1.028 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Wichtiges zur Prozesskostenhilfe
Wichtiges zur Prozesskostenhilfe
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… wird, ist jedoch immer zu berücksichtigen, dass hierdurch nicht die vollständigen Kosten eines Prozesses abgedeckt werden. Wird Prozesskostenhilfe bewilligt, muss sich die Partei an den Gerichtskosten und den Kosten des eigenen Rechtsanwaltes je …
Kein Schadensersatz bei CC-Fotos
Kein Schadensersatz bei CC-Fotos
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… auf Schadensersatz wies es dagegen ab. Ein absolutes Disaster also für den Fotografen: Nicht nur, dass keinen Schadensersatz erhielt, sondern er musste erhebliche Zahlungen an den Kläger und das Gericht (Gerichtskosten) leisten. Systematisches Fordern …
Anwaltskosten im Arbeitsrecht
Anwaltskosten im Arbeitsrecht
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
… Zeugnis zu prüfen ist), Fahrtkosten, außergerichtliche Treffen mit der Gegenseite, Widerspruchsverfahren sowie Kopierkosten. Beachten Sie: Anwaltskosten und evtl. Gerichtskosten können Sie als Werbungskosten bei Ihrer Steuerklärung vollumfänglich angeben!
Online- Scheidung
Online- Scheidung
| 30.01.2021 von Rechtsanwältin Martina Taupp
… Nein, die Gerichtskosten und Anwaltsgebühren werden aus dem Verfahrenswert errechnet, den das Gericht festlegt. Wie der Kontakt zum eigenen Anwalt zustande kommt - ob "online" oder persönlich spielt bei der Bemessung keine Rolle. Anwälte müssen …
Online-Scheidung – Wie geht das?
Online-Scheidung – Wie geht das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Streitfragen einig sind, reicht es, sich nur einen Anwalt zu nehmen, und mit der Einreichung des Scheidungsantrages bei Gericht zu beauftragen. Sie sparen sich damit die Hälfte der üblichen Anwaltskosten, außerdem jede Menge Gerichtskosten
Das gerichtliche Mahnverfahren
Das gerichtliche Mahnverfahren
| 25.01.2021 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
… des Mahnverfahrens besteht kein Anwaltszwang. Dies reduziert die Kosten der Rechtsdurchsetzung. Auch die Gerichtskosten sind geringer, als bei einem normalen Klageverfahren. Möchte man sich anwaltlicher Hilfe bedienen, sind die Anwaltsgebühren …
Einvernehmliche Scheidung - wie geht das?
Einvernehmliche Scheidung - wie geht das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… der Ehepartner vom Scheidungsantrag bis zum Scheidungstermin in der Regel nur einige Wochen vergehen. Günstig deshalb, weil keine hohen Gerichtskosten entstehen, wenn alle Scheidungsfolgesachen außergerichtlich geklärt werden können, sodass man …
Besteht Anspruch auf eine Abfindung nach einer Kündigung?
Besteht Anspruch auf eine Abfindung nach einer Kündigung?
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… der Gerichtskosten gilt aber: diese trägt die unterlegene Partei. Wie viel das im Einzelfall ist, hängt ebenfalls von dem Monatsverdienst des Arbeitnehmers ab. Bei einem monatlichen Gehalt von 3.000,– € brutto würden sich die Gerichtskosten
Online-Scheidung & Lockdown
Online-Scheidung & Lockdown
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… zu beantragen. Ihre Anwältin bzw. Ihr Anwalt kann Ihnen dabei helfen, die dafür notwendigen Unterlagen auszufüllen. Wird Ihnen VKH bewilligt, müssen Sie je nach Einkommen keine Gerichtskosten oder sogar die Gerichts- und Anwaltskosten …
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… bekamen sie den vollen Nennbetrag nebst einem Zinsanspruch zugesprochen. Die Anwalts- und Gerichtskosten muss die CT Infrastructure Holding Limited tragen. Unser Angebot: Ersteinschätzung Ihres Falles Wenn auch Sie bereits erfolglos …
Klage vor dem LG Mannheim: Kanzlei Heidicker vertritt Mandanten gegen die AUDI AG
Klage vor dem LG Mannheim: Kanzlei Heidicker vertritt Mandanten gegen die AUDI AG
| 17.01.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die vollständigen Kosten des Rechtsstreits (Gerichtskosten und Anwaltskosten) zu tragen hat, § 91 ZPO. Wichtig: Vor einem Landgericht herrscht Anwaltszwang! Das bedeutet, die beklagte (und auch klägerische) Partei kann sich nicht selbst …
Mängel an der gebrauchten Immobilie - Rechte bei verschwiegenen Mängeln
Mängel an der gebrauchten Immobilie - Rechte bei verschwiegenen Mängeln
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Christoph Lang
… und kann in diesem Bereich auf eine langjährige Expertise zurückblicken. Sofern zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrages eine Rechtsschutzversicherung vorhanden war, übernimmt diese im Regelfall die entstehenden Rechtsanwalts- und Gerichtskosten
YouTube Kanal ungerechtfertigt gesperrt! Was tun?
YouTube Kanal ungerechtfertigt gesperrt! Was tun?
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
… Jedenfalls haben wir mit unseren Mandanten die Erfahrung gemacht, dass die Sperrung ihres Kanals dann schnell wieder aufgehoben wird – nicht selten mit der Bitte, den Fall nicht publik zu machen. Macnhaml würden die Gerichtskosten sogar übernommen …
Kann man vom IDO Verband jetzt wegen Rechtsmissbrauch Schadensersatz fordern?
Kann man vom IDO Verband jetzt wegen Rechtsmissbrauch Schadensersatz fordern?
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… erstatten und zwar alles, d.h. sämtliche Kosten die Ihnen entstanden sind (Kosten für die Anwälte des IDO, Kosten Ihres eigenen Rechtsanwalts und natürlich auch etwaige Gerichtskosten). Keine Zahlungen an IDO leisten Ich rate aufgrund …
Mahnbescheid wegen angeblichem Filesharing im Jahr 2017 erhalten?
Mahnbescheid wegen angeblichem Filesharing im Jahr 2017 erhalten?
| 10.01.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… überhaupt und auch der geltend gemachten Höhe nach besteht. Das Gericht prüft lediglich, ob das Antragsformular ordnungsgemäß ausgefüllt wurde und die Gerichtskosten bezahlt wurden. Daher sollten Sie als Adressat eines Mahnbescheids umgehend …
Diesel Skandal - Vergleich mit Audi
Diesel Skandal - Vergleich mit Audi
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
… kostenfrei. Ich nehme auch keine Erfolgsprovision, sondern Audi erstattet meine Kosten. Sie müssen allerdings einen Teil der Gerichtskosten im Vergleichsfall tragen (es geht um 100 bis 200 Euro). Der Aufwand für Mandanten ist denkbar gering. Haben …
Daimler-Abgasskandal: Hoher Schadenersatz für einen Mercedes-Benz GLK 350 mit OM642-Dieselmotor
Daimler-Abgasskandal: Hoher Schadenersatz für einen Mercedes-Benz GLK 350 mit OM642-Dieselmotor
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von 23.451,14 Euro zuzüglich Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozent über dem Basiszinssatz seit 9. Juni 2020 zahlen und 49 Prozent der Gerichtskosten tragen. Das streitgegenständliche Fahrzeug wurde am 24. Januar 2014 mit einem Kilometerstand …
Daimler-Abgasskandal: Vier weitere obsiegende Urteile zum OM651 vor dem Landgericht Stuttgart
Daimler-Abgasskandal: Vier weitere obsiegende Urteile zum OM651 vor dem Landgericht Stuttgart
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Gerichtskosten tragen. „Bei beiden Fahrzeugen legt das Landgericht Stuttgart schlüssig dar, dass eine illegale Abschalteinrichtung im Form der Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung vorliegt. Dadurch wird bekanntlich die Abgasreinigung …
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Neuregelungen für Arbeit, Familie, Miete, Verkehr und mehr
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Neuregelungen für Arbeit, Familie, Miete, Verkehr und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… für Sachverständige und Dolmetscher und Schöffen- und Zeugenentschädigungen sowie Gerichtskosten moderat. Neue Honorarverordnung für Architekten und Ingenieure Auch bei der Vergütung für Architekten- und Ingenieurleistungen gibt es Änderungen …
Die Restschuldbefreiung in drei Jahren ist Gesetz! Teil 1 - Verbraucherinsolvenz
Die Restschuldbefreiung in drei Jahren ist Gesetz! Teil 1 - Verbraucherinsolvenz
| 10.01.2021 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… der Gerichtskosten unmöglich, sodass die Kostenstundung erste Voraussetzung zur Erlangung der Restschuldbefreiung ist. 3. Mit der Verkürzung der Frist der Wohlverhaltensphase auf drei Jahre sind jedoch auch schärfere Verhaltensregeln für …
Was jeder Arbeitnehmer wissen sollte – von Kündigung, Aufhebungsvertrag, Überstunden bis Arbeitsvertrag
Was jeder Arbeitnehmer wissen sollte – von Kündigung, Aufhebungsvertrag, Überstunden bis Arbeitsvertrag
| 25.12.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… die Gerichtskosten. Im Arbeitsrecht gibt es aber eine Besonderheit. Hier muss in der ersten Instanz (beim Arbeitsgericht) jeder seine eigenen Anwaltskosten tragen, unabhängig davon, wer den Prozess gewinnt bzw. verliert …
V+ Fonds 1 KG i.L. versendet Mahnbescheide – was sollen Anleger tun?
V+ Fonds 1 KG i.L. versendet Mahnbescheide – was sollen Anleger tun?
| 24.12.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… und Gerichtskosten soll der Anleger auch noch zahlen. Empfänger des Mahnbescheids stellen sich jetzt vermutlich zwei Fragen: Wie ist dieser Mahnbescheid rechtlich zu bewerten? Wie sollen ich als Anleger darauf reagieren? V+ Fonds 1 und die Folgen …
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
Auto nicht versichert – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… der Unfallopfer, Gerichtskosten und Fahrverbot auf Sie zu. Sämtliche normalerweise vielleicht durch die Versicherung getragenen Kosten müssen Sie natürlich ebenfalls stemmen. Kurz gesagt: Sie sind höchstwahrscheinlich ruiniert …
Recht haben ist gut, Recht bekommen besser!
Recht haben ist gut, Recht bekommen besser!
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Fevzi Dal
… Rechtsschutzversicherung ab, die möglichst alle Bereiche absichert, die Sie brauchen. Diese bezahlt Ihre Anwaltskosten, die Gerichtskosten und bei einem Prozessverlust auch die Kosten des gegnerischen Rechtsanwalts. Ohne Rechtsschutzversicherung trauen …