484 Ergebnisse für Alleiniges Sorgerecht

Suche wird geladen …

Kindergeldanspruch 2021 – so viel steht Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Kindergeldanspruch 2021 – so viel steht Ihnen zu!
| 14.02.2022
… sie genau verdienen. Relevant ist einzig und allein der Ausbildungsstatus. Wartezeit nach abgeschlossener Erstausbildung: Nach Abschluss der ersten Ausbildung oder des Erststudiums können Volljährige Kinder weiterhin Kindergeld erhalten …
Alleiniges Sorgerecht? Kindeswohl entscheidend
Alleiniges Sorgerecht? Kindeswohl entscheidend
| 01.09.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… oder seine Verwandten in Deutschland Kontakt zu seinem Sohn. Kurz vor dessen Einschulung beantragte die Mutter das alleinige Sorgerecht für ihr Kind, da der Vater im Ausland die elterliche Sorge gar nicht ausüben könne. Das OLG sprach der Mutter …
Keine Übertragung des alleinigen Sorgerechts auf einen anderen Elternteil bei bestehender Vollmacht
Keine Übertragung des alleinigen Sorgerechts auf einen anderen Elternteil bei bestehender Vollmacht
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Engin Yorgun
Das OLG Frankfurt hat am 27.02.2019 entschieden und am 15.10.2019 veröffentlicht (8 UF 61/18), dass, wenn ein Elternteil bereits über eine Vollmacht zur Ausübung des Sorgerechts verfügt, damit unter Umständen die Übertragung des alleinigen
Sorgerecht: das Wohl des Kindes im Blick
Sorgerecht: das Wohl des Kindes im Blick
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… einer Trennung grundsätzlich bei einem gemeinsamen Sorgerecht. Wann kommt das alleinige Sorgerecht infrage? Die Beantragung des alleinigen Sorgerechts setzt voraus, dass „schwerwiegende Gründe“ vorliegen, die einen Entzug des Sorgerechtes
Gemeinsames Sorgerecht – wenn die Eltern kein Paar mehr sind
Gemeinsames Sorgerecht – wenn die Eltern kein Paar mehr sind
| 19.09.2016 von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
Sorgerecht zu gewähren. Bis 1998 hatte das Familiengericht mit der Ehescheidung zu entscheiden, welches Elternteil die alleinige Sorge ausübt. Seit der Gesetzesreform im Jahr 1998 bleibt es nach einer Ehescheidung beim gemeinsamen …
Veröffentlichung von Kinderfotos im Internet setzt stets Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile voraus
Veröffentlichung von Kinderfotos im Internet setzt stets Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile voraus
| 26.08.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… Streiten die Ehegatten über die Veröffentlichung kann per einstweiliger Anordnung im Sinne von § 1628 BGB für die konkrete Angelegenheit das alleinige Sorgerecht beantragt werden. Es überwiegt insoweit stets das Interesse desjenigen …
Scheidung und Erbe ("Geschiedenentestament")
Scheidung und Erbe ("Geschiedenentestament")
| 27.10.2020 von Rechtsanwältin Dorothee Maiwald
… des Nachlasses des Verstorbenen für das Kind zufällt, da er nun das alleinige Sorgerecht innehat. In diesem Fall verwaltet also trotz der Scheidung der Ex-Partner den Nachlass des Verstorbenen! II. Tod des Kindes Zudem ergibt sich das Problem …
Familienrecht - kurz und knapp
Familienrecht - kurz und knapp
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… insofern in keinem Zusammenhang mit der Ehescheidung. Widerspricht die Ausübung des gemeinsamen Sorgerechts dem Kindeswohl, kann die elterliche Sorge - unabhängig von der Scheidung - allein einem Elternteil übertragen werden …
Familienrecht/elterliches Sorgerecht: Kinderfotos in den sozialen Medien
Familienrecht/elterliches Sorgerecht: Kinderfotos in den sozialen Medien
| 19.10.2021 von Rechtsanwältin Martina Schürmann
… ihr das Gericht in erster Instanz nach §§ 1628, 1697a BGB das alleinige Sorgerecht für den außergerichtlichen und gerichtlichen Streit mit der Lebensgefährtin übertrug. Der Vater legte daraufhin wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs Beschwerde gegen …
Gemeinsame elterliche Sorge nicht zur Kontrolle oder Sanktion
Gemeinsame elterliche Sorge nicht zur Kontrolle oder Sanktion
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… den Antrag des Kindsvaters auf Übertragung der gemeinsamen elterlichen Sorge nach vorherigem alleinigen Sorgerecht der Kindsmutter abgewiesen, weil es zwischen den Eltern erhebliche Kommunikationsprobleme gegeben hatte. Diese Störungen waren …
Keine Aufhebung des Sorgerechts durch einen Vergleich!
Keine Aufhebung des Sorgerechts durch einen Vergleich!
| 13.05.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf sich allein zu übertragen. Das Gericht holte ein psychologisches Sachverständigengutachten ein und übertrug dann das Sorgerecht im Teilbereich Aufenthaltsbestimmungsrecht auf die Mutter. Der Vater legte gegen diesen Beschluss …
Sorgerecht: Rechte des Stiefvaters in einer Patchwork-Familie
Sorgerecht: Rechte des Stiefvaters in einer Patchwork-Familie
| 20.03.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… der Kinder seiner Partnerin partizipieren darf. In dem nachträglich in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) eingefügten § 1687 b hat der Gesetzgeber entschieden, dass der Ehegatte eines allein sorgeberechtigten Elternteils, der nicht Elternteil …
Besteht ein Auskunftsanspruch, wenn ein Elternteil alleine über das Sparkonto des Kindes verfügt?
Besteht ein Auskunftsanspruch, wenn ein Elternteil alleine über das Sparkonto des Kindes verfügt?
| 14.06.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… bei dem das Kind lebt, alleine entscheiden, dies ergibt sich aus § 1687 Abs. 1 Satz 2 BGB. 2. Auskunftsanspruch nach den Grundsätzen von Treu und Glauben Besteht das gemeinsame Sorgerecht so steht den Eltern gegenseitig in Angelegenheiten …
Scheidungskosten
Scheidungskosten
| 03.06.2015 von Rechtsanwältin Yesim Birken
… Scheidungsfällen ist es häufig das Versorgungsausgleichsverfahren, das den Mandanten allein überfordern würde. Wenn man Gegner in einem Verfahren ist, darf man auf einen Antrag hin nicht einfach schweigen – sonst verwirkt man damit das eigene …
Sparbuch des Kindes für dessen Möbel geplündert: Mutter muss Gelder erstatten!
Sparbuch des Kindes für dessen Möbel geplündert: Mutter muss Gelder erstatten!
| 09.09.2015 von GKS Rechtsanwälte
… im neuen Heim sorgen sollten (Bett, Schreibtisch, Schrank etc.). Eltern sind zum Geldabheben vom Sparbuch des Kindes meistens nicht berechtigt Zur Zeit der Klage hatte der Vater das alleinige Sorgerecht und zweifelte an, ob das Abheben …
Häusliche Gewalt: Daten, Infos, Hilfe
anwalt.de-Ratgeber
Häusliche Gewalt: Daten, Infos, Hilfe
| 08.04.2024 von anwalt.de-Redaktion
… gegen Kinder müssen sorgerechtliche Angelegenheiten geregelt werden. Häufig stehen auch Trennung und Scheidung an, und Sie möchten vielleicht Unterhalt für sich oder Ihre Kinder geltend machen: Hier hilft Ihnen ein Rechtsanwalt kompetent …
Die 3 Säulen guter Vorsorge – Testament, Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
Die 3 Säulen guter Vorsorge – Testament, Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… Sie einen oder mehrere Bevollmächtigte mit gleichen Rechten einsetzen ist sicherlich eine persönliche Entscheidung, die in beiden Fällen Vor- und Nachteile haben kann. Wenn Sie einen Bevollmächtigten haben, der alleine entscheidungsbefugt ist, dann …
Auswirkungen der Trennung auf das Sorgerecht
Auswirkungen der Trennung auf das Sorgerecht
| 25.05.2022 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
… des Sorgerechts, wie z. B. das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder die Gesundheitssorge, auf einen Elternteil zu übertragen. Es besteht auch die Möglichkeit, Vollmachten zu erteilen, so dass ein Elternteil alleine handlungsfähig ist, ohne …
Kinderfotos in Social Media nur bei Zustimmung beider Eltern
Kinderfotos in Social Media nur bei Zustimmung beider Eltern
| 23.03.2022 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… nicht. Sie stellte vielmehr weitere Fotos in ihre Social-Media-Accounts ein. Vor Gericht hatte die Mutter mit einer Klage auf alleinige Übertragung des Sorgerechtes in diesem Punkt Erfolg. Sie erhielt das Sorgerecht für die außergerichtliche …
Trennung, Scheidung und die Folgen
Trennung, Scheidung und die Folgen
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Ralf Gerdes
… einholt. Liegen die Auskünfte vor, terminiert das Gericht und lädt die Parteien. Zum Termin muss der Personalausweis mitgebracht werden. Im Termin wird dann noch das Sorgerecht für die evtl. vorhandenen minderjährigen Kinder angesprochen …
Urlaubszeit Reisezeit? Corona und das Sorgerecht
Urlaubszeit Reisezeit? Corona und das Sorgerecht
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Julian Zwengel
… zu machen. Was bedeutet das für getrenntlebende Eltern, die das Sorgerecht gemeinsam ausüben? Absprache mit dem anderen Elternteil notwendig? Zu aller erst rate ich in derartigen Konstellationen natürlich dazu, eine Lösung im Konsens …
Getrenntlebend - was nun ?
Getrenntlebend - was nun ?
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… zu alleiniger Nutzung zuweisen, wenn jemand nicht bereit ist, auszuziehen. Durch das Gewaltschutzgesetz von 2001 wurde hier auch die Möglichkeiten für Opfer von häuslicher Gewalt verbessert. Nehmen Sie beim Auszug Ihre persönlichen …
Auf paritätisches Wechselmodell gerichtete Umgangsregelung – BGH vom 01.02.2017, XII ZB 601/15
Auf paritätisches Wechselmodell gerichtete Umgangsregelung – BGH vom 01.02.2017, XII ZB 601/15
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Oliver Saatkamp
… an dieses zurückverwiesen. Das Gesetz schließe auf das Wechselmodell gerichtete – umgangs- oder sorgerechtliche – Entscheidungen nicht aus. Über die Anordnung des Wechselmodells sei nach Lage des jeweiligen Einzelfalls zu entscheiden. Entscheidender Maßstab für …
Häusliche Gewalt – Gewaltschutzverfahren und Wohnungszuweisungsverfahren sind auch jetzt möglich
Häusliche Gewalt – Gewaltschutzverfahren und Wohnungszuweisungsverfahren sind auch jetzt möglich
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Gabriele Thiery
… ist. Zudem kann der Täter der Wohnung verwiesen werden. Wenn Kinder betroffen sind, dann können auch noch sorgerechtliche Maßnahmen zulasten des Antragsgegners eingeleitet werden. Das sogenannte Wohnungszuweisungsverfahren – wichtig bei Gewalt …