520 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Auskunftsanspruch nach Entgelttransparenzgesetz
Auskunftsanspruch nach Entgelttransparenzgesetz
| 03.04.2018 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… einer sich aus dem Auskunftsanspruch ergebenden Verletzung des Prinzips der gleichen Bezahlung für Männer und Frauen besteht für den betroffenen Arbeitnehmer grundsätzlich ebenfalls ein Anspruch auf Schadenersatz nach AGG. Es lohnt sich daher in jedem Fall einen Vergleich der Vergütung von Männern und Frauen in dem jeweiligen Betrieb herzustellen.
Schadensersatz des Vermieters bei unterlassener Mängelanzeige
Schadensersatz des Vermieters bei unterlassener Mängelanzeige
| 25.01.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… zum Schadensersatz verpflichtet. Mit einem derartigen Fall hatte sich das Amtsgericht Hannover in seinem Urteil vom 13.10.2017, Az.: 508 C 6718/17 zu beschäftigen. Gegenstand des Rechtsstreits war eine Klage auf Rückzahlung der Kaution des Mieters …
Keine Verlängerung der gesetzlichen sechsmonatigen Frist für Schadensersatzansprüche des Vermieters
Keine Verlängerung der gesetzlichen sechsmonatigen Frist für Schadensersatzansprüche des Vermieters
| 27.11.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Instanz von dem Landgericht Berlin zu entscheiden war, lag ein Mietverhältnis aus dem Jahr 2003 zugrunde, welches beendet und die Wohnung im Dezember 2014 zurückgegeben wurde. Die Klage auf Schadensersatz wegen Schäden an der Wohnung …
Neue BGH-Entscheidung zur Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit
Neue BGH-Entscheidung zur Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… die Gerichte das AG Düsseldorf bzw. das LG Düsseldorf Ansprüche auf Schadensersatz wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit verneint hatten, sprach der Bundesgerichtshof den Klägern eine Entschädigung in Höhe von 600 Euro zu und stärkte …
Teilzeitbeschäftigung: Schadensersatz bei Versagen der Aufstockung (BAG, Urt. 18.07.2017)
Teilzeitbeschäftigung: Schadensersatz bei Versagen der Aufstockung (BAG, Urt. 18.07.2017)
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… auf Schadensersatz Das Bundesarbeitsgericht hat in dem Urteil vom 18.07.2017 weiter entschieden, dass der trotz Eignung nach § 9 Teilzeitbefristungsgesetz bei Besetzung der Stelle nicht berücksichtigte Arbeitnehmer einen Anspruch …
Ihre Ansprüche nach einer Flugverspätung gegenüber der Fluggesellschaft
Ihre Ansprüche nach einer Flugverspätung gegenüber der Fluggesellschaft
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… bis 1500 km kommt man grundsätzlich zu einer Entschädigung von 250,00 EUR, bei einer Entfernung über 1500 km 400,00 EUR und bei einer Entfernung über 3500 km 600,00 EUR. Zusätzlich zum Schadensersatz können unter Umständen noch …
Abgaben und Steuern bei Abfindungszahlungen
Abgaben und Steuern bei Abfindungszahlungen
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
Regelmäßig werden im arbeitsgerichtlichen Kündigungsschutzprozess durch Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer als Schadensersatz hohe Abfindungszahlungen ausgehandelt, um einen Kündigungsschutzprozess zu erledigen. Die Höhe …
Sichern Sie Ihre Ansprüche beim LLOYD SCHIFFSPORTFOLIO III (LF 81)
Sichern Sie Ihre Ansprüche beim LLOYD SCHIFFSPORTFOLIO III (LF 81)
| 30.06.2017 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… vor. Das Landgericht Frankfurt/Main hat einem Fondsanleger am 05. August 2016 einen Anspruch auf Schadensersatz gegen seine Beraterbank zugesprochen, weil ihm diese im Beratungsgespräch die Vertriebsprovisionen nicht mitgeteilt hatte …
Rezension oder Bewertung auf Amazon löschen lassen
Rezension oder Bewertung auf Amazon löschen lassen
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Beschluss vom 12.02.2015 Az. 27 U 3365/14 . Das OLG München hatte in dem Fall zu entscheiden, ob eine negative Bewertung auf Amazon einen Schadensersatz begründen kann. Konkret ging es um den Kauf eines Fliegengitters. Die Montage …
Scheinselbstständigkeit – Haften GmbH-Geschäftsführer für Sozialversicherungsbeiträge persönlich?
Scheinselbstständigkeit – Haften GmbH-Geschäftsführer für Sozialversicherungsbeiträge persönlich?
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Schadensersatzanspruch kommt nur § 823 Abs. 2 BGB in Betracht. Danach ist zum Schadensersatz verpflichtet, wer gegen ein den Schutz eines anderen bezweckenden Gesetzes verstößt. Ist nach dem Inhalt des Gesetzes ein Verstoß gegen dieses auch ohne …
Der nachbarrechtliche Ausgleichsanspruch – wenn die Mauer fällt und das Wasser von der Decke tropft
Der nachbarrechtliche Ausgleichsanspruch – wenn die Mauer fällt und das Wasser von der Decke tropft
| 24.01.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Ausgeglichen wird die Vermögenseinbuße, die der Grundstücksbesitzer durch Überschreitung der Zumutbarkeitsgrenze erleidet. Hierbei stellt sich die Frage, ob der Anspruchsinhaber einen vollen Schadensersatz oder lediglich einen angemessenen …
VW-Abgasskandal: Landgericht Hildesheim verurteilt den VW-Konzern zur Rückzahlung des Kaufpreises
VW-Abgasskandal: Landgericht Hildesheim verurteilt den VW-Konzern zur Rückzahlung des Kaufpreises
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Bernhard von Boehn
… der für überraschende Entscheidungen immer gut ist, hat nun endlich das Band durchschnitten. Obwohl der Abgasskandal seit 2015 bekannt ist, haben sich alle Zivilgerichte bisher um die Entscheidung, ob der VW-Konzern Schadensersatz leisten muss …
Wieder eine Revision beim laufzeitunabhängigen Individualbeitrag zurückgenommen
Wieder eine Revision beim laufzeitunabhängigen Individualbeitrag zurückgenommen
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… die Gebühr. Bisherige Urteile galten jedoch nur für einen Verbraucher, der selbst Klage gegen den Individualbeitrag erhoben hat und für sich selbst Schadensersatz gefordert hat. Uns ist es als Vertreter eines Verbraucherschutzvereins gem. § 4 …
Vorsorgevollmacht muss von der Bank anerkannt werden
Vorsorgevollmacht muss von der Bank anerkannt werden
| 28.11.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Januar 2015 (Aktenzeichen 10 S 110/14) zugunsten der Angehörigen bzw. Bevollmächtigten entschieden. Es hatte eine Bank zum Schadenersatz verurteilt, weil diese eine Vorsorgevollmacht nicht akzeptieren wollte. Damit …
Phishing bei der Commerzbank ⚠️
Phishing bei der Commerzbank ⚠️
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… machen kann! Commerzbank und Schadensersatz für Phishing Fälle? Dies klingt zunächst zwar ungerecht, allerdings sorgen besondere Voraussetzungen dafür, dass hierdurch lediglich ein gerechter Ausgleich der gegenseitigen Interessen möglich …
Phishing bei der Sparkasse ⚠️
Phishing bei der Sparkasse ⚠️
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… auf Schadensersatz verklagen können. Welchen Schutz vor Phishing und „Bankkonto gehackt“ gibt es? Die Banken, so auch die Sparkasse, welche die Masche der Betrüger kennen verwenden zum Schutz vor unberechtigten Zugriffen sogenannte TANs …
Innenprovision bei der Beratung und Vermittlung einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
Innenprovision bei der Beratung und Vermittlung einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
| 02.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Immobilie auch ohne einen Verkaufsprospekt eine Aufklärung über Innenprovisionen über 15 % zu erfolgen hat. Nachdem der Kläger in beiden Instanzen mit seinem Begehren auf Schadensersatz gescheitert war, bejahte nun der BGH am 23.06.2016 …
Amtshaftung des Finanzamts bei Nichtanwendung von höchstrichterlicher (BFH-) Rechtsprechung
Amtshaftung des Finanzamts bei Nichtanwendung von höchstrichterlicher (BFH-) Rechtsprechung
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Dr. jur. Dario Arconada LL.M.
… Einspruchsverfahren verlangt werden. Das Ergebnis: Schadensersatz der Steuerberatungskosten Der Kläger hat gem. § 839 i. V. m. Art. 34 GG gegenüber dem Land Rheinland-Pfalz einen Anspruch auf Ersatz des Schadens, der ihm durch die Tätigkeit …
MLR: Anlageberaterin muss Schaden ersetzen
MLR: Anlageberaterin muss Schaden ersetzen
| 06.05.2016 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… in 2012 mit guten Gründen eingestellt. Wegen des erlittenen Schadens reichte er Klage ein. Anlage entsprach nicht dem Anlageziel Das Oberlandesgericht Frankfurt sprach dem Anleger Schadensersatz zu. Da er lediglich über ein geringes …
Wohnungsübergabe richtig managen – ein Leitfaden für Vermieter
Wohnungsübergabe richtig managen – ein Leitfaden für Vermieter
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Schadensersatz Von den Ansprüchen auf Schönheitsreparatur zwingend zu unterscheiden ist der Anspruch auf Schadensersatz. Dies betrifft den Umstand, dass der Mieter in der Wohnung Beschädigungen hinterlässt, die über den gewöhnlichen …
Onlinebanking gehackt ⚠️ Rechtsanwalt kontaktieren ☝
Onlinebanking gehackt ⚠️ Rechtsanwalt kontaktieren ☝
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… der Gesetzgeber wiederum für die Bank die Möglichkeit vor, den Bankkunden auf Schadensersatz zu verklagen, wenn dieser aufgrund grober Fahrlässigkeit das Phishing ermöglicht hat. Ein Beispiel für grobe Fahrlässigkeit ist die Eingabe von 100 TANs …
Anwalt gegen Internetbetrug einschalten!
Anwalt gegen Internetbetrug einschalten!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… in den §§ 675 ff. BGB so vor. Die Banken können, wenn sie mögen, dann selbst den Kunden auf Schadensersatz in Anspruch nehmen – über 150 Euro hinaus aber nur, wenn grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Dies ist meistens nicht der Fall. Die Chancen …
Kriminelle Angriffe beim Online-Banking (z. B. Phishing): Wer trägt den Schaden?
Kriminelle Angriffe beim Online-Banking (z. B. Phishing): Wer trägt den Schaden?
| 02.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… reicht nicht notwendigerweise aus, um eine Autorisierung nachzuweisen. Wer also einen Zugang zum Online-Banking erhält, muss die Zugangsdaten (z. B. PIN) sorgfältig schützen und aufbewahren, ansonsten könnte die Bank Schadensersatz einfordern …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens durch Bankinstitut
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens durch Bankinstitut
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… kommt, den geschuldeten Betrag mit dem dort festgelegten Verzugszinssatz zu verzinsen. Dem Wortlaut dieser Vorschrift könne zwar eine Sperrwirkung für eine andere Art des Schadensersatzes nicht entnommen werden, diese folge aber aus Sinn …