608 Ergebnisse für Kfz-Versicherung

Suche wird geladen …

EA288-Motor: Schadensersatz prüfen! Anwaltsinfo!
EA288-Motor: Schadensersatz prüfen! Anwaltsinfo!
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… stellen gerne eine kostenlose Anfrage für Betroffene bei der RS-Versicherung. Nicht rechtsschutzversicherte Betroffene können gerne prüfen, ob ein Prozessfinanzierer die Kosten für ein Vorgehen übernimmt. Betroffene KFZ-Halter/Käufer …
Verkehrsunfall - Was nun?
Verkehrsunfall - Was nun?
| 18.11.2015 von humanius Rechtsanwälte Fachanwälte
… des Autohauses habe keine Arbeit damit. Abgesehen davon, dass das Interesse des Autohauses regelmäßig nur dahin gehen wird, den Schaden insoweit reguliert zu bekommen, als das Autohaus die Reparaturkosten direkt von der Versicherung erhält, hat …
VW-Vergleich: Oft nach wie vor Widerruf und Einzelklage möglich! Anwälte informieren
VW-Vergleich: Oft nach wie vor Widerruf und Einzelklage möglich! Anwälte informieren
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… erhalten haben, z. B., weil sie das Kfz erst nach dem 31.12.2015 gekauft hatten oder ein gewisser km-Stand überschritten ist. Zugute kommt Betroffenen, die mit einer Einzelklage "liebäugeln", dabei die aktuelle positive Rechtsprechung in Sachen …
Halterhaftung bei Brand eines Kfz durch technischen Defekt und Schaden an einem anderen Fahrzeug?
Halterhaftung bei Brand eines Kfz durch technischen Defekt und Schaden an einem anderen Fahrzeug?
| 12.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… Urteils verurteilte. Die Beklagten legten gegen ihre Verurteilung Revision ein, die jedoch vom BGH zurück gewiesen wurde. Das Problem: § 7 I StVG, auf den sich auch der Direktanspruch gegen den Kfz-Haftpflichtversicherer nach § 115 I Nr. 1 VVG …
Verkehrsunfall: Für Vorschäden haftet der Geschädigte
Verkehrsunfall: Für Vorschäden haftet der Geschädigte
| 20.05.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… 14 , dass die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung nur dann für den Ausgleich des Schadens einzutreten hat, wenn hinreichend argumentiert werden kann, welcher Schaden konkret durch den jeweiligen Verkehrsunfall entstanden …
Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Motorradunfall
Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Motorradunfall
| 13.03.2015 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… einen Kfz-Sachverständigen ein Schadensgutachten erstellen lassen. Wenn der Gegner die volle Schuld bekommt, muss seine Versicherung Eure Gutachterkosten auch voll übernehmen. Wie übrigens auch Eure Anwaltskosten. Und nutzt bitte Euer Recht …
Sommerreifen im Winter – Regress des eigenen Haftpflichtversicherers?
Sommerreifen im Winter – Regress des eigenen Haftpflichtversicherers?
| 13.03.2016 von Rechtsanwalt Holger Panzig
Die Frage, ob es eine Verpflichtung gibt, im Winter nur Winterreifen zu benutzen, wird oft und viel diskutiert. Die meisten Kfz-Haftpflicht-Versicherungsverträge sehen inzwischen in ihren Bedingungen zwar keine direkte Verpflichtung …
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
| 12.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Dem Geschädigten darf außer dem beschädigten Motorrad kein anderes Kfz zur Verfügung stehen (BGH, Beschluss vom 13.12.2011, Az. VI ZA 40/11). Wenn das Motorrad nur für Freizeitfahrten genutzt wird, wird ein Anspruch auf Nutzungsausfall verneint …
Ablauf nach einem Autounfall in Polen: Ein detaillierter Leitfaden
Ablauf nach einem Autounfall in Polen: Ein detaillierter Leitfaden
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
… des Versicherers und Meldung des Schadens Benachrichtigen Sie Ihren Versicherer: Kontaktieren Sie umgehend Ihren Versicherungsanbieter, um den Unfall zu melden. Wenn Sie eine Kfz-Versicherung in Deutschland haben, ist diese dank des Grüne …
Wirtschaftlicher Totalschaden – Ersatzbeschaffung oder Reparatur?
Wirtschaftlicher Totalschaden – Ersatzbeschaffung oder Reparatur?
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… zu lassen, weil es günstiger für Sie ist, sich ein vergleichbares Ersatzfahrzeug zuzulegen. Sie erhalten also von der gegnerischen Versicherung den sog. Wiederbeschaffungsaufwand (= Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert) ersetzt, während …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Die Unfallflucht
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Die Unfallflucht
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… auf und bringt dann eine Benachrichtigung am Fahrzeug an. Weiteres Risiko: Unfallflucht und Kfz-Versicherung. Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt den Schaden des Gegners, wird Sie aber mit bis zu 5.000 EUR in Regress nehmen und Ihnen …
Kein Ersatz der Kosten der Reparaturbestätigung durch einen Sachverständigen
Kein Ersatz der Kosten der Reparaturbestätigung durch einen Sachverständigen
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Das Problem Was die SCHUFA für die Banken ist, ist das HIS (= Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherer) für die Versicherungen. Unter anderem Daten zu Schadensfällen werden gespeichert und können von anderen Versicherern …
Neue Widerrufsmöglichkeit von Darlehen durch das EuGH-Urteil vom 26.03.2020
Neue Widerrufsmöglichkeit von Darlehen durch das EuGH-Urteil vom 26.03.2020
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Claudia Schneider
… geschlossenen Autokreditvertrags keine Nutzungsentschädigung abziehen. Rechtsschutzversicherungen: Bei Immobiliendarlehen besteht weitgehend Versicherungsschutz es sei denn, die Finanzierung diente für ein Neubauvorhaben und die Versicherung wurde …
Was tun, wenn die Versicherung wegen eines unverschuldeten Verkehrsunfalls nicht zahlt?
Was tun, wenn die Versicherung wegen eines unverschuldeten Verkehrsunfalls nicht zahlt?
| 17.01.2020 von Rechtsanwältin Ute Mährlein
Ärgerlich ist, wenn bei einem Verkehrsunfall, bei dem der andere Schuld hat, die KfZ-Versicherung wegen eines Vorschadens trotzdem nicht zahlt. Der Bundesgerichtshof hat nun die Rechte der Betroffenen gestärkt, sodass sie Ihren Anspruch …
Versicherung muss auch überhöhte Abrechnung bezahlen!
Versicherung muss auch überhöhte Abrechnung bezahlen!
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Wenn nach einem (unverschuldeten) Verkehrsunfall die von dem Geschädigten beauftragte Werkstatt infolge unwirtschaftlicher oder unsachgemäßer Maßnahmen Mehrkosten verursacht, so sind auch diese von der zur Zahlung verpflichteten Kfz
Haftung trotz Vorfahrt möglich!
Haftung trotz Vorfahrt möglich!
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… nicht beschädigt worden. Insgesamt kam das Gericht vorliegend zu einer Haftungsquote von 70 % zu 30 % (zulasten des Motorradfahrers bzw. dessen Versicherers). Eine Anmerkung an dieser Stelle: In Fällen wie dem vorliegenden, in dem um …
Mit E-Scootern auf deutschen Straßen
Mit E-Scootern auf deutschen Straßen
| 14.11.2019 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
… Zudem besteht für die Elektroroller eine Versicherungspflicht. Das heißt: Für jeden Scooter muss eine eigene Kfz-Versicherung abgeschlossen werden. Ohne selbstklebende Versicherungsplakette darf der elektrische Tretroller …
Private Krankenversicherung kündigen! Wie ein Wechsel gelingt.
Private Krankenversicherung kündigen! Wie ein Wechsel gelingt.
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… alten ehemaligen KFZ-Werkstattbetreiber wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzuholenden, nachdem dieser zuvor bereits über zahlreiche andere Wege versucht hatte, einen derartigen Ausstieg zu vollziehen. Zu hohe Beiträge …
BGH klärt maßgeblichen Zeitpunkt für die Berechnung der Reparaturkosten in der Verweiswerkstatt
BGH klärt maßgeblichen Zeitpunkt für die Berechnung der Reparaturkosten in der Verweiswerkstatt
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… als im Haftpflichtgutachten berechnet reparieren. Er rechnet fiktiv ab und beansprucht die Reparaturkosten netto gemäß des von ihm vorgelegten Haftpflichtgutachtens. Der Kfz-Haftpflichtversicherer des Schädigers kürzt den Anspruch, indem er dem Geschädigten …
Verkehrsunfall – Was ist jetzt zu tun?
Verkehrsunfall – Was ist jetzt zu tun?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… Fahrers, des Halters des von diesem benutzten Fahrzeugs sowie dessen Haftpflichtversicherers. Geben Sie auch dem anderen Unfallbeteiligten auf dessen Verlangen hin Ihre Daten sowie jene Ihres Kfz-Haftpflichtversicherers an. Fertigen …
Mercedes Abgasskandal OLG Köln verweist wegen Behördenversagen im Dieselskandal ans Landgericht zurück
Mercedes Abgasskandal OLG Köln verweist wegen Behördenversagen im Dieselskandal ans Landgericht zurück
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… erläutert und ergänzt. Demgemäß muss das Landgericht auf Antrag des Klägers Beweis erheben, durch Einholung eines Sachverständigengutachtens zu der Frage, ob in dem streitgegenständlichen Kfz eine entsprechende unzulässige Software programmiert …
Audi Abgasskandal: LG Osnabrück verurteilt VW! Eile ist geboten! Anwaltsinfo!
Audi Abgasskandal: LG Osnabrück verurteilt VW! Eile ist geboten! Anwaltsinfo!
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… für andere Hersteller-KFZ noch immer nicht höchstrichterlich geklärt. Der Einrede der Verjährung im konkreten Fall ist das Landgericht Osnabrück nun – jedenfalls für Audi-Fahrer – zur Recht entgegengetreten. Ausdrücklich erkennt das Gericht …
Autokredit-Widerruf auch nach Jahren noch möglich: Verbraucher geschützt – Anwälte decken auf
Autokredit-Widerruf auch nach Jahren noch möglich: Verbraucher geschützt – Anwälte decken auf
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… Damit verletzen Kreditinstitute ihre gesetzliche Aufklärungspflicht. Im Falle eines Widerrufs des Vertrags durch den Kunden wird darauf seitens des Kreditinstituts jedoch nicht eingegangen. Verbraucher, die einen Autokredit, eine Kfz
Update: Darf der IDO Interessenverband noch abmahnen?
Update: Darf der IDO Interessenverband noch abmahnen?
| 07.11.2018 von Jochen Jüngst LL.M.
… Elektro- bzw. Elektronikartikel Kfz-Zubehör Möbel Münzen Textilien Sammlerartikel Schmuck In der Regel mahnt der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. folgende Verstöße ab …