504 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Paukenschlag im Abgasskandal: OLG Koblenz verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
Paukenschlag im Abgasskandal: OLG Koblenz verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… zurückerhält. Damit ist der VW-Kunde in den letzten sieben Jahren praktisch kostenlos gefahren. Nach unserer Auffassung unterliegen Schadensersatzansprüche für Fahrzeugbesitzer der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit Dieselmotoren des Typs EA 189 …
Musterfeststellungsklage im Abgasskandal: Verhandlungstermin am 30.09.2019 – die Uhr tickt!
Musterfeststellungsklage im Abgasskandal: Verhandlungstermin am 30.09.2019 – die Uhr tickt!
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
Mehr als 400.000 Besitzer der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit Dieselmotoren des Typs EA 189, in denen eine illegale Abschalteinrichtung verwendet worden ist, haben sich durch Anmeldung zum Klageregister der VW-Musterfeststellungsklage …
Abgasskandal Porsche Cayenne – LG Berlin spricht Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal Porsche Cayenne – LG Berlin spricht Käufer Schadensersatz zu
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… durch das Kraftfahrt-Bundesamt, führte das Gericht aus. Zudem habe Porsche durch das Inverkehrbringen manipulierter Fahrzeuge die Aufsichtsbehörden getäuscht und das Vertrauen der Kunden in die Marke Porsche missbraucht, so das LG Berlin. Es könne …
Abgasskandal: LG Gießen kündigt erneut Verurteilung von VW an
Abgasskandal: LG Gießen kündigt erneut Verurteilung von VW an
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… es nach Auffassung des Gerichts keine Rolle, dass es sich nicht um einen PKW der Marke VW, sondern einen SKODA handelte. Entscheidend ist – so das Gericht – allein, dass auch dort der von VW entwickelte Motor EA 189 mit der inzwischen allseitig bekannten …
Sensationsurteil des LG Nürnberg-Fürth vom 08.05.2019:Wie aus dem Dieselskandal der Dieseljoker wird
Sensationsurteil des LG Nürnberg-Fürth vom 08.05.2019:Wie aus dem Dieselskandal der Dieseljoker wird
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… und erhalten den Restwert des Fahrzeugs und zwar vollkommen unabhängig von der im Gegenzug zurückzuzahlenden Summe. Nach unserer Auffassung unterliegen Schadensersatzansprüche für Fahrzeugbesitzer der Marken VW, Audi, Seat und Skoda …
Anklage im VW Abgasskandal erhoben – Hoher Schaden für Kunden vermutet
Anklage im VW Abgasskandal erhoben – Hoher Schaden für Kunden vermutet
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… erteilt worden, die bei Kenntnis der wahren Emissionswerte nicht erteilt worden wären. Dadurch seien schließlich mehr als 9 Millionen nicht zulassungsfähige Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda in den USA, Europa und Deutschland …
VW Abgasskandal – Anklage gegen Winterkorn und Schadensersatzansprüche
VW Abgasskandal – Anklage gegen Winterkorn und Schadensersatzansprüche
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… geführt, dass in Deutschland, Europa und den USA mehr als 9 Millionen Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda in den Verkehr gebracht wurden, die tatsächlich überhaupt keine Zulassung hätten erhalten dürfen. Die Kunden seien …
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Winterkorn
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Winterkorn
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht zulassungsfähige Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda in den Verkehr gebracht und verbotswidrig zum Straßenverkehr zugelassen. Die irreguläre Abschalteinrichtung sei zudem stets weiterentwickelt und verfeinert worden …
Hohes finanzielles Haftungsrisiko – Leasingfahrzeug
Hohes finanzielles Haftungsrisiko – Leasingfahrzeug
| 08.04.2019 von Rechtsanwalt Stefan Nolte
… Schäden an seinem Eigentum ersetzt haben. Hier ist häufig die zulässige Klausel der Reparatur in der Marken-Fachwerkstatt zu finden. Von daher: Nicht zu schnell dem schicken und günstigen Leasingangebot erliegen, auch wenn es doch alle machen!
OVG Berlin-Brandenburg: Dieselfahrzeuge ohne Software-Update dürfen stillgelegt werden
OVG Berlin-Brandenburg: Dieselfahrzeuge ohne Software-Update dürfen stillgelegt werden
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für vom Abgasskandal betroffene Dieselfahrer wird die Luft immer dünner. Sie müssen vermehrt mit der Zwangsstilllegung ihres Fahrzeugs rechnen, wenn sie das Aufspielen eines Software-Updates verweigern. Millionen Fahrzeuge der Marken VW …
Dieselskandal: Bundesverkehrsministerium muss DUH Akteneinsicht gewähren
Dieselskandal: Bundesverkehrsministerium muss DUH Akteneinsicht gewähren
| 02.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dem Bundesverkehrsministerium übermittelt hat. Darin hat VW vermeintlich eingeräumt, dass bei insgesamt 800.000 Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda die Werte für den CO2-Ausstoß zu niedrig angegeben wurden. Davon sollen nicht nur …
VGH Kassel: Fahrzeuge mit illegaler Abschalteinrichtung dürfen stillgelegt werden
VGH Kassel: Fahrzeuge mit illegaler Abschalteinrichtung dürfen stillgelegt werden
| 29.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… war, hatte das Kraftfahrt-Bundesamt angeordnet, dass bei den betroffenen Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda die illegale Abschalteinrichtung entfernt und ein Software-Update aufgespielt wurde. Dieses Update hatte der Mann …
Dieselskandal – ohne Software-Update droht die Stilllegung des Fahrzeugs
Dieselskandal – ohne Software-Update droht die Stilllegung des Fahrzeugs
| 28.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Verlust der Zulassung. „Schuld an dieser Misere sind nicht die Fahrzeughalter, die diese Fahrzeuge guten Gewissens gekauft haben, sondern der Hersteller, der bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat oder Skoda die Schummel-Software …
Fiktive Schadensabrechnung über die Vollkaskoversicherung – und wieviel bekomme ich dann?
Fiktive Schadensabrechnung über die Vollkaskoversicherung – und wieviel bekomme ich dann?
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… des Kaskovertrages „die für die Reparatur erforderlichen Kosten“ erstattet werden, stehen dem Versicherungsnehmer die Kosten der örtlichen Werkstatt der Marke zu, wenn entweder die Reparatur nur dort einwandfrei durchgeführt werden …
Abgasskandal: LG Stuttgart bejaht Abschalteinrichtung und Schadenersatz gegen Daimler AG (Mercedes)
Abgasskandal: LG Stuttgart bejaht Abschalteinrichtung und Schadenersatz gegen Daimler AG (Mercedes)
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sittenwidrigen Handelns. Käuferrechte gegen Daimler AG Das Urteil des Landgerichts Stuttgart stärkt Ansprüche von Fahrzeugkäufern der Marke Mercedes. Dies gilt insbesondere für Fahrzeuge, die über ein sogenanntes „Thermofenster“ verfügen …
Tacho-Manipulation beim Gebrauchtwagenkauf – Rechte des Käufers bei Sachmängeln
Tacho-Manipulation beim Gebrauchtwagenkauf – Rechte des Käufers bei Sachmängeln
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Eine magische Grenze ist die 100.000 km-Marke. Ein Fahrzeug, das diese Grenze überschritten hat, ist deutlich weniger wert als ein vergleichbares Fahrzeug mit einem Tachostand von unter 99.000 km. Hat das Fahrzeug „weniger auf der Uhr“, bedeutet …
BGH – Diesel – Mercedes-Bank – Widerruf Autokredit – Urteil zu Nutzungsentschädigung
BGH – Diesel – Mercedes-Bank – Widerruf Autokredit – Urteil zu Nutzungsentschädigung
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… sind, so dürften bei anderen Marken, bei denen das Vorhandensein von Abschalteinrichtungen erst später bekannt wurde, wie etwa bei Fahrzeugen der Marke Mercedes, auch jetzt noch erfolgversprechende Klagen möglich sein. Für Autobesitzer …
Aktuelle Nachrichten zum Abgasbetrug und zum Fall VW
Aktuelle Nachrichten zum Abgasbetrug und zum Fall VW
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… nachvollziehbar. Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass und sein Team sind seit über zwei Jahren mit der juristischen Aufarbeitung des Dieselskandals beschäftigt und vertreten zahlreiche Fahrzeugbesitzer der Marken VW, Audi, Skoda, Seat, Porsche und Mercedes …
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler AG zum Schadensersatz wegen Abgasmanipulation
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler AG zum Schadensersatz wegen Abgasmanipulation
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… dieser Marke eingesetzt wird. Bei einem der aktuellen Urteile des Landgerichts Stuttgart ging es um einen Mercedes Benz C 200 d T Modell mit der Schadstoffklasse EURO 6. Die Strategie des Daimler-Konzerns erscheint der Kanzlei Aslanidis …
VG München: Software-Update muss bei manipulierten Diesel-Fahrzeugen installiert werden
VG München: Software-Update muss bei manipulierten Diesel-Fahrzeugen installiert werden
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nachdem der VW-Abgasskandal bekannt geworden war, hat das Kraftfahrt-Bundesamt einen verpflichtenden Rückruf für betroffene Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda angeordnet, damit eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Verwaltungsgericht München: Ohne Software-Update droht Diesel-Fahrzeugen die Stilllegung
Verwaltungsgericht München: Ohne Software-Update droht Diesel-Fahrzeugen die Stilllegung
| 02.12.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Geklagt hatten Halter von Fahrzeugen der Marken VW, Audi und Skoda mit dem Motor EA 189. In diesem Motor wurde eine Software verwendet, mit deren Hilfe die Abgaswerte auf dem Prüfstand manipuliert werden konnten. Als der VW-Abgasskandal …
Dieselskandal: Ohne Update droht die Stilllegung
Dieselskandal: Ohne Update droht die Stilllegung
| 30.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eines vom VW-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs der Marken VW, Audi und Skoda mit dem Motor EA 189, in dem die Software zur Manipulation der Abgaswerte installiert ist. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte den verpflichtenden Rückruf …
Volkswagen Diesel E189 Motor: Klage und Anmeldung zur Musterfeststellungsklage auch 2019 möglich!
Volkswagen Diesel E189 Motor: Klage und Anmeldung zur Musterfeststellungsklage auch 2019 möglich!
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… sind Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi, Skoda und Seat mit Dieselmotoren des Typs E189. Betroffene Kunden der o. g. Marken des VW-Konzerns können sich nun kostenlos in ein Klageregister des Bundesamtes für Justiz eintragen. Obwohl …
Musterklage gegen VW und Anmeldung vor Jahresende
Musterklage gegen VW und Anmeldung vor Jahresende
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Ziel der Klage ist, dass festgestellt wird, dass die Volkswagen AG grundsätzlich den Geschädigten Schadensersatz schuldet. So heißt es unter anderem: „Es wird festgestellt, dass Käufern von Fahrzeugen der Marken/Hersteller Volkswagen …