421 Ergebnisse für Mord

Suche wird geladen …

Tugce - Prozess um tödlichen Schlag hat begonnen
Tugce - Prozess um tödlichen Schlag hat begonnen
| 24.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Ihr Höchstmaß beträgt – abgesehen von Mord – für Heranwachsende zehn Jahre. Das Mindestmaß sind sechs Monate. Die Jugendstrafe wird im Jugendstrafvollzug in einer Jugendstrafanstalt vollstreckt. Kommt es zu einer entsprechenden Verurteilung …
Auschwitz-Prozess: SS-Mann Gröning steht vor Gericht
Auschwitz-Prozess: SS-Mann Gröning steht vor Gericht
| 22.04.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
In Lüneburg hat der sog. Auschwitz-Prozess gegen den SS-Mann Oskar Gröning begonnen. Der 93-Jährige war im Dritten Reich mehr als zwei Jahre Buchhalter im Vernichtungslager Auschwitz. Der strafrechtliche Vorwurf lautet: Beihilfe zum Mord
Voraussetzungen für die Verhängung einer Jugendstrafe
Voraussetzungen für die Verhängung einer Jugendstrafe
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Bei Heranwachsenden beträgt die Höchststrafe zwar generell zehn Jahre, bei Mord ist jedoch gemäß § 105 Abs. 3 JGG auch eine Verurteilung zu einer Jugendstrafe von bis zu fünfzehn Jahren möglich. Dies gilt jedoch nur für Heranwachsende …
Ablauf eines Strafverfahrens
Ablauf eines Strafverfahrens
| 10.04.2015 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
… oder Schöffengericht), das Landgericht (große Strafkammer, bei besonders schweren Tatvorwürfen, wie z. B. Mord, eine Strafkammer als Schwurgericht) oder bei Staatsschutzsachen (z. B. bei Hochverrat, Völkermord oder terroristischen Gewalttaten …
Doch Gefängnisstrafe für Amanda Knox?
Doch Gefängnisstrafe für Amanda Knox?
| 25.03.2015 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… vor dem Berufungsgericht in Florenz, zu dem die beiden Angeklagten nicht erschienen. Am 30. Januar 2014 wurden Amanda Knox und Raffaele Sollecito in Abwesenheit erneut des Mordes schuldig gesprochen. Für Knox wurden 28 Jahre und 6 Monate und für …
Schöffe wollte Freispruch verkaufen
Schöffe wollte Freispruch verkaufen
| 17.03.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit einer Straferwartung von über vier Jahren und Berufungen gegen amtsgerichtliche Urteile finden regelmäßig vor dem Landgericht (LG) statt. Auch dort sind Schöffen selbst bei schweren Verbrechen bis hin zum Mord an Verfahren beteiligt …
BGH bestätigt weitgehend die Verurteilung zweier Rocker wegen Totschlags
BGH bestätigt weitgehend die Verurteilung zweier Rocker wegen Totschlags
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Jahren und sechs Monaten bzw. wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Nötigung zu einer Freiheitsstrafe von neun Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der Bundesgerichtshof hat die Revisionen …
Oscar Pistorius: High Court verurteilt Sportstar zu Freiheitsstrafe
Oscar Pistorius: High Court verurteilt Sportstar zu Freiheitsstrafe
| 21.10.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… als „Mörder“ abgestempelt worden. Sein ganzes Geld habe er durch den Prozess verloren. Zudem hatte die Verteidigung sich auch auf die Behinderung des Sportlers gestützt. Weil die Haftanstalt nicht behindertengerecht ausgestattet sei …
Prozess von Oscar Pistorius aktuell: So urteilt das Gericht in Pretoria
Prozess von Oscar Pistorius aktuell: So urteilt das Gericht in Pretoria
| 12.09.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… aus dem Gerichtssaal in Pretoria. Auf der Anklagebank sitzt Oscar Pistorius. Die Anklage lautet: Mord. Der südafrikanische Sportstar hat in dieser Nacht seine Freundin Steenkamp in seinem Haus erschossen. Staatsanwalt Gerrie Nel ist davon …
NSU-Untersuchungsausschuss: Pleiten, Pech, Pannen oder Plan?
NSU-Untersuchungsausschuss: Pleiten, Pech, Pannen oder Plan?
| 21.08.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… aufgedeckt. Die Redaktion von anwalt.de berichtet über die Pannenserie. Nur so konnte das Terror-Trio vermutlich insgesamt 13 Morde im ganzen Land begehen – obwohl sie bereits unter Beobachtung standen. Von Spuren, Puppen und Bomben Wenn man …
Einstellung im Fall Ecclestone - Ausnahme oder Regel?
Einstellung im Fall Ecclestone - Ausnahme oder Regel?
| 06.08.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… oder Geldstrafe. Alle Taten, für die das Gesetz mindestens ein Jahr Freiheitsentzug vorsieht, wie etwa Raub, Mord aber auch Meineid, sind Verbrechen. Die Bestechung, wegen der Ecclestone angeklagt war, liegt im Strafmaß mit von drei Monaten …
Verfahren wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Berlin
Verfahren wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Berlin
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
Rechtsanwalt Rubinstein erreicht im Verfahren wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Berlin deutliche Reduzierung des geforderten Strafmaßes. In einem Strafverfahren wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Berlin …
Voraussetzungen eines Haftbefehls
Voraussetzungen eines Haftbefehls
| 07.01.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Schwere der Tat fingiert einen Haftgrund für die genannten Fälle der schweren Kriminalität (Mord, Totschlag). Auf diesen Haftgrund darf ein Haftbefehl nur gestützt werden, wenn Fluchtgefahr oder Verdunkelungsgefahr hinzukommt. Der Haftgrund …
Opferhilfe / Opfervertretung
Opferhilfe / Opfervertretung
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Matthias Doehring
… ist und Sie Ihre Interessen selbst nicht ausreichend wahrnehmen können oder Ihnen dies nicht zuzumuten ist. Bei schwersten Gewaltverbrechen (Mord, Totschlag, Sexualverbrechen, Raub) wird Ihnen auf Antrag ein Opferanwalt beigeordnet und zwar unabhängig von Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen. Gerne informiere ich Sie über Ihre Rechte und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Mord und Totschlag, §§ 211, 212 StGB
Mord und Totschlag, §§ 211, 212 StGB
| 21.10.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Mord und Totschlag gehören zu den sogenannten Kapitalstrafsachen. Das Kapitalstrafrecht umfasst alle Straftaten, die gegen das Leben gerichtet sind. Sollten Sie einer solchen Straftat beschuldigt werden, so haben …
Geldwäscheskandal auch in Deutschland möglich?
Geldwäscheskandal auch in Deutschland möglich?
| 29.05.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Berührungspunkte zu ihm haben, wie etwa Betrug und Erpressung. Verbrechen, also Straftaten wie Raub und Mord, für die mindestens ein Jahr Freiheitsstrafe droht, zählen ohnehin dazu. Geldwaschen an sich ist dann der Umtausch, das Weiterleiten …
Zum Verhältnis zwischen Richter und Sachverständigen, OGH Entscheidung
Zum Verhältnis zwischen Richter und Sachverständigen, OGH Entscheidung
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Freundschaftliches Verhältnis zwischen Richter und Sachverständigem (OGH 27. 2. 2013 15 Os 110/12h, 15 Os 144/12h) Nachdem ein Angeklagter vom Geschworenengericht wegen Mordes schuldig gesprochen wurde, bekämpfte dieser das Urteil unter …
Kann ich durch eine Fahrerflucht auch einen Mord begehen?
Kann ich durch eine Fahrerflucht auch einen Mord begehen?
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Wer nach einem Unfall weiter fährt, macht sich regelmäßig wegen Unfallflucht bzw. Fahrerflucht strafbar. Unter Umständen kommt aber nach Auffassung des BGH auch ein (versuchter) Mord wegen Verdeckungsabsicht in Betracht …
NSU-Morde: Landesinnenministerium muss Presse Auskunft erteilen
NSU-Morde: Landesinnenministerium muss Presse Auskunft erteilen
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Greifswald vom 14. Februar 2013, muss das Schweriner Innenministerium den Medien Auskunft erteilen, ob der Landesverfassungsschutz Erkenntnisse über die Morde der NSU und etwaige Verbindungen …
Opferanwalt als Beistand im Prozeß – Urteil BGH vom 4.12.2012 zu Mordmerkmalen
Opferanwalt als Beistand im Prozeß – Urteil BGH vom 4.12.2012 zu Mordmerkmalen
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wem steht bei Mord und Totschlag ein Anspruch auf einen Opferanwalt zu? Jedem, der durch einen versuchten Mord oder Totschlag betroffen wurde, ist durch das Gericht gemäß § 397a StPO ein Rechtsanwalt als Beistand zu bestellen …
Zombies nach dem Weltuntergang: Kann das Recht Untote stoppen?
Zombies nach dem Weltuntergang: Kann das Recht Untote stoppen?
| 21.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Grausamkeit, mittels gemeingefährlicher Mittel etc. - einen Mord bedeuten. Ist er aber schon tot, dann stellt dies lediglich einen Versuch dar, denn das Leben nehmen kann man ihm nicht mehr. Der Streit ist wie so oft unter Juristen …
Vorsatz oder Fahrlässigkeit - Im Strafmaß bestehen erhebliche Unterschiede
Vorsatz oder Fahrlässigkeit - Im Strafmaß bestehen erhebliche Unterschiede
| 10.10.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… ein Totschlag oder sogar ein Mord in Betracht. Fahre ich aber zu schnell und überfahre deshalb einen Fußgänger bleibt es bei einer fahrlässige Körperverletzung oder im Falle des Todes bei einer fahrlässigen Tötung. Relevant wird die Unterscheidung …
Nicht jede Bedrohung ist eine Bedrohung im Sinne von § 241 StGB
Nicht jede Bedrohung ist eine Bedrohung im Sinne von § 241 StGB
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… von einem Jahr bedroht sind. In diesem Zusammenhang typische Verbrechen sind die Tötungsdelikte wie z. B. Mord und Totschlag. Ausreichend für eine Bedrohung ist regelmäßig der Satz: „Ich schlag dich tot!" Darüber hinaus muss mit der Begehung …
Nicht alle Beweismittel dürfen im Strafprozess verwertet werden
Nicht alle Beweismittel dürfen im Strafprozess verwertet werden
| 24.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Angeklagten wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe gem. § 211 StGB verurteilt worden waren. Ein Angeklagter soll mit den zwei weiteren Angeklagten seine Ehefrau ermordet haben. Einzelheiten zur Tatausführung blieben im Strafverfahren …