4.663 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

§ 184c StGB - Strafbarkeit von Teen Pornos
§ 184c StGB - Strafbarkeit von Teen Pornos
| 02.05.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… mit den Ermittlungsbehörden, also Polizei und Staatsanwaltschaft, führen kann. Sofern der Tatvorwurf unzutreffend ist, liegt die Zielsetzung hierbei in einer Verfahrenseinstellung gemäß § 170 Abs. 2 StPO bereits im Ermittlungsverfahren. Sofern der Vorwurf …
Negativer Schufa-Eintrag aufgrund von Identitätsdiebstahl möglich? Was hilft dem Opfer?
Negativer Schufa-Eintrag aufgrund von Identitätsdiebstahl möglich? Was hilft dem Opfer?
| 02.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zu unerwarteten Situationen. Die familieninternen Recherchen veranlassten die straffällig gewordene Schwester der Betroffenen dazu, bei der Polizei eine Selbstanzeige zu stellen, in der sie den Vorfall formulierte und vollständig zugab …
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
| 30.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Strafrecht beauftragen. Auf keinen Fall sollten Sie selbst Angaben zur Sache gegenüber der Polizei machen, da Sie sich damit – auch wenn Sie unschuldig sind – erheblichen Schaden zufügen können. Ihre Rechtsanwältin Alexandra Braun …
Gefährliche Körperverletzung - Haushaltsreiniger ist kein gefährliches Werkzeug
Gefährliche Körperverletzung - Haushaltsreiniger ist kein gefährliches Werkzeug
| 18.04.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einer Straftat sollten immer frühzeitig, in jedem Fall vor einer Vernehmung durch die Polizei, den Rat eines erfahrenen Strafverteidigers einholen. Der Verfasser des Rechtstipps ist seit zwanzig Jahren mit Schwerpunkt im Strafrecht tätig. Er hat 2006 einen Fachanwaltskurs für Strafrecht absolviert.
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie -  bundesweite Verteidigung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - bundesweite Verteidigung
| 10.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… beantwortet. 1) Wie kommt es zu Ermittlungen gegen mich? Zu einem Anfangsverdacht kommt es meist dadurch, dass die Polizei Internetseiten, auf denen Kinderpornographie getauscht oder angeboten wird, überwacht. Dabei wird die IP-Adresse …
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Außerdem gibt es Disziplinarverfahren gegen diese beiden und weitere Beamte. Der tatverdächtige 18-Jährige hatte sich bereits im November bei der Polizei Emden nach einer Behandlung in der Psychiatrie als Pädophiler angezeigt. Wenn der junge Mann …
Erkennungsdienstliche Behandlung bei Strafverfahren wegen Kinderpornographie
Erkennungsdienstliche Behandlung bei Strafverfahren wegen Kinderpornographie
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… die polizeiliche Anordnung erheben. 2. Soll ich freiwillig eine Speichelprobe für eine DNA-Analyse abgeben? Viele Mandanten wollen freiwillig eine Speichelprobe abgeben, da dies ein Zeichen für Kooperation sein könnte. Tatsächlich …
Was bringt die Reform des Verkehrszentralregisters?
Was bringt die Reform des Verkehrszentralregisters?
| 04.04.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Beispiele: Wer seinen Anhänger, der immer im Garten steht und nur zweimal im Jahr für die Abfuhr von Grünschnitt benutzt wird, nicht zur Hauptuntersuchung vorstellt, kann auch Bußgeld und Punkte bekommen, wenn die Polizei den Hänger nur …
Mißbrauch von Schutzbefohlenen – Urteile des AG Augsburg und OLG Koblenz
Mißbrauch von Schutzbefohlenen – Urteile des AG Augsburg und OLG Koblenz
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Jahren als Opferanwalt mit dem Weissen Ring zusammen und hat einen Fachanwaltskurs für Strafrecht absolviert. Betroffene sollten frühzeitig, am besten noch vor der ersten Vernehmung durch die Polizei Kontakt zu einem Opferanwalt aufnehmen …
Vorladung oder Anhörungsbogen erhalten - Verhaltenstipps
Vorladung oder Anhörungsbogen erhalten - Verhaltenstipps
| 30.03.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wer als Beschuldigter eine Vorladung der Polizei erhält, der wird in der Regel zu einer solchen Vernehmung auch hingehen. Der Rechtfertigungsdrang bringt die meisten Menschen in die Situation, möglichst schnell alles erklären zu wollen …
Eröffnung der Hauptverhandlung - Strategien und richtige anwaltliche Vertretung - Strafrecht
Eröffnung der Hauptverhandlung - Strategien und richtige anwaltliche Vertretung - Strafrecht
| 22.03.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… siehe Kanzleiseite/Download) per Fax/E-Mailscan bzw. Post zu übermitteln. Überlassen Sie uns sodann auch jegliche Unterlagen, die Sie durch die Polizei/Staatsanwaltschaft erhalten haben. Wir zeigen dann sofort Ihre Verteidigung an und sagen …
Falsche Verdächtigung und Strafvereitelung durch Handel mit Punkten und Fahrverboten
Falsche Verdächtigung und Strafvereitelung durch Handel mit Punkten und Fahrverboten
| 21.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Empfehlung, der Betroffene solle die falsche Verdächtigung umgehen, indem er den Anhörungsbogen einfach an die Person übergibt, die bereit ist, sich als Fahrer anzugeben. Oder es erscheint auf Empfehlung sogar ein Dritter bei der Polizei
Erregung Öffentlichen Ärgernisses - § 183a StGB - Bundesweite Strafverteidigung
Erregung Öffentlichen Ärgernisses - § 183a StGB - Bundesweite Strafverteidigung
| 21.03.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… androht, oder 2. nach § 174 Abs. 2 Nr. 1 oder 176 Abs. 3 Nr. 1 bestraft wird. Wie läuft ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangsverdacht einer Straftat …
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… zu warnen, noch bevor die Geschwindigkeit des Fahrzeugs erfasst wird. Es gibt auch sog. Radar Jammer, die durch Senden von Radiowellen versuchen, das CW-Radar zu stören. Faktisch von Vorteil ist es im Falle von Smartphones, dass z.B. die Polizei
§ 184b StGB - Strafverteidigung bundesweit bei Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie
§ 184b StGB - Strafverteidigung bundesweit bei Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… weshalb die Argumentation mit einem „offenen w-lan" in der Regel keinen Sinn macht und „ausgelutscht" ist. Wichtig sind auch die Gespräche , welche der Strafverteidiger mit Polizei und Staatsanwaltschaft führen kann. Ziel, sofern …
Unfallflucht – Voraussetzungen, Wartezeit, Wahrnehmung des Unfalls
Unfallflucht – Voraussetzungen, Wartezeit, Wahrnehmung des Unfalls
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Ralf Wöstmann
… der Grundsatz, dass die Feststellung dieser Daten in genügender Weise nur durch die Polizei getroffen werden kann. Dem Unfallverursacher ist also in jedem Fall angeraten, sich erst vom Unfallort zu entfernen, wenn die Polizei alle …
Der Aufenthalt des Ausländers in Kroatien
Der Aufenthalt des Ausländers in Kroatien
| 12.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… die öffentliche Ordnung, die nationale Sicherheit oder die öffentliche Gesundheit darstellt. Dem Antrag für den ersten vorläufigen Aufenthalt muss der Ausländer ein polizeiliches Führungszeugnis des Staats beilegen, dessen Staatsbürger …
Keine verfassungswidrige Berichterstattung
Keine verfassungswidrige Berichterstattung
| 08.03.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Jahre alt - waren 2008 beobachtet worden, wie sie in der Münchener Innenstadt unter anderem Fahrräder demolierten, Blumenbeete verwüsteten und Telefonhörer von Telefonzellen abrissen. Die Personalien der Jugendlichen wurden von der Polizei
„Schuld“ am Unfall? Falschparkern wird Mitschuld angelastet!
„Schuld“ am Unfall? Falschparkern wird Mitschuld angelastet!
| 06.03.2012 von GKS Rechtsanwälte
… nicht zu erreichen, so MUSS zwingend die Polizei informiert werden. ACHTUNG: Ein Zettel an der Windschutzscheibe reicht nicht aus. Wer sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, riskiert ein Strafverfahren. Tipp: Die Kamera des Handys nutzen, um …
Hausdurchsuchung - So verhalten Sie sich richtig
Hausdurchsuchung - So verhalten Sie sich richtig
| 28.02.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… im Verzug" kann die Anordnung der Durchsuchung auch durch die Staatsanwaltschaft oder Polizei erfolgen. So verhalten Sie sich im Falle einer Hausdurchsuchung richtig: Bewahren Sie bei einer Durchsuchung Ruhe und handeln Sie überlegt. Stellen …
Vorwurf einer Sexualstraftat - Verteidigung
Vorwurf einer Sexualstraftat - Verteidigung
| 21.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… oder im Rahmen eines Scheidungsverfahrens. Im Folgenden möchte ich einige wichtige Fragen kurz beantworten. 1) Wie läuft ein Verfahren überhaupt ab? In der Regel erfahren Sie von einem Verfahren gegen sich durch eine Vorladung von der Polizei
Unfallflucht – das unterschätzte Delikt!
Unfallflucht – das unterschätzte Delikt!
| 21.02.2012 von Rechtsanwalt Frank Witte
… das heißt, keine Angaben zur Sache gegenüber der Polizei oder Staatsanwaltschaft machen. Fachanwalt für Verkehrsrecht beauftragen, der für Sie Akteneinsicht beantragt. Abstimmung der Verteidigungsstrategie (insb. Einlassung …
Trunkenheit im Verkehr – Blutentnahme ist grundsätzlich vom Richter anzuordnen
Trunkenheit im Verkehr – Blutentnahme ist grundsätzlich vom Richter anzuordnen
| 21.02.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
Die Karnevalstage machen nicht nur Spaß, sondern bergen auch viele Gefahren - insbesondere für Verkehrsteilnehmer, die sich alkoholisiert ins Auto setzen. Verstärkte Verkehrskontrollen der Polizei sorgen während der tollen Tage für „reiche …
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
| 17.02.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… sein, wenn es in einem Verfahren um die Bewilligung von Prozesskostenhilfe Zeugen vernimmt. Grundsätzlich muss man also vor Gericht die Wahrheit sagen. Wer gegenüber der Polizei oder der Staatsanwaltschaft falsche Angaben macht …