532 Ergebnisse für 1 Monat Fahrverbot

Suche wird geladen …

Rote Ampel – Rotlichtverstoß
Rote Ampel – Rotlichtverstoß
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Adrian Stahl
… wehrte sich gegen den Bußgeldbescheid (2 Punkte, Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot) durch die Einlegung eines Einspruchs. Er meinte, die Messung sei mangels Eichung der Stoppuhr nicht verwertbar. Das Gericht meinte schließlich, dass die Messung …
Fahrverbot erfolgreich abwehren ? Geht das?
Fahrverbot erfolgreich abwehren ? Geht das?
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Bei vielen Verkehrsverstößen drohen nicht nur ein Bußgeld und ein oder mehrere Punkte in der Flensburger Kartei, sondern je nach Verstoß zusätzlich auch ein Fahrverbot von einem Monat oder mehr. Dies gilt z.B …
Bußgeldbescheid und Fahrverbot: Erhebliche Verschärfungen sind zu erwarten
Bußgeldbescheid und Fahrverbot: Erhebliche Verschärfungen sind zu erwarten
| 22.03.2020 von Rechtsanwalt Wilfried Markus
… sich folgende Regeln bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung merken: bis 20 km/h: Verwarnungsgeld bis maximal 55,00 € (keine Punkte, kein Fahrverbot) ab 21 km/h kommt es zu einem Punkteeintrag (1 oder 2 Punkte) und zu einer Geldbuße ab …
Mehrere einfache Verkehrsverstöße in Folge rechtfertigen ein Fahrverbot bei Handynutzung am Steuer
Mehrere einfache Verkehrsverstöße in Folge rechtfertigen ein Fahrverbot bei Handynutzung am Steuer
| 17.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… 2014 verbotswidrig sein Handy benutzt. Hierfür verhängte die Bußgeldbehörde ein Bußgeld von 100,00 € nebst einem Fahrverbot von einem Monat. Zuvor hatte der Betroffene seit Januar 2012 folgende Verkehrsverstöße begangen: Benutzung …
Urteil VGH München - kein Fahrverbot für e-Scooter
Urteil VGH München - kein Fahrverbot für e-Scooter
| 04.07.2023 von Rechtsanwältin Bianca Biernacik
In den letzten Monaten gingen Strafverfolgungsbehörden vermehrt dazu über im Falle von Trunkenheitsfahrten mit dem e-Scooter im anschließenden Strafbefehl das Fahrverbot auch auf das Führen von fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen wie e-Scootern …
Geblitzt mit 31 bis 50 km/h innerorts – Was tun? Fachanwalt für Verkehrsrecht hilft
Geblitzt mit 31 bis 50 km/h innerorts – Was tun? Fachanwalt für Verkehrsrecht hilft
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… ein Bußgeld in Höhe von 260 €. Bei 41 bis 50 km/h sind es 400 € Dazu kommen in beiden Fällen 2 Punkte in Flensburg sowie 1 Monat Fahrverbot Bei Vorsatz, Wiederholung sowie Gefährdung und Sachbeschädigung sind im Einzelfall höhere Strafen möglich …
Dienstwagen: Geldwerter Vorteil bei Fahruntüchtigkeit zu versteuern?
Dienstwagen: Geldwerter Vorteil bei Fahruntüchtigkeit zu versteuern?
| 21.03.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zu sein. Den geldwerten Vorteil berechnete er anhand der 1%-Regelung. Am 23.02.2014 erlitt der Angestellte einen Hirnschlag – der eine mehrmonatige stationäre Behandlung nach sich zog –, weshalb ein Arzt ihm ein Fahrverbot erteilte …
Ausnahmen vom Fahrverbot für bestimmte Kraftfahrzeuge der Bundeswehr
Ausnahmen vom Fahrverbot für bestimmte Kraftfahrzeuge der Bundeswehr
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Dieser Bericht setzt einen bereits über Ausnahmen vom Fahrverbot veröffentlichten Bericht fort. Nach § 25 StVG kann das Gericht nur eine bestimmte Art von Kraftfahrzeugen von dem Fahrverbot ausnehmen. Eine Differenzierung nach Halter …
Drogen und Pappe – Fahrerlaubnis ade?
Drogen und Pappe – Fahrerlaubnis ade?
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) bereits das reine Fahren unter Einfluss eines berauschenden Mittels bußgeldbewehrt (500 €, 4 Monate und 1 Monat Fahrverbot, im Wiederholungsfall 1000 €, 4 Monate und 3 Monate Fahrverbot, im zweiten Wiederholungsfall 1.500 …
Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter – Mit welchen Folgen ist zu rechnen ?
Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter – Mit welchen Folgen ist zu rechnen ?
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… entschieden, dass es ausreiche, gegenüber einem Angeklagten, der in Folge vorangegangenen Alkoholgenusses fahruntüchtig war, ein 6-monatiges Fahrverbot zu verhängen. Die Entziehung der Fahrerlaubnis war nach Ansicht der Richters nicht erforderlich …
Fahrverbot bei Trunkenheitsfahrt auf dem E-Scooter
Fahrverbot bei Trunkenheitsfahrt auf dem E-Scooter
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Stefan Heller
… von 500,00 € verurteilt wurde und ein Fahrverbot von einem Monat verhängt wurde. Gegen diese Entscheidung ging der Betroffene mit einer Rechtsbeschwerde vor und wehrte sich insbesondere gegen die Verhängung des Fahrverbots. Die Rechtsbeschwerde …
Grenzwert für THC hinter dem Steuer?
Grenzwert für THC hinter dem Steuer?
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… zum Ordnungswidrigkeitenverfahren (regelmäßig: 500,- € Geldbuße, 1 Monat Fahrverbot, 2 Punkte). Mit hoher Wahrscheinlichkeit folgt auch ein Verwaltungsverfahren durch das Straßenverkehrsamt zur Überprüfung der Fahreignung. Die entnommene Blutprobe …
Geblitzt in Schönbek, auf der A 7, in Höhe km 85,375, Rtg. Flensburg- Bußgeld verhindern!
Geblitzt in Schönbek, auf der A 7, in Höhe km 85,375, Rtg. Flensburg- Bußgeld verhindern!
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… nach sich. Bei 21 bis 40 km/h werden Bußgelder bis zu 200 Euro und 1 Punkt in Flensburg fällig . Ab 41 km/h ist ein Monat Fahrverbot sicher. Als Beweismittel wird ein Lasermessgerät des Typs Poliscan Speed benannt. Dieses ist in Schleswig …
Dashcam-Videos doch verwertbar?
Dashcam-Videos doch verwertbar?
| 08.08.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Sachverhalt Das Amtsgericht Reutlingen hatte gegen den Betroffenen wegen einer fahrlässigen Ordnungswidrigkeit (Vorwurf der Missachtung des Rotlichts einer Ampel) eine Geldbuße in Höhe von 200,00 € verhängt. Hinzu kam ein Fahrverbot
Bußgeldbescheid im Straßenverkehr - Soll ich Einspruch einlegen?
Bußgeldbescheid im Straßenverkehr - Soll ich Einspruch einlegen?
| 07.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Lams
… nach § 24 Abs. 1 StVG beträgt grundsätzlich drei Monate. Wenn also seit dem Verkehrsverstoß kein Bußgeldbescheid innerhalb von drei Monaten zugestellt wird, hat man Glück gehabt. Etwas anderes gilt, wenn die Verjährung unterbrochen wurde …
Wer auf der Autobahn "gedrängelt" wird, darf deshalb noch lange nicht selber "drängeln"
Wer auf der Autobahn "gedrängelt" wird, darf deshalb noch lange nicht selber "drängeln"
| 29.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… den Betroffenen wegen fahrlässiger Nichteinhaltung des Mindestabstands von einem vorausfahrenden Fahrzeug (§§ 4 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. 49 Abs. 1 Nr. 4 StVO) zu einer Geldbuße von 320 Euro verurteilt und ein Fahrverbot von einem Monat verhängt …
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Raserei oder illegalem Autorennen
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Raserei oder illegalem Autorennen
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Hauptstrafe können sogenannte Nebenstrafen hinzutreten. Möglich wäre ein Fahrverbot von einem Monat bis zu sechs Monaten, eine Entziehung der Fahrerlaubnis von sechs Monaten bis zu fünf Jahren und eine Beschlagnahme und Einziehung …
Elektro-Scooter – Rechte und Pflichten, Schadenersatz, Bußgeldverfahren, Strafverfahren
Elektro-Scooter – Rechte und Pflichten, Schadenersatz, Bußgeldverfahren, Strafverfahren
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Christine Frey
… Alkoholgrenzen wie für Autofahrer. Wer mit einem Alkoholwert von 0,5 bis 1,09 Promille erwischt wird und keine alkoholbedingte Auffälligkeit zeigte, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Die Strafe beträgt in der Regel 500 Euro, 1 Monat Fahrverbot und 2 …
Abgasskandal: Konzept der Bundesregierung Mogelpackung – Anwälte raten zur Klage – Verjährung droht
Abgasskandal: Konzept der Bundesregierung Mogelpackung – Anwälte raten zur Klage – Verjährung droht
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… als der große Wurf für Verbraucher zur Vermeidung von Fahrverboten. Betrachtet man das Konzept jedoch genauer, handelt es sich um eine reine Mogelpackung, die den Verbrauchern nicht weiterhilft, sondern sie noch mehr verunsichert und weitere …
Checkliste Leasing: Finanzierungsform, Inhalt, Zeitpunkt – rechtssicher unterwegs
Checkliste Leasing: Finanzierungsform, Inhalt, Zeitpunkt – rechtssicher unterwegs
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Rieß
Neben dem Kauf aus eigenen Mitteln oder der Finanzierung über ein Darlehen, ist Leasing die gängigste Art, um ein Neufahrzeug anzuschaffen. 1. Die Finanzierungsform Im Gegensatz zum Selbst-Kauf übernimmt beim Leasing i.d.R. eine Bank …
BGH verhandelt am 27. November erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat
BGH verhandelt am 27. November erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… am BGH kurz zusammen: Der Bundesgerichtshof (BGH) wird über die Frage verhandeln, ob der italienische Hersteller des Basisfahrzeugs eines Wohnmobils nach § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV haftet. Der Kläger …
Fahrverbot
Fahrverbot
| 26.10.2016 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
Das Fahrverbot kann für die Dauer von 1 Monat bis zu 3 Monaten verhängt werden. Das Gesetz sieht es zwar nicht ausdrücklich vor, es spricht aber auch nichts dagegen, den Zeitraum des Fahrverbots innerhalb des gesetzlich zulässigen Rahmens …
Mehrfach geblitzt ...
Mehrfach geblitzt ...
| 20.05.2016 von Rechtsanwältin und Mediatorin Monika Ranke
Was passiert, wenn ich zweimal hintereinander zu schnell unterwegs war und nun zwei Fahrverbote von je 1 Monat erhalten habe? Die Vollstreckung der Geschwindigkeitsüberschreitung wird nicht einheitlich gehandhabt Eine grundsätzliche …
Kein Fahrverbot bei langer Verfahrensdauer (hier: ein Jahr und neun Monate) im Bußgeldverfahren
Kein Fahrverbot bei langer Verfahrensdauer (hier: ein Jahr und neun Monate) im Bußgeldverfahren
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… geschlossener Ortschaft um 41 km/h) 1m 06.11.2009 zu einer Geldbuße von 320,00 € verurteilt und ein Fahrverbot von einem Monat gegen ihn festgesetzt (§§ 41 Abs. 2, 49 StVO, § 24, 24 a Abs. 2 und 3, 25 Abs. 1 StVG). Dies hatte der Betroffene …