878 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

Fluchtgefahr von EU-Bürger wegen „nur“ gefestigter sozialer Kontakte im Heimatland ? AEUV vs. StPO
Fluchtgefahr von EU-Bürger wegen „nur“ gefestigter sozialer Kontakte im Heimatland ? AEUV vs. StPO
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) und ehemals Artikel 12 EGV verbietet jegliche Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit in seinem Anwendungsbereich. Es widerspricht daher grundsätzlich den Zielen des Vertrags …
Ruhestand mit Vollendung des 65. Lebensjahres verstößt nicht gegen Verbot der Altersdiskriminierung
Ruhestand mit Vollendung des 65. Lebensjahres verstößt nicht gegen Verbot der Altersdiskriminierung
| 16.03.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… die Altersgrenze zu einer Ungleichbehandlung wegen des Alters, weil der Betroffene aufgrund des Erreichens der Altersgrenze vom aktiven Dienst ausgeschlossen werde. Jedoch stelle diese Ungleichbehandlung keine Diskriminierung wegen des Alters dar, weil …
Arbeitsrecht 1x1: Darf man im Vorstellungsgespräch lügen?
Arbeitsrecht 1x1: Darf man im Vorstellungsgespräch lügen?
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… wird es bei den generell unzulässigen Fragen: Hierzu zählen vor allem Fragen nach einer Schwangerschaft oder einem generellen Kinderwunsch. Sie sind gleichzeitig auch immer eine Diskriminierung der Frau aufgrund ihres Geschlechtes …
Diskriminierungsfreie Stellenausschreibung unter Berücksichtigung des dritten Geschlechts
Diskriminierungsfreie Stellenausschreibung unter Berücksichtigung des dritten Geschlechts
| 11.03.2019 von Rechtsanwältin Uta Patricia Bauer
… bzw. Herr und Frau, begründen diese Formulierungen bereits Vermutungstatsachen (Indizien) für eine Diskriminierung wegen des dritten Geschlechts. Das dritte Geschlecht trifft die Beweislast Wer sich im arbeitsgerichtlichen Verfahren darauf …
Homo-Ehe: Kein gemeinsamer Ehename für homosexuelle Paare
Homo-Ehe: Kein gemeinsamer Ehename für homosexuelle Paare
| 04.10.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… zu verwenden. Es handelt sich lediglich um eine Prinzipienfrage, die von besonders sensiblen Klägern aufgebracht wurde. Eine tatsächliche Benachteiligung oder einen diskriminierenden Eingriff in die freie Entfaltung der Persönlichkeit sei …
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… sind auch bei Kündigungen außerhalb des KSchG zu beachten, Der Arbeitnehmer darf also nicht durch die Kündigung diskriminiert werden. Das AGG verbietet beispielsweise Diskriminierungen aufgrund der sexuellen Orientierung, der Religion …
Europäischer Gerichtshof zu Deckungsausschlüssen im Versicherungsvertrag
Europäischer Gerichtshof zu Deckungsausschlüssen im Versicherungsvertrag
| 29.05.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… aber nicht generell wirksam sein könnte. Studie des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland Nach einer Studie des europäischen Verbraucherzentrums Deutschland, Kehl, vom Dezember 2015 findet die Diskriminierung von Verbrauchern …
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
| 02.06.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… vor Diskriminierung regeln. Im Bereich Beschäftigung und Beruf sollen die Merkmale Rasse, ethnische Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexuelle Identität und Geschlecht geschützt werden. Es ging damit ersichtlich bei diesem Gesetz …
Diskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?
Diskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Wer sich als Arbeitnehmer einer Diskriminierung durch den Arbeitgeber aus rassistischen Gründen …
Antidiskriminierungsanwalt Hilft!
Antidiskriminierungsanwalt Hilft!
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Antidiskriminierungsanwalt Dr. Dr. Iranbomy hilft die Menschen dabei, Diskriminierung zu erkennen, damit umzugehen und sich dagegen zu wehren. Seine Aufgabe besteht darin, Betroffene von Diskriminierung zu beraten und zu unterstützen …
Kündigung Schwerbehinderter ohne Zustimmung Integrationsamts lässt Diskriminierung vermuten
Kündigung Schwerbehinderter ohne Zustimmung Integrationsamts lässt Diskriminierung vermuten
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt Gerd Klier
1. Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG) – Schwerbehinderung Ziel des AAG ist es, Benachteiligungen aus Gründen der Rase, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der Religion, der Weltanschauung, des Alters …
Übergewicht als Kündigungsschutz und Behinderung
Übergewicht als Kündigungsschutz und Behinderung
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Starkes Übergewicht – sog. Adipositas – kann im Einzelfall als Behinderung anerkannt werden mit der Folge, dass der Arbeitnehmer Diskriminierungsschutz genießt, entschied aktuell der Europäische Gerichtshof. Eine diskriminierende
Erste 100 Schufa-Klagen eingereicht
Erste 100 Schufa-Klagen eingereicht
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Der niederländischen Regierung wurde im Jahr 2021 wegen massiver Verstöße gegen die DSGVO in der Toeslagenaffaire (deutsch: Kindergeldaffäre) ein Bußgeld von 2,75 Millionen Euro auferlegt. Die Steuerbehörde hatte jahrelang in diskriminierender
Arbeit für kirchliche Arbeitgeber – Religionszugehörigkeit keine generelle Voraussetzung
Arbeit für kirchliche Arbeitgeber – Religionszugehörigkeit keine generelle Voraussetzung
| 18.04.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Kirchen und andere Religionsgemeinschaften dürfen bei der Besetzung von Stellen nicht per se auf einer Religionszugehörigkeit bestehen. Betroffene können eine mögliche Diskriminierung durch Gerichte überprüfen lassen. Diese müssen jeweils …
Kann der Vorwurf einer Covid19-Impfpass-Fälschung durch Notstand gem. § 34 StGB gerechtfertigt sein?
Kann der Vorwurf einer Covid19-Impfpass-Fälschung durch Notstand gem. § 34 StGB gerechtfertigt sein?
| 06.01.2023 von Rechtsanwalt Carsten E. Jakob
… auf diese Möglichkeit hinweisen, da auch durch die vermehrte Berichterstattung über die rechtswidrigen Diskriminierungen von Menschen, die sich keiner experimentellen gentechnisch basierten Anwendung unterziehen wollten und die Gefahren …
eBay negative Bewertung löschen lassen – wie geht das?
eBay negative Bewertung löschen lassen – wie geht das?
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… und einer nachhaltigen Rufschädigung führen! Doch wie lassen sich Negativbewertungen entfernen? Grundsätzlich lässt eBay.de es zu, Bewertungen zu löschen, wenn die Bewertung z.B. „vulgäre, obszöne, diskriminierende, rassistische …
Gegen die Kündigung vorgehen: Das ist der ERSTE Schritt (Tipps für Arbeitnehmer)
Gegen die Kündigung vorgehen: Das ist der ERSTE Schritt (Tipps für Arbeitnehmer)
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… darf der Arbeitgeber ohne Grund kündigen. Allerdings darf die Kündigung nicht diskriminierend oder treuwidrig sein. Ob eine Diskriminierung vorliegt, oder ein seltener Fall von Treuwidrigkeit, lässt sich ebenfalls …
Stellenanzeige: Ist Suche nach Berufseinsteigern zulässig?
Stellenanzeige: Ist Suche nach Berufseinsteigern zulässig?
| 17.02.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Eignung für die Tätigkeit? Bezüglich der zweiten Bewerbung hat die Arbeitssuchende die Geltendmachungsfrist zwar eingehalten, allerdings war für das Gericht keine Diskriminierung erkennbar. So hatte die Frau keine weniger günstige Behandlung …
Remigration: Rechtliche Betrachtung und Grenzen im Kontext des Grundgesetzes
Remigration: Rechtliche Betrachtung und Grenzen im Kontext des Grundgesetzes
| 12.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… vor Diskriminierung und das Recht auf Asyl sind Grundsätze, die in der Umsetzung von Remigrationsplänen sorgfältig berücksichtigt werden müssen. Praktische Herausforderungen und Realitätscheck Abgesehen von den rechtlichen Hürden gibt …
WWWomenRevoultion
WWWomenRevoultion
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… sollen Diskriminierungen ausgeschlossen werden, die auch Art. 3 Abs. 3 GG beinhaltet. Genau hier setzt die Arbeit der Kanzlei Dr. Dr. Iranbomy ein. "Human beings are members of a whole,in creation of one essence and soul.If one member is …
Google-Bewertung: Unangemessen oder ungerechtfertigt? Werden Sie aktiv ✅
Google-Bewertung: Unangemessen oder ungerechtfertigt? Werden Sie aktiv ✅
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Ich gebe nur einige Beispiele aus diesen Richtlinien: Diskriminierende Inhalte sind unangemessen. Negative Arbeitgeberbewertungen sind unangemessen. Illegale Inhalte sind unangemessen. Weitere Fallkonstellationen sind denkbar …
Kündigungsschutzklage: Warum es sich für den Arbeitnehmer lohnt, wehrhaft zu sein
Kündigungsschutzklage: Warum es sich für den Arbeitnehmer lohnt, wehrhaft zu sein
| 25.05.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann ich jedem Arbeitnehmer nur raten, folgendes zu bedenken: Jeder Arbeitnehmer ist durch das Arbeitsrecht geschützt, beispielsweise gegen Willkür und Diskriminierung. Häufig geht der Schutz weit darüber hinaus, wenn etwa …
Kununu-Bewertung löschen lassen - So geht`s
Kununu-Bewertung löschen lassen - So geht`s
| 04.12.2022 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Bewertung von Personen und Nennung personenbezogener Daten Diskriminierende, rufschädigende und beleidigende Äußerungen Der Bewertende war nie Arbeitnehmer oder Bewerber des Unternehmens Verstößt eine Bewertung gegen die internen …
Kündigung während der Probezeit
Kündigung während der Probezeit
| 08.05.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… während der Probezeit insbesondere dann sein, wenn sie eine diskriminierende Wirkung hat. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn sie wegen der sexuellen Orientierung, Religionszugehörigkeit oder dem gewerkschaftlichen Engagement …