4.649 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Verteidigung in Betäubungsmittelstrafverfahren
Verteidigung in Betäubungsmittelstrafverfahren
| 16.07.2012 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
Bundesweite Verteidigung in Betäubungsmittelstrafverfahren. Wenn Sie eine Vorladung als Beschuldigter durch die Polizei/Staatsanwaltschaft oder das Zollfahndungsamt erhalten haben, dann ist die die einzige richtige Entscheidung …
Anordnung und Vorladung zu erkennungsdienstlichen Behandlung
Anordnung und Vorladung zu erkennungsdienstlichen Behandlung
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Sie erhalten von der Polizei ein Schreiben. In dem Schreiben heißt es: "aufgrund Verbrechensbekämpfung und Beweisführung + Anordnung zwangsweise Vorführung § 81b 2. Alternative StPO zusammen mit § 81b 1. Alternative StPO wird hiermit gegen …
Urlaubszeit – Reisezeit – Unfallzeit
Urlaubszeit – Reisezeit – Unfallzeit
| 11.07.2012 von Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
… von Ihrem Kfz-Haftpflichtversicherer. Sollten Sie während Ihrer Urlaubsreise in einen Verkehrsunfall verwickelt werden, beachten Sie bitte Folgendes: verständigen Sie die Polizei und lassen Sie den Unfall polizeilich aufnehmen (auch wenn kein …
Betrunkener randaliert: Führerschein ist weg
Betrunkener randaliert: Führerschein ist weg
| 11.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… von drei Promille wurde ein Randalierer von der Polizei festgenommen und ins Krankenhaus gebracht, als ihm die Fahrerlaubnisbehörde wegen der hohen Blutalkoholkonzentration aufgab, ein medizinisch-psychologisches Gutachten zu machen …
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
| 09.07.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Immer wieder kommen zu mir Mandanten, die völlig fassungslos sind, weil Sie einen Strafbefehl oder eine Anklageschrift zugestellt bekommen haben, obwohl sie doch schon bei der Polizei eine Aussage gemacht haben und „alles erklärt" haben …
Falsche Daten
Falsche Daten
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Eckhart Jung
… erkennen kann. Eine Verwechslung ist auszuschließen, wenn der Betroffene unmittelbar nach dem Vergehen von der Polizei angehalten und informiert wurde. Im Zweifel ist es empfehlenswert, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht mit der Prüfung der Wirksamkeit zu beauftragen.
VG Neustadt/Weinstraße: Aufenthaltsverbot für Fußballfan rechtswidrig
VG Neustadt/Weinstraße: Aufenthaltsverbot für Fußballfan rechtswidrig
| 03.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… die Polizei befürchtete, dass der Fan während und nach dem sich am 28.06.2012 stattfindenden Halbfinalspiel der Euro 2012 zwischen Deutschland und Italien Straftaten begehen würde, sah sie den Fan als „Problemfan" an und erteilte ihm für den Abend …
SMS- und Telefonterror nach Trennung
SMS- und Telefonterror nach Trennung
| 29.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Belästigung trotz Ermahnungen Als sich die Frau von ihm trennte, musste die Polizei den Mann nach dem Gewaltschutzgesetz aus der gemeinsamen Wohnung verweisen. Er wollte die Trennung aber nicht akzeptieren und bombardierte seine Ex mit Anrufen …
Beschuldigter im Strafverfahren  -  Beschuldigtenrechte im Ermittlungsverfahren
Beschuldigter im Strafverfahren - Beschuldigtenrechte im Ermittlungsverfahren
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
Sobald die Strafverfolgungsbehörden, also Staatsanwaltschaft und Polizei, Kenntnis von der Möglichkeit des Vorliegens einer Straftat erhalten, besteht deren gesetzliche Verpflichtung, ein Ermittlungsverfahren einzuleiten. Voraussetzung …
Effektiver Rechtsschutz auch gegen Gefährderansprachen bzw. auch gegen Gefährderanschreiben gegeben
Effektiver Rechtsschutz auch gegen Gefährderansprachen bzw. auch gegen Gefährderanschreiben gegeben
| 21.06.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… es an einer Regelungswirkung. Die abgegebene Erklärung enthält weder ein Ver- noch ein Gebot. Sie stellt auch nicht die Durchführung polizeilicher Maßnahmen für die betreffende Person rechtsverbindlich fest. Aus diesem Grund ist die Feststellungsklage nach § 43 …
Ruhestörung, Blätter und Verschattung
Ruhestörung, Blätter und Verschattung
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Marco De Luise
… nach entsprechender Anzeige bei der Polizei von der jeweils zuständigen Verwaltungsbehörde verfolgt. Diese ermittelt dann, ob eine Ordnungswidrigkeit begangen wurde. Stellt sie das Verfahren nicht ein, entscheidet sie, ob gegen …
Einschleusen von Ausländern (§ 96 AufenthG) – bundesweite Strafverteidigung
Einschleusen von Ausländern (§ 96 AufenthG) – bundesweite Strafverteidigung
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes dieser Straftat eingeleitet; damit ist die Quote in Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig. Die Aufklärungs- (beziehungsweise die Verurteilungs-) Quote liegt bei etwa 70% (Quelle: polizeiliche
Fahrerflucht - Strafe
Fahrerflucht - Strafe
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… ihrer Personalien bei der Polizei ermöglicht haben. Zudem muss sich der Verkehrsunfall „außerhalb des fließenden Verkehrs" - typischerweise beim Ein- oder Ausparken - ereignet haben, bei dem nur ein unbedeutender Sachschaden (bis maximal 1300 €: LG …
Mietwagen – Muss bei Unfall immer die Polizei gerufen werden?
Mietwagen – Muss bei Unfall immer die Polizei gerufen werden?
| 18.06.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mietwagenunternehmen dürfen von einem Kunden nach dessen Unfall nicht einfach den kompletten Schadensersatz verlangen, nur weil dieser keine Polizei herbeigerufen hatte. Wer ein Fahrzeug mietet, schließt mit dessen Vermieter …
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Laut des Statistischen Bundesamts DESTATIS kam es im Jahr 2011 zu mehr als 2,3 Millionen polizeilich erfassten Verkehrsunfällen. Über 300.000 Unfälle beinhalteten einen Personenschaden. In solchen Fällen kann der Geschädigte neben …
Einziehung des Computers bei Besitz von Kinderpornographie
Einziehung des Computers bei Besitz von Kinderpornographie
| 14.06.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wenn gegen einen Beschuldigten wegen Besitzes von kinderpornographischen Dateien ermittelt wird, so werden regelmäßig der PC, externe Speichermedien, Handys etc. von der Polizei sichergestellt. Sollten sich auf diesen Gegenständen …
Verteidigung von Sexualstraftaten
Verteidigung von Sexualstraftaten
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Wie läuft ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangsverdacht einer Straftat. In dem „Ermittlungsverfahren" muss der Beschuldigte Gelegenheit bekommen …
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – Was man bei Autokorsos besser beachten sollte
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – Was man bei Autokorsos besser beachten sollte
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Im kollektiven Trubel des Jubels der Fußball-Europameisterschaft schlagen Autofahrer schon mal über die Stränge. Aber auch dabei sind die Verkehrsregeln nicht außer Kraft gesetzt. Doch die Polizei hat einen weiten Ermessenspielraum …
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Betäubungsmittel, Feinwaage, Verpackungsmaterial, CDs, Computer, Waffen und ähnliche Gegenstände. Was tun bei einer vorläufigen Festnahme durch Polizei, BGS, Zoll oder Steuerfahndung? Ein Familienmitglied oder Freund wurde aufgrund einer Straftat …
Der Ablauf eines Bußgeldverfahrens – Teil I
Der Ablauf eines Bußgeldverfahrens – Teil I
| 12.06.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… den Erlass des Bußgeldbescheides. Wer vor Ort von der Polizei angehört wird (bspw. nach einem Unfall oder einer Lasermessung), muss nicht noch einmal Gelegenheit zur schriftlichen Äußerung erhalten. Eine solche zusätzliche Anhörung kann zwar …
Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis
Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis
| 12.06.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… des Straßenverkehrs begangen haben oder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gefahren sind. Die Fahrerlaubnis wird häufig auch vorläufig entzogen, z.B. wenn Sie mit Alkohol am Steuer von der Polizei erwischt wurden. Sollte Ihnen die Fahrerlaubnis …
Sexueller Missbrauch von Kindern: mögliche Ursachen einer Falschbezichtigung
Sexueller Missbrauch von Kindern: mögliche Ursachen einer Falschbezichtigung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… vage Andeutungen in diese Richtung gemacht hatte. Die Vertrauenslehrerin hatte dann - ohne die Möglichkeit einer Falschbeschuldigung überhaupt in Erwägung zu ziehen - sofort die Polizei, das Jugendamt und die Schulleitung informiert …
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… eines Bürgers. Wie läuft eine Telefonüberwachung in der Praxis ab? Zunächst besteht ein Verdacht gegen Sie, dass Sie Täter bzw. Teilnehmer einer der unten aufgeführten Straftaten sind. Regelmäßig beantragt die Polizei sodann bei Gericht …
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… bzw. vorläufig eingezogen wurde? Nein, Sie dürfen kein Fahrzeug mehr im Straßenverkehr führen. Mein Führerschein wurde beschlagnahmt. Wie bekomme ich Ihn zurück? Bei einer Trunkenheitsfahrt beschlagnahmt die Polizei regelmäßig …