbehandlung – wer übernimmt die Kosten?
Kinderwunschbehandlung – wer übernimmt die Kosten?
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Rohlfs
Art und Umfang der Kostenübernahme bei einer Kinderwunschbehandlung hängen maßgeblich davon ab, ob eine private oder eine gesetzliche Krankenversicherung besteht. 1. Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) In der gesetzlichen …
Wann bezahlt die private Krankenversicherung die Durchführung einer künstlichen Befruchtung?
Wann bezahlt die private Krankenversicherung die Durchführung einer künstlichen Befruchtung?
| 21.01.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… von der privaten Krankenversicherung erstattet werden. Die grundsätzlichen Voraussetzungen der Kostenerstattung stellen sich wie folgt dar: Unerfüllter Kinderwunsch aufgrund Krankheit Die private Krankenversicherung ist gesetzlich verpflichtet …
Checkliste bei Wohnsitzaufnahme in Portugal
Checkliste bei Wohnsitzaufnahme in Portugal
| 20.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. iur. Alexander Rathenau
… und das Fahrzeug für rein private Zwecke genutzt wird. Sofern ein längerer Aufenthalt angestrebt wird, gilt es bei der Anmeldung des Fahrzeugs in Portugal einiges zu beachten. Ebenso kann es notwendig werden, seinen Führerschein umzutauschen …
Amtsgericht Rottweil: Kostenerstattung für Hörgeräte
Amtsgericht Rottweil: Kostenerstattung für Hörgeräte
| 22.03.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
Versicherungsschutz aus der privaten Krankenversicherung besteht auch für den Erwerb von Hörgeräten. Das Amtsgericht Rottweil hat mit Datum vom 30. Januar 2018, Az. 2 C 102/19, rechtskräftig festgestellt, dass Versicherungsschutz …
Wirksamkeit einer Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
Wirksamkeit einer Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
| 11.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
Private Krankenversicherungen (PKV) haben in der Regel ein umfangreiches Leistungsspektrum im Vergleich zu den gesetzlichen Krankenversicherungen. Die Kehrseite der Medaille sind die in der jüngeren Vergangenheit mehrfach erfolgten …
Gesetzesänderungen im Jahr 2019
Gesetzesänderungen im Jahr 2019
| 16.07.2021 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… vor 2019 bestehenden Verträge. Diensträder und Jobtickets künftig steuerfrei Für Arbeitgeber sind künftig Diensträder und Jobtickets steuerfrei. Bisher galt bei Jobtickets eine Freigrenze von 44 Euro pro Monat, Diensträder mussten bei privater
Rückforderung der Beitragserhöhung in der Privaten Krankenversicherung
Rückforderung der Beitragserhöhung in der Privaten Krankenversicherung
| 27.12.2018 von Rechtsanwältin Barbara Heinrich
Zwar hat der BGH aktuell entschieden, dass eine vom Krankenversicherer nach dem Vorschlag eines Treuhänders vorgenommene Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung nicht alleine wegen einer eventuell fehlenden Unabhängigkeit …