520 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Touareg Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht Vorsatz und Sittenwidrigkeit
Touareg Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht Vorsatz und Sittenwidrigkeit
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… und Oberklasse ausgebaut wurde. Nun wird leider ein Boomerang draus: Das OLG Oldenburg hat festgestellt, dass der EA897-Motor im Abgasskandal zweifelsfrei betroffen ist und VW dem Halter gegenüber zu Schadenersatz verpflichtet ist und Verantwortung …
Chance für Wirecard Aktionäre?
Chance für Wirecard Aktionäre?
| 14.10.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Klagen gegen beratende Banken laufen Darüber hinaus haben Anleger, denen eine Investition in Wirecard durch einen Berater oder eine Bank angeboten wurde, möglicherweise einen Anspruch auf Schadensersatz. Ein solcher Anspruch besteht dann …
OLG verlangt im T6 Abgasskandal Auskunft über 23Z7-Rückruf  - Az.: 14 U 322/19
OLG verlangt im T6 Abgasskandal Auskunft über 23Z7-Rückruf - Az.: 14 U 322/19
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Es gibt mittlerweile drei Gerichte, die Besitzern des VW T6 (Multivan und Transporter) Schadenersatz zugesprochen haben – eine der Entscheidungen wurde von der Kanzlei Schwering erstritten. Die drei Urteile nehmen das Thermische Fenster …
Abgasskandal: VW bestreitet EA288-Erfolge der Opfer-Anwälte - BGH sagt Termin zum Thermofenster ab
Abgasskandal: VW bestreitet EA288-Erfolge der Opfer-Anwälte - BGH sagt Termin zum Thermofenster ab
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… dieses „Bauteileschutzes“ feststellt, dann gibt es einen ganz neuen Dieselskandal mit Millionen von Ansprüchen auf Schadenersatz gegen die Hersteller.
Abgasskandal: BMW wegen Thermofenster verurteilt – LG Düsseldorf 7 O 67/19
Abgasskandal: BMW wegen Thermofenster verurteilt – LG Düsseldorf 7 O 67/19
| 10.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Mit Urteil vom 31. März hat das Landgericht Düsseldorf BMW wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung zu Schadensersatz verurteilt (Az.: 7 O 67/19). „Damit hat auch BMW die erste Verurteilung im Abgasskandal kassiert …
BMW Abgasskandal - Thermofenster trifft auch 116d
BMW Abgasskandal - Thermofenster trifft auch 116d
| 18.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Immer wieder Thermofenster: BMW hat vor dem Landgericht Duisburg eine deutliche Niederlage einstecken müssen (Az.: 1 O 334/19). Die Eigentümerin eines BMW 116d hat nach Paragraf 826 BGB Anspruch auf Schadenersatz in Höhe des Kaufpreises …
Abgasskandal VI ZR 739/20 : BGH zur Verjährung im Fall EA189
Abgasskandal VI ZR 739/20 : BGH zur Verjährung im Fall EA189
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auf Schadenersatz wurde allerdings erst im Jahr 2019 geklagt. Im Verlauf der Verhandlung vor dem OLG Stuttgart konnte der VW-Kunde nicht substantiell dazu vortragen, ob er von der Betroffenheit seit 2015 Kenntnis hatte oder nicht! VW sagt …
Abgasskandal mit Code 23AJ - SEAT / VW rufen 4800 Leon Diesel in die Werkstatt zurück
Abgasskandal mit Code 23AJ - SEAT / VW rufen 4800 Leon Diesel in die Werkstatt zurück
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Schädigung, wenn sie dazu verwendet werden, Schadstoffausstoß so zu regulieren, dass auf dem Prüfstand alles in Ordnung ist, im Straßenbetrieb aber nicht. Hier sollte Schadenersatz nach § 826 BGB fällig werden. Der Kooperationsanwalt der IG …
Aktuelle Mercedes Urteile im Abgasskandal - Rechtskräftige Entscheidung gegen die Daimler AG
Aktuelle Mercedes Urteile im Abgasskandal - Rechtskräftige Entscheidung gegen die Daimler AG
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… zu Schadenersatz im Zusammenhang mit Manipulationen am Abgassystem eines C 300 CDI (1 U 137/19) verurteilt wird. 3. Der BGH stellte mit Beschluss vom 28. Januar 2020 klar, dass der Kläger bei Schadensersatzklagen wegen der Verwendung einer unzulässigen …
EA898 im Porsche Cayenne 4,2 TDI - Audi kassiert im Abgasskandal Klatsche vor dem OLG
EA898 im Porsche Cayenne 4,2 TDI - Audi kassiert im Abgasskandal Klatsche vor dem OLG
| 17.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auch die strengen Umweltrichtlinien einhalten? Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat nun festgestellt, dass dies dem 8-Zylinder-Cayenne nicht gelingt und hat dem Besitzer Schadenersatz zugesprochen. Zahlen muss AUDI als verklagter …
Neue Wendung im Abgasskandal: KBA ruft VW EOS Diesel wegen mangelhafter Updates zurück
Neue Wendung im Abgasskandal: KBA ruft VW EOS Diesel wegen mangelhafter Updates zurück
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… der EU-Typengenehmigung zulässig ist. Im Abgasskandal ergibt sich durch fehlerhafte Updates ein neuer Mangel und ein neuer Betrug, der Schadenersatz auslöst. Volkswagen-Besitzer, die ihr Auto nach September 2015 gekauft haben, konnten …
Rechtschutz im Abgasskandal
Rechtschutz im Abgasskandal
| 15.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… die Masse ableiten!“ Anwälte mit eigenen Urteilen haben es da etwas leichter: Rechtsanwalt Schwering hat das erste Urteil auf Schadenersatz für den Besitzer eines T6 Transporters vor einem deutschen Landgericht erstritten. Das Argument …
Abgasskandal: Schadenersatz auch bei Autokauf nach September 2015
Abgasskandal: Schadenersatz auch bei Autokauf nach September 2015
| 13.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… und einem VW-Besitzer Schadenersatz zugesprochen, obwohl der Kaufvertrag deutlich nach dem 22. September 2015 unterschrieben worden war und zwar im August 2016! Allerdings wartet dieser Fall mit einigen Besonderheiten auf. Der Kläger hatte …
Porsche Cayenne 4.2 TDI – Schadenersatz im Abgasskandal
Porsche Cayenne 4.2 TDI – Schadenersatz im Abgasskandal
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im Abgasskandal geht ein Porsche Cayenne 4.2 mit der Abgasnorm Euro 5 zurück. Gegen Rückgabe des SUV kann der Käufer die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Das hat das …
Vorsicht bei Goldanlagen!
Vorsicht bei Goldanlagen!
| 09.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… habe. Er wurde verurteil, an den Anleger 206.500,00 Euro Schadensersatz leisten. JACKWERTH Rechtsanwälte helfen Haben auch Sie in einen Goldsparplan oder in Gold investiert und haben Sie Geld verloren oder wollen aus dem Vertrag raus, dann …
Hammerurteil im VW-Abgasskandal – Unzulässige Abschalteinrichtung auch nach Software-Update
Hammerurteil im VW-Abgasskandal – Unzulässige Abschalteinrichtung auch nach Software-Update
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zum Schadenersatz verpflichtet, entschied das Gericht mit Urteil vom 28. August 2020 (Az.: 4 O 53/20). Der Kläger in dem zu Grunde liegenden Fall hatte den Audi A4 mit dem Motor EA 189 im Jahr 2016 gekauft …
Thermofenster beim VW T6 – LG München spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Thermofenster beim VW T6 – LG München spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 05.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Volkswagen muss im Abgasskandal einen VW T6 Transporter Kombi 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 und dem Dieselmotor EA 288 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzen. Das hat das Landgericht München I mit …
Audi Q7 im Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
Audi Q7 im Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… August 2020 (Az.: 4 O 219/20). Hier hatte der Käufer eines Audi Q7 mit 3 Liter-Dieselmotor des Typs EA 897 und der Abgasnorm Euro 6 auf Schadenersatz geklagt. Auch er hatte den Rückruf für seinen Pkw erhalten, ließ das Software-Update …
Vorfälligkeitsentschädigung für vorzeitige Rückzahlung des Darlehens vermeiden
Vorfälligkeitsentschädigung für vorzeitige Rückzahlung des Darlehens vermeiden
08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… dadurch entgehenden Zinsen geltend. Deshalb stellt für sie die Vorfälligkeitsentschädigung bzw. das Vorfälligkeitsentgelt Schadensersatz dar. Oft übersteigt die Forderung der Bank aber deutlich ihren Schaden. Das kann dazu führen, dass sich eine vorzeitige …
Audi A8 – LG Krefeld spricht Schadensersatz im Abgasskandal zu
Audi A8 – LG Krefeld spricht Schadensersatz im Abgasskandal zu
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Fahrer haben daher gute Chancen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen, wie auch ein Urteil des Landgerichts Krefeld zeigt. Das LG Krefeld sprach dem Käufer eines Audi A8 mit Urteil vom 11. März 2020 Schadensersatz zu (Az.: 2 O 509/18). Audi …
EA189 nach September 2015 gekauft: Schadenersatz für SEAT-Besitzer trotz BGH-Urteil
EA189 nach September 2015 gekauft: Schadenersatz für SEAT-Besitzer trotz BGH-Urteil
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… sieht das auch das Landgericht Mönchengladbach so, denn es verurteile Volkswagen aktuell zu Schadensersatz zugunsten des Besitzer eines SEAT, der das Auto nach September 2015 gekauft hatte. Das Gericht machte machten deutlich …
Lombardium: Insolvenzverwalter fordert Geld zurück
Lombardium: Insolvenzverwalter fordert Geld zurück
| 24.08.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Schadensersatz gegen Berater Anleger können möglicherweise von ihrem Anlageberater oder Anlagevermittler Schadensersatz verlangen, wenn sie nicht über die mit der Beteiligung verbundenen Risiken aufgeklärt worden sind. Der Berater hatte …
Abgasskandal - Rückruf VW Golf VII unter Code 23X4 – Anspruch auf Schadenersatz
Abgasskandal - Rückruf VW Golf VII unter Code 23X4 – Anspruch auf Schadenersatz
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… die Motorsteuerung, ob sich das Fahrzeug im Prüfmodus befindet. Dann wird der Abgasausstoß reduziert, während im realen Straßenverkehr der Emissionsausstoß steigt. Dies sei eine unzulässige Abschalteinrichtung und VW zum Schadensersatz
VW Abgasskandal: Unzulässige Abschalteinrichtung trotz Software-Update
VW Abgasskandal: Unzulässige Abschalteinrichtung trotz Software-Update
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auch nach dem Update nicht den europäischen Vorschriften. Die Käufer seien somit vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und hätten Anspruch auf Schadensersatz, entschied das LG Düsseldorf. Ebenso hat das OLG Wien mit Urteil vom 25.11.2019 entschieden …