606 Ergebnisse für Kfz-Versicherung

Suche wird geladen …

Diesel-Affäre und Allgemeine Rechtsschutzbedingungen (ARB) – wie geht das zusammen?
Diesel-Affäre und Allgemeine Rechtsschutzbedingungen (ARB) – wie geht das zusammen?
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… aber auch vertragliche Sachverhalte, wie z. B. den Autokauf. Das ist ja toll, könnte man denken. Leider sind aber viele Versicherungsvertreter der Ansicht, dass alles, was mit Fahrzeugen zu tun hat, sowieso in der gesetzlichen Kfz-Haftpflicht …
Sachverständigenkosten – BGH: BVSK Honorarbefragung keine geeignete Schätzgrundlage
Sachverständigenkosten – BGH: BVSK Honorarbefragung keine geeignete Schätzgrundlage
| 27.03.2014 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 11.02.2014 , VI ZR 225/13 entschieden, dass ein Unfallgeschädigter bei der Beauftragung eines Kfz-Sachverständigen keine Marktforschung betreiben muss. BVSK-Honorarbefragung ist keine geeignete …
AG Velbert AZ: 10 C 243/15: grob fahrlässige Pflichtverletzung des Versicherungsvertrages
AG Velbert AZ: 10 C 243/15: grob fahrlässige Pflichtverletzung des Versicherungsvertrages
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
… vor dem Amtsgericht Velbert war nun ein Regress aus dem Versicherungsvertrag. Dem Vertrag lagen die allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung AKB Stand 01.10.2011 zugrunde. In deren Ziffer E1.3 ist vereinbart, dass der Versicherungsnehmer alles …
VW-Vergleich: Frist bis 30.04. verlängert! Welche Entschädigung wäre reell? Anwälte informieren
VW-Vergleich: Frist bis 30.04. verlängert! Welche Entschädigung wäre reell? Anwälte informieren
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… beteiligt haben und ein Kfz der Marken VW, Audi, Skoda oder SEAT fahren mit dem Motor EA 189, Vergleichsbeträge zwischen 1.350,- und 6.250,- €. 2. Der Kunde muss das KFZ vor dem 01. Januar 2016 gekauft haben und seinen Wohnsitz in Deutschland …
Welche Rechte habe ich bei einem Verkehrsunfall und welche Kosten werden erstattet?
Welche Rechte habe ich bei einem Verkehrsunfall und welche Kosten werden erstattet?
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Kai Schnabel
… die Ihnen zustehenden Rechte bei einem Rechtsanwalt. Die Ihnen von der gegnerischen Haftpflichtversicherung angebotenen Leistungen erhalten Sie nicht nur exklusiv bei dieser. Unabhängige Kfz-Sachverständige, aber auch Werkstätten stehen Ihnen …
Wie kann man in Serbien bei einem Verkehrsunfall Schadenersatz einfordern?
Wie kann man in Serbien bei einem Verkehrsunfall Schadenersatz einfordern?
| 29.02.2024 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
Bei der Zulassung eines Fahrzeugs in Serbien wird die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen, deren Aufgabe es ist, den Versicherten im Falle einer Beschädigung Dritter zu schützen, sodass die Kosten …
Verkehrsunfall in Polen
Verkehrsunfall in Polen
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt Dariusz Perzanowski
… den beteiligten Personen und Fahrzeugen sowie den Kfz-Versicherungen, den eingetretenen Schäden und etwaigen Straffolgen an. Wenn niemand verletzt worden ist und keine Zweifel bestehen, ist es ausreichend, wenn der Geschädigte …
Fahren nur so schnell, wie die Sicht es erlaubt
Fahren nur so schnell, wie die Sicht es erlaubt
| 07.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
… Wenn man bedenkt, dass Autofahrer zwingend haftpflichtversichert sind und somit meistens die Versicherung bei entsprechenden Unfällen reguliert, scheint die Lastenverteilung nachvollziehbar. Auch bei tiefem Sonnenstand …
Diskriminierungsverbot: Was bedeutet das im Zivilrecht?
anwalt.de-Ratgeber
Diskriminierungsverbot: Was bedeutet das im Zivilrecht?
| 21.06.2022
… haben, fallen ebenfalls unter den Schutz des AGG (Reiseverträge etc.). Privatrechtliche Versicherungen Bei Privatversicherungen gilt das Benachteiligungsverbot insbesondere für Versicherungsverträge, bei denen typischerweise bestimmte …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort § 142 StGB - Hilfe vom Fachanwalt
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort § 142 StGB - Hilfe vom Fachanwalt
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… ein Regressanspruch der eigenen Kfz-Haftpflichtversicherung gegenüber dem Täter von bis zu 5000 Euro für etwaige Zahlungen an Geschädigte. Insbesondere im Hinblick auf die drohende Entziehung der Fahrerlaubnis sowie dem Regressanspruch …
Verkehrsunfall heute: Was kommt nach dem Verkehrsunfall?
Verkehrsunfall heute: Was kommt nach dem Verkehrsunfall?
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… Die Beweissicherung vornehmen Nach einem Verkehrsunfall werden Sie sich zwangsläufig mit einer Kfz-Versicherung auseinandersetzen müssen. Dies kann die eigene Kasko-Versicherung sein oder aber die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung. In jedem Fall …
Vorsicht bei vollautomatischer Schadensteuerung von Kfz-Schäden
Vorsicht bei vollautomatischer Schadensteuerung von Kfz-Schäden
| 13.03.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Wenn es gekracht hat, sofort Geld bekommen – das verspricht die neue vollautomatische Schadenregulierung der Kfz-Versicherungen. Die digitale Regulierung soll vor allem mit Schnelligkeit punkten. Doch es besteht Grund zur Sorge …
Günstiges Mietwagenangebot des Versicherers: Pflicht zur Annahme?
Günstiges Mietwagenangebot des Versicherers: Pflicht zur Annahme?
| 19.07.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ein Mietwagenangebot der gegnerischen Versicherung anzunehmen? Geschädigter ignoriert Angebot des Versicherers Ein Autofahrer wurde in einen Verkehrsunfall verwickelt. Für die Zeit der Reparatur seines dabei beschädigten Kfz suchte …
Vandalismusschäden in der Kfz-Vollkaskoversicherung - Eine Herausforderung für Versicherungsnehmer
Vandalismusschäden in der Kfz-Vollkaskoversicherung - Eine Herausforderung für Versicherungsnehmer
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
Im folgenden Beitrag geht es um Vandalismusschäden in der Kfz-Vollkaskoversicherung. Die Vollkaskoversicherung verspricht Schutz vor finanziellen Verlusten durch Unfälle, Diebstähle und Vandalismus. Doch was passiert, wenn die Versicherung
Erstattung von Sachverständigengebühren - Grundsätze des Werkstattrisikos, zu BGH Urteil v. 12.03.2024, VI ZR 280/22
Erstattung von Sachverständigengebühren - Grundsätze des Werkstattrisikos, zu BGH Urteil v. 12.03.2024, VI ZR 280/22
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Weichelt LL.M.
… Schadensersatzansprüche gegen die Haftpflichtversicherung an das Sachverständigenbüro ab. Die Versicherung erstattete die Kosten für das Gutachten, nahm aber einen in Rechnung gestellten "Zuschlag Schutzmaßnahme Corona" in Höhe von 20 Euro …
AG Köln verurteilt HUK zur Zahlung der Sachverständigenkosten
AG Köln verurteilt HUK zur Zahlung der Sachverständigenkosten
| 15.03.2016 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Die HUK Coburg Allgemeine Versicherung AG ist neben weiteren Kfz-Haftpflichtversicherungen dafür bekannt, im Rahmen der Regulierung von Verkehrsunfallschäden die Sachverständigenkosten des Geschädigten oft nach eigenem Gutdünken zu kürzen …
Zahlt die Kaskoversicherung bei Vandalismus?
Zahlt die Kaskoversicherung bei Vandalismus?
| 15.05.2015 von SH Rechtsanwälte
Plötzlich ist es passiert. Unbekannte beschädigen oder zerstören Autos. In diesen Fällen stellt sich die Frage, ob die eigene Kfz-Kaskoversicherung solche Schäden übernimmt. Wichtig ist es in diesem Fall, immer zunächst die eigenen …
Verkehrsunfall – was ist zu tun?
Verkehrsunfall – was ist zu tun?
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Lindner
… mit diesen Dingen befasst ist, ohne hierfür zahlen zu müssen. Möglicherweise erhalten Sie zeitnah nach dem Unfall einen Anruf des Versicherers des Unfallgegners. Man wird Ihnen versprechen, dass alles schnell und unbürokratisch abgewickelt werde …
Schmerzensgeld nach Unfällen, was muss ich tun?
Schmerzensgeld nach Unfällen, was muss ich tun?
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… Ausgleich sein für Unfallfolgen, Ängste, Sorgen im Zusammenhang mit dem Unfall und auch für die Beeinträchtigung der Lebensfreude, die damit einhergehen kann. Die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers übernimmt diese Kosten …
Verkehrsunfall mit Auslandsbezug – ein Überblick
Verkehrsunfall mit Auslandsbezug – ein Überblick
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… ermittelt, welche inländische Versicherung den Schaden im Auftrag der ausländischen Versicherung reguliert. Die Abwicklung des Schadens richtet sich dann grundsätzlich nach deutschem Schadensersatzrecht. Ist das Land des Unfallgegners kein …
(Un-)sinnige Versicherungen
(Un-)sinnige Versicherungen
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Fahrzeughalter die Kfz-Haftpflichtversicherung (§ 1 PflVG) und für Arbeitnehmer und weitere Personengruppen die Rentenversicherung (§§ 1 ff SGB VI). Bei diesen Versicherungen haben Verbraucher keine Wahl; erfüllen sie gewisse Merkmale, müssen …
Abrechnung des Unfallschadens auf Totalschadenbasis trotz Vorliegen eines Reparaturschadens? Das ist zu beachten!
Abrechnung des Unfallschadens auf Totalschadenbasis trotz Vorliegen eines Reparaturschadens? Das ist zu beachten!
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Nicht selten stellt der vom Unfallgeschädigten beauftragte Kfz-Sachverständige im Rahmen seiner Begutachtung des Unfallschadens fest, dass es sich um einen „Reparaturschaden“ handelt. Dies bedeutet, dass die Reparaturkosten unterhalb …
Sturmschäden - wann Versicherungen zahlen müssen
Sturmschäden - wann Versicherungen zahlen müssen
| 13.06.2014 von SH Rechtsanwälte
… sind und aus welchem Versicherungsvertrag sich Ansprüche ergeben können. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen: Hausratversicherung, Gebäude-Sachversicherung und Kfz-Kaskoversicherung. Die Ansprüche ergeben sich aus dem jeweiligen Versicherungsvertrag. Daher …
Verkehrsunfall: Nur Mut! Der Gang zum Rechtsanwalt tut gut!
Verkehrsunfall: Nur Mut! Der Gang zum Rechtsanwalt tut gut!
| 06.02.2019 von Rechtsanwältin Alexandra Sorrentino
… Haftpflichtversicherung, bei dem das Fahrzeug Kfz-haftpflichtversichert ist, welches den Unfall verursacht hat, ausgeglichen werden und auch zunächst nur von dieser gefordert werden. Unabhängig davon, ob eine Rechtsschutzversicherung besteht …