5.805 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Unzulässige Abschalteinrichtungen bei Opel – KBA ordnet Rückruf an
Unzulässige Abschalteinrichtungen bei Opel – KBA ordnet Rückruf an
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung muss Opel rund 96.000 Diesel-Fahrzeuge zurückrufen. Das hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit Bescheid vom 17. Oktober angeordnet. Das KBA hat bei den Modellen Opel Insignia …
Opel muss tausende Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
Opel muss tausende Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Opel muss tausende Diesel-Fahrzeuge zurückrufen. Der Rückruf war bereits angekündigt worden, jetzt ist er offiziell. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, hat es mit Bescheid vom 17. Oktober 2018 den Rückruf von insgesamt ca. 96.000 …
Landgericht Heilbronn: VW steht im Dieselskandal in der Haftung
Landgericht Heilbronn: VW steht im Dieselskandal in der Haftung
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Ein Urteil des Landgerichts Heilbronn dürfte vom VW-Abgasskandal geschädigten Verbrauchern Rückenwind geben. Mit Urteil vom 9. August 2018 entschied das LG Heilbronn, dass VW für die Schäden, die durch die Abgasmanipulationen entstanden …
Opel – KBA ordnet Rückruf wegen unzulässiger Abschalteinrichtung an
Opel – KBA ordnet Rückruf wegen unzulässiger Abschalteinrichtung an
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nun ist es offiziell: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf für rund 96.000 Opel Diesel-Fahrzeuge mit Bescheid vom 17. Oktober 2018 angeordnet. Wie die Behörde mitteilte, wurden bei der Überprüfung der Modelle Opel Insignia und …
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Zu den bemerkenswertesten Entscheidungen im VW-Abgasskandal gehört ein Urteil des Landgerichts Augsburg vom 7. Mai 2018. Das Landgericht hat entschieden, dass ein Kaufvertrag über ein von Abgasmanipulationen betroffenes Auto von Anfang an …
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen Rittigkeitsmängel
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen Rittigkeitsmängel
| 22.10.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
LG Bielefeld, Urteil vom 29.05.2007, AZ: 6 O 83/06 Sachverhalt: Die Klägerin kaufte am 12.09.2004 das streitgegenständliche Springpferd C.Z. für 25.000 Euro, nach Inzahlungnahme der Stute M.S. für 10.000 Euro. Das Springpferd hatte laut …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Widerruf einer Autofinanzierung bei der Mercedes Bank erfolgreich
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Widerruf einer Autofinanzierung bei der Mercedes Bank erfolgreich
| 21.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Angesichts von drohenden Fahrverboten und dem Wertverlust bei Diesel-Fahrzeugen kann der Widerruf der Autofinanzierung einen eleganten Ausweg aus dem Dilemma bieten. Das Landgericht Stuttgart hat die Mercedes Bank mit Urteil vom 21. August …
Dieselfahrverbot in Frankfurt, Stuttgart und anderswo? Widerrufen Sie Ihr Autodarlehen!
Dieselfahrverbot in Frankfurt, Stuttgart und anderswo? Widerrufen Sie Ihr Autodarlehen!
| 21.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Dieselfahrverbot in Frankfurt, Stuttgart und anderswo? Hoher Wertverlust obendrein? Viele Fahrzeugbesitzer sind verunsichert. Was sollen sie nur mit dem Auto machen? Wehren Sie sich als betroffener Dieselbesitzer! Ungeachtet der Frage, ob …
Dieselskandal: Audi muss Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro zahlen
Dieselskandal: Audi muss Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro zahlen
| 20.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Audi AG hat im Dieselskandal ein Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro am 16. Oktober 2018 akzeptiert. Die Staatsanwaltschaft München II hat die Geldbuße wegen einer Verletzung der Aufsichtspflicht verhängt. Ein …
Auch in Mainz droht ein Dieselfahrverbot
Auch in Mainz droht ein Dieselfahrverbot
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auf Frankfurt könnte Mainz folgen. Dieselfahrverbote soll es ab 2019 in Frankfurt geben. Gleiches könnte für Mainz gelten. Das Verwaltungsgericht Mainz verhandelt am 24. Oktober eine entsprechende Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Als …
Dieselskandal – Auch das Landgericht Heilbronn sieht VW in der Haftung
Dieselskandal – Auch das Landgericht Heilbronn sieht VW in der Haftung
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
VW muss im Abgasskandal zahlen. Das sieht auch das Landgericht Heilbronn so. Volkswagen hafte für die Schäden, die aus der Manipulation der vom Abgasskandal betroffenen Diesel-Fahrzeuge entstehen. Das hat das LG Heilbronn mit Urteil vom 09. …
Fahrverbote für Diesel drohen in vielen Städten
Fahrverbote für Diesel drohen in vielen Städten
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Diskussion um Dieselfahrverbote wird weitergehen. Nachdem zuletzt Fahrverbote für Frankfurt oder Berlin ausgesprochen wurden, können bald noch weitere Städte folgen. Entsprechende Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) werden noch in …
VW-Abwrackprämie für Euro-5-Diesel
VW-Abwrackprämie für Euro-5-Diesel
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Prämiensystem von VW ist auf dem Tisch und wird auch Nachahmer finden. Bis zum Jahresende wird es von allen großen Herstellern neben attraktiven Umtauschprämien auch Angebote zur Verschrottung von Alt-Dieseln geben, die sogenannte …
Fahrverbote können auch Euro-6-Diesel treffen
Fahrverbote können auch Euro-6-Diesel treffen
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ab Mitte 2019 soll es in Berlin Fahrverbote für Diesel mit den Schadstoffklassen Euro 1 bis Euro 5 geben. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin am 9. Oktober 2018 beschlossen. Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 sind damit aber nicht aus dem …
Opel gerät im Abgasskandal unter Verdacht – KBA kündigt Rückruf an
Opel gerät im Abgasskandal unter Verdacht – KBA kündigt Rückruf an
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Razzia bei Opel in Rüsselsheim und Kaiserslautern – Verdacht der Abgasmanipulationen bei Insignia, Zafira und Cascada München, 18.10.2018. Der Abgasskandal könnte Opel erreicht haben. Ermittler des Landeskriminalamts Hessen durchsuchten am …
KBA prüft T5 – Betroffen auch ohne Rückrufschreiben?
KBA prüft T5 – Betroffen auch ohne Rückrufschreiben?
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wenn zum Jahresende die Frist zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen ausläuft, dann können zumindest die Opfer des EA189-Dieselskandals einen Strich unter die Sache machen. Wie auch immer man sich entschieden hat: Es ist vorbei. …
Audi muss im Dieselskandal 800 Millionen Euro Bußgeld zahlen
Audi muss im Dieselskandal 800 Millionen Euro Bußgeld zahlen
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Staatsanwaltschaft München II hat im Dieselskandal ein Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro gegen die Audi AG verhängt. Der Autobauer hat die Strafe bereits akzeptiert. Den Abgasskandal kann Audi damit aber noch lange nicht zu den …
BGH entscheidet erst 2019 über Klage im Abgasskandal – bis dahin sind viele Ansprüche verjährt
BGH entscheidet erst 2019 über Klage im Abgasskandal – bis dahin sind viele Ansprüche verjährt
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Eine Klage in Sachen VW-Abgasskandal hat es bis vor den Bundesgerichtshof geschafft. Der BGH verhandelt die Klage unter dem Aktenzeichen VIII ZR 78/18 aber erst am 09.01.2019 . „Auf dieses Urteil sollten Verbraucher nicht warten. Aufgrund …
Der Dieselskandal erreicht Opel: KBA erklärt Rückruf – Zafira, Cascada und Insignia sind betroffen
Der Dieselskandal erreicht Opel: KBA erklärt Rückruf – Zafira, Cascada und Insignia sind betroffen
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Vorbemerkung: Verbaute Abschalteinrichtungen, verschleppte Software-Updates und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft – so könnte man die jüngste Vergangenheit der Firma Opel um deren Dieselmodelle zusammenfassen. Vorgeschichte: Bereits im …
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen charakterlicher Mängel?
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen charakterlicher Mängel?
| 17.10.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
OLG Düsseldorf, Urteil vom 30.09.2005; Az.: 22 U 82/05 Vorinstanz: LG Wuppertal, Urteil vom 18.04.2005 Sachverhalt: Die Klägerin begehrt von dem Beklagten die Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Pferdes. Die Klägerin erwarb vom …
800 Millionen Bußgeld für AUDI
800 Millionen Bußgeld für AUDI
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Automobilhersteller AUDI akzeptiert ein Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro. Damit geht zwar nur ein inoffizielles Schuldeingeständnis einher, aber mit der Zahlung kann das Unternehmen den Dieselskandal mehr oder weniger abschließen, …
Diesel-Fahrverbote ab 2019 in Berlin
Diesel-Fahrverbote ab 2019 in Berlin
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Diesel-Fahrverbote kommen auch in Berlin. Das Verwaltungsgericht Berlin hat am 9. Oktober entschieden, dass die Hauptstadt für elf Straßenabschnitte 2019 Fahrverbote verhängen muss. Die Fahrverbote seien notwendig, um den Grenzwert für die …
Verdacht der Abgasmanipulationen bei Opel – KBA kündigt Rückruf an
Verdacht der Abgasmanipulationen bei Opel – KBA kündigt Rückruf an
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Opel erlebte einen „schwarzen Montag“ und dürfte endgültig im Dieselskandal angekommen sein. Zunächst kam es am 15. Oktober 2018 wegen des Anfangsverdachts von Abgasmanipulationen zu einer Razzia an den Opel-Standorten in Kaiserslautern und …
Dieselskandal – Razzia und Rückruf bei Opel
Dieselskandal – Razzia und Rückruf bei Opel
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselskandal bei Opel weitet sich aus. An den Opel-Standorten in Rüsselsheim und Kaiserlautern kam es am 15. Oktober 2018 zu einer Razzia. Es geht um rund 95.000 Fahrzeuge der Modelle Zafira, Insignia und Cascada der Baujahre 2012, …