4.157 Ergebnisse für Fahrverbot

Suche wird geladen …

Wie unterscheiden sich Verlust der Fahrerlaubnis, Führerscheinverlust und Fahrverbot?
Wie unterscheiden sich Verlust der Fahrerlaubnis, Führerscheinverlust und Fahrverbot?
| 23.09.2011 von Rechtsanwalt Tamas Ignacz
… das Fahrverbot. Ein Fahrverbot wird in der Regel bei Verkehrsverstößen ausgesprochen und kann mit einer Dauer von 1 Monat bis zu 3 Monate verhängt werden. In der Zeit besteht zwar die Fahrerlaubnis unverändert weiter, allerdings darf man für …
Auch Radfahrer dürfen nach Flensburg! – Regelung im Bußgeldkatalog
Auch Radfahrer dürfen nach Flensburg! – Regelung im Bußgeldkatalog
| 14.09.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… der vorgeschriebenen Fahrtrichtung zu fahren, sei noch gar nicht die Rede - sei doch vorsätzlich begangen. Das rechtfertige nicht nur ein Bußgeld von 45 EUR, sondern sogar von 200 EUR. Und war da nicht das Wort „Fahrverbot", zwar …
Tempolimit gilt ab dem Schild!
Tempolimit gilt ab dem Schild!
| 14.09.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… mit 26 km/h über der zulässigen Geschwindigkeit erwischt wurde. Dafür erhielt er eine Geldbuße von 105 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Doch der Raser wollte das nicht akzeptieren und zog bis vor das Oberlandesgericht Koblenz …
Geschwindigkeitsmessung - fehlerhafte Verkehrsüberwachung
Geschwindigkeitsmessung - fehlerhafte Verkehrsüberwachung
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Fahrverbot verurteilt. Daraufhin legte der Betroffene Rechtsbeschwerde ein und rügte einen Verstoß gegen die Richtlinien für die polizeiliche Verkehrsüberwachung. Das Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg hatte …
Trunkenheit im Straßenverkehr NRW: Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Führerschein
Trunkenheit im Straßenverkehr NRW: Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Führerschein
| 16.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… verantworten (ab 0,5 ‰). Rechnen Sie dann damit, dass Sie eine Geldbuße bis 1500 Euro, 4 Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot bis 3 Monate bekommen. Dieses komplexe Thema kann jedoch nur umfassend in einer anwaltlichen Beratung erörtert werden …
Bußgeldbescheid im Ausland: Vollstreckung von Bußgeldern aus dem europäischen Ausland
Bußgeldbescheid im Ausland: Vollstreckung von Bußgeldern aus dem europäischen Ausland
| 12.08.2011 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
Fahrverbote oder ein Führerscheinentzug können Ihnen aufgrund im Ausland ergangener Bußgeldbescheide in Deutschland nicht drohen. In Deutschland werden Geldsanktionen aus allen EU-Ländern vollstreckt, die ebenfalls den EU-Rahmenbeschluss …
Fahren ohne Fahrerlaubnis - Ermittlungsverfahren - Fahrerlaubnis - Pflichtverteidiger
Fahren ohne Fahrerlaubnis - Ermittlungsverfahren - Fahrerlaubnis - Pflichtverteidiger
| 09.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Wenn ich ein Kfz trotz Fahrverbots führe (§§ 44 StGB, 25 StVG) - Wenn ich trotz vorläufigen Entzugs der Fahrerlaubnis ein Kfz führe (§ 111a StPO) - Wenn ich trotz Sicherstellung oder Beschlagnahme des Führerscheins ein Kfz führe - Anordnen …
Geldstrafe - Freiheitsstrafe: Strafen und sonstige Folgen eines Strafverfahrens
Geldstrafe - Freiheitsstrafe: Strafen und sonstige Folgen eines Strafverfahrens
| 05.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Nebenstrafen - Fahrverbot § 44 StGB Nebenfolgen - Verlust der Amtsfähigkeit, des Wahlrechtes § 45 StGB - Verfall § 73ff. StGB - Entziehung §§ 74ff. StGB Maßregeln der Besserung und Sicherung (§§ 61 ff. StGB) - Psychiatrisches Krankenhaus …
Bußgeldbescheid im Ausland: Vollstreckung von Bußgeldern aus dem europäischen Ausland
Bußgeldbescheid im Ausland: Vollstreckung von Bußgeldern aus dem europäischen Ausland
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… 87 Abs. 2 Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) werden von Gerichten oder Verwaltungsbehörden in anderen EU-Staaten rechtskräftig verhängte, strafgerichtlich überprüfbare Geldsanktionen vollstreckt. Fahrverbote
Trunkenheit im Straßenverkehr, §§ 315c, 316 StGB / Führerschein
Trunkenheit im Straßenverkehr, §§ 315c, 316 StGB / Führerschein
| 27.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… in Flensburg und ein Fahrverbot bis 3 Monate bekommen. Dieses komplexe Thema kann jedoch nur umfassend in einer anwaltlichen Beratung erörtert werden. Jeder Fall kann sehr verschieden sein und kann hier nicht ausschöpfend thematisiert werden …
Trunkenheitsfahrt und Trunkenheit im Verkehr - § 316 StGB und § 24a StVG
Trunkenheitsfahrt und Trunkenheit im Verkehr - § 316 StGB und § 24a StVG
| 14.07.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… an die für den Tatort zuständige Bußgeldstelle abgegeben. Von dort erhält der Betroffene zunächst eine Anhörung und darauf einen Bußgeldbescheid. Die Folgen sind wie folgt gestaffelt: 1. Verstoß: Geldbuße 500 EUR, 1 Monat Fahrverbot; 2 …
Jugendstrafrecht: Strafverteidiger & Pflichtverteidiger - Jugendgericht und Jugendschöffengericht
Jugendstrafrecht: Strafverteidiger & Pflichtverteidiger - Jugendgericht und Jugendschöffengericht
| 14.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Nebenstrafen Entziehung der Fahrerlaubnis, Unterstellung einer Führungsaufsicht, Fahrverbot. Bei welchen Delikten ist der Anteil der unter 21-jährigen Tatverdächtigen besonders hoch? Laut PKS (polizeiliche Kriminalitätsstatistik …
Vorsicht: Trickbetrug mit Unfällen!
Vorsicht: Trickbetrug mit Unfällen!
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… bei Sachschäden über 1.300 € droht auch noch ein Fahrverbot von mindestens einem Monat. Der wirklich Geschädigte ist den Betrügern hilflos ausgeliefert, denn Anzeigen gegen die Trickbetrüger verlaufen meist im Sande. Polizei …
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… in KMR, § 363, Rn. 17 mit dem Hinweis, dass die Verhängung eines Fahrverbotes nach § 44 StGB im Einzelfall die viel schwerwiegenderen Sanktion sein kann) . Zudem kann mit dem Wiederaufnahmeverfahren eine Milderung …
Punkte in Flensburg - und wie man den Eintrag verhindert
Punkte in Flensburg - und wie man den Eintrag verhindert
| 07.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… wenn der Bußgeldbescheid aufgehoben wird (Verfahrenseinstellung), kommt es erst gar nicht zur Eintragung der Punkte. Das Vorgehen gegen die Verhängung von Flensburg-Punkten (oder Fahrverbot) hat in vielen Fällen Aussicht auf Erfolg …
Fahren ohne Führerschein und Mitverschulden
Fahren ohne Führerschein und Mitverschulden
| 06.07.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… im Moment des Unfalls verursachend und zurechenbar ausgewirkt haben, wegen dem er gegenwärtig keine Fahrerlaubnis besitzt oder trotz Fahrverbots fährt. Denn der BGH führt im genannten Urteil mit weiteren Nachweisen aus: In die Abwägung nach § 254 …
Geblitzt - wie kann ich mich wehren?
Geblitzt - wie kann ich mich wehren?
| 29.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… die weiteren Folgen, wie z.B. Fahrverbot oder Punkte in Flensburg. Sofern die Verteidigung Aussicht auf Erfolg haben soll, sollte ein spezialisierter Verkehrsanwalt eingeschaltet werden. Denn auch wenn man sich noch so gut informiert …
Beschränkung des Fahrverbotes auf bestimmte Fahrzeuge
Beschränkung des Fahrverbotes auf bestimmte Fahrzeuge
| 28.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… In diesen Fällen hat der Betroffene weder eine Geldbuße zu zahlen, noch werden Punkte in Flensburg eingetragen, noch muss der Führerschein abgegeben werden. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen ein Fahrverbot nicht abgewendet werden …
Wann wird ein Verkehrsstrafverfahren eingestellt?
Wann wird ein Verkehrsstrafverfahren eingestellt?
| 27.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… zu beseitigen. In der Praxis ist die Einstellung gegen Geldauflage der üblichere Weg. Vorteilhaft ist, dass weder eine Entziehung der Fahrerlaubnis, noch ein Fahrverbot angeordnet werden darf. Nach Erfüllung der Auflagen …
Überführung von Temposündern durch Internet-Netzwerke (Facebook, Xing usw.)
Überführung von Temposündern durch Internet-Netzwerke (Facebook, Xing usw.)
| 22.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… sind Messfehler bei geringen Geschwindigkeiten oder ein Verstoß wird einem falschen Auto zugeordnet. Gerade bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, bei denen Flensburger Punkte oder sogar Fahrverbot drohen, lohnt ein Gang zum Verkehrsanwalt. Oft haben …
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren!
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren!
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… der Führerschein entzogen und es wurde angeordnet, ihm vor Ablauf von drei Monaten keine neue Fahrerlaubnis zu erteilen. Nach eingelegter Berufung des Angeklagten, legte auch das Landgericht ein Fahrverbot von 3 Monaten fest. Daraufhin …
Revision - Bundesweite Strafverteidigung bei Revision gegen Urteile des Amts- und Landgerichts
Revision - Bundesweite Strafverteidigung bei Revision gegen Urteile des Amts- und Landgerichts
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… von einem Jahr und zwei Wochen (vgl. § 39 StGB) - Fahrverbot von 4 Monaten (§ 44) - Verstoß gegen Doppelverwertungsverbot (§ 46 III StGB) - Verstöße gegen § 47 StGB: Kurze Freiheitsstrafe in Ausnahmefällen - Verkenne des § 50: Zusammentreffen …
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren
| 26.05.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… der Führerschein entzogen und es wurde angeordnet, ihm vor Ablauf von drei Monaten keine neue Fahrerlaubnis zu erteilen. Nach eingelegter Berufung des Angeklagten, legte auch das Landgericht ein Fahrverbot von 3 Monaten fest. Daraufhin …
Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil VI: Rechtsbeschwerde
Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil VI: Rechtsbeschwerde
| 19.05.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… wird eine Geldbuße von mehr als 250,00 € festgesetzt. 2. Gegen den Betroffenen wird ein Fahrverbot verhängt. Die Frist für die Einlegung der Rechtsbeschwerde beträgt nur eine Woche. Diese Wochenfrist beginnt bei einem Beschluss stets mit der Zustellung …