872 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

AGG-Klage einer schwangeren Angestellten
AGG-Klage einer schwangeren Angestellten
| 29.11.2013 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… Das Bundesarbeitsgericht hat unter Az.: 8AZR742/12 (bisher nur Pressemitteilung PM 63/13) festgestellt, dass deshalb keine Diskriminierung in der Kündigungserklärung liegen konnte, weil der Arbeitgeber zu dem Zeitpunkt noch nichts von der Schwangerschaft …
Diskriminierende Ablehnung einer Bewerbung – welche Rechte hat der Bewerber?
Diskriminierende Ablehnung einer Bewerbung – welche Rechte hat der Bewerber?
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kürzlich ist die E-Mail eines Arbeitgebers publik geworden, die einen diskriminierenden – und sehr einprägsamen – Vermerk dahingehend enthielt, dass man …
Rechtliche Spielregeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz wie ChatGPT & Co. im Arbeitsverhältnis
Rechtliche Spielregeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz wie ChatGPT & Co. im Arbeitsverhältnis
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Andreas Galatas
… der Einsatz von KI zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Prozessen. Allerdings gibt es dabei auch rechtliche Grenzen zu beachten, um die Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer zu wahren und Diskriminierung zu vermeiden …
Berufsanfänger erwünscht!
Berufsanfänger erwünscht!
| 28.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… als Diskriminierung wegen seines Alters empfand, verlangte er von der Beklagten eine Entschädigung. Die Beklagte lehnte die Entschädigungsforderung des Klägers mit der Begründung ab, dass sie eine Auswahl nach den Examensnoten von „sehr gut" bis „gut …
Unzulässige Fragen im Bewerbungsgespräch
Unzulässige Fragen im Bewerbungsgespräch
| 26.07.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
… kennenzulernen. Dennoch gibt es Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen, insbesondere wenn es um Fragen geht, die in die Privatsphäre der Bewerber:innen eingreifen oder diskriminierend sein können. Unzulässige Fragen …
Kein Markenschutz für SM-Karikatur
Kein Markenschutz für SM-Karikatur
| 08.11.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… mit diskriminierender, die Menschenwürde verletzender Aussage staatlichen Markenschutz zu verleihen. Allein der Umstand, dass die abgebildete Frau wenig bekleidet ist, ruft noch keine sittliche Anstößigkeit hervor. Da die Frau in der Comic …
Kündigungsschutz auch vor Ablauf der Wartezeit oder Probezeit von sechs Monaten
Kündigungsschutz auch vor Ablauf der Wartezeit oder Probezeit von sechs Monaten
| 29.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gero Bathke
… Fall eine genaue Prüfung der Einhaltung der Formalien. Rechtswidrigkeit einer Kündigung wegen Diskriminierung Erfolgt die Kündigung aus diskriminierenden Gründen, zum Beispiel wegen Alters, Geschlechts oder Religionszugehörigkeit, führt …
Ungerechte Polizeikontrolle?
Ungerechte Polizeikontrolle?
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… gängige Praxis, dass beispielsweise auf HIV, Hepatitis B oder C positiv getestete Menschen, Betäubungsmittelkonsument:innen oder Menschen mit psychischer Störung mit entsprechendem Vermerk gespeichert werden. Dies ist aus Diskriminierungs
Der Begriff Berufseinsteiger kann eine Altersdiskriminierung darstellen
Der Begriff Berufseinsteiger kann eine Altersdiskriminierung darstellen
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Lorenz Weber
… 1729/13 wies die Klage des Klägers noch ab. In der Berufung wies das LAG Düsseldorf ( Az. 13 Sa 1198/13 ) darauf hin, dass in der vorliegenden Stellenanzeige wohl von einem diskriminierenden Sachverhalt auszugehen sein dürfte, in dem Sinne …
Ukraine-Krieg: Kündigung russischer Arbeitnehmer denkbar?
Ukraine-Krieg: Kündigung russischer Arbeitnehmer denkbar?
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… regelmäßig unzulässig. Das AGG schützt Arbeitnehmer vor einer diskriminierenden Kündigung wegen deren Staatsangehörigkeit oder ethnischer Zugehörigkeit. Dennoch muss man zwischen Kleinbetrieben einerseits und mittleren und größeren …
Diskriminierung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Diskriminierung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… Menschen gleich zu behandeln sind und nur unter engen Voraussetzungen eine Ungleichbehandlung gerechtfertigt sein soll. Was ist Diskriminierung? Im Grundsatz ist unter Diskriminierung die Kategorisierung zu verstehen, auf Grund derer jemand …
Diskriminierung durch Überstunden bei Teilzeit?
Diskriminierung durch Überstunden bei Teilzeit?
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… es nicht auf die Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten an, sodass eine Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten gegenüber Vollzeitbeschäftigten vorläge. Das BAG wies die Revision der Klägerin zurück. Dabei berief es sich darauf, dass die Differenzierung …
Es muss nicht immer katholisch sein?
Es muss nicht immer katholisch sein?
| 29.01.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Ein Arbeitnehmer, der offensichtlich wegen seiner fehlenden Religionszugehörigkeit nicht eingestellt worden ist, kann eine Entschädigung wegen Diskriminierung beanspruchen. Urteil des Arbeitsgerichts Aachen vom 14.12.2012 - 2 Ca 4226/11 …
Kündigung wegen unzureichender Deutschkenntnisse
Kündigung wegen unzureichender Deutschkenntnisse
| 12.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… Entscheidung: Die vom Arbeitnehmer erhobene Klage blieb erfolglos. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschied: Die Kündigung verstößt nicht gegen das Verbot der mittelbaren Diskriminierung des Allgemeinen Gleichheitsgesetzes (AGG) wegen der ethnischen …
Kein Mobbing bei normalem Konflikt
Kein Mobbing bei normalem Konflikt
| 04.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… keine Diskriminierungen nachweisen können, sondern lediglich Behauptungen vorgebracht. Im Übrigen stellt die rege Betriebsratstätigkeit keine Weltanschauung dar, sondern eher eine individuelle Wertehaltung. Es lagen vielmehr normale …
Im Luxus schwelgen auf Amazon?
Im Luxus schwelgen auf Amazon?
| 14.12.2017 von Fachanwalt Boris Nolting
… und ohne Diskriminierung angewandt werden müsse und in einem angemessenen Verhältnis zum angestrebten Ziel stehen müsse. Ob auch die deutsche Gerichtsbarkeit diese Kriterien als gegeben ansehen wird, bleibt abzuwarten. Bleibt …
7 Fragen und Antworten zu Versammlungen: Der Zweck ist entscheidend
anwalt.de-Ratgeber
7 Fragen und Antworten zu Versammlungen: Der Zweck ist entscheidend
| 14.03.2023
… keine Waffen oder andere gefährliche Gegenstände mitgeführt werden. Der Straßenverkehr oder andere Veranstaltungen dürfen nicht gestört werden. Es dürfen keine Hassbotschaften oder diskriminierende Äußerungen von Teilnehmern verbreitet …
Noten und Datenschutz
Noten und Datenschutz
| 15.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… Öffentliches Notenverlesen – ohne Einwilligung – der betroffenen Person, bzw. der personensorgeberechtigten Eltern kann zu Diffamierung, Mobbing, Bloßstellung, Diskriminierung und Verletzung der betroffenen Person führen. In der Schulpraxis …
Kartellrechtliche Diskriminierung des Online-Handels? - Markenhersteller und ihre Vertriebswege
Kartellrechtliche Diskriminierung des Online-Handels? - Markenhersteller und ihre Vertriebswege
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… ausgeschlossen sehen, sollten sich rechtlich beraten lassen. Für sie gibt es entsprechend der vorstehenden Ausführungen womöglich Ansatzpunkte, sich gegen die vorgenommene Diskriminierung zu wehren.
Entschädigungsansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz: Zweimonatsfrist ist einzuhalten
Entschädigungsansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz: Zweimonatsfrist ist einzuhalten
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Eine Diskriminierung aufgrund Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität ist durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verboten. Ein Arbeitnehmer, der wegen …
Kündigung in der Probezeit – Was tun?
Kündigung in der Probezeit – Was tun?
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Sie die Mittteilungsfrist von zwei Wochen nach Zugang der Kündigung. Nach Ablauf der Frist ist das Arbeitsverhältnis nichtig. 3. Ist die Kündigung sittenwidrig, treuwidrig oder diskriminierend? Zwar kann in der Probezeit grundlos gekündigt werden …
Einheimischenmodell bei Vergabe von Bauplätzen
Einheimischenmodell bei Vergabe von Bauplätzen
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… eine Diskriminierung darstellen. Es kommt maßgeblich auf ein legitimes Ziel an. Anderseits wird bei dem Kriterienkatalog selbst ein relativ großes Ermessen eingeräumt. Verboten sind jedoch willkürliche und sachfremde Erwägungen. Im Ergebnis hatte …
Fluchtgefahr von EU-Bürger wegen „nur“ gefestigter sozialer Kontakte im Heimatland ? AEUV vs. StPO
Fluchtgefahr von EU-Bürger wegen „nur“ gefestigter sozialer Kontakte im Heimatland ? AEUV vs. StPO
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) und ehemals Artikel 12 EGV verbietet jegliche Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit in seinem Anwendungsbereich. Es widerspricht daher grundsätzlich den Zielen des Vertrags …
Unwirksamkeit von „Spätehenklauseln“ wegen Altersdiskriminierung
Unwirksamkeit von „Spätehenklauseln“ wegen Altersdiskriminierung
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Witwerrente davon abhängig macht, dass die Ehe vor Eintritt des Versorgungsfalls beim versorgungsberechtigten Arbeitnehmer geschlossen wurde, verstößt nicht gegen das Verbot der Diskriminierung wegen Alters.“ Eine solche Regelung stelle …