11.521 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Mit Handy am Steuer? Ungeheuer!
Mit Handy am Steuer? Ungeheuer!
| 25.02.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Strafsenat eine Absage. Die Richter stellten stattdessen fest: Teile von Mobilfestnetztelefonen sind aufgrund ihres geringen räumlichen Funktionsbereiches im öffentlichen Straßenverkehr nicht geeignet. Für eine Erweiterung des Handy-Verbotes …
Vorkaufsrecht der Gemeinde – Enteignung durch die Hintertür?
Vorkaufsrecht der Gemeinde – Enteignung durch die Hintertür?
| 16.01.2020 von Rechtsanwalt Klaus Hünlein
… zu prüfen, ob dieser Eingriff durch das Wohl der Allgemeinheit gerechtfertigt ist. Es muss also ein sog. öffentliches Interesse vorliegen, dass das Vorkaufrecht erforderlich macht. Grundsätzlich gilt hierbei, dass die Kommune …
Entlassung aus der bosnischen Staatsangehörigkeit
Entlassung aus der bosnischen Staatsangehörigkeit
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… wird, von der diplomatisch-konsularischen Vertretung oder beim Notar zu beglaubigen. Für Unterlagen ausländischer Staaten, mit denen Bosnien und Herzegowina kein bilaterales Abkommen über die gegenseitige Anerkennung von öffentlichen Dokumenten …
Anklageschrift erhalten? Vorsicht vor gerichtlicher Willkür!
Anklageschrift erhalten? Vorsicht vor gerichtlicher Willkür!
| 22.09.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… einen weiteren ganz entscheidenden Vorteil: Denn auch nach Anklageerhebung besteht noch die Möglichkeit einer Einstellung – z. B. gemäß den §§ 153, 153a, 154 StPO. Also kann eine öffentliche Hauptverhandlung auch noch zu diesem Zeitpunkt …
Diebstahl: Definition, Strafmaß und Anzeige
anwalt.de-Ratgeber
Diebstahl: Definition, Strafmaß und Anzeige
| 11.04.2023
… hinaus für sog. geringwertige Sachen weiter bestimmt, dass die Strafverfolgungsbehörden in diesen Fällen nur auf Antrag des Opfers tätig werden sollen oder wenn dies im besonderen öffentlichen Interesse liegt (§ 248a StGB). Die Grenze …
Ausländer Strafrecht - Aufenthaltsrecht bei Straftat. Bleiberecht bei Straftat? Ausweisung bei Straftat?
Ausländer Strafrecht - Aufenthaltsrecht bei Straftat. Bleiberecht bei Straftat? Ausweisung bei Straftat?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… berücksichtigen muss. Im Rahmen dieser Prognoseentscheidung erfolgt eine Abwägung zwischen dem öffentlichen Interesse an der Ausweisung und dem persönlichen Bleibeinteresse des Ausländers. Nur wenn das Ausweisungsinteresse das private …
Geld bei Lottohelden.de gewonnen – Vorladung wegen illegalen Glücksspiels erhalten
Geld bei Lottohelden.de gewonnen – Vorladung wegen illegalen Glücksspiels erhalten
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
… Bei dem Anbieter handelt es sich dennoch um eine sog. schwarze Lotterie, da sie über keine behördliche Genehmigung verfügt, öffentlich Glücksspiel zu veranstalten. Ohne die erforderliche behördliche Genehmigung ist das angebotene Glücksspiel …
Am Rande der Illegalität – das Verwenden einer Wildkamera
Am Rande der Illegalität – das Verwenden einer Wildkamera
| 21.02.2019 von Rechtsanwältin Sandra E. Pappert
Nicht zuletzt durch die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft getretene EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das Thema „Datenschutz“ in aller Munde. Im Falle der Nutzung von Wildkameras im Wald und damit im öffentlich frei zugänglichen Raum …
Verjährungsfalle bei Ende des Mietvertrags
Verjährungsfalle bei Ende des Mietvertrags
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
… der Verjährungsfrist (LG Bielefeld, Beschluss vom 30.06.2014, Az.: 22 S 100/14). Ist der Aufenthalt des ehemaligen Mieters nicht zu ermitteln, muss ggf. die Klage im Wege der öffentlichen Zustellung erhoben werden. Was tun, wenn die Verjährungsfrist …
Gesetzesänderungen im Dezember 2021: Verbraucherfreundlichere Vertragsregeln, verbessertes P-Konto und mehr
Gesetzesänderungen im Dezember 2021: Verbraucherfreundlichere Vertragsregeln, verbessertes P-Konto und mehr
| 16.12.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Richtlinie der EU umsetzen. Dabei ist Deutschland wie andere EU-Mitgliedstaaten dazu eigentlich bis 17. Dezember 2021 verpflichtet. Menschen, die auf gefährliche Missstände etwa für die öffentliche Gesundheit, Umwelt und Verbraucher hinweisen …
Krypto-Betrug über AnyDesk Betrugsmasche: Was tun?
Krypto-Betrug über AnyDesk Betrugsmasche: Was tun?
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… der Fernzugriffssoftware, hat den Betrug, der unter Verwendung seiner Software begangen wird, erkannt und reagiert. AnyDesk hat zahlreiche Informationsseiten veröffentlicht, um die Öffentlichkeit vor den ausgeklügelten Betrugsmaschen zu warnen …
Anwalt legt Mandat nieder - Abofalle GWE GmbH Düsseldorf
Anwalt legt Mandat nieder - Abofalle GWE GmbH Düsseldorf
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die GWE-GmbH versendet erneut massenhaft behördlich aussehende Schreiben mit bereits bestehenden und öffentlich zugänglichen voreingetragenen Daten der Adressaten. Dies ist jedoch maskierte Werbung für ein Abo ohne Geschäftsbeziehung …
Mietminderung wegen des Coronavirus?
Mietminderung wegen des Coronavirus?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Lambert
… Clubs, Restaurants etc. angeordnet ist, wonach das Gewerbe für einen gewissen Zeitraum zu schließen ist. In beiden Fällen führt eine öffentlich-rechtliche Maßnahme dazu, dass der Gewerberaummieter daran gehindert wird, die von ihm gemieteten …
Kündigung - Unterschiede zwischen fristloser und ordentlicher Kündigung, betriebsbedingter Kündigung
Kündigung - Unterschiede zwischen fristloser und ordentlicher Kündigung, betriebsbedingter Kündigung
| 23.04.2007 von Rechtsanwältin Simone Weber
Kündigung Bestehlen Sie den Arbeitgeber, beschimpfen ihn öffentlich als Betrüger, so kann Ihnen außerordentlich von heute auf morgen fristlos gekündigt werden. Es ist unzumutbar für den Arbeitgeber, Sie dann weiter zu beschäftigen. Muss …
Schuldschein: Was ist das und wo wird er eingesetzt?
anwalt.de-Ratgeber
Schuldschein: Was ist das und wo wird er eingesetzt?
| 02.08.2023
… das öffentlich beglaubigte (§ 129 BGB) Anerkenntnis verlangen, dass die Forderung erloschen ist. Besonderheiten bei der Ausstellung eines Schuldscheins: Ist ein Notar notwendig? Der Schuldschein ist ohne die Beglaubigung eines Notars gültig. Für …
Der Blick zum Nachbarn – Kameras, Attrappen, Drohnen – und die Verletzung des Persönlichkeitsrechts
Der Blick zum Nachbarn – Kameras, Attrappen, Drohnen – und die Verletzung des Persönlichkeitsrechts
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
öffentliche Bereiche noch benachbarte Privatgrundstücke erfasst werden. Etwas anderes gilt lediglich dann, wenn im Einzelfall und unter Abwägung der gegenseitigen Belange ein überwiegendes Interesse des Betreibers der Anlage angenommen werden …
Anspruch auf Kita-Platz oder Kostenersatz – 30 Minuten Fahrzeit zumutbar?
Anspruch auf Kita-Platz oder Kostenersatz – 30 Minuten Fahrzeit zumutbar?
| 20.10.2016 von anwalt.de-Redaktion
… dass eine Wegstrecke von täglich 30 Minuten zur Kita mit öffentlichen Verkehrsmitteln zumutbar ist. Geklagt hatten die Eltern eines knapp 13 Monate alten Kindes. Ihr Kind hatte unstreitig Anspruch auf Förderung in einer Kindertageseinrichtung …
Krypto Transaktion rückgängig machen? Anwalt berichtet!
Krypto Transaktion rückgängig machen? Anwalt berichtet!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… einen sogenannten Blockchain-Explorer, im Grunde ein "Browser" für die Blockchain. Bei Bitcoin und den allermeisten, bekannten Kryptowährungen sind die Transaktionen öffentlich einsehbar und können somit nachverfolgt werden. Ruckgängig machen können …
Soforthilfe Corona – Achtung! Falsche Angaben können strafbar sein!
Soforthilfe Corona – Achtung! Falsche Angaben können strafbar sein!
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… bereits aus, dass falsche Angaben gemacht wurden. Weitere Folgen sind neben einem Strafverfahren, die Rückzahlung der Soforthilfe sowie weitere gewerberechtliche Konsequenzen (beispielsweise Verbot an der Teilnahme bei öffentlichen
Wie läuft eine Gerichtsverhandlung ab?
anwalt.de-Ratgeber
Wie läuft eine Gerichtsverhandlung ab?
| 29.03.2023
… Erledigung einer zivilgerichtlichen Auseinandersetzung führt, als wenn der Rechtsstreit allein durch den Austausch von Schriftsätzen geführt wird. Warum gibt es öffentliche Gerichtsverhandlungen? Die öffentliche Gerichtverhandlung …
Täglich frische Unterwäsche: Anstaltskleidung im Gefängnis
Täglich frische Unterwäsche: Anstaltskleidung im Gefängnis
| 30.09.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit dem Persönlichkeitsrecht des Inhaftierten abzuwägen. Denn grundsätzlich muss niemand hinnehmen, in der Öffentlichkeit anhand der Kleidung sogleich als Strafgefangener erkannt zu werden. Diese Abwägung ist auch bei einer Vorführung vor Gericht …
Kachelmann vs. bild.de: Wann darf was über Strafverfahren berichtet werden?
Kachelmann vs. bild.de: Wann darf was über Strafverfahren berichtet werden?
| 20.03.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ist, darf nicht ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden. Das gilt auch für die Medien. Informationen stammten aus Vernehmungsprotokoll Interessant war der Fall jedoch aufgrund der Informationsquelle, die bild.de mittelbar genutzt hatte …
Beleidigung im Internet. Strafe. Kommentare Facebook.
Beleidigung im Internet. Strafe. Kommentare Facebook.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… StGB Üble Nachrede, § 186 StGB Verleumdung, § 187 StGB Öffentliche Aufforderung zu Straftaten § 111 StGB Volksverhetzung, § 130 An dieser Stelle wird bewusst auf eine nähere Erläuterung all dieser Straftatbestände und ihre juristischen …
(Ab wann) können Eltern Miete von ihrem Kind verlangen?
(Ab wann) können Eltern Miete von ihrem Kind verlangen?
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… bewohnen müssen. Eltern können darauf drängen, dass ihr Kind sich (mindestens) am Kostgeld beteiligt, sich um eine Berufsausbildung bemüht, aus der Wohnung auszieht und/oder ggf. öffentliche Sozialleistungen zur Sicherung …