504 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

VW Abgasskandal – OLG Köln erleichtert Schadensersatzansprüche bei 3,0 V6 Dieselmotoren ( EA 897 )
VW Abgasskandal – OLG Köln erleichtert Schadensersatzansprüche bei 3,0 V6 Dieselmotoren ( EA 897 )
| 14.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… grundsätzlich für unzulässig hält, wenn sie im realen Straßenverkehr zu einem erhöhten Emissionsausstoß führen. Die Chancen auf Schadensersatz sind daher auch bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi und Porsche mit 3 Liter V6 TDI-Motoren weiter gestiegen“, so Rechtsanwalt Schwering. Mehr Informationen: https://rechtsanwalt-schwering.de/
Dürfen Tesla-Fahrer ihren Touchscreen nicht mehr verwenden?
Dürfen Tesla-Fahrer ihren Touchscreen nicht mehr verwenden?
| 13.08.2020 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… des Amtsgerichts Karlsruhe, in welchem ein Fahrzeugführer zu einer Geldbuße von 200€ und einem Führerscheinentzug von einem Monat verurteilt wurde. Der Mann hatte sein Kraftfahrzeug der Marke Tesla infolge einer Unachtsamkeit in eine Böschung …
Audi-Dieselskandal und seine strafrechtlichen Folgen: Weitere Manager wegen Manipulation angeklagt
Audi-Dieselskandal und seine strafrechtlichen Folgen: Weitere Manager wegen Manipulation angeklagt
13.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Marken Audi, VW und Porsche die Entwicklung von Dieselmotoren veranlasst zu haben, deren Steuerung mit unzulässigen Softwarefunktionen ausgestattet war. Den ehemaligen Vorständen wirft die Staatsanwaltschaft laut einem Medienbericht …
VW-Dieselabgasskandal beim EA189: Individualklage als die beste Lösung!
VW-Dieselabgasskandal beim EA189: Individualklage als die beste Lösung!
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Dieselgate 2.0 sprechen wir von vielen weiteren Millionen Fahrzeugen. VW-Motoren mit dem Kürzel EA288 finden sich in zahlreichen Baureihen aller Marken des Volkswagen-Konzerns. Die Dieselmotoren sind nahezu in jedem Dieselfahrzeug als 1.4 TDI, 1.6 …
Daimler-Dieselskandal: Konzern muss zur Abgastechnologie Stellung nehmen
Daimler-Dieselskandal: Konzern muss zur Abgastechnologie Stellung nehmen
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Ergebnisse bei den Abgasgrenzwerten zu erklären. Dieser Beschluss ist ein weiterer wichtiger Punkt im Daimler-Abgasskandal. Die Daimler AG ist Produzent der Kfz-Marke „Mercedes-Benz“. Die Daimler AG mit ihrer Kernmarke Mercedes-Benz …
Abgasskandal – OLG Celle erhebt Beweisbeschluss bei VW Tiguan mit Motor EA 288
Abgasskandal – OLG Celle erhebt Beweisbeschluss bei VW Tiguan mit Motor EA 288
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW hat im Dieselskandal die Abgaswerte bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 189 manipuliert und ist deshalb zum Schadensersatz verpflichtet. Das hat der BGH mir Urteil vom 25. Mai 2020 entschieden …
Touchscreen-Nutzungsverbot am Steuer? Nicht nur ein Handy-Verstoß kann teuer werden!
Touchscreen-Nutzungsverbot am Steuer? Nicht nur ein Handy-Verstoß kann teuer werden!
| 08.08.2020 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… des Scheibenwischerintervalls nutzt. In der Entscheidung heißt es: „Der fest im Fahrzeug der Marke Tesla eingebaute Berührungsbildschirm (Touchscreen) ist ein elektronisches Gerät im Sinne des. § 23 Abs. 1a S. 1 u. 2 StVO (…) ohne daß es darauf ankommt …
Abgasskandal – Weitere Anklagen gegen ehemalige Audi-Vorstände
Abgasskandal – Weitere Anklagen gegen ehemalige Audi-Vorstände
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… sondern auch in Modellen der Marken VW und Porsche verwendet. Den drei ehemaligen Vorständen wird vorgeworfen zu unterschiedlichen Zeitpunkten zwischen Oktober 2013 und September 2015 von den Abgasmanipulationen gewusst und den Verkauf …
Abgasskandal Audi A3 mit Motor EA 288 - LG Offenburg spricht Schadensersatz zu
Abgasskandal Audi A3 mit Motor EA 288 - LG Offenburg spricht Schadensersatz zu
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Dieselmotor des Typs EA 189 ist durch den VW-Abgasskandal zu trauriger Bekanntheit gelangt. Sein Nachfolger ist der Motor des Typs EA 288 und wurde in zahlreichen Modellen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda verbaut. Das Thema …
Das OLG Kahrlsruhe stellt die Benutzung von Touchscreens mit Handys gleich.
Das OLG Kahrlsruhe stellt die Benutzung von Touchscreens mit Handys gleich.
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der Leitsatz der Entscheidung (Beschluss v. 27.03.2020, AZ: 1 Rb 36 Ss 832/19) lautet: 1. Der fest im Fahrzeug der Marke Tesla eingebaute Berührungsbildschirm (Touchscreen) sei ein elektronisches Gerät i.S.d. § 23 Abs. 1a S. 1 u. 2 StVO …
Abgasskandal – Klagen gegen Fiat können nach EuGH-Urteil in Deutschland geführt werden
Abgasskandal – Klagen gegen Fiat können nach EuGH-Urteil in Deutschland geführt werden
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Abschalteinrichtungen bei Dieselmodellen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco. Bei den betroffenen Fahrzeugen soll die Abgasreinigung im realen Straßenverkehr weitgehend deaktiviert sein, so dass nur im Prüfmodus die zulässigen Grenzwerte für …
EA 288 – der neue Skandalmotor von Volkswagen
EA 288 – der neue Skandalmotor von Volkswagen
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
… Diesel der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit 1,4, 1,6 und 2,0 Litern Hubraum ausgestattet. Eine Übersicht der betroffenen Fahrzeuge finden Sie auf unserer Website. Recherchen des SWR haben interne Dokumente von Volkswagen ans Licht gebracht …
Dieselskandal bei Fiat, Chrysler und Iveco: Betrugshaftungsklagen in Deutschland durchsetzen
Dieselskandal bei Fiat, Chrysler und Iveco: Betrugshaftungsklagen in Deutschland durchsetzen
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt verdächtigt den Autobauer Fiat Chrysler (FCA) und seinen Schwesterkonzern CNH Industrial mit der Marke Iveco, bei einer ganzen Reihe von Modellen in den Jahren 2014 bis 2019 mit Schummel-Software …
Fiat, Jeep, Alfa Romeo, Iveco vom Abgasskandal betroffen?
Fiat, Jeep, Alfa Romeo, Iveco vom Abgasskandal betroffen?
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… mit lokalen Durchsuchungen kooperiert. Welche Modelle stehen im Fokus ? Die Staatsanwaltschaft hat diese Frage nicht beantwortet, aber die folgenden Informationen könnten das Feld eingrenzen: Marke/ Abgassnorm/ Motor/ Baujahr …
VW-Abgasskandal: Verbraucherrechte im EA288-Komplex werden weiter gestärkt
VW-Abgasskandal: Verbraucherrechte im EA288-Komplex werden weiter gestärkt
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dieselskandal-ea288 frei zugänglich. „Beim Dieselgate 2.0 sprechen wir von vielen Millionen Fahrzeugen. Motoren mit dem Kürzel EA288 finden sich in zahlreichen Baureihen aller Marken des Volkswagen-Konzerns. Die Dieselmotoren sind nahezu …
Fiat auch umfangreich in Diesel-Abgasskandal verwickelt?
Fiat auch umfangreich in Diesel-Abgasskandal verwickelt?
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… wir Neuwagenkäufer und Tageszulassungskäufer folgender Dieselfahrzeuge, sich bei der örtlichen Polizeidienststelle zu melden, um Strafanzeige zu erstatten. Marke (Modell) FIAT JEEP ALFA ROMEO IVECO Abgasnorm Euro 5 Euro 6 Motor 1,3 Liter …
Schadensersatz für Betroffene des Dieselskandal nach BGH Urteil
Schadensersatz für Betroffene des Dieselskandal nach BGH Urteil
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… sowohl 1,2- Liter, 1,6- Liter- als auch 2,0-Liter- Aggregate. Nunmehr stellt sich heraus, dass auch andere Marken des VW-Konzerns betroffen sind: Audi, Seat, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Verwickelt sind außerdem weitere deutsche …
Daimler AG: Dieselsskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen setzt sich fort
Daimler AG: Dieselsskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen setzt sich fort
24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG kommt mit ihrer Premium-Marke Mercedes-Benz nicht mehr aus den Schlagzeilen des Dieselabgasskandals hinaus. Nach kürzlich erfolgten Rückrufen von Mercedes-Benz-Fahrzeugen mit der Abgasnorm Euro 5 durch das Kraftfahrt …
Auch Fiat-Chrysler betroffen? Dieselskandal weitet sich offensichtlich aus
Auch Fiat-Chrysler betroffen? Dieselskandal weitet sich offensichtlich aus
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Behörden haben Razzien bei dem Autobauer Fiat Chrysler (FCA) und seinem Schwesterkonzern CNH Industrial (Marke Iveco) im Dieselskandal durchgeführt. Bei einer ganzen Reihe von Modellen in den Jahren 2014 bis 2019 sollen unzulässige …
Dieselsskandal der Daimler AG: Gerichte erhöhen den Druck
Dieselsskandal der Daimler AG: Gerichte erhöhen den Druck
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wie die zahlreichen Urteile und Rückrufe gegen die Daimler AG und ihre Kern- und Premium-Marke Mercedes-Benz zeigen. Insgesamt liegt die Zahl der vom Abgasskandal betroffenen Mercedes-Fahrzeuge bereits bei sehr beachtlichen 1,4 Millionen …
Abgasskandal – Durchsuchungen bei Fiat und Iveco wegen illegaler Abschalteinrichtung
Abgasskandal – Durchsuchungen bei Fiat und Iveco wegen illegaler Abschalteinrichtung
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… geht es um die Verwendung einer illegalen Abschalteinrichtung bei Dieselmotoren, die in Modellen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco der Baujahre 2014 bis 2019 verwendet wurden. Betroffen sind sowohl Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro …
Abgasskandal – Razzia bei Fiat Chrysler
Abgasskandal – Razzia bei Fiat Chrysler
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… die Razzia ist der Verdacht einer illegalen Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung. Die soll in Diesel-Motoren verbaut sein, die in Modellen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco stecken. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt dabei …
Abgasskandal beim Nachfolgemotor EA 288 – LG Regensburg verurteilt VW
Abgasskandal beim Nachfolgemotor EA 288 – LG Regensburg verurteilt VW
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… die Aussichten, Schadensersatzansprüche gegen VW aber auch andere Autobauer durchzusetzen, weiter“, sagt Rechtsanwalt Andreas Schwering aus Hannover. Von illegalen Abschalteinrichtungen beim Motor EA 288 wären Modelle der Marken VW, Audi, Seat und Skoda betroffen. Mehr Informationen: https://rechtsanwalt-schwering.de/abgasskandal/
Abgasskandal: Schadensersatz bei Fahrzeugen mit 3-Liter-Dieselmotor EA897
Abgasskandal: Schadensersatz bei Fahrzeugen mit 3-Liter-Dieselmotor EA897
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… mit dem Dieselmotor EA 189, der millionenfach in Fahrzeuge des VW-Konzerns bis 2 Liter Hubraum verbaut ist. „Es lässt sich aber auch auf den größeren 3-Liter V6-Dieselmotor übertragen, der zigfach in Modellen der Marken Audi, Porsche und VW …