4.674 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Rechte des Opfers einer Straftat - Opferanwalt Augsburg - Weisser Ring
Rechte des Opfers einer Straftat - Opferanwalt Augsburg - Weisser Ring
| 10.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Grundsätzlich ist jeder denkbares Opfer einer Straftat. Während bei den Mord- und Totschlagsdelikten die Aufklärungsquote bei 92 % (gemäß polizeilicher Kriminalstatistik des BKA 2008) ziemlich hoch ist, liegt bei Sachbeschädigung mit 25 …
Unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln - Vorname nicht strafmildernd
Unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln - Vorname nicht strafmildernd
| 27.09.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… seines Abnehmers aus Essen angeben können, wodurch „vielversprechende” polizeiliche Ermittlungen in Gang gesetzt wurden. Damit ist ein Aufklärungserfolg nicht erzielt worden. Es genügt nicht, wenn der Täter nur Ermittlungsansätze aufgezeigt hat …
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Körperverletzung und Hausfriedensbruch
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Körperverletzung und Hausfriedensbruch
| 26.09.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… bei entsprechender Alkoholisierung, nicht Folge geleistet, wird i.d.R. die Polizei verständigt und die Straftat mittels entsprechender Zeugen manifestiert. Ein Widerstand ist schnell erreicht: Die Schwere der Gewalt liegt unterhalb …
Probefahrten mit roten Kennzeichen nur noch in Begleitung des Händlers?
Probefahrten mit roten Kennzeichen nur noch in Begleitung des Händlers?
| 16.09.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Bemerkenswertes spielt sich zurzeit im ehemaligen Landkreis Weißeritzkreis ab. Dort werden die Autohändler von der örtlichen Polizei darüber belehrt, dass sie Probefahrten durch Kunden mit den dafür ausgegebenen roten Kennzeichen nur noch …
Wenn Facebook zur Profil-Falle wird
Wenn Facebook zur Profil-Falle wird
| 16.09.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Seiten: Was soll ich tun, wenn sich jemand auf Facebook als meine Person ausgibt? Wie kann ich ein falsches oder betrügerisches Profil melden, wenn ich kein Konto bei Facebook besitze? Einen Gang zur Polizei/Staatsanwaltschaft macht erst Sinn …
Alkoholfahrt und Richtervorbehalt: Eilkompetenz der Polizei, sofern Nachtrunk behauptet wird!
Alkoholfahrt und Richtervorbehalt: Eilkompetenz der Polizei, sofern Nachtrunk behauptet wird!
| 09.09.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das OLG Bamberg hat am 22.03.2011 entschieden, dass die polizeiliche Ermittlungsperson zur Anordnung einer Blutentnahme nach § 81a Abs. 1 Satz 2 i. V. m. Abs. 2 StPO berechtigt ist, wenn von einem sogenannten Nachtrunk auszugehen …
Geschwindigkeitsmessung - fehlerhafte Verkehrsüberwachung
Geschwindigkeitsmessung - fehlerhafte Verkehrsüberwachung
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Fahrverbot verurteilt. Daraufhin legte der Betroffene Rechtsbeschwerde ein und rügte einen Verstoß gegen die Richtlinien für die polizeiliche Verkehrsüberwachung. Das Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg hatte …
Kennzeichenbeleuchtung ausgeschaltet – Kennzeichenmissbrauch?
Kennzeichenbeleuchtung ausgeschaltet – Kennzeichenmissbrauch?
| 01.09.2011 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… Fahrzeugkennzeichen und dient dem Zweck, dass das Kennzeichen auch bei Dunkelheit ablesbar bleibt. Wird die Beleuchtung absichtlich ausgeschaltet, um von der Polizei nicht erkannt zu werden, so handelt es sich um eine Beeinträchtigung i. S. d. § 22 Abs. 1 Satz 3 StVG. (OLG Stuttgart, Beschluss v. 06.07.2011, 2 Ss 344/11) (WEI)
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
| 29.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Korrespondenz mit allen Beteiligten wie Versicherungen, Behörden, Polizei und Ärzten. Sie ersparen sich hierdurch unnötige und nervenaufreibende Briefwechsel mit der gegnerischen Versicherung. Zugleich werden Ihre Rechte optimal und ohne unnötige …
Betäubungsmittelrecht - frühzeitige Aussage vor der Polizei oft nicht strafmilderndend
Betäubungsmittelrecht - frühzeitige Aussage vor der Polizei oft nicht strafmilderndend
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Betroffene von Ermittlungsmaßnahmen der Polizei im Bereich der Betäubungsmitteldelikte werden häufig zu einer frühzeitigen Aussage verleitet. Hierbei wird ihnen von Polizei oder Staatsanwaltschaft in Aussicht gestellt, von der Verfolgung …
Schwarzfahrer bei Facebook
Schwarzfahrer bei Facebook
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… dass die Polizei sich zum Zwecke seiner Festnahme nähere, sodass er zur schleunigen Flucht veranlasst wird. Das dürfte den Tatbestand der Begünstigung erfüllen, wobei dann das bekannte Problem auftaucht, ob der Begünstigte zusätzlich wegen …
Abmahnung durch Copyright Watch
Abmahnung durch Copyright Watch
| 25.08.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… zu kontrollieren. Im Ergebnis bleibt abzuwarten, ob sich aus dem Vorgenannten eine Masche a la Outlets, Antassia und Co. entwickelt. Jedenfalls sollten Sie sich keine Sorgen machen, das Schreiben abheften und abwarten. Wer aktiv werden möchte, sollte das Schreiben der Verbraucherschutzzentrale vorlegen und bei der Polizei Anzeige erstatten.
Vergewaltigung und gefährliche Körperverletzung in der Ehe - Erfahrungen eines Opferanwalts in Augsburg
Vergewaltigung und gefährliche Körperverletzung in der Ehe - Erfahrungen eines Opferanwalts in Augsburg
| 24.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einer Straftat sollten unbedingt frühzeitig - möglichst noch vor Vernehmung durch die Polizei oder Anzeigeerstattung - den Rat eines im Opferrecht erfahrenen Rechtsanwalts suchen. Die Opferschutzorganisation „Weißer Ring" bietet kostenlose …
Ablauf eines Strafverfahrens
Ablauf eines Strafverfahrens
| 23.08.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Person. D. h., der Anzeigende teilt einen Sachverhalt mit und die Polizei muss nun grundsätzlich gegen die beschuldigte Person ermitteln. Unter Umständen wird auch von Amts wegen ermittelt, weil der Polizei oder Staatsanwaltschaft …
"Sie haben gewonnen" - Vorsicht bei Gewinnspielanrufen
"Sie haben gewonnen" - Vorsicht bei Gewinnspielanrufen
| 19.08.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Sie auch ältere Verwandte und Bekannte über die Betrugsmasche. Sofern Sie reingefallen sind, so erstatten Sie Strafanzeige bei der örtlichen Polizei. Frau Rechtsanwältin Braun hat wegen des Sachverhalts bereits Strafanzeige …
Untersuchungshaft - Strafverteidiger
Untersuchungshaft - Strafverteidiger
| 17.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… und Geburtsdatum des Inhaftierten 2) Ort der Inhaftierung - Polizei/Gefängnis (falls bekannt) 3) Kurze Darstellung der Notsituation (falls bekannt) 4) Name und Rufnummer für Rückfragen Ich fahre dann zu dem Ort der Festnahme und nehme …
Trunkenheit im Straßenverkehr NRW: Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Führerschein
Trunkenheit im Straßenverkehr NRW: Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Führerschein
| 16.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… beschlagnahmt bzw. vorläufig eingezogen wurde? Nein, Sie dürfen kein Fahrzeug mehr im Straßenverkehr führen. Mein Führerschein wurde beschlagnahmt. Wie bekomme ich ihn zurück? Bei einer Trunkenheitsfahrt beschlagnahmt die Polizei regelmäßig …
Drogen im Straßenverkehr – Führerscheinmaßnahmen
Drogen im Straßenverkehr – Führerscheinmaßnahmen
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… mit Betäubungsmittelkonsum verhängte Führerscheinmaßnahmen. Hier ist wie folgt zu unterscheiden: II. Folgen bei Verstößen gegen Strafvorschriften Erkennt die Polizei in dem Verhalten des Betroffenen eine der oben genannten strafbaren …
Verteidigung in Sexualstrafsachen
Verteidigung in Sexualstrafsachen
| 15.08.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… ich einige wichtige Fragen kurz beantworten? 1) Wie läuft ein Verfahren überhaupt ab? In der Regel erfahren Sie von einem Verfahren gegen sich durch eine Vorladung von der Polizei zu einer Beschuldigtenvernehmung. Diesen Termin …
Nötigung - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
Nötigung - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… auch jegliche Unterlagen, die Sie durch die Polizei/Staatsanwaltschaft erhalten haben. Wir zeigen sodann sofort Ihre Verteidigung an und sagen sofort die Beschuldigtenvernehmung ab. Wir lassen uns später schriftlich für Sie zur Sache …
Falsche uneidliche Aussage: Ermittlungsverfahren: Bundesweite Strafverteidigung - Louis & Michaelis
Falsche uneidliche Aussage: Ermittlungsverfahren: Bundesweite Strafverteidigung - Louis & Michaelis
| 12.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… einen Fragebogen Neumandant & Vollmacht (beides zu beziehen über unsere Kanzleiseite) per Fax/E-Mailscan bzw. Post zu übermitteln. Überlassen Sie uns sodann auch jegliche Unterlagen, die Sie durch die Polizei/Staatsanwaltschaft erhalten haben …
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
| 11.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Neumandant & Vollmacht (beides zu beziehen über den Downloadbereich unserer Kanzleiseite) per Fax/E - Mailscan bzw. Post zu übermitteln. Überlassen Sie uns sodann auch jegliche Unterlagen, die Sie durch die Polizei/Staatsanwaltschaft …
Fischwilderei - Bundesweite Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Beschuldigtenvernehmung
Fischwilderei - Bundesweite Strafverteidigung - Ermittlungsverfahren & Beschuldigtenvernehmung
| 10.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… kann ich für Sie Akteneinsicht beantragen und mich schriftlich für Sie äußern. Wer will schon gerne zur Polizei gehen und aussagen müssen? Lassen Sie das ihren Anwalt machen und ersparen Sie sich diese nervliche Belastung. Bei einer Vernehmung gilt …
Erste Hilfe - Abmahnung erhalten - was tun?
Erste Hilfe - Abmahnung erhalten - was tun?
| 09.08.2011 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Wenn Sie eine Abmahnung von einem Rechtsanwalt oder von der Polizei erhalten haben, beachten Sie bitte folgende Empfehlungen: Unterschreiben Sie nichts! Einer Abmahnung liegt meist eine vorformulierte Unterlassungserklärung …