6.085 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Keine Maklerprovision ab 01.06.2015 mehr für Wohnungssuchende?
Keine Maklerprovision ab 01.06.2015 mehr für Wohnungssuchende?
| 03.08.2015 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… der Vermieter den Makler mit Suche nach einem Mieter, so muss er auch den Makler bezahlen. Er darf diese Kosten nicht mehr von Ihnen als Interessent verlangen. Beauftragt der Mieter den Makler, so kann dieser aber weiterhin von Ihnen ein Entgelt für …
Waldorf-Frommer-Abmahnung - "Tyrant" (Serie) | Was tun? Richtig reagieren!     
Waldorf-Frommer-Abmahnung - "Tyrant" (Serie) | Was tun? Richtig reagieren!    
| 31.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… eine Verteidigung dann Sinn, wenn der Abgemahnte nicht der Täter war, sondern andere, wie z. B. Partner, Kinder, Gäste, Mitbewohner oder Mieter. Wenn der Abgemahnte nichts falsch gemacht hat, kann eine Haftung vollständig entfallen …
Party auf dem Balkon oder im Garten: rechtliche Hinweise zu Lautstärke und Ruhezeiten
Party auf dem Balkon oder im Garten: rechtliche Hinweise zu Lautstärke und Ruhezeiten
| 30.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Franziska Dietz , wissenschaftliche Mitarbeiterin , und Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, kommt für gewöhnlich …
Waldorf Frommer Abmahnung – Stalker (Serie) | Was tun? Richtig reagieren!   
Waldorf Frommer Abmahnung – Stalker (Serie) | Was tun? Richtig reagieren!  
| 30.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Kinder, Mitbewohner, Mieter etc.) kommt es darauf an, ob der Abgemahnte Pflichten hatten und ob er diese Pflichten verletzt hat. Eine Reaktion auf die Abmahnung sollte auf jeden Fall erfolgen, um Waldorf Frommer darzulegen …
Gesetzesänderungen im August 2015: Erben ohne Grenzen, neue Düsseldorfer Tabelle und mehr
Gesetzesänderungen im August 2015: Erben ohne Grenzen, neue Düsseldorfer Tabelle und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… hohe und stetig steigende Mieten. Mit fortlaufenden Mieterhöhungen ist im Großraum München ab August erst mal Schluss. Die bayerische Staatsregierung hat eine Mietpreisbremse für 144 Städte beschlossen, 127 davon liegen in Oberbayern. Neben München finden sich außerhalb dieses Regierungsbezirks auch Städte wie Nürnberg, Augsburg, Erlangen und Würzburg. (GUE)
Markise als Sonnenschutz auf dem Balkon – haben Mieter einen Anspruch?
Markise als Sonnenschutz auf dem Balkon – haben Mieter einen Anspruch?
| 28.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Franziska Dietz, wissenschaftliche Mitarbeiterin. Markise als Sonnenschutz beliebt: Wenn sich im Sommer die Sonne zeigt …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen „The Loft“ | Nicht zahlen, nicht unterschreiben | Richtig reagieren!
Waldorf Frommer Abmahnung wegen „The Loft“ | Nicht zahlen, nicht unterschreiben | Richtig reagieren!
| 27.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… wenn andere Personen wie Kinder, Partner, Mitbewohner, Mieter und andere die Täter waren. In diesen Fällen ist immer zu prüfen, ob der Abgemahnte als Störer haftet, was nur dann in Frage kommt, wenn er Pflichten gegenüber dem Täter hatte …
Verfassungsbeschwerde gegen „Mietpreisbremse“ in Berlin unzulässig
Verfassungsbeschwerde gegen „Mietpreisbremse“ in Berlin unzulässig
| 26.07.2015 von Rechtsanwältin Peggy Götz
… eingeführt. Nach § 556d Abs. 1 BGB darf die Miete in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt bei neu abgeschlossenen Wohnraummietverträgen um höchstens zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Die Landesregierungen sind unter …
Hinweise für Mieter zur Kündigung der Wohnung
Hinweise für Mieter zur Kündigung der Wohnung
| 24.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen. Grundsätzlich bereitet die Kündigung der Wohnung durch den Mieter keine Schwierigkeiten. Dennoch können hier mitunter Fehler …
San Andreas - Waldorf-Frommer-Abmahnung | Keine € 815,00 bezahlen - nichts unterschreiben | Anwalt hilft
San Andreas - Waldorf-Frommer-Abmahnung | Keine € 815,00 bezahlen - nichts unterschreiben | Anwalt hilft
| 24.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Pflichtverletzung). Die Tätervermutung und damit auch die Täterhaftung entfallen, wenn der Anschlussinhaber weiteren Personen (Partner, Kinder, Gäste, Mieter etc.) den Zugang zu seinem Internetanschluss gewährt hat. Gegenüber diesen Personen muss …
Berliner Mietspiegel laut Landgericht Berlin doch nicht ungültig
Berliner Mietspiegel laut Landgericht Berlin doch nicht ungültig
| 23.07.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die durch Interessenvertreter der Mieter und der Vermieter erfolgte. Aufgrund ihrer jeweiligen Positionen hätten sie erhebliche Mängel gegebenenfalls bereits vor der Veröffentlichung erkannt, gerügt oder beseitigt oder den Mietspiegel zumindest so …
Waldorf Frommer | Abmahnung wegen „The Following“ (Film) | € 519,50-Forderung nicht bezahlen!
Waldorf Frommer | Abmahnung wegen „The Following“ (Film) | € 519,50-Forderung nicht bezahlen!
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… von außen über ein ungesichertes WLAN in Betracht oder eine Rechteverletzung durch Mietbewohner, Partner oder den Mieter. Erst, wenn feststeht, ob und wie der Abgemahnte haftet, sollte man überlegen, ob eine modifizierte Unterlassungserklärung …
Mieter verpetzt Vermieter beim Vormieter – kein Kündigungsgrund
Mieter verpetzt Vermieter beim Vormieter – kein Kündigungsgrund
| 22.07.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Da der Mietzins in den meisten Fällen anhand der Wohnfläche berechnet wird, ist es sowohl für den Mieter als auch für den Vermieter wichtig, die genaue Wohnfläche zu kennen. Denn ist die tatsächliche Wohnfläche geringer, als im Mietvertrag …
Waldorf Frommer Abmahnung | Der kleine Drache Kokosnuss | Nicht zahlen – nicht unterschreiben!
Waldorf Frommer Abmahnung | Der kleine Drache Kokosnuss | Nicht zahlen – nicht unterschreiben!
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Kinder, Gäste, Mieter, Mitbewohner etc.) und nicht der Abgemahnte den Film heruntergeladen oder gestreamt hat. Denn es gibt in Deutschland keine generelle Haftung des Anschlussinhabers. Für eine Haftung des Abgemahnten und insbesondere …
Wohnung zu klein: wichtige Hinweise zur Mietminderung
Wohnung zu klein: wichtige Hinweise zur Mietminderung
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Mieter sind sich oftmals der Risiken, die eine Mietminderung wegen zu kleiner Wohnung mit sich bringt, gar nicht bewusst. Mindert man …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Spy – Susan Cooper Undercover | Keine € 815 bezahlen! Was tun?   
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Spy – Susan Cooper Undercover | Keine € 815 bezahlen! Was tun?  
| 20.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… des Anschlussinhabers insbesondere für minderjährige und volljährige Kinder / Familienangehörige sehr oft entfallen kann. Auch kann die Haftung entfallen, wenn Mitbewohner, Freunde, Gäste oder Mieter die Urheberrechtsverletzung begangen …
Laminat- oder Teppichboden? Darf der Mieter mitbestimmen?
Laminat- oder Teppichboden? Darf der Mieter mitbestimmen?
| 20.07.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ob man sich für einen Laminat- oder Teppichboden entscheidet, ist nicht immer nur Geschmackssache. So benötigt z. B. ein Allergiker eher einen Laminatboden. Allerdings können die Mieter einer Wohnung nicht einfach den vorhandenen …
BGH: Vom Vermieter vorgetäuschter Eigenbedarf begründet Schadensersatzansprüche des Mieters
BGH: Vom Vermieter vorgetäuschter Eigenbedarf begründet Schadensersatzansprüche des Mieters
| 17.07.2015 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
Der BGH hat am 16.07.2015 – VIII ZR 99/14 – entschieden, dass Vermieter, die Eigenbedarf nur vortäuschen, sich grundsätzlich gegenüber dem betroffenen Mieter schadensersatzpflichtig machen. Dies gilt auch für den Fall, dass die Parteien …
Unwirksamkeit einer Schönheitsreparaturklausel bei unrenoviert übernommener Wohnung
Unwirksamkeit einer Schönheitsreparaturklausel bei unrenoviert übernommener Wohnung
| 15.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… oder renovierungsbedüftigen Zustand übergeben wurde, und der Vermieter dem Mieter keinen angemessenen Ausgleich gewährt hat. Das Gericht gibt damit seine bisherige Rechtsprechung, wonach bei Übernahme einer unrenovierten oder renovierungsbedürftigen …
Machen ungeeichte Zähler die Abrechnung unwirksam?
Machen ungeeichte Zähler die Abrechnung unwirksam?
| 14.07.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Messgeräten (Wasseruhren, Öltankfüllungsanzeiger etc.) ermittelt worden sind. Nach dem Wortlaut des Mess- und Eichgesetzes ist jede Verwendung dieser Werte strikt verboten. Gegebenenfalls werden Mieter deshalb prüfen, ob geeichte Geräte …
BGH: Kein Altersvorsorgeschonvermögen des verheirateten, nicht berufstätigen Kindes
BGH: Kein Altersvorsorgeschonvermögen des verheirateten, nicht berufstätigen Kindes
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… hinzuzurechnen. Dabei sei der Wohnwert bei der Inanspruchnahme auf Elternunterhalt nicht mit der bei einer Fremdvermietung erzielbaren objektiven Marktmiete, sondern auf der Grundlage der unter den gegebenen Verhältnissen ersparten Miete
Waldorf Frommer Abmahnung – Constantine (TV-Serie) | So reagieren Sie richtig!
Waldorf Frommer Abmahnung – Constantine (TV-Serie) | So reagieren Sie richtig!
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Frommer Abmahnungen ist stets, ob der Abgemahnte überhaupt dafür verantwortlich gemacht werden kann, wenn andere wie z. B. Partner, Kinder, Mitbewohner, Gäste, Mieter oder andere die Serienfolgen angeboten haben. Viele Abgemahnte haften nicht Hat …
Weitergabe von Prozessunterlagen an die Nachbarn stellt keinen Kündigungsgrund dar
Weitergabe von Prozessunterlagen an die Nachbarn stellt keinen Kündigungsgrund dar
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Amtsgerichts München vom 21.5.14, Aktenzeichen 452 C 2908/14. Ausgangslage: Wohnungskündigungen sind gang und gäbe …
Das Schriftformerfordernis im gewerblichen Mietrecht
Das Schriftformerfordernis im gewerblichen Mietrecht
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roland Veh
… beiden Vertragsparteien Planungssicherheit. Befristungen können allerdings auch lästig werden. Etwa, wenn der Mieter merkt, dass er das Objekt doch nicht so lange nutzen will oder gar kann, wie geplant. Der Vermieter möchte den Mieter