754 Ergebnisse für Kurzarbeit

Suche wird geladen …

Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
| 19.05.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… oder des Vertrages über die Unterhaltspflicht beantragt werden". Es besteht kein Zweifel, dass der Verlust des Arbeitsplatzes, eine Gehaltskürzung, der Ausfall von Aufträgen, die Einstellung des Gewerbes, Kurzarbeit und andere Umstände …
Kündigung wegen Corona – geht das so einfach?
Kündigung wegen Corona – geht das so einfach?
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Jutta Engels
… müsste die Kündigung (neben weiteren Voraussetzungen) auch verhältnismäßig, d. h., trotz der vielfältigen staatlichen Hilfsmaßnahmen, wie erweiterte Kurzarbeit oder Darlehen zur kurzfristigen Überbrückung, das letzte arbeitgeberseitige Mittel …
Entlassungen aufgrund von Corona
Entlassungen aufgrund von Corona
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… und hierdurch den Arbeits- und Umsatzausfall abmildern. Insbesondere durch die aus der Kurzarbeit folgenden finanziellen Entlastungen wegen verringerter Lohnkosten konnten betriebsbedingte Kündigungen noch vermieden werden. Doch bereits …
Corona und Elterngeld
Corona und Elterngeld
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… und daher die geplante Elternzeit nicht nehmen können, eine spätere Elternzeit ermöglichen. Daneben soll die Minderung des Elterngelds für werdende Eltern vermieden werden, wenn sie derzeit aufgrund Freistellung oder Kurzarbeit geringere …
Kündigung wegen Corona
Kündigung wegen Corona
| 14.05.2020 von Rechts- und Fachanwalt Jan Weller
… einen vorübergehenden Zeitraum. Insbesondere bei der Anordnung von Kurzarbeit wird man hiervon nicht ohne weiteres ausgehen können, da Kurzarbeit im Grundsatz nur dann bewilligt wird, wenn es sich um eine vorübergehende wirtschaftliche …
Von Kurzarbeit zur Kündigung
Von Kurzarbeit zur Kündigung
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Ausgangslage: Covid-19 Kurzarbeit Zu Beginn der Covid-19-Pandemie war das Thema Kurzarbeit in aller Munde. Doch nunmehr mehren sich die Anfragen danach, ob und in wie fern Kündigungen auch in der Kurzarbeit möglich sind. Dabei …
Coronavirus und Urlaubsansprüche
Coronavirus und Urlaubsansprüche
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… nicht fortzahlen muss. Was ist mit Urlaub in der Kurzarbeit? „Auch in der Kurzarbeit kann Urlaub beantragt und gewährt werden. Der Verdienst wird dann gem. § 11 Abs. 1 S. 3 BUrlG in voller Höhe ausgezahlt. Wenn aber bei Kurzarbeit gar …
Kurzarbeit und Kündigung von Arbeitnehmern in der Coronakrise
Kurzarbeit und Kündigung von Arbeitnehmern in der Coronakrise
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Dr. Martina Dreher
… Sie müssen Kosten sparen, um schlimmstenfalls drohende Insolvenzen abzuwenden. Nicht wenige Arbeitnehmer sind daher verunsichert, ob ihr Arbeitsplatz erhalten bleibt. Einführung von Kurzarbeit Eine Möglichkeit der Kosteneinsparung …
Corona und Kurzarbeit?
Corona und Kurzarbeit?
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Bettina Benning
Was muss ich bei Kurzarbeit beachten? Kann ich mich gegen Kurzarbeit wehren? Darf ich bei Kurzarbeit überhaupt arbeiten? Wenn ja, in welchem Umfang darf ich arbeiten? Wann muss ich meinen Jahresurlaub nehmen? Kann der Arbeitgeber mir …
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… erstmal zusammenhalten. Teure Urlaube dürften dabei erstmal nicht an erster Stelle der geplanten Ausgaben stehen, da sie mit Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder sonstigen Umsatzeinbrüchen zu kämpfen haben. Oder der Jahresurlaub ist schlicht schon …
Corona-Pandemie: Kann ein Arbeitsvertrag jetzt gekündigt werden?
Corona-Pandemie: Kann ein Arbeitsvertrag jetzt gekündigt werden?
| 05.05.2020 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… und Arbeitnehmer müssen diese Gesetze weiter beachten und umsetzen. Die Kündigung soll grundsätzlich das letzte Mittel sein. Bei einem vorübergehenden Arbeitsausfall kann die Einführung von Kurzarbeit ein milderes Mittel darstellen …
Corona und die Gefahr des Subventionsbetrugs
Corona und die Gefahr des Subventionsbetrugs
| 03.06.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
Arbeitnehmer müssen sich seit mehreren Wochen mit Kurzarbeit arrangieren. Viele Firmen wurden wirtschaftlich gezwungen Soforthilfen zu beantragen, um ihre Existenz zu retten und Insolvenzen abzuwenden. Der Soforthilfe-Zuschuss Bund …
Corona und Unterhalt
Corona und Unterhalt
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Cornel Ehrentraut
Corona und Unterhalt Als Unterhaltsberechtigte(r) fragt man sich derzeit: Bekomme ich noch genug Unterhalt für mich oder das Kind/die Kinder? Als Unterhaltspflichtiger fragt man sich bei freiwilligem Einkommensverzicht, Kurzarbeit oder gar …
Coronavirus: Achtung, viele Arbeitgeber machen sich strafbar!
Coronavirus: Achtung, viele Arbeitgeber machen sich strafbar!
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitgeber, die zu unrecht von der Kurzarbeit profitieren, riskieren Ärger mit der Staatsanwaltschaft – und begeben sich damit mitunter in die Hände …
Recht und Recht haben...
Recht und Recht haben...
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
Trotz der (teils rekordverdächtigen) Tätigkeit des Gesetz- und Verordnungsgebers, den Gesundheitsschutz gegen die wirtschaftlichen Folgen der derzeitigen Corona-Krise abzuwägen und zu bewältigen, kann Kurzarbeit zunächst nur dann …
Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise – was Sie wissen müssen
Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise – was Sie wissen müssen
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Kurzarbeit ist während einer Krise wie der Corona-Pandemie ein wichtiges Mittel, um möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. Was es damit genau auf sich hat, erfahren Sie hier. 1. Was ist Kurzarbeit? In Krisenzeiten …
Gutscheine bei Reiserücktritt müssen nicht akzeptiert werden!
Gutscheine bei Reiserücktritt müssen nicht akzeptiert werden!
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Natürlich ist die Reisebranche aufgrund der momentanen Corona-Krise stark betroffen. Jedoch müssen Millionen Verbraucher, sei es beispielsweise aufgrund von Kurzarbeit oder Kündigungen, ebenfalls starke Einbußen hinnehmen …
Bonus und Tantieme in Corona-Zeiten: aber sicher!
Bonus und Tantieme in Corona-Zeiten: aber sicher!
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Bürger
… nicht nur die Steigerung des Gewinns, sondern auch die Förderung der Motivation der Mitarbeiter in einer unsicheren Zeit, das Halten von Spezialisten während der Kurzarbeit und kreative technische Lösungen zum Neustart zeichnen …
Nebenjob und Hinzuverdienst bei Kurzarbeit – hierauf ist zwingend zu achten
Nebenjob und Hinzuverdienst bei Kurzarbeit – hierauf ist zwingend zu achten
| 04.05.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Über 650.000 deutsche Unternehmen haben in Folge der Corona-Pandemie Kurzarbeit angemeldet. Dies hat natürliche direkte Auswirkungen auf den Verdienst des Arbeitnehmers. Kinderlose Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten nur noch 60 …
Corona-Krise: Darf der Arbeitgeber die Kurzarbeit unterbrechen?
Corona-Krise: Darf der Arbeitgeber die Kurzarbeit unterbrechen?
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Rein in die Kurzarbeit, raus aus der Kurzarbeit: Je nach Schärfe der Corona-Maßnahmen schicken Arbeitgeber ihre Mitarbeiter mal zur Kurzarbeit, mal …
Weltweite Reisewarnung verlängert: weiterhin kostenfreie Reisestornierungen möglich
Weltweite Reisewarnung verlängert: weiterhin kostenfreie Reisestornierungen möglich
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Marc Raters
… suspendiert." Das ist nicht, was die Kunden erwarten. Bei allem Verständnis für die Reisebranche, die mitnichten hart getroffen wurde von der Corona-Krise. Verbraucher sind das auch. Viele befinden sich in Kurzarbeit. Jetzt beginnt die erste …
Corona-Krise: Folgen von falschen Angaben im Kurzarbeitergeldantrag
Corona-Krise: Folgen von falschen Angaben im Kurzarbeitergeldantrag
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Sandra Baumann
… dass spätestens nach dem Ende der Corona-Krise die Angaben seitens der Arbeitsagentur auf deren Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft werden. Welche Anforderungen werden gestellt? Zunächst ist die Kurzarbeit durch den Arbeitgeber bei der zuständigen …
Kündigungswelle wegen Corona
Kündigungswelle wegen Corona
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Bernd Schmitt
… ein solches Anliegen des Arbeitgebers nicht gegenzeichnet, erhält sehr schnell eine Änderungskündigung oder gar eine Vollkündigung. Das gleiche gilt für den Fall der Verweigerung der Zustimmung zur Kurzarbeit. Sehr oft versuchen Arbeitgeber …
Überblick Kurzarbeit für Arbeitnehmer
Überblick Kurzarbeit für Arbeitnehmer
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Jutta Engels
… ausgeschlossen. Auszubildende erhalten nur ausnahmsweise Kurzarbeitergeld. Während der Kurzarbeit bleibt die Sozialversicherung der Arbeitnehmer, d. h., Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie die Arbeitslosen- und betriebliche …