14.388 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Abmahnung stadtplan.net
Abmahnung stadtplan.net
| 14.04.2011 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… In jedem Fall empfiehlt sich es sich hier, sowohl im Hinblick auf den Zahlungsanspruch, als auch aufgrund des zu weit gefassten beigelegten Unterlassungsversprechens, einen entsprechend kundigen Rechtsanwalt mit der Angelegenheit zu beauftragen, um sich vor einer zu weitreichenden Inanspruchnahme zu schützen.
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte - Lena Meyer-Landrut - My Cassette Player - für Universal Music GmbH
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte - Lena Meyer-Landrut - My Cassette Player - für Universal Music GmbH
| 02.07.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… statt gefunden hat. 3. Informieren Sie sich über den Rechteinhaber und die abmahnende Kanzlei. 4. Es ist ferner ratsam zumindest ein Gespräch mit einem in der Materie kundigen Anwalt zu führen, um die Chancen und Risiken auszuloten. Gerne …
Abrechnung der Betriebskosten bei Mietermehrheit
Abrechnung der Betriebskosten bei Mietermehrheit
| 08.06.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Kündigungen etc. bedürfen nach wie vor der Erklärung gegenüber jedem Mieter. RA Falk Gütter Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Tel. (0351) 80 71 8-41, guetter@dresdner-fachanwaelte.de Weitere Informationen, aktuelle Urteile und Termine sowie eine Anwaltsübersicht und unsere Serviceleistungen finden Sie im Internet unter www.dresdner-fachanwaelte.de.
Waschmaschine, Trockner, Aquarium und Ethanol-Kamin – mögliche Pflichtverletzungen des Mieters
Waschmaschine, Trockner, Aquarium und Ethanol-Kamin – mögliche Pflichtverletzungen des Mieters
| 15.10.2016 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… eines Kamins oder Ofens an Schornsteinzüge oder der Bau eines Rauchabzugs unter Inanspruchnahme der Bausubstanz ist ein erheblicher Verstoß gegen die Vertragspflichten des Mieters und kann nach vorheriger Abmahnung zur Kündigung
Beitragserstattung bzw. Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung nach Scheinselbstständigkeit
Beitragserstattung bzw. Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung nach Scheinselbstständigkeit
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Sebastian E. Obermaier
… muss der Scheinselbstständige die private Kranken- und Pflegeversicherung kündigen. Eine rückwirkende Kündigung zum Eintritt der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungspflicht wird regelmäßig an der Drei-Monats-Frist scheitern …
Zeitarbeit: Die wichtigsten Fakten
anwalt.de-Ratgeber
Zeitarbeit: Die wichtigsten Fakten
… zwischen dem Leiharbeiter und dem Verleiher, der Zeitarbeitsfirma, geschlossen. Deshalb entscheidet auch der Verleiher, ob der Vertrag verlängert bzw. der Urlaub gewährt und eine Abmahnung oder Kündigung ausgesprochen wird. Das Entgelt …
Neues Forderungssicherungsgesetz
Neues Forderungssicherungsgesetz
| 06.10.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Mängeln. Der Druckzuschlag wurde auf den zweifachen Betrag „gesenkt". 4. Kündigung des Auftraggebers, § 649 BGB Für den Fall einer ordentlichen Kündigung eines Werkvertrages ist der Unternehmer berechtigt, die vereinbarte Vergütung abzüglich …
Kurzarbeit wegen Coronavirus – wie funktioniert das?
Kurzarbeit wegen Coronavirus – wie funktioniert das?
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… sind nicht zu erreichen, Aufträge werden nicht erteilt. Hierdurch verringert sich der Arbeitsanfall teils erheblich, was natürlich mit entsprechenden Umsatzeinbußen einhergeht. Will das Unternehmen betriebsbedingte Kündigungen zunächst vermeiden, könnte …
Wirtschaftlicher Abschwung – Handlungsbedarf in Unternehmen
Wirtschaftlicher Abschwung – Handlungsbedarf in Unternehmen
| 23.12.2008 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… zu reagieren. Eine Beratung durch Fachleute ist dabei unerlässlich - anderenfalls endet die Kündigung in einem teuren Arbeitsgerichtsprozess oder die eingeklagte Forderung ist nicht durchsetzbar. Für weitere Informationen …
"Viele könnten ihr Haus verlieren"
"Viele könnten ihr Haus verlieren"
| 22.06.2022 von Rechtsanwältin Heidrun Jakobs, LL.M.
… ihrer Immobilie ausreichend zu bedienen. Das führt dann zu einer Kündigung des Darlehensvertrags mit einer sich anschließenden Zwangsversteigerung. Unabhängig hiervon droht eine neue Immobilienblase, das heißt, der Immobilienmarkt droht …
Kein Schadenersatz oder Kündigungsrecht für Genussrechtinhaber der ThomasLloyd Investments GmbH
Kein Schadenersatz oder Kündigungsrecht für Genussrechtinhaber der ThomasLloyd Investments GmbH
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
… Schadenersatzansprüche noch außerordentliche Kündigungsrechte hergeleitet werden. Denn die Gewährung der sog. B-Anteile ist wirksam und eine Kündigung der B-Anteile ist gerade nicht möglich. Die Anlegerschutzanwälte übersahen durchweg, dass Genussrechte …
WGF AG: Insolvenzplan mit unbekannten Gläubigern?
WGF AG: Insolvenzplan mit unbekannten Gläubigern?
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… durch den Insolvenzverwalter gekündigt werden, § 116 InsO. Im Falle der Kündigung hat der Treuhänder alles aus Geschäftsbesorgung zu übergeben, was er erlangt hat. Für die Grundpfandrechte müssen Löschungsbewilligungen erteilt werden. Die Absonderungen erfolgen …
Mutterschutz bei Fehlgeburt und Totgeburt
Mutterschutz bei Fehlgeburt und Totgeburt
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… vorliegt. Die arbeitgeberseitige Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist von Beginn der Schwangerschaft an bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung bis auf wenige Ausnahmen unzulässig.
Soll ich eine Versicherung über einen Vertreter oder Makler abschließen?
Soll ich eine Versicherung über einen Vertreter oder Makler abschließen?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… oder Leistungsfreiheit Wenn diese Obliegenheiten nicht beachtet werden, kann dies je nachdem zur Leistungskürzung (sogenannte Quotelung), Kündigung, Rücktritt oder Anfechtung des Versicherungsvertrags mit vollständiger Leistungsfreiheit …
Recht auf Reisen
Recht auf Reisen
| 11.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… fliegen, kommt dies einer Kündigung des Beförderungsvertrages gleich und löst für den Urlauber Schadensersatzansprüche gegenüber der Fluggesellschaft aus. Viele Fluglinien versuchten gerade im Fall der Aschewolke den Ansprüchen damit …
Deutsche Reise: Immer noch die alten Probleme. Verschenken Sie keine Reisewerte!
Deutsche Reise: Immer noch die alten Probleme. Verschenken Sie keine Reisewerte!
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… ist. Es gibt nämlich insgesamt vier „Deutsche-Reise-Firmen“. Wenn man hier nämlich den falschen Vertragspartner erwischt, ist eine Kündigung wirkungslos und muss im schlimmsten Fall vor Gericht auch noch die gesamten Klagekosten bezahlen …
Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… oder Arbeitsvertrag dies vorsieht. Bei einer Kündigung hat der Arbeitgeber die Kündigungsfrist (tariflich oder vertraglich bzw. gesetzlich) einzuhalten. Die individuelle Kündigungsfrist erfahren Sie durch anwaltliche Beratung. Kündigungsschutz besteht …
Raus aus der Abofalle der Paidwings AG – step by step
Raus aus der Abofalle der Paidwings AG – step by step
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… selbst kündigen wollen, informieren Sie sich über die von den Portalen vorgegebenen Kündigungsfristen. Diese finden Sie in den AGB, die Ihnen bei Vertragsschluss vorgelegt worden sein müssen. Außerdem könnte Ihnen das 14-tägige gesetzliche …
Pachtvertrag: Kostenloses Muster und Hinweise
anwalt.de-Ratgeber
Pachtvertrag: Kostenloses Muster und Hinweise
| 12.05.2023
… des Vertrages gekündigt wird. Die Kündigung bedarf der Schriftform. 3. § 545 BGB wird ausgeschlossen. § 3 Pacht 1. Der monatliche Pachtzins beträgt . . . . . . . . . . . . . . . EUR zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen MwSt. (derzeit 19 …
Dank Widerrufsjoker Darlehen und Kredite umfinanzieren
Dank Widerrufsjoker Darlehen und Kredite umfinanzieren
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Verbraucher nun einen besseren Zinssatz auf dem aktuellen Zinsniveau für den Immobilienkredit erhalten. Widerruf statt Kündigung: Welche Vorteile bringt der Kreditwiderruf? Der Widerruf eines Vertrags bedeutet für Kreditnehmer einen klaren …
Targobank muss SCHUFA-Meldungen widerrufen
Targobank muss SCHUFA-Meldungen widerrufen
| 25.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… auf und verurteilte die Targobank zum Widerruf. Das Oberlandesgericht bestätigte in seiner Begründung unsere Auffassung, dass die Forderung der Bank aus dem Darlehen infolge der Kündigung gemäß §§ 195, 199 BGB mit Ablauf des 31.12. 2007 verjährt war …
Hausvertrag und Grundstückskauf – Stets verknüpft?
Hausvertrag und Grundstückskauf – Stets verknüpft?
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Fall schloss ein Paar mit einer Baufirma einen Hausbauvertrag. Darin wurde unter anderem geregelt, dass die Baufirma bei einer Kündigung ohne wichtigen Grund 10 % des Kaufpreises verlangen darf und eine Verknüpfung zwischen Hausvertrag …
Probe-Abo: Verlängerung im Vertrag unwirksam – Rechnung muss nicht gezahlt werden
Probe-Abo: Verlängerung im Vertrag unwirksam – Rechnung muss nicht gezahlt werden
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… des Börsenbriefes für den Bezugszeitraum 17.04.2019 – 17.04.2020. Er widerrief daraufhin sofort per E-Mail vom 02.04.2019 den Vertragsschluss. Das Unternehmen akzeptiere diese Kündigung jedoch nur zum 17.04.2020 und bestand auf Zahlung …
Vorzeitig gekündigte Lebensversicherungen – BGH stärkt Kundenrechte
Vorzeitig gekündigte Lebensversicherungen – BGH stärkt Kundenrechte
| 24.10.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Kündigung von Kapitallebensversicherungen, aufgeschobene Rentenversicherungen oder fondsgebundene Rentenversicherungen sowie die Umwandlung in eine beitragsfreie Versicherung. Hier ist aufgrund der unwirksamen Klauseln in der Regel …